Die 16-jähirige Larissa wird tot aufgefunden. Leider ist sie nicht eines natürlichen Todes gestorben. Ihre Eltern sind verzweifelt, denn Larissa war ihre einzige Tochter. Die beste Freundin das Mädchens ist ebenfalls sehr traurig. Eigentlich...
Mehr lesen
Wien 1894. Im kunsthistorischen Museum wird die mumifizierte Leiche von Alfons Strösser, Professor für Ägyptologie gefunden. Inspektor Leopold von Herzfeldt hat kaum genug Zeit sich um diesen kuriosen Fall zu kümmern, als an mehreren Orten auf...
Mehr lesen
Seit der Fabian zusammen mit seiner Frau vor zwei Jahren plötzlich auf dem Weg in den Urlaub spurlos verschwand, vergeht kein Tag wo seine Schwester, die forensischen Psychologin Evelyn Jancke nicht auf der Suche nach den beiden ist. Im...
Mehr lesen
Olof Hagström will nach 20 Jahren seinen Vater besuchen und findet ihn erstochen in der Badewanne. Er wird sofort verdächtigt, denn er ist kein unbeschriebenes Blatt. Damals hat er gestanden Lina Stavred vergewaltigt und ermordet zu haben, doch...
Mehr lesen
Marla Lindberg hatte keine leichte Kindheit und als sie dann noch beinahe Opfer eines Psychopathen in einer stillgelegten Geburtsklinik wird, schottet sie sich noch mehr ab. Ständig fühlt sie sich verfolgt und träumt von einem gruseligen,...
Mehr lesen
Gestaltung:
-----------------------
Titel und Titelbild sind passend zur Reihe in schwarzen und roten Tönen gehalten. Die Silhouette des Mädchens von oben macht sehr neugierig. Der weiße Kreis in der Mitte bietet Wiedererkennungswert...
Mehr lesen
Klappentext:
„Dunkle Regenwolken treiben über dem kleinen Friedhof in der Marsch, als Kommissarin Frida Paulsen der Beerdigung eines alten Freundes beiwohnt. Am nächsten Tag steht sie erneut vor seinem Grab - Spuren deuten darauf hin, dass...
Mehr lesen
Brasilien, 1961. An dem Tag, an dem Yuri Gagarin die Erde umrundet, ändert sich das Leben von Paulo und Eduardo für immer, als sie am Ufer eines kleinen Badesees die Leiche einer Frau entdecken. Für die Polizei ist der Fall schnell gelöst: Der...
Mehr lesen
Andreas Pflügers Stil ist gewöhnungsbedürftig – rasant, fast schon abgehackt, mit schnellen Szenenwechseln wie im Actionfilm. Vieles wird nur angedeutet, die Dialoge sind äußerst knapp gehalten, sodass die Lektüre kein erholsamer Spaziergang ist...
Mehr lesen
Eine junge Frau läuft panisch auf einen zugefrorenen See hinaus, bricht ein und ertrinkt in Sekundenschnelle im eiskalten Wasser. Gleich an ihrem ersten Tag bei der Polizei in Lund muss die Ermittlerin Fredrika Storm zusammen mit ihrem Kollegen...
Mehr lesen
Es ist Winter in Ontario und in Algonquin Bay, einem kleinen Ort, wird der Polizist wieder der Mordkommission zugeteilt. So richtig zufrieden ist John Cardinal damit nicht, aber wenns es so gewollt ist. Noch weniger begeistert ihn seine neue...
Mehr lesen
Es ist die Zeit des Kalten Krieges. Die Staaten misstrauen einander. Daher ist es auch die Zeit der Agenten und Spionagetätigkeit. Jeder will dem anderen einen Schritt voraus sein.
Zu dieser Zeit wird Nina Winter, Analystin beim BND, in...
Mehr lesen
"Nichts auf der Welt trägt so viele Masken wie die Eifersucht." (Hermann Bahr)
In einer Vertiefung unterhalb des Uracher Wasserfalls wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Ausgerechnet eines der beliebtesten Ausflugsziele...
