Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit

Buchseite und Rezensionen zu 'Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit' von Rutger Bregman
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit"

Format:Taschenbuch
Seiten:480
EAN:9783499004162
read more
 

Wage zu träumen!: Mit Zuversicht aus der Krise

Buchseite und Rezensionen zu 'Wage zu träumen!: Mit Zuversicht aus der Krise' von Papst Franziskus
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wage zu träumen!: Mit Zuversicht aus der Krise"

»Wage zu träumen!« ist die persönliche Auseinandersetzung des Papstes, die ihn zum Verfassen der Enzyklika »fratelli tutti« bewegt hat. Mit »Wage zu träumen!« legt Papst Franziskus nun seine neue Regierungserklärung vor. Für ihn gibt es kein zurück zur Normaliät vor der Corona-Pandemie. Vielmehr appelliert er an eine Neuausrichtung der Gesellschaft und erklärt, warum wir diese sicherer und gerechter gestalten müssen. Die Corona-Krise hat die großen gesellschaftlichen Probleme wie ein Brennglas verdeutlicht. Wirtschaftliche Ungleichheit, Existenzängste und Sorgen um die Gesundheit bestimmen das tägliche Denken. Das Oberhaupt von weltweit über einer Milliarde Menschen hat dies mit großer Sorge beobachtet. Zugleich stellte er aber auch eine große Kreativität bei den Menschen fest, um mit dieser globalen Krise umzugehen.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:192
Verlag: Ksel-Verlag
EAN:9783466372720
read more
 

Eichmann in Jerusalem

Buchseite und Rezensionen zu 'Eichmann in Jerusalem' von Hannah Arendt
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Eichmann in Jerusalem"

»Das Erschreckende war seine Normalität« Der Prozess gegen den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der in der internationalen Öffentlichkeit als einer der Hauptverantwortlichen für die »Endlösung« der Juden in Europa galt, fand 1961 in Jerusalem statt. Unter den zahlreichen Prozessbeobachtern aus aller Welt war auch Hannah Arendt. Ihr Prozessbericht – zunächst in mehreren Folgen im New Yorker veröffentlicht – wurde von ihr 1964 als Buch publiziert und brachte eine Lawine ins Rollen: Es stieß bei seinem Erscheinen auf heftige Ablehung in Israel, Deutschland und in den USA – und wurde zu einem Klassiker wie kaum ein anderes vergleichbares Werk zur Zeitgeschichte und ihrer Deutung. Mit dem Eichmann-Prozess und der Kontroverse, die Arendts Bericht auslöste, setzt sich Historiker Hans Mommsen in einem ausführlichen Essay auseinander. Dieser Text aus dem Jahr 1986 hat bis heute nichts von seiner analytischen Schärfe und Brisanz verloren. Ergänzend dazu diskutiert Hans Mommens in einem Nachwort zur aktuellen Ausgabe den Forschungsstand zur Eichmann-Debatte.

Format:Taschenbuch
Seiten:448
EAN:9783492264785
read more
 

Hannah Arendt: Ihr Denken veränderte die Welt

Buchseite und Rezensionen zu 'Hannah Arendt: Ihr Denken veränderte die Welt' von Hannah Arendt
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Hannah Arendt: Ihr Denken veränderte die Welt"

›Hannah Arendt‹ war der schwierigste Film, den ich je gemacht habe«, sagt Margarethe von Trotta. Die große Denkerin Hannah Arendt fühlte sich zeitlebens nur ihrem eigenen Verstand verpflichtet. Sich ihr zu nähern heißt für Trotta daher, »einem Menschen beim Denken zuzuschauen«. Mit dem Begleibuch zum Film eröffnet sich ein Blick hinter die Kulissen, wird das Making of in Bild und Text sichtbar. Zugleich bietet dieser Band einen Einblick in das Werk Hannah Arendts, fragt er nach dem, was uns die große Philosophin und Autorin von ›Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen‹ heute zu sagen hat.

Format:Taschenbuch
Seiten:256
EAN:9783492301756
read more
 

Vita activa oder Vom tätigen Leben

Buchseite und Rezensionen zu 'Vita activa oder Vom tätigen Leben' von Hannah Arendt
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Vita activa oder Vom tätigen Leben"

»Vita activa« im ursprüngliche Sinne meint Arbeiten, Herstellen und Handeln. Hannah Arendts umfassende Analyse gilt vor allem diesen drei Grundtätigkeiten. Sie untersucht darüber hinaus, wie sie sich im Laufe der Geschichte bis in die Neuzeit hinein zu verhalten haben. Hannah Arendts Auseinandersetzung mit dem Fetisch Arbeit und Konsum in der modernen Arbeitsgesellschaft im Zusammenhang mit dem Niedergang einer Kultur der politischen Öffentlichkeit bildet den Kern ihrer politischen Theorie. Kurt Sontheimer schrieb dazu: »Der Philosophie als einer theoretischen, auf die reine Erkenntnis der Natur gerichteten Disziplin stellte sie die Politik als die Sphäre der Praxis, als das Reich handelnder Menschen gegenüber.«

Format:Taschenbuch
Seiten:484
EAN:9783492236232
read more