Don Winslow hat schon einen so guten Ruf als Autor, dass er sich den Auftritt mit einem eher schlichten doch sehr präsenten Cover Design leisten...
Mehr lesen
Der Titel Mutterhirn ließ mich erst einmal stutzen. So richtig fassen konnte ich nicht, was mich irritierte. Klar, es steht im Untertitel "...
Mehr lesen
Das Cover hat es in sich. Obwohl es ja eher schlicht gehalten ist. Alleine die schwungvolle Überschreibung des Titels in pinker Farbe ist ein...
Mehr lesen
Immun gegen Halbwissen. Das ist die Direktive der Stiftung Warentest Ratgeber Reihe.
Erfreulicherweise weiten sich die Themen von rein...
Mehr lesen
Fabel, Märchen, Science Fiction Fantasy und Traditionelles.
All dies in einem gelungenen Mix findet sich in dem Buch " Die letzte...
Mehr lesen
Anthony Ryan hat ja bereits in der Welt der Fantasy Bücher einen großen Leserkreis. Bisher haben mich die Coverbilder der verschiedenen Reihen...
Mehr lesen
Das Cover und der Titel haben mich dazu bewogen zu dem Buch zu greifen. Was ich so genau erwartet habe, weiß ich gar nicht. Vielleicht hat mich...
Mehr lesen
Mit dem Buch Nackt in die DDR von Aron Boks erlebte ich mal eine ganz andere Art von Buch. Schon das Cover ist eine geniale Kombination. Plakative...
Mehr lesen
Erst einmal zum Cover. Es freut uns sehr, dass dieses Buch ein Hardcover Exemplar ist. Gerade wenn Bücher an Geschwisterkinder weitergegeben...
Mehr lesen
Das Cover könnte für den einen oder anderen langweilig sein. Für mich verdeutlicht es zusammen mit dem Titel Roxy eine Lebenserinnerung an die...
Mehr lesen
Erst einmal der Blick auf das Cover.
In eher kühlen, verblasst scheinenden Farben wird eine Vater Sohn Szene dargestellt. Der Vater wirkt...
Mehr lesen
Eine Überschrift für dieses Rezension zu finden fand ich sehr schwer. Sie sollte kurz sein und genau das ausdrücken, was ich beim Lesen des Buches...
Mehr lesen
Erst einmal vorweg, toll, dass es so ein Buch gibt ! Egal wie man es bewertet, der Versuch ist schon mal gelungen.
Als wir das Buch in den...
Mehr lesen
Kaum eine Rezension zwang mich zu so vielen Überlegungen wie dieses Buch. Für Kinder ab 5 Jahren gedacht sollte es für einen Erwachsenen nicht so...
Mehr lesen
Sei echt, sei frei, sei Du selbst. Unterschreibe ich sofort. Das gilt aber für alle, Mann, Frau, diverse ; die korrekte Bezeichnungen für diverse...
Mehr lesen
Erst einmal zum Cover. Die Farben sind unaufdringlich, grün soll ja auch Leben, Natur, Zufriedenheit, Glück und Hoffnung symbolisieren. Die...
Mehr lesen
Das Cover wirkt sehr übersichtlich und punktet in zweierlei Hinsicht. Die einfachen Symbole der Lebensmittel verdeutlichen unterschwellig, hier...
Mehr lesen
Das Cover ist eines der treffendsten, die ich je bei einem Buch gesehen habe. Auch nach mehrmaligem Hinschauen wird es nicht langweilig. Man fühlt...
Mehr lesen
Dieses Buch hätte ich nicht näher betrachtet, wenn ich es nicht einem absoluten Serienfan schenken möchte. Ich selbst habe keine Ahnung von der...
Mehr lesen
Zuerrst einmal möchte ich voranschicken, dass es für mich unabdingbar erscheint, die ersten beiden Bände der Trilogie gelesen zu haben. Auch mit...
Mehr lesen
Selten war ich von einem Kinderbuch so begeistert. Ich kenne auch andere Bücher, in denen Kindern berühmte Personen vorgestellt werden. Keines war...
Mehr lesen
Das Cover kam mir für ein Sachbuch zu ungewöhnlich vor. Daher schaute ich nach dem Original. Und das passte meiner Meinung nach besser, hätte man...
Mehr lesen
Ausser Mata Hari kannte ich bisher keine real existierende Agentin beim Namen. Und da auch nicht die reale Geschichte, eher den Mythos.
Was...
Mehr lesen
Wow. Hier können sich die jungen Leser ernst genommen fühlen.
»Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das...
Mehr lesen
Das Cover passt sehr gut zum Thema und hat gleichzeitig etwas von einem Gemälde.
Die Kurzzusammenfassung hat einerseits bei mir das...
Mehr lesen
Familienbeziehungen aufzuzeigen in Romanform fordert immer eine Art Überhöhung, intensiver, als es in der Normalität des Lebens empfunden wird....
Mehr lesen
Ein schön aufgemachtes Buch, wobei mich die haptische Sruktur des unteren Teils des Schutzumschlags sehr stört. Kein gutes Gefühl in den Händen....
Mehr lesen
Das Cover und die ganze Aufmachung des Buches sind sehr ansprechend und hochwertig. Da wir, vor allem mein Mann, öfter asiatisch kochen, war ich...
Mehr lesen
Schon das Cover vermittelt, hier hast Du ein besonderes Buch. Haptisch wird der Seitenstreifen mit den vielen kleinen Naturbildern noch einmal...
Mehr lesen
Schon das Cover hat einige Auffälligkeiten. Oder einiges, was anders ist. Der Name des Autors wird hier in einem Kreis präsentiert, könnte auch...
Mehr lesen
Auch wenn ich mit der Altergruppe ledigich am Rande noch Kontakt habe und die digitale Welt der Kinder mir aktuell unbekannt ist, so vermeine ich...
Mehr lesen
" In der Fortsetzung ihres Bestsellers «Und die Welt war jung» lässt Erfolgsautorin Carmen Korn einmal mehr Vergangenheit lebendig werden. "...
Mehr lesen
Das Cover ist ja der absolute Wahnsinn. Immer wieder entdeckt man beim Schauen Einzelheiten und ist versucht damit wie mit einem Suchbild zu...
Mehr lesen
Zur Covergestaltung. Wenn die Zielgruppe aus Kindern und Jugendlichen besteht, dann wäre das Cover ok. Für erwachsene Fantasy-Leser fehlt der...
Mehr lesen
Sanfte Einführung ins Chaos. Ein mehrdeutiger Titel, der es aber, zumindest hinsichtlich des Buchaufbaus, sehr gut trifft.
Hier werden erst...
Mehr lesen