Mir schon!Da würde ich mich vorher auch gut informieren. Mir hat z.B. sein Roman 'Das kann mir keiner nehmen' überhaupt nicht gefallen.
Mir schon!Da würde ich mich vorher auch gut informieren. Mir hat z.B. sein Roman 'Das kann mir keiner nehmen' überhaupt nicht gefallen.
Ich habe eine gute Bekannte, die bis in ihre 20er Jahre dort gelebt hat und auch Verfolgung ausgesetzt war. Sie hat natürlich noch gute Kontakte und wir sprechen immer wieder über die Lage in Russland... Schlimm!sehr erhellend, faszinierend und erschreckend - über den Zustand der russischen Gesellschaft.
Sogar über Jahrzehnte, denn vor Putin war es ja auch nicht so toll ;-)Es ist total erschreckend, was Putin als alter KGB Mann dort aufgezogen hat. So ein System über Jahre macht etwas mit den Menschen - dafür muss man kein Psychologe sein.
Dann kann ich dir tatsächlich nur raten: lies es nicht! Es nimmt einem jede (natürlich irreale) Hoffnung, dass sich etwas ändern könnte, zum Positiven hin, auch wenn zum Schluss in 'Was tun?' ein paar positive Aspekte folgen.Mich würden solche Sachbücher aufregen, meine Ängste schüren.
Erstens das (es kommt vielleicht ein noch Schlimmerer), zweitens hat er in langen Jahren und mit anscheinend zäher Geduld die entsprechenden Leute um sich geschart und drittens - und das kommt im Buch klar zum Vorschein - die russische Gesellschaft ist ein Problem. Klar, wenn man schon im Kindergarten und in der Schule indoktriniert wird, was soll da schon bei rauskommen?Das ist leider so, Federfee. Auch wenn der Präsident abtreten müsste - es wird nichts Besseres nachkommen. Der komplette Machtapparat tickt wie Putin selbst.
Da kann ich dir nur zustimmen. Es ist leider so, kein Ausweg in Sicht. Mit Putin kann man keinen Frieden schließen. Er hat erwiesenermaßen immer nur gelogen und sämtliche Verträge gebrochen. Zu den Linken und Rechten schreibe ich besser nichtsMan hat wirklich keine Idee, wie man aus dem kriegerischen Dilemma rauskommen soll... Natürlich wäre ein Ende des Sterbens schön, aber die "Friedensforderungen" von rechts und links wirken auf mich völlig lächerlich angesichts der Gesamtlage. Es bleibt schwierig! Leider.
Genau. Und das ist ja bei Weitem nicht alles! Es gibt keine freie Meinungsäußerung. Wer aufmuckt, bekommt den Machtapparat zu spüren, mit Gefahr für die ganze Familie. Man muss sich da hineindenken. Politik, Freiheit, Mitsprache - das sind Nicetohaves. Viele Menschen in Russland haben viel elementarere Bedürfnisse.... Das Land wurde schon immer autokratisch geführt, Demokratie Fehlanzeige. Das bleibt nicht ohne Spuren.Klar, wenn man schon im Kindergarten und in der Schule indoktriniert wird, was soll da schon bei rauskommen
@Bücherfreundin
Meinst du, man könnte "Die Inkommensurablen" als Hörbuch hören, oder sind Handlung/Figurenkarussell zu umfangreich und komplex?
(Ich suche ein brauchbares Hörbuch nebenbei zur stupiden Hausarbeit)
@Bücherfreundin
Meinst du, man könnte "Die Inkommensurablen" als Hörbuch hören, oder sind Handlung/Figurenkarussell zu umfangreich und komplex?
(Ich suche ein brauchbares Hörbuch nebenbei zur stupiden Hausarbeit)
Danke dir für deine Auskunft. Das hatte befürchtet und mich erst einmal für Richard Russo auf den Ohren entschiedenIch fürchte, als Hörbuch eignet es sich vielleicht nicht so sehr. Es treten wirklich viele Personen auf, die Sätze sind lang und verschachtelt. Es wird Wiener Dialekt gesprochen - eine Herausforderung für Nordlichter…
Wieder etwas dazugelernt, vielen Dank! Geht es um „Mowhak“, den neuen Richard Russo? Auf den bin ich auch gespannt….Danke dir für deine Auskunft. Das hatte befürchtet und mich erst einmal für Richard Russo auf den Ohren entschieden
(Beim Zitieren kannst du im selben Feld weiterschreiben, du musst nur mit dem Cursor in eine neue Zeile springen)
Nein. Ich höre noch "Mittelalte Männer". Das wird herrlich lakonisch vorgelesen und ist schon der dritte Russo, den ich auf diese Weise konsumiereWieder etwas dazugelernt, vielen Dank! Geht es um „Mowhak“, den neuen Richard Russo? Auf den bin ich auch gespannt….
KennstNein. Ich höre noch "Mittelalte Männer". Das wird herrlich lakonisch vorgelesen und ist schon der dritte Russo, den ich auf diese Weise konsumiere![]()
Kennst du „Jenseits der Erwartungen“ schon? Ich finde es grandios….Nein. Ich höre noch "Mittelalte Männer". Das wird herrlich lakonisch vorgelesen und ist schon der dritte Russo, den ich auf diese Weise konsumiere![]()
Hat mir auch hervorragend gefallen. Hier auch meine Rezi dazu:Kennst
Kennst du „Jenseits der Erwartungen“ schon? Ich finde es grandios….
Sehr gut geschrieben! Garantiert ein Buch, das man mehr als einmal mit Gewinn lesen kann!Hat mir auch hervorragend gefallen. Hier auch meine Rezi dazu: