
Lady Gwen, jüngste Tochter von Lord Gavin, ist mit ihren Schwestern verzweifelt. Margaret, die älteste Schwester soll den sehr viel älteren Earl...
Mehr lesen
Es hätte ein unbeschwerter Nordseeurlaub sein sollen, den Ina mit ihrer Familie in St.Peter-Ording verlebt. Doch dann erkennt sie den Mann, der...
Mehr lesen
Mit ihrem Mann Matt, einem IT-Spezialisten, und ihren vier Kindern lebt Vivian Miller in einem Vorort von Washington. Als Spionageabwehr-Analystin...
Mehr lesen
Kent Haruf hat (wenn ich richtig zähle) mit „Lied der Weite“ seit 1999 nun seinen siebten Roman herausgebracht. Und mit all diesen Romanen...
Mehr lesen
Dieses Buch kam aufgrund einer Empfehlung zu mir und da ich nicht einmal wusste, dass Einstein je verheiratet war, begann ich voller Neugier mit...
Mehr lesen
So klasse findet Hugo Hawksworth es nicht, in den Innendienst versetzt zu werden. Im Außendienst, mit geheimen Aufträgen, die ihn in ferne Länder...
Mehr lesen
Inhalt:
Tom Hazard sieht aus wie vierzig, doch er ist alt, uralt. Er ist im Jahre 1581 geboren.
Er besitzt die Gabe -oder den Fluch...
Mehr lesen
Sie waren unsterblich – damals, Ende der Neunziger, wütend und voller Aufbruch, drei Jungs und eine Frau, Protagonisten der neuen Gegenkultur aus...
Mehr lesen
Ein Buch über Freundschaft und das Erwachsenwerden in New Yorks Brooklyn der 70er Jahre. Im Mittelpunkt dieses sehr einfühlsamen Romans "Ein...
Mehr lesen
Ein Buch über Freundschaft und das Erwachsenwerden in New Yorks Brooklyn der 70er Jahre. Im Mittelpunkt dieses sehr einfühlsamen Romans "Ein...
Mehr lesen
Sie ist tot, Maddy ist vom Dach gesprungen und gestorben. Ihre Tochter Eve ist untröstlich und auch Brady, ihr Mann weiß nicht wie er mit dem...
Mehr lesen
Die Ich-Erzählerin schildert in der Biographie die Lebensstationen ihrer Mutter bis zum Auszug aus deren Haus in eine betreute Wohnanlage. Anlass...
Mehr lesen
Geboren 1849 in einem winzigen Bergdorf in der Schweiz, erfuhr Hans Roth von klein auf nur die Abneigung seiner Mutter. Sein Vater, ein Säufer,...
Mehr lesen
In den Augen seines Vaters ist Nelson eine Enttäuschung. Wer will schon ein Kind, das weder Freunde noch Selbstbewusstsein besitzt? Je intensiver...
Mehr lesen
Von Maja Lunde hatte ich bisher viel Gutes gehört, allerdings noch kein Buch gelesen. Mit „Die Geschichte des Wassers“ wollte ich dies nun ändern...
Mehr lesen
Skurriles Abenteuer des Louis de Montesanto
Michael Hugentobler begibt sich mit seinem Protagonisten auf eine skurrile Reise, bei der der...
Mehr lesen
In einem kleinen Ort findet sich durch eine Reihe von Zufällen und Schicksalsschlägen eine ungewöhnliche WG von Senioren zusammen (plus Katze,...
Mehr lesen
Der Berliner Privatdetektiv Bernhard Gunther hat lange bei der Polizei gearbeitet. Doch vor drei Jahren (1933) hat er den Dienst verlassen. Im...
Mehr lesen
Auf diesen Roman bin ich durch seinen ungewöhnlichen Titel und seine hübsche Aufmachung gestoßen. Nie konnte ich erahnen, was mich erwartet.
...Mehr lesen
Inhalt:
Tief in den Stollen des alten Bergwerks tut sich was – und alle im Dorf können es spüren. Die Wirtin Susa zum Beispiel, wenn sie im...
Mehr lesen
2015 erhielt Amos Oz den Internationalen Literaturpreis 2015, der in Deutschland für das beste übersetzte Buch des Jahres vergeben wird. Es...
Mehr lesen
Der vierte Band der Sieben Schwestern-Reihe, den ich wieder mit Livia, einer Bloggerkollegin, in einer gemeinsamen Blog-Leserunde gelesen habe,...
Mehr lesen
Tinos Vater liegt nach einem schweren Arbeitsunfall im Krankenhaus, die Mutter umsorgt ihren Mann unermüdlich. Der Junge macht sich große Sorgen....
Mehr lesen
„Wenn die Leute nicht mit der richtigen Hautfarbe zur Welt kamen, wie sollen wir dann wissen, vor wem wir Angst haben sollten?“
Diese Frage...
Mehr lesen
Als man mir auf der Leipziger Buchmesse das Buch "Secret Agency" von Alper Canigüz vorstellte, dachte ich, ich höre nicht richtig: Katzen können...
Mehr lesen
Dieses Buch hätte ich wohl nie gelesen, wenn es mir nicht empfohlen worden wäre. Zum Glück hat man dann aber immer mal wieder so einen...
Mehr lesen
Der Klappentext verspricht eine originelle Geschichte, die sowohl Unterhaltung als auch Tiefgang zu bieten hat.
Der wichtigste Schauplatz,...
Mehr lesen
Friedelinde Engel gehört auch zu den Menschen die für ihren Namen nichts können, denn wenn ihr Vorname etwas altertümlich klingt, so ist...
Mehr lesen
Von Anfang an mochte die Mutter das Kind nicht. Und so hat der im 19. Jahrhundert in den Schweizer Bergen geborene Hans Roth es nicht leicht. Der...
Mehr lesen
Ein Schelmenroman über einen Schweizer, der in die weite Welt hinauszog und allerlei Abenteuer erlebte. Oder auch nicht.
Als Hans Roth...
Mehr lesen
Das ist ein Buch, das ins Auge springt. Eine sorgfältige Hardcover Ausstattung, Zeichnungen von exotischen Pflanzen akzentuieren die Buchecken und...
Mehr lesen
"Das Prinzip aller Dinge ist Wasser; aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück." (Thales von Milet)
...
Mehr lesen
In der Whatchareadin-Leserunde habe ich Michael Hugentoblers „Louis oder der Ritt auf der Schildkröte“ gelesen und machte mich auf in ein...
Mehr lesen
Es ist die Abbildung eines Frauenportraits in einem Auktionskatalog, der Emilias Welt ins Wanken bringt. Sie ist sich sicher auf dem Bild ihre...
Mehr lesen
2017 ist Signe, eine 70 Jahre alte Umweltkämpferin, mit dem Boot von Norwegen nach Farnkreich unterwegs. Sie will ihre alte Liebe zur Rede stellen...
Mehr lesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »