Anfang der 1970er wird in Marseille ein Busfahrer von einem Einwanderer umgebracht. Und in der Stadt, in der nach der Unabhängigkeit Algeriens viele Übersiedler leben, führt dies zu rassistisch motivierten Angriffen. Doch auch in den...
Mehr lesen
Der Freund von Schauspielschülerin Toni hat sich mit ihrem ganzen Geld aus dem Staub gemacht. Toni weiß nicht, wovon sie nun ihre Rechnungen bezahlen soll. Sie wendet sich an den Privatdetektiv Edgar Brehm, der Felix für sie finden soll. Da sie...
Mehr lesen
Der ehemalige Polizist August Snow kehrt nach einem Jahr im Ausland mit zwölf Millionen Dollar Schadenersatz zurück nach Detroit. Mexicantown, das heruntergekommene Viertel seiner Kindheit, will er mit dem Geld wieder bewohnbar und attraktiver...
Mehr lesen
In Lübbenau steigt das große Spreewaldfest. Touristen und Einheimische drängen sich auf dem Festplatz, Fahrgeschäfte und Schausteller hoffen auf Umsatz. Klaudia Wagner und ihre Kollegen vom Kriminalkommissariat zeigen in Uniform Präsenz. Dann...
Mehr lesen
Tommy, Andy und Steve sind verheiratet und haben Kinder. Ihnen geht es gut und sie sind angesehen. Das ist die eine Seite, die andere aber ist weniger schön, denn sie betreiben sehr unanständige Nebengeschäfte. Alles läuft gut bis es eine Tote in...
Mehr lesen
Bislang ist komplett an mir vorbeigegangen, dass es eine Reihe über den Privatdetektiv Jackson Brodie gibt. „Weiter Himmel“ ist der fünfte Band, durchaus für Quereinsteiger geeignet, wenngleich es auch nicht schadet, mehr zu den Hintergründen zu...
Mehr lesen
„Dieses Buch ist den vielen ermordeten indigenen Frauen und Mädchen in Kanada gewidmet, deren Fälle niemals aufgeklärt wurden.“ (Widmung)
Die Leiche der erst 15-jährigen Jeanette Maskisins wird am Ufer des St. Lawrence Rivers in Montreal...
Mehr lesen
In Kanada verschwinden seit Jahren immer wieder junge Frauen indigener Herkunft entlang des Transcanada-Highways. Die Polizei hat sich bisher leider nicht um die Aufklärungen bemüht. Als jedoch die 15-jährige Jeanette Maskisin tot aufgefunden...
Mehr lesen
"Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen." (indianische Weisheit)
In den Weiten und Idylle Kanadas häufen sich seit einigen Jahren die Verbrechen und Morde an jungen...
Mehr lesen
Inhalt:
In Montreal wird die Leiche einer jungen Indianerin angespült. Es handelt sich um die 15jährige Jeanette Maskisin, die vor kurzem aus einem Cree-Reservat aus dem Norden Québecs in die Stadt kam. Eigentlich werden solche Fälle eher...
Mehr lesen
"Highway of tears" nennt man den über 700 km langen Abschnitt des Highway 16 in Kanada, der von der Stadt Prince George westwärts bis zur Küste führt. Auf diesem Straßenabschnitt wurde seit 1970 eine große Anzahl Frauen ermordet, die meisten...
Mehr lesen
Immer wieder werden entlang des Transcanada Highways ermordete junge Frauen gefunden, überwiegend Indigene, keines dieser Verbrechen wurde aufgeklärt. Es scheint keine große Priorität bei den Ermittlungsbehörden zu haben. Als ein junges Mädchen...
Mehr lesen
n den letzten 30 Jahren sind mehr als 1.200 indigene Frauen verschwunden oder ermordet worden, wobei die Dunkelziffer sehr wahrscheinlich viel höher liegt. Von einigen dieser Verbrechen handelt das Buch Frostmond, in dem gleich zu Beginn in...
Mehr lesen
Auf Telegrafholmen, einer unbewohnten Insel in den Schären, wird bei einer Sprengung ein Skelett entdeckt. Allerdings sind die Knochen so zerstört, dass sich erst einmal nicht feststellen lässt, ob es sich um einen Mann oder um eine Frau handelt...
