Kurzmeinung: Zu gewollt - hat mich kaum erreicht: Kriegsfastfood.
“Fünf Tage im November“ oder „Abgesang“, der Roman wird unter beiden Titeln gelistet, ist in die fünftägige Überführung eines unbekannten Soldaten aus Flandern nach London...
Mehr lesen
Ein bezauberndes Cover. Es ist nahe an dem Original, aber durch die Farbgebung noch mal viel besser. Ebenso erfährt der Titel in der Übersetzung ein Upgrade. Aus We All Want Impossible Things, Wir alle wollen Unmögliches, wird Und wir tanzen, und...
Mehr lesen
In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei...
Mehr lesen
Boris Wolkow hielt sich eigentlich immer für einen klassischen Einzelgänger, als er dann jedoch der Bodyguard des talentierten Quarterbacks Davis Silverman wird, findet er ganz unverhofft Freunde. Die Footballspieler der Miami Vikings werden für...
Mehr lesen
Nadine (49) lernt Tom über eine Partnerbörse im Internet kennen. Sie ist sofort fasziniert von ihm und seiner Welt. Nadine's Freunde und Verwandte warnen sie aber Nadine schlägt diese in den Wind da sie regelrecht von Tom geblendet ist....
Mehr lesen
Anina's Freund Patrick hat sie verlassen und ihre Liebe zur Musik mitgenommen. Anina begibt sich auf eine Wanderung die sie quer durch Deutschland führt - vom Bayrischen Wald, an der Saale entlang bis hin zur Ostsee. Dort angekommen trifft...
Mehr lesen
Die Schriftstellerin Edith Wharton (24.1.1862 - 11.8.1937) war/ist für ihre sozialkritischen Romane bekannt und bekam für den vorliegenden Roman als erste Frau einen Pulitzer-Preis für Literatur.
Sie entführt uns in das New York ab dem...
Mehr lesen
Wow, was für ein Buch! Guillermo Arriaga kennt sich aus und schafft es tatsächlich über – sage und schreibe – 800 Seiten den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und sich immer wieder etwas Neues einfallen zu lassen. Und das Ganze mit einem sehr...
Mehr lesen
Max Dalton, der Running Back der Miami Vikings, ist für jeden Spaß zu haben und sorgt bei Partys immer für eine ausgelassene Stimmung. Als er jedoch eines schönen Morgens in Haiti erwacht und die Frau neben ihm im Bett behauptet, seine Ehefrau zu...
Mehr lesen
Jack Whiteman der mit seiner Software Millionen verdient stellt Elly als Haushälterin ein. Sie versucht den Workaholic aus seiner Unnahbarkeit herauszuholen. Da Elly im zweiten Semester Psychologie studiert glaubt sie Jack zum positiven Verhalten...
Mehr lesen
Klappentext:
„Paris, 1928. Ein Junge wird gerade noch rechtzeitig entdeckt, bevor er stirbt, und von einer Familie aufgenommen. Er ist klug und liebenswert, und er entfaltet seine Talente in dem neuen Zuhause. Hier wird ihm ein Leben...
Mehr lesen
An einem Spätsommertag auf Martha’s Vineyard treffen sie sich wieder: Lincoln, Teddy und Mickey. Die drei Männer planen, das Wochenende in einem Ferienhaus auf der Insel zu verbringen – um der alten Zeiten willen. Seit dem Studium während der...
Mehr lesen
Man muss Erstautoren eine Chance geben. Die Autorin hinter dem Pseudonym Romy Terrell hat in der Mitte des Lebens einen ersten Versuch gewagt, und das gilt es zu respektieren.
Eigentlich interessant, wenn eine junge Frau an...
Mehr lesen
Alle mögen Maja. Weil sie immer da ist, zuhört, Blumen gießt. Maja mag ihren unaufgeregten Job im Reisebüro (seit 6 Jahren), ihren Freund Stephan (auch seit 6 Jahren) und YouTube-Tutorials zum Thema Basteln (seit sie denken kann). Dann schickt...