Mehr lesen
Charlotte steckt voll in ihren Weihnachtsvorbereitungen als plötzlich zwei Leichen auftauchen und es wieder Geheimnisse im Dorf gibt. Zusammen mit ihrer Tochter, die ihr Studium abbrechen will, begibt sich Charlotte auf Mördersuche. Mitten im...
Mehr lesen
Der ehemalige Untersuchungsrichter Leopolt von Herzfeldt hat kaum seine neue Stelle als Inspektor im Wiener Sicherheitsbüro angetreten, als er es mit einem mysteriösen Mordfall zu tun bekommt. Einem jungen Mädchen wurde die Kehle durchgeschnitten...
Mehr lesen
Im Hotel ShopoRama wird Jenny Skare tot im Liftschacht aufgefunden. Tommy Skare, ihr Mann, behauptet sie umgebracht zu haben - aus Eifersucht. Aber Kommissar Joakim Hill glaubt nicht so recht daran. Dann wird wenig später im gleichen Hotelzimmer...
Mehr lesen
Andreas Pflüger ist ein deutscher Hörspiel- und Drehbuchautor. Sein erster Roman Operation Rubikon erschien 2004. Wie sterben geht ist für mich das erste Buch des Autors.
Die Geschichte spielt zu Beginn der 1980er Jahre. Die Beziehungen...
Mehr lesen
Nina Winter, Analystin beim BND, wird ausgewählt, um als „Verbindungsführerin“ eine sogenannte Quelle in Moskau zu führen. Rem Kukura, ein Offizier des KGB, hat sie namentlich verlangt. Das bedeutet, vor Ort zu sein und alles an Informationen...
Mehr lesen
Vor drei Wochen verschwand Lilli Sternberg. Mittlerweile glaubt niemand mehr wirklich daran sie leben zu finden. Doch es gibt eine neue Spur und Tom und Mascha ermitteln weiter auf Hochtouren.
"Vergessen" ist das fulminante Finale...
Mehr lesen
Trotz fieberhafter Suche auf dem Fischland/Darß bleibt die gehörlose Lilli verschwunden. Obwohl die Akte eigentlich geschlossen werden soll, geht für Tom Engelhardt und seinem Team die Spurensuche weiter, als eine stark verweste weilbliche Leiche...
Mehr lesen
„Der rote Rucksack mit den Ponys darauf war das Letzte, war von den Mädchen zu sehen war. Dann verschwanden sie.“ (Zitat Seite 16)
Inhalt
Hildur Rúnarsdóttir hat Geschichte studiert, wollte aber keine akademische Laufbahn einschlagen...
Mehr lesen
"Hvarf" ist der Name des ehemaligen Bauernhofs, auf dem sich das Drama abgespielt hat. Der Name bedeutet soviel wie "Verschwinden": Selbst für isländische Verhältnisse lebt man hier abgeschieden. Und bewirtschaftet wird der...
Mehr lesen
Nur selten war Carl Mørck auf Öland und als ihn ein Kollege von dort um Hilfe bittet, hat er wenig Interesse. Nur wenig später stirbt der Kollege und Carl packt das schlechte Gewissen. Wäre es anders, wenn er sich enthusiastischer gezeigt hätte?...
Mehr lesen
Wie es gehen soll, Mutter, Kommunistin und Topspionin in einem zu sein, wollte sich mir vor der Lektüre dieses Buches nicht erschließen. Allein bei der Vorstellung eines solchen Lebens bekam ich Gänsehaut. Dies war jedoch nichts gegenüber der...
Mehr lesen
In Stockholm ist nicht alles gelaufen, wie es sollte. Daher kehrt die junge Ermittlerin Fredrika Storm in ihren Heimatort Harlösa zurück. An ihrem ersten Tag wird sie zusammen mit dem Kollegen Henry Calment auf den Fall einer ertrunkenen Frau...
Mehr lesen
„Dann sähe ich Sie wieder einmal in Aktion – außerdem denke ich, dass das mindestens genauso spannend ist, wie wenn Sie mir die Ringstraße, den Zentralfriedhof und den Stephansdom zeigen.“ (Zitat Seite 44)
Inhalt
Walter Pulaski ist...
