Schuldgefühle endlich loslassen

Buchseite und Rezensionen zu 'Schuldgefühle endlich loslassen' von Susanne Hühn
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Schuldgefühle endlich loslassen"

Format:Taschenbuch
Seiten:168
EAN:9783843415224
read more

Rezensionen zu "Schuldgefühle endlich loslassen"

  1. Wie wird man Schuldgefühle los?

    Erst einmal möchte ich mich bei der Autorin Susanne Hühn bedanken, für das Rezensionsexemplar. Ich habe in eines der Rezensionen was über Schuldgefühle geschrieben und darauf ist die Autorin aufmerksam geworden. Da ich sehr viel vom Verlag lese, habe ich nicht nein gesagt auf die Anfrage. Diese Rezension ist meine persönliche Meinung und von mir selbst geschrieben.

    Hier in diesem Buch geht es um das Thema „Schuldgefühle loslassen.“ Wir haben Schuldgefühle, weil wir anderen es recht machen wollen und sie enttäuschen, wenn wir es nicht so machen, wie sie es gerne hätten und wenn wir zu uns stehen wollen, kommen die Schuldgefühle hoch. Natürlich gibt es auch unfassbar viele andere Gründe, warum man diese Schuld auf sich nimmt. Dies kann auch in der Kindheit passiert sein, dass man seine Familie glücklich machen wollte.

    Susanne Hühn schreibt ungefähr so, dass es wichtig ist, nein zu sagen und das man selbst die wichtigste Person ist in seinem Leben. Es ist wichtig, um sich zu kümmern. In diesem Buch beschreibt die Autorin was Schuldgefühle sind und wie man dieses Thema auflösen kann.

    Die Stuhlübung bezeichnet man als "Leere Stuhl Übung" Was ich nicht wusste, dies ist eine gängige Technik aus der Gestaltstherapie, dies wird hier im Buch auch angewendet.

    Sie nutzt dafür auch Entspannungsreisen. Eine Reise mit seinem inneren Kind. Denn manchmal ist auch das innere Kind, das darunter leidet und Schuldgefühle hat, weil man anders ist und weil man immer jeden glücklich machen wollte. Und kaum möchte man „Nein“ sagen und um sich kümmern, und nicht um andere kommen die Schuldgefühle hoch.

    Ich finde dieses Thema mehr als schwierig. Es ist halt sehr komplex und sehr umfangreich. Die Übungen mit den Stühlen ist nicht meins. Ich hätte dies auf meine eigene Art gemacht.

    Das Cover des Buches ist megaschön gestaltet, auch die Gestaltung im Buch ist schön gemacht worden. Unterschiedliche Schriften, bunt, farbenfroh und mit Bildern. Ich finde es gut, dass Frau Hühn manchmal gewisse Themen mit dem Pflaster abreißt.

    Zum Thema „Vergebung“ wird was beschrieben. Ihre Denkweise fand ich sehr logisch. Du kannst dir nur selbst vergeben, die anderen nicht, denn du hast nicht die Erlaubnis die anderen, um Vergebung zu bitten, weil die anderen davon nichts wissen oder es nicht wollen.

    Alles in allem ein sehr informatives Buch wie man „Schuldgefühle“ loslassen kann.

    Teilen
 

Die Kraft der Reue

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Kraft der Reue' von Daniel H. Pink
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Kraft der Reue"

Format:Broschiert
Seiten:288
Verlag: Allegria
EAN:9783793424499
read more

Rezensionen zu "Die Kraft der Reue"

  1. Nicht was ich erwartet habe

    Das Cover kam mir für ein Sachbuch zu ungewöhnlich vor. Daher schaute ich nach dem Original. Und das passte meiner Meinung nach besser, hätte man übernehmen sollen, in der deutschen Ausgabe kommt die Aussage eher verwässert rüber. Auch den Originaltitel The Power of Regret: How Looking Backward Moves Us Forward finde ich nicht gut übertragen. Vor allem den Teil mit vorwärts. Nach vorne schauen ist für mich etwas anderes als bringt uns vorwärts. Mit dem Titel hätte ich das Buch eher nicht näher betrachtet, es als Motivationstraining oder so gesehen.
    Insgesamt gesehen ist das Buch recht anstrengend zu lesen. So zum Beispiel verstehe ich immer noch nicht, was mentale Subtraktion positiver Ereignisse sein soll.
    Viele Passagen habe ich einfach überflogen, wenn es um andere Studien ging, wer sie erstellt hat und welche Fehler bei der Auswahl der Probanden gemacht wurden.
    Viele Teile des Buches beziehen sich auch meiner Meinung nach speziell auf die USA, zum Beispiel die Reue nicht gedient zu haben und die Abtreibungsthematik.
    insgesamt hat mir das Buch leider nichts gebracht.

    Teilen
 

Immer funktionieren funktioniert halt nicht

Buchseite und Rezensionen zu 'Immer funktionieren funktioniert halt nicht' von Judith Brückmann
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Immer funktionieren funktioniert halt nicht"

Format:Taschenbuch
Seiten:320
EAN:9783462001228
read more

Rezensionen zu "Immer funktionieren funktioniert halt nicht"

  1. In diesem Buch werden sehr viele Themen behandelt

    Jeder von uns hat oder hatte schon mal mehr oder weniger Stress.Wenn dann auch noch unvorsehbare Dinge dazukommen wie Streit,Ängste oder Alltagsprobleme und das Tag für Tag dann sind wir irgendwann überfordert.Und genau hier haken die Autoren dieses Ratgebers ein.Sie beschreiben sehr genau die einzelnen Kapitel von den Herausforderungen über die Auswirkungen bis hin was uns wirklich hilft.Dabei werden diese drei Hauptthemen nochmals unterteilt.

    Ich fand es z.B.spannend über das "Achtsamkeitstraining" zu lesen "Wie wir uns selbst besser kennenlernen"oder das Kapitel "Warum immer alles perfekt sein muss".Aber das sind nur drei der vielen Themenbereiche dieses Buches. Es geht von der überfordernden Hausfrau über das Thema Partnerschaft bis hin zum permanent unter Stress stehenden Chef.
    Der Schreibstil keinesfalls kompliziert und Fachausdrücke sind eher die Seltenheit.Da es unter anderem komplexe Themen sind habe ich mir jeweils immer nur ein paar Kapitel pro Tag vorgenommen da es sonst zu viel wurde.Da konnte es sein dass ich ein oder mehrere Kapitel übersprang um dann nach ein paar Tagen darauf wieder zurückzukehren. So wurde es für mich ein kurzweiligeres Lesen.Ich fand es auch sehr gut dass der Leser mit einbezogen wird. Es gibt immer wieder Fragen und zudem Tools und Insiderwissen.
    Mit sehr vielen Fallbeispielen ist dieses Sachbuch in meinen Augen sehr interessant und informativ. Es gibt Anregungen,Anleitungen und persönliche Anekdoten von den Autoren die übrigens Geschwister sind.Was ich besonders gut fand:Am Ende ist noch ein mehrseitiger Selbsttest und eine Wertetabelle.( Was ist mir persönlich wirklich wichtig? )

    Teilen
 

The Comfort Book: Matt Haig

Buchseite und Rezensionen zu 'The Comfort Book: Matt Haig' von Matt Haig
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "The Comfort Book: Matt Haig"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:272
Verlag:
EAN:9781786898296
read more
 

Generation Beziehungsunfähig. Die Lösungen

Buchseite und Rezensionen zu 'Generation Beziehungsunfähig. Die Lösungen' von Michael Nast
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Generation Beziehungsunfähig. Die Lösungen"

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:304
Verlag: EDEL
EAN:9783841907394
read more

Rezensionen zu "Generation Beziehungsunfähig. Die Lösungen"

  1. Wie geht Beziehung Herr Nast?

    Da habe ich lange auf die Fortsetzung gewartet, mich gefreut es in den Händen zu halten und dann inhaliere ich es weg...

    In diesem zweiten Teil (man darf den ersten kennen, ist aber kein Muss) geht es nicht nur um Dates, sondern was hat Einfluss auf unsere Entscheidungen im Leben und auch in der Beziehung und woher weiß ich, ob ich gerade eine Beziehung möchte oder nur Aufmerksamkeit?

    Gerade weil Dating derzeit komplett anders abläuft als gewohnt oder teilweise ganz ausfällt, genießt man die Date- Beschreibungen des Autors sehr. Ich fühlte mich oft an eigene Erfahrungen erinnert. Zudem ist es spannend ähnlich Erlebtes aus der Sicht eines Mannes zu hören.

    Auch wenn es nicht erstaunlich und nicht erfreulich ist, so fühlt man sich in gewisser Weise bestätigt, dass komplizierte Beziehungen, Freundschaften mit Bonusleistungen und ähnlichem auch der Gesellschaft geschuldet sind und nicht nur einem selbst.

    Ich habe beim Lesen sehr oft in mich hinein gelauscht und festgestellt, dass meine Gedanken und Gefühle komplett anders sind als in meinen Zwanzigern, als es Dating-Apps noch nicht gab. Leider ist es wirklich so, dass Liebe ein Konsumgut geworden ist. Aufgrund der vielen Möglichkeiten bleibt stets das Gefühl etwas zu verpassen.

    Über die Geschichten von Michaels Kumpels und ihm selbst, konnte man sich gut amüsieren und anders als im ersten Teil fallen die Kommentare über Frauen nicht ganz so gemein aus. Beim ersten Band musste ich als Frau Ü30 schon etwas schlucken, was hier nicht der Fall war.

    Die Schreibe ist wieder frisch und flott zu lesen, so dass man dieses Sachbuch in kleinen Dosen über mehrere Wochen oder auch an einem Stück genießen kann.

    Etwas gestört hat mich nur, dass ich doch recht viel bereits vorher kannte, weil ich seinen Podcast höre und seine Social Media Kanäle konsumiere, was ich etwas schade fand.

    Fazit: Wem seine anderen Bücher gefallen haben, der wird auch hier seine Freude haben. Gern spreche ich eine Empfehlung aus.

    Teilen
 

Glück!: Eine etwas andere Gebrauchsanweisung

Buchseite und Rezensionen zu 'Glück!: Eine etwas andere Gebrauchsanweisung' von  Wolf Schneider
2
2 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Glück!: Eine etwas andere Gebrauchsanweisung"

Format:Audible Hörbuch
Seiten:0
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Glück!: Eine etwas andere Gebrauchsanweisung"

  1. 2
    10. Feb 2021 

    (K)ein Ratgeber...

    Noch ein Hörbuch zum Thema Glück? Ja, aber ein anderes: realistisch, fröhlich, enzyklopädisch – und voller Überraschungen. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Bestsellerautor Wolf Schneider mit der Frage, was Glück ausmacht und mit welchen Rezepten man es steigern kann. Jetzt ist sein Ergebnis zu hören: alles Wissenswerte über das Glück auf 3 CD. Schneider nimmt die florierenden Glücksversprechen unter die Lupe, von den hehren Lehren der großen Philosophen bis zu den angeblich todsicheren Tips der um sich greifenden Ratgeberliteratur. Kenntnisreich und unterhaltsam unterscheidet er, welche Rezepte plausibel sind, welche eher strittig – und welche Sie getrost vergessen können. Wie sein Buch ist auch seine Lesung eine einzigartige Gebrauchsanweisung für ein glücklicheres Leben.

    Eingentlich eine schöne Idee. Hier wurden gängige Theorien bekannter oder auch weniger geläufiger Glücksschmiede gesammelt und kritisch begutachtet. Aber was bringt dem Hörer das? Ich weiß es ehrlich gesagt am Ende immer noch nicht, was aber die Fragezeichen während des Hörens nur bestätigt.

    Was Wolf Schneider vermittelt: man soll nicht alles ungefragt hinnehmen, was irgendwelche Ratgeber oder auch altehrwürdige Philosophen von sich (ge)geben (haben). Aber bezogen auf das Thema 'Glück' schwächelt das Hörbuch gleich zu Beginn, da sich der Begriff konsequent jeder allgemein gültigen Definition entzieht. So definiert jeder 'Glück' als etwas anderes, und es scheint schwierig, da einen Konsens zu finden.

    Hält man es mit Freud: "Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten."? Oder versucht man doch, hinter das Mysterium zu kommen und nebenbei herauszufinden, wo und wie man es denn nun findet, das Glück? Das kann nur jeder für sich entscheiden - dieser 'Ratgeber' jedenfalls hilft dabei wohl kaum.

    Wolf Schneider stellt ihm Gegenteil sämtliche Theorien in Frage, derer er habhaft werden konnte. Die Grundlage von Glück ist beispielsweise weder Reichtum noch Selbstverwirklichung (lt. Schneider eher Ermutigung zum Egotrip auf Kosten anderer), weder die Ehe noch Kinder usw.

    Die Schlussfolgerungen, zu denen Schneider hier kommt, sind manchmal durchaus nachdenkenswert, teilweise aber auch einfach nur hanebüchen und nicht nachvollziehbar. So soll beispielsweise die Modernisierung mit Erfindungen wie der Waschmachine eher dem Glück entgegenwirken - schließlich wurde dadurch der füher übliche Waschtag abgeschafft, bei dem sich die Frauen (natürlich!) regelmäßig bei zwar harter Arbeit aber doch auch durchaus mit kommunikativem Nebeneffekt am Fluss getroffen haben. Das fällt so natürlich weg. Ich würde wetten, wenn Herr Schneider diese Arbeit ein einziges Mal übernommen hätte, würde die Theorie wohl anders lauten...

    Den Vortrag des Herrn Scheider - bei diesem Hörbuch handelt es sich um eine Autorenlesung - habe ich als recht ermüdend empfunden. So fiel es mir schwer, der recht eintönigen Lesung zu folgen, weshalb ich manche Passagen mehrfach hören musste. Dadurch kamen mir die 2 Stunden und 15 Minuten auch deutlich länger vor.

    Hat Wolf Schneider denn letztlich eine Idee davon, wie Glück zumindest augenblicksweise zu finden sein kann? Naja, durchaus: ein Lachen, ein Küssen, ein Jubel, ein Ja.

    Ach...

    © Parden

    Teilen
 

Frau im Glück - Erprobte Tipps und Tricks zum Nachahmen

Buchseite und Rezensionen zu 'Frau im Glück - Erprobte Tipps und Tricks zum Nachahmen' von Beyer, Anja Saskia
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Frau im Glück - Erprobte Tipps und Tricks zum Nachahmen"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:363
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Frau im Glück - Erprobte Tipps und Tricks zum Nachahmen"

  1. Sehr unterhaltsam

    Zwei Frauen erproben die Glücksrezepte fürs Leben. Was bedeutet Glück? Wie kann man es finden und festhalten? Eine Anregung zum Nachmachen und Nachbacken.

    Auf dieses Buch von zwei tollen Schriftstellerinnen war ich sehr gespannt, denn wer will nicht mehr bzw. alles über Glück wissen und wie man es findet.
    Das Buch ließ sich sehr angenehm lesen und erzeugte währenddessen ein angenehmes Gefühl, einfach zum Wohlfühlen.
    Dieser Ratgeber hat