Mehr lesen
Ben Cruise, der Wide Receiver der Miami Vikings, ist ein charmanter Draufgänger. Seine Piercings und Tattoos sind sein Markenzeichen und genau deshalb wird er von seinen Teamkollegen auch „Sparkling Hurricane“ genannt. Die Frauen fliegen auf ihn...
Mehr lesen
Inhalt:
In dem Roman „Kein Ort ohne dich“ von Nicholas Sparks geht es um 2 Paare aus unterschiedlichen Epochen, deren Schicksal für einen kurzen Zeitraum verknüpft werden. Auf der einen Seite geht es um Luke, einen Bullenreiter, und Sophia...
Mehr lesen
Klappentext:
„Als sich Ellis und Michael das erste Mal begegnen, ist es, als hätte das Schicksal sie zusammengeführt. Erfüllt mit einer großen Sehnsucht nach Kunst und Poesie, entfliehen die beiden Heranwachsenden dem grauen Oxford in die...
Mehr lesen
Dieses Buch habe ich im Rahmen einer Challenge gelesen, und zu Beginn war ich mir nicht ganz so sicher, ob es meinem Geschmack entsprechen könnte. Aber die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen. Alle Protagonisten sind sehr unterschiedlich...
Mehr lesen
Im Buch geht es um Dahlia, welche an einer Kochshow teilnimmt, um ihre massiven Schulden zu begleichen. Dort trifft sie auf London, dey nimmt an derselben Show teil. Und obwohl sie gegeneinander antreten, funkt es ganz schön zwischen den beiden...
Mehr lesen
Morgen werden wir glücklich sein – ein sehnsuchtsvoller Wunsch, wenn das Ende der Besatzung von Paris im Jahr 1940 noch nicht absehbar ist. Es klingt ein wenig nach dem „Und nächstes Jahr in Jerusalem“ und auch wenn dieser Satz nicht fällt in...
Mehr lesen
Liz wird ohne zu wissen von ihrer Freundin zu einem Dateexperiment angemeldet. Liz bleibt nicht's anderes übrig als mitzumachen und deshalb bekommt sie den Decknamen Sex on the Beach. Im Dunkeln kommt es dann zum Treffen. Aber bei einem der...
Mehr lesen
Als es ihrer Mutter nach dem Tod ihrer Zwillingsschwester nicht gelingt, wieder zur Normalität zurückzukehren, entschließt sich Emery schweren Herzens, zu ihrem Vater und dessen neuer Familie zu ziehen. Sich an ihr neues Leben zu gewöhnen ist...
Mehr lesen
Nun ist die Fallen Agent Reihe der Autorin Amanda Frost bereits bei Band vier angelangt und auch dieses Mal konnte mich die Autorin direkt mitnehmen. Doch bevor ich mehr erzähle, lasst uns doch mal einen Blick auf das Cover werfen. Für mich fügt...
Mehr lesen
Zuerst zum Cover: Die Farben, das Kräftige blau und orange, passen einfach perfekt zu dem Titel "Malibu Rising". Es vermittelt bereits einen sehr sommerlichen vibe, passend zu dem Inhalt des Buches.
Die Geschichte beginnt...
Mehr lesen
Mittlerweile weiß ich gar nicht, wie viele Autor:innen ich auf/ über Twitter kennen- und auch schätzen gelernt habe. Aber nach den jeweils neuesten Büchern von Sarah Raich, Annette van den Bergh und Katharina Peter habe ich in kürzester Zeit mit...
Mehr lesen
Arkadius ist Student und fährt als Aushilfe bei einem Taxiunternehmen. Eines Abends bekommt er einen merkwürdigen Auftrag: Er soll Linda am Hotel Bavarika abholen und sie die ganze Nacht herumfahren.
Der Schreibstil ist sehr leicht,...
Mehr lesen
Dies ist der erste Roman von Martin Suter, den ich lese. Entgegen des ersten Eindrucks hat mich das Buch insgesamt nicht überzeugt.
