Dein Wedding Planner

Buchseite und Rezensionen zu 'Dein Wedding Planner' von Birgit Wilde
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Dein Wedding Planner"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:288
Verlag: Riva
EAN:9783742317384
read more

Rezensionen zu "Dein Wedding Planner"

  1. Vom Standesamt über die Kirche bis hin zur Hochzeitstorte

    Dieses Sachbuch beinhaltet das Thema Hochzeit.Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt kam es mir etwas schwerer vor.Das Cover sowie der Inhalt sind hochwertig gestaltet.Der Schreibstil ist sehr leicht und verständlich,die Seitenzahlen und Überschriften sind dabei in Gold gehalten.Allerdings beim ersten durchblättern hat mich der Inhalt auf den ersten Blick kurz "erschlagen" weil es wirklich sehr viele Informationen auf einmal sind.Aber sobald ich den Inhalt las mit seinen 10 Themen die nochmals unterteilt sind bekam ich einen recht guten Überblick.Da geht es von z.B. vom "Zeremonienmeister" bis zu "Hochzeit mit und ohne Kind".Ich fand es sehr schön dass die Autorin zwischendurch immer mal wieder eigene Anekdoten mit einfließen lassen hat.So wird dieses Sachbuch aufgelockert.Es gibt im Anhang einen groben Überblick über die Hochzeitsplanung-was ich sehr gut fand auch weil dann zusätzlich noch die jeweilige Seitenzahl dabei steht so dass man das Thema detaillierter lesen kann.Es gibt auch einige Varianten zu den Abläufen auch das Budget kommt dabei nicht zu kurz.Meiner Meinung nach ist dieses Sachbuch perfekt zum nachschlagen und um sich Anregungen zu holen.Auch können die Checklisten und Textvorlagen helfen bei denen der Leser seine eigenen Ideen hinein schreiben kann.In diesem (Hochzeits)Buch gibt es wirklich alles was das Brautpaar wissen sollte und deshalb vergebe ich sehr gerne fünf Sterne.

    Teilen
 

Weihnachtsglück in Ivy Hill (Ivy Hill, 4, Band 4)

Buchseite und Rezensionen zu 'Weihnachtsglück in Ivy Hill (Ivy Hill, 4, Band 4)' von Julie Klassen
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Weihnachtsglück in Ivy Hill (Ivy Hill, 4, Band 4)"

Format:Taschenbuch
Seiten:248
Verlag: SCM Hänssler
EAN:9783775161039
read more

Rezensionen zu "Weihnachtsglück in Ivy Hill (Ivy Hill, 4, Band 4)"

  1. Ein Weihnachtfest auf Brockwell Court

    "Man hat eine Familie, damit sie einen in Verlegenheit bringt. Sei froh, dass du alleine bist." (Buchauszug)
    London 1822:
    Richard Brockwell liebt sein Leben und die Unabhängigkeit, die er in London hat. Was er sicher seiner gut situierten Familie verdankt. Allerdings besteht seine Mutter nun darauf, dass er das Weihnachtsfest in Ivy Hill verbringt und das nicht ohne Grund. Mrs. Brockwell möchte ihrem Sohn klarmachen, das die schönen Zeiten vorbei sind, die er Wohlstand in London leben konnte. Außerdem möchte sie ihm Arabella Awdry als Ehefrau ans Herz legen. Jedoch sträuben sich beide gegen die Absichten ihrer Eltern, den sie haben andere Pläne für ihr Leben. Allerdings lernen sie sich im Laufe des Fests immer besser kennen und gehen sich nicht mehr aus dem Kopf. Doch während Arabella zu ihrer Tante nach London möchte, beginnt Richard ein neues Leben in Ivy Hill. Ob sie sich jemals wiedersehen?