Mehr lesen
"Die Folgen des Neides gereichen nicht selten dem Neider selbst zum Verderben." (Aesop)
Auf der Insel Föhr werden in einer einsam gelegenen Holzhütte fünf Leichen entdeckt. Alle fünf sind Familienmitglieder, die sich gemeinsam...
Mehr lesen
"Dass wir uns jetzt glei wieder treffet, konntet wir ned ahnen, gell! Erst wird der Rubin geklaut, dann wird der Clown ermordet. Der Zirkus hat `s ned leicht, grad" (Buchauszug)
Es ist Direktor Emilio Botellis letzte Vorstellung,...
Mehr lesen
Mit diesem Buch habe ich mich etwas schwer getan. Natürlich haben die Bücher von Arno Strobel immer eine Bestsellergarantie und auch in diesem Buch muss ich sagen, dass die Spannung wirklich gut aufgebaut ist. Man fiebert atemlos mit, wer denn...
Mehr lesen
Mein Hör-Eindruck:
Zwei japanische Soldaten reisen am Ende des II. Weltkriegs nach Hause. Der eine ist der berühmte Privatdetektiv Kosuke, der andere sein Freund Chimata, der Erbe eines großen Fischerei-Unternehmens auf der Insel Gokumon....
Mehr lesen
Nach einem Vorfall kehrt die Polizistin Fredrika Storm an ihren Heimatort zurück. Sie will einen Neuanfang wagen, ist aber nicht ganz sicher, ob ihr Geburtsort der richtige Platz dafür ist. Ihr Partner Henry Calment hat einen interessanten...
Mehr lesen
Seit dem letzten Fall ist einige Zeit vergangen. Santa Berling ist eigentlich nicht mehr bei der Mordkommission. Dafür hat sie eine Wohnung und kümmert sich um Sixten, den Hund ihrer Kollegin Eir. Eines Abend jedoch findet sie einen schwer...
Mehr lesen
Die junge Schauspielerin Mia hat ein Date mit Viktor, doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm und sie möchte ihn nicht wiedersehen. Als in den nächsten Tagen merkwürdige Dinge passieren, ist ihr klar, sie wird gestalkt. Doch die Polizei will ihr...
Mehr lesen
Schwer verletzt wird ein unbekannter Mann im Spargelfeld gefunden. Niemand scheint ihn zu kennen und doch hat der vermeintliche Penner großes Interesse an einem verlassenen Bauernhof in Eickeloh gezeigt. Grund genug für das Mehrgenerationen-Team...
Mehr lesen
Ich liebe die Thriller von Arno Strobel, weshalb er auch zu einem meiner Lieblingsautoren geworden ist, doch dieser Thriller hat mich ein bisschen 'unbefriedigt' zurück gelassen.
Zuerst einmal: Das Cover finde ich toll. Es passt...
Mehr lesen
Die Krimiautorin Julia Malmros hat sich auf Ihr Ferienhaus in den schwedischen Schären zurückgezogen, doch Ruhe wird sie hier nicht finden. Auf der Nachbarinsel werden die Gäste des Industriellen Olof Helander während des Midsommerfestes grausam...
Mehr lesen
"Die letzte Plage" von Emily Benedek erzählt die Geschichte über die Aufklärung mehrerer Flugzeugabstürze. Ein Geheimagent und eine Journalisten versuchen zusammen dem Rätsel der Abstürze näher zu kommen. Während der Recherche kommen...
Mehr lesen
Ein Thriller mit wenig Spannung und einem außergewöhnlichen Ermittlerpaar
Mitsommerfest bei Olaf Helander, dem reichen Unternehmer, der mit CO2 Zertifikaten handelt und rege Geschäfte mit Chinesen führt. Zwei maskierte Männer, die die...
Mehr lesen
Sunset Hill: Kate, die als Kind einen tragischen Unfall erleidet, lebt mit ihrer Schwester Lisa bei ihrer Tante und deren Mann.
Jefferson City: Inspector Aidan Carter lernt Jessica näher kennen. Als ein Paket an Jessica ausgeliefert wird...
Mehr lesen
Dies war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und obwohl es der sechste Teil einer Reihe ist, habe ich sofort in das Buch hineingefunden. Alle Protagonisten sind sehr stark und klar charakterisiert, zudem sympathisch und ich mag Fridas...
Mehr lesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »