Die Geschichte hier führt uns ins Wendland, in die malerische Landschaft der Elbauen. Das Wendland steht aber auch für den Widerstand gegen die Atomkraft. Damals, im Kampf gegen das geplante Endlager in Gorleben, waren sie vereint, die Freunde...
Mehr lesen
Eher zufällig wird eine an der Binzer Seebrücke festgekettete Leiche entdeckt. Es dauert etwas, bis Hauptkommissarin Romy Beccare und ihr Team die Identität des Opfers klären können. Es handelt sich um einen wegen diverser Gewalt- und...
Mehr lesen
Bei Arbeiten an der Binzer Seebrücke wird ein Leichnam entdeckt, der mit einer schweren Ankerkette am Pfeiler befestigt wurde. Die Identität ist nach den Wochen im Wasser nicht leicht zu klären. Erst als Kommissarin Romy Beccare den Namen...
Mehr lesen
Ich hatte von diesem Buch Originelles erwartet und eigentlich bekommt man das auch. Es gibt bestimmt nicht so viele Bücher über Klavierstimmer.
Bis zur Hälfte des Buches war ich auch recht angetan. Es ist sanft, poetisch und sehr japanisch...
Mehr lesen
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, einen berühmten Popstar als Freund zu haben? Diese Tagträumereien kennt wohl jedes Mädchen. Dass diese aber auch wahr werden können, hätte Emma wohl nicht gedacht…
Wie der Name schon sagt, dreht es...
Mehr lesen
An- und aufregend!
"Welt, bleib wach" ist ein Anstiftungsbuch. Es soll den Leser zum Lesen animieren, wobei sich hier der Hund in den eigenen Schwanz beißt, denn wenn ich nicht lesen wollen würde, was sollte ich dann mit dem Buch in der...
Mehr lesen
Keine klassische Rezension, eher Gedanken zum Roman:
Eigentlich ist es ein zutiefst trauriges Buch, das Robert Menasse mit "Die Hauptstadt" geschrieben hat. Warum traurig? Ganz einfach, er beschreibt das Scheitern einer schönen Utopie. Was...
Mehr lesen
„Brüder“ erzählt die Geschichten von Mick und Gabriel, die von ihrem Vater nur die dunkle Hautfarbe geerbt haben. Ihre Leben nehmen geradezu gegensätzliche Verläufe, bis sie sich lose überschneiden.
Im ersten Teil des Buches folgen wir dem...
Mehr lesen
Der Wandel im Syrien von 2011 wirft Schatten voraus. Die Veränderungen sind im Roman deutlich zu spüren, doch man weiß nicht, in welche Richtung sich alles entwickeln wird.
Rafik Schami platziert mit „Die geheime Mission des Kardinals“...
Mehr lesen
Das neue Buch von Rafik Schami "Die geheime Mission des Kardinals" startete mit einer gehörigen Portion Sympathievorschuss für den Autoren. Wenige Schriftsteller sind mir so freundlich und herzlich begegnet wie der seit 1971 in Deutschland...
Mehr lesen
„Wenn ich die Augen schließe, sehe ich sie wieder vor mir, die nächtlichen Straßen von London, damals in jenem heißen Juli“.“ (Zitat Seite 138)
Inhalt:
Nach einem Wochenend-Besuch bei ihren Eltern sitzt Cécile, 47 Jahre alt und eine...
Mehr lesen
Über den Autor (Quelle: Amazon, Zusammenfassung):
Jens Klausnitzer schrieb zunächst nebenberuflich für Tageszeitungen und Wochenmagazine. Inzwischen verfasst er als freier Autor Bücher, dazu Geschichten für Zeitungen,...
Mehr lesen
Wer sich auf dieses Buch unvorbereitet einlässt, könnte aufgrund von Titel und Cover auf die Idee kommen, es mit einem leichten, unterhaltsamen Abenteuerroman zu tun zu haben. Das greift aber viel zu kurz. „Louis“ fordert seinen Leser heraus,...
Mehr lesen
Elena Richardson lebt Ende der 1990er Jahre den amerikanischen Vorstadt-Traum: Mit ihrem Mann, einem Anwalt, und ihren vier Kindern wohnt die Journalistin in einem perfekten Haus in Shaker Heights, einer perfekten Gegend nahe Cleveland/Ohio....