Das Thema ist grundsätzlich aussagekräftig und gut überlegt. Dadurch entsteht eine gewisse Spannung, man...
Mehr lesen
"Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht?" (Jes. 43,18-19)
Colorado 1862:
Greta Nilsson bricht in den Westen auf,...
Mehr lesen
Lilly hat mit Sport so gar nichts am Hut und trotzdem beauftragt ihr Boss ausgerechnet sie damit, Profi Footballspieler Davis Silverman für eine Werbekampagne zu gewinnen. Erst will sie den Auftrag ablehnen, aber nachdem sie erfährt, wo genau das...
Mehr lesen
"Melody" hat mir sehr viel Freude bereitet. In eleganten Sätzen und gehobener Atmosphäre wird der Leser in das Mysterium der verschwundenen Melody, einst Verlobte des überaus erfolgreichen Dr. Stotz, eingeführt. Dieser steht am Ende...
Mehr lesen
Raymond Radiguet galt schon in seiner Zeit als gefeiertes Wunderkind und wurde für seinen Roman "Den Teufel im Leib" , den er mit 17 Jahren veröffentlichte viel gefeiert. Der Roman galt damals aber auch als Skandalwerk. Anlässlich des...
Mehr lesen
Greta ist zwar gut in ihrem neuen Zuhause angekommen aber trotzdem schmerzt die Erinnerung an ihre große Liebe Krischan noch immer. Ihr Leben wird immer wieder durch Trauer und Verlust geprägt. Dadurch ist Greta ziemlich abweisend zu Jazz obwohl...
Mehr lesen
Julian ist nicht der typisch fußballspielende Junge und hat außerdem noch Epilepsie und wird deswegen immer wieder von anderen gehänselt. Anisa scheint das genau Gegenteil von ihm zu sein, und Julian bewundert sie schon lange aus der Ferne. Als...
Mehr lesen
Taylor Jenkins Reid hat einfach etwas an sich, das es unmöglich macht mit dem Lesen aufzuhören und so war es für mich auch bei Malibu Rising.
Wir begleiten die vier Geschwister Nina, Jay, Hud und Kit, alles Kinder des berühmten Sängers...
Mehr lesen
„Den Teufel im Leib“ hat der sehr von sich eingenommene Ich-Erzähler des als skandalös geltenden Klassikers zwar meiner Meinung nach nicht, sympathisch ist er aber keinesfalls. Mit einiger Berechnung, gepaart mit einem verständlichen Maß an...
Mehr lesen
Endlich einen Mann an ihrer Seite – das ist alles, was Valerie sich wünscht. Humorvoll soll er sein, treu und … eine Ente fahren. Als ihr mit Erik genau so ein Traumtyp begegnet, könnte alles perfekt sein. Wäre da nicht diese klitzekleine Lüge,...
Mehr lesen
" Den Teufel im Leib" schrieb Raymond Radiguet mit gerade einmal 17 Jahren, im Jahr 1923, er befand sich demnach etwa im selben Alter wie der Protagonist seines Romans. Zufall, oder wusste er genau deshalb so gut, wie sich ein Jungspund...
Mehr lesen
Anita Brookner schrieb zuvor bereits zwei Dutzend Romane, von denen sich viele um das Thema Einsamkeit drehen. Für mich war "Seht mich an" das erste Werk, das ich von der Autorin las. Es scheint eine Geschichte mit starken...
Mehr lesen
Das Buch dreht sich um die Riva Familie. Es behandelt sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart dieser doch sehr komplizierten Familie. Es kommt zu viel Drama und großen Gefühlen, was letztendlich in einem großen Finale auf der jährlichen...
Mehr lesen
Frances Hinton ist eine intelligente, gebildete und wohlhabende junge Frau. Sie lebt mit der Haushälterin ihrer verstorbenen Mutter in einer großzügigen Wohnung in London. Ihre Arbeitsstelle gefällt ihr: sie arbeitet als Archivarin in einer...
Mehr lesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »