Heute ein wunderbar buchiges Treffen mit einer lieben Lesefreundin in einem inhabergeführten literarischen Buchladen. Ein Genüsschen, sage ich euch
Zwei Bücher mussten mit nach Hause. Ohne Kauf geht so etwas nicht. Sonst wäre der Mann zu Hause enttäuscht gewesen
Mit dem ersten war zu rechnen, die Tat war geplant:
Beim zweiten werdet ihr staunen, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm:
Info
Aber erstens hat es Barbara empfohlen. Das war erwartbar. Aber Wanda hat es mit 5 (i.W. fünf) Sternen dekoriert
. Da muss doch was dran sein?!? Ich werde es überprüfen...
Desweiteren ein paar Tauschgeschäfte:
InfoUnd primär für die Schwiegermutter
Info
Zwei Bücher mussten mit nach Hause. Ohne Kauf geht so etwas nicht. Sonst wäre der Mann zu Hause enttäuscht gewesen
Mit dem ersten war zu rechnen, die Tat war geplant:
Beim zweiten werdet ihr staunen, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm:
Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern. Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.Kaufen
Kaufen
Aber erstens hat es Barbara empfohlen. Das war erwartbar. Aber Wanda hat es mit 5 (i.W. fünf) Sternen dekoriert
Desweiteren ein paar Tauschgeschäfte:
Handwerker beaufsichtigen, die Wohnung einrichten, mit dem Hund die Stadt erkunden: Voller Vorfreude erwartet ein Mann die Ankunft seiner Frau in Lissabon. Während Cecilia, eine Forscherin, die Verlegung ihres wissenschaftlichen Projekts vorantreibt, organisiert er den Umzug. Das Paar, so erfahren wir aus seiner Schilderung, lässt ein Leben in New York hinter sich, das durch die Ereignisse des 11. September nachhaltig erschüttert wurde. Umso verheißungsvoller scheint die Zukunft in einer hübschen Wohnung und einem ruhigen Viertel der südländischen Stadt. Doch je länger der Mann wartet und aus der gemeinsamen Vergangenheit erzählt, desto mehr drängt sich ein Verdacht auf, der seine friedlichen Routinen und die idyllische Ruhe in ein anderes Licht rückt. Mit »Tage ohne Cecilia« ist Antonio Muñoz Molina ein spannendes psychologisches Kammerspiel gelungen: Sein Roman zeigt eindringlich, wie Erinnerungen und Angst unser Erleben bestimmen – und wie unsere Realität bei näherer Betrachtung dem nicht standhält, was wir uns über unser Leben einreden.Kaufen
Kaufen
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ...Kaufen