Mehr lesen
Cover und Gestaltung:
-----------------------
Der Mann hinter der Mauer erinnerte mich etwas an den Nachbar Wilson aus der Serie "Hör mal wer das hämmert." Der hatte auch immer witzige, aber auch weise Sprüche auf Lager. So...
Mehr lesen
Otto Silbermann ist Jude, ein geachteter Geschäftsmann, der jäh erkennen muss, dass er ein Rechtloser, ein Ausgestoßener ist. Lange wollte er es nicht wahrhaben, seinem Sohn gelang noch die Ausreise nach Frankreich. Er zögerte – zu lange! Wer...
Mehr lesen
Das Dritte Band durfte ich ebenfalls freundlicherweise vom Verlag Arena digi:tales als Rezensionsexemplar lesen. Die ersten beiden Bände hatte ich schon zur Verfügung bekommen und war anfangs von der sehr fantasievollen Unterwasserwelt begeistert...
Mehr lesen
Deutschland im November 1938: Otto Silbermann ist ein wohlhabender Kaufmann, aber auch Jude. Zwar kommt er sich wie ein Schimpfwort auf zwei Beinen vor. Bisher ist er allerdings von den Angriffen der Nazis verschont geblieben. Das ändert sich...
Mehr lesen
"Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden." (Lucius Annaeus Seneca)
Nach seiner Verletzung, die sich Marc Gassmann beim Verfolgungsrennen von einem Verbrecher zugezogen hat, ist er wieder mitten im Weltcup...
Mehr lesen
Auch dieses Band habe ich ebenfalls freundlicherweise vom digi:tales Arena Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Das erste Band hat mich sehr begeistert und ich habe mich sehr über die Fortsetzung der Calypso-Saga gefreut...
Mehr lesen
Erst mal ein ganz großes Dankeschön an Fabiola Nonn, die meinen Blog aufgespürt hatte und wohl den richtigen Riecher dafür hatte, dass mir ihr Buch gefallen könnte. Vielen herzlichen Dank auch an den digi:tales Arena Verlag, der mir kurze Zeit...
Mehr lesen
Prinz Heuschreck, so heißt ein nur fingerlanger, aber mutiger und kluger Kobold, der in die Welt hinauszieht, um das Unrecht zu bekämpfen. Auf seinem Heuschreckenross Grünlinde hat er viele Abenteuer zu bestehen. Von einem dankbaren König erhält...
Mehr lesen
Klappentext:
Anne feiert ihren 12. Geburtstag. Alles fängt wunderbar an, doch dann stiehlt ihr kleiner Bruder Julien ihr die Show. Auf einmal interessieren sich ihre Eltern nur noch für seine ersten Schritte. Anne soll mit ihrer Freundin...
Mehr lesen
Paul ein attraktiver, reicher und begehrter Mann, dem die Frauen zu Füßen liegen, ist mit seinem Leben trotzdem nicht zufrieden. War doch bei all seinen Eroberungen immer noch nicht die Frau dabei die er begehrt, anziehend und erobern wollte. Da...
Mehr lesen
Inhalt: Gerade zu Weihnachten ist es für Nina nicht so einfach, da es hier auf Hawaii nun mal an Schnee fehlt und den braucht sie eindeutig zu ihrem Weihnachtsfeeling. Doch da hat sie die Rechnung ohne ihren Ben gemacht, er hilft ihr dabei…...
Mehr lesen
Hauptkommissar Toni Sanftleben hatte sehr persönliche Gründe für seine Berufswahl. Seit 16 Jahren ist seine Frau spurlos verschwunden, alle Fährten verliefen ins Nichts, und der Beruf als Polizist ermöglicht es Toni zumindest, mögliche Spuren zu...
Mehr lesen
Der ganze Stadtteil ist sich einig: Die Herdmann-Kinder sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren (auch die Mädchen), bringen die Nachbarn zur Verzweiflung und können ein Klassenzimmer mit Hilfe ihrer halb...
Mehr lesen
Hans Christian Andersen (* 2. April 1805 in Odense; † 4. August 1875 in Kopenhagen) ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Berühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen. Viele davon hat man sicher als Kind schon einmal...
Mehr lesen
Die kleine Spinne Widerlich ist ganz aufgeregt, denn sie feiert Geburtstag. Sie hat ihr Netz mit Blümchen geschmückt und alle sind gekommen: Onkel Langbein, Tante Igitte und all ihre Freunde. Sogar Tante Tarantula aus dem fernen Afrika ist...
Mehr lesen