Mehr lesen
Nach einem Jahr Auszeit kehrt August Snow, Ex-Cop, Multimillionär, zurück nach Mexicantown in Detroit, dem Viertel in dem er aufgewachsen ist, um neu zu beginnen. Doch kurz nach seiner Ankunft wird er von einer der vermögensten und...
Mehr lesen
Kanada hat das Image eines freien Landes. Doch für die ursprünglichen Bewohner ist es keineswegs ein Traumland. Aus ihrem früheren Lebensraum vertrieben, wohnen heute viele in entlegenen Reservaten. Der Alltag dort ist trostlos. Die meisten...
Mehr lesen
Der Klappentext klang so spannend und versprach ein aufregendes Buch. Selbst die Leseprobe ist spannend zu lesen und hat viele Fragen aufgeworfen. Leider ging es danach aber rasant bergab. Sara Nowak kennt die Familie seit ihrer Kindheit, ist...
Mehr lesen
Joachim Fuchs und seine Kollegin, die Fallanalytikerin Lara Schuhmann werden zu einem Leichenfundort gerufen. Das Merkwürdige an diesem Fund ist, dass dem Toten beide Hände an den Kopf geklebt wurden und die Mundhöhle mit flüssigem Silber...
Mehr lesen
„Doch das, war jetzt über ihn hereinbrach, war deswegen so perfide, weil es ebenfalls eine Konstanz hatte. Eine Konstanz des Bösen.“ (Zitat Seite 178)
Inhalt
Clara Vidalis, Hauptkommissarin und Expertin für pathopsychologische...
Mehr lesen
Nach dem Ende des II. Weltkrieges waren die deutschen Nazi-Wissenschaftler begehrte Arbeitskräfte; die USA wie auch die Sowjetunion holten mehr als 1.000 von ihnen ins Land. Doch nicht nur bei den Siegermächten war das Interesse groß an den...
Mehr lesen
Stephen King ist, obwohl sich sein Stil über die Jahre maßgeblich verändert hat, für mich immer noch Pflichtprogramm, denn auf eines konnte man sich bislang immer verlassen: Selbst ein mittelmäßiger King stellt immer noch vieles anderes in den...
Mehr lesen
Nadia Sheen die gerade ihr erstes Buch herausgebracht hat wird erschlagen aufgefunden . Kommisar Jan Giesel lässt ihren Bruder Hendrik verhaften . Der bestreitet allerdings die Tat und verstrickt sich in einem Gewirr aus Lügen . Aber da gibt es...
Mehr lesen
In Kanada verschwinden seit längerem junge Frauen indigener Herkunft. In den Fällen wird meist nicht intensiv ermittelt. Als jedoch die erst 15jährige Jeanette in Montreal tot aufgefunden wird und die Presse berichtet, wird zunächst der örtliche...
Mehr lesen
"Seit Jahren verschwinden junge Frauen indigener Herkunft spurlos entlang des Transcanada-Highways. Für die Polizei scheinen diese Verbrechen keine Priorität zu haben."
Der Autorin war es ein Anliegen, die reelle Problematik mit den...
Mehr lesen
Der Wahlkampf, der mit Inauguration von Joe Biden im Januar 2021 in den USA ein Ende fand, stand, mehr noch als der von Barack Obama vor zwölf Jahren, auch in meinem persönlichen Fokus. Da fällt ein Buch mit dem Titel Der Fall des Präsidenten...
Mehr lesen
"Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen." (Aristoteles)
An einem Tag im Sommer vor 23 Jahren werden die beiden Schwestern Susanne und Claudia Bosman als vermisst gemeldet....
Mehr lesen
Bei einer Hochzeit der italienischen Adelsfamilie in der sixtinischen Kapelle bricht die Braut auf einmal blutüberströmt zusammen. Oberflächlich betrachtet scheint sie unverletzt zu sein. Doch was genau ist hier passiert? Der zuständige Ermittler...