    Meine Meinung:
    Gerade das wunderschöne Cover passt zu der vorherigen Trilogie von Ivy Hill. Diese Weihnachtsgeschichte lässt mich in Gedanken wieder zu den alten Bekannten aus diesem heimeligen Städtchen reisen. Allerdings kann man diese Geschichte sehr gut auch ohne Vorkenntnisse lesen. Eine Weihnachtsfeier in einem so großen Kreis im Hause Brockwell ist schon etwas Besonderes. Wieder einmal erlebe ich, wie ab einem gewissen Stand damals die Eltern Einfluss gegenüber ihren Kindern hatten, selbst wenn diese längst erwachsen sind. Richard hat eine gewisse Verpflichtung, was ihn allerdings so gar nicht zu interessieren scheint. Recht schnell schleicht sich bei mir ein wohliges Gefühl ein, bei so einer schönen Weihnachtsfeier, bei der nicht nur die Familie, sondern auch viele Freunde dabei sind. Die Autorin hat den Flair dieser Zeit wieder wirklich beeindruckend dargestellt. Sei es das große Essen, den Kirchenbesuch oder die Spaziergänge im Schnee, ich habe das Gefühl, mit dabei zu sein. Dabei wirkt der anfänglich etwas überhebliche Richard im Laufe der Geschichte immer herzlicher und sympathischer auf mich. Arabella dagegen finde ich zu Beginn recht natürlich liebenswert und charmant. Erst später empfinde ich dann beide doch als ein wenig stur und uneinsichtig. Gut dagegen finde ich, dass die Autorin auf die Armut in der Gesellschaft eingeht. Hier haben mir Richards Ideen, seine Umsetzungen und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung sehr beeindruckt. Man spürt, wie sehr er sich der Familie Reeves verbunden fühlt. Genauso begeistert mich, wie er sich für den kleinen Waisenjungen Jamie einsetzt. Schade finde ich nur, dass ich zu wenig von Richards Vergangenheit erfahre. Es hat mich gefreut, wieder von einigen Charakteren aus den anderen Büchern zu erfahren. Bedauerlich fand ich, dass zwar viele christliche Werte und der Kirchenbesuch in dem Buch auftauchen, doch ansonsten wenig Christliches in diese Geschichte einfloss. Hier hätte ich doch ein wenig mehr erwartet gerade zur Weihnachtszeit. Trotzdem kann mich die Autorin mit ihrer historischen Weihnachtsgeschichte überzeugen. Man merkt, dass sie eine besondere Liebe für diese Zeit hat, darum gibt es 4 1/2 von 5 Sterne von mir.

    Teilen
 

Mein Glück in deinen Händen: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Mein Glück in deinen Händen: Roman' von Mary Simses
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Mein Glück in deinen Händen: Roman"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:400
EAN:9783734108549
read more

Rezensionen zu "Mein Glück in deinen Händen: Roman"

  1. Ein schönes und humorvolles Buch

    Sara Harrington und ihre Schwester Mariel sind zerstritten , weil Mariel Sara ihren Freund ausgespannt hatte und sie in zwei Wochen heiraten wollen . Als Eventmanagerin könnte Sara die Hochzeit leicht boykottieren aber sie denkt im Traum nicht daran je auf dem Fest zu erscheinen ...

    Die Protagonisten sind sehr sympathisch und ansprechend . Besonders Sara mit ihrer liebenswerten Art sticht heraus . Die anderen Charaktere passen sehr gut in das Buch . Der Schreibstil ist bildhaft , flüssig und leicht geschrieben . Ich bin dadurch sehr zügig durch das Buch gekommen . Der Spannungsbogen umspannt das ganze Buch .

    Fazit : Ich habe mich sofort in das Cover verliebt . So ist auch dieser Roman : Er liest sich so leicht wie eine Sommerbrise und die Handlung ist erfrischend spritzig . Sara erzählt aus ihrer Sicht dabei sind die Kapitel nicht allzu lang . Die Autorin erzählt die Geschichte gefühlvoll , warmherzig , lustig und lässt ihre Protagonisten fast schon lebendig werden . Im Anhang befindet sich außerdem ein Rezept für Orangen - Schoko - Kekse ...Diese Story hat mich begeistert und sie ist für mich ein Lesehighlight . Der Leser*in hat mit diesem Roman in der Hand vergnügliche Lesestunden .

    Teilen