Mehr lesen
Wo fange ich an? Bei Tim Pieper? Oder bei Otto Sanftleben? Vielleicht bei Toni Sanftleben? Das ist im Laufe der Jahre nicht so einfach. Bleiben wir besser bei den Havel-Krimis, deren fünfter nun bereits vor uns liegt.
Die Havel, so sagt es...
Mehr lesen
Die Story beginnt wirklich mit einem Paukenschlag. Die Töchter und die Enkelkinder machen sich auf dem Weg nach Hause. Das Telefon klingelt. Agneta geht ran, hört das Wort "Geiger" und erschießt wortlos ihren 85jährigen Ehemann. Mit den geheimen...
Mehr lesen
Für mich war "Ostseefalle", das erste der 16 Bücher umfassenden Reihe, rund um die Mordermittlerin Pia Korritki.
Ohne Probleme war ich mitten im Geschehen.
In diesem Buch steht das Verschwinden der jungen Alena, von vor 10 Jahren im...
Mehr lesen
Und wieder gibt es ein Highlight! Denn genau das ist „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“. Ein Krimi und auch ein Meisterwerk der Phantastik!
Einerseits ist dieses Buch ein wirklich interessanter Kriminalfall, mit wirklich...
Mehr lesen
Nachdem im letzten Roman der Verlobte von Maddalena Degrassi ums Leben kam, kämpft diese nun mit Depressionen, die sie auch davon abhalten, ihrem Dienst nachzugehen. Doch ein unerwartetes Treffen mit der Ehefrau eines Kollegen weckt sie aus ihrer...
Mehr lesen
Mit “Schweige Still” beginnt Michael Robotham eine neue Reihe und verabschiedet sich damit von seinem populären Ermittler-Duo Joseph O’Loughlin und Vincent Ruiz. Aber mit Cyrus Haven betritt wieder ein forensischer Psychologe die Bühne!
...
Mehr lesen
Bei diesem Roman handelt es sich um den dritten und letzten Teil von Martin Suters neurologischer Trilogie, aber keine Angst, man muss die ersten beiden Teile nicht gelesen haben, aber man sollte es unbedingt nachholen. Wie auch in den vorherigen...
Mehr lesen
Eine einsame Insel, vier Freunde und ein Todesfall:
Vor zehn Jahren war die Clique von fünf Jugendlichen unzertrennlich. Doch dann wurde eine von ihnen Opfer eines Mordes. Mit dem Erwachsenwerden ging jeder von den übrigen seine eigenen...
Mehr lesen
Das Cover
erinnert an ein seidenes sehr wertvolles Hochzeitskleid. Der Titel: "Höllenkind" mittig ein blutendes Kreuz: gibt keinen genauen Hinweis auf das Buch. Aber eine böse Vorahnung!
Inhalt:
Eine Vermählung in der...
Mehr lesen
Gerade als die erfolgreiche Journalistin Heloise Kaldan durch einen Skandal schwer angeschlagen ist, erhält sie von einer Frau, die seit Jahren als Mörderin zur Fahndung ausgeschrieben ist, einen Brief. Aufgrund des teils persönlichen Inhaltes...
Mehr lesen
Tonis Welt ist grauer seit ihr Freund Felix verschwunden ist. Er fehlt ihr, aber leider fehlt auch das Geld und Omas Schmuck. Und wie soll Toni nun die Seniorenresidenz bezahlen, in die Oma gezogen ist, weil ihr die Treppen zu beschwerlich wurden...
Mehr lesen
Der erste Fall für die Ermittlerin der Mordkommison, Katja Sand. Ein Opfer wird in einem See gefunden, das zweite erstickt in einem Kühlschrank. Erst einmal scheinen die Tode nicht zusammen zu hängen und Suizide zu sein, doch irgendetwas stimmt...
Mehr lesen
Diesen Thriller habe ich vor längerer Zeit gelesen. Und er hat mir gefallen. Sehr gefallen sogar! Und das aus verschiedenen Gründen.
Zum einen wegen der Spannung, die hier wunderbar erzeugt wird und der Schreibkunst der Autorin Frauke...
Mehr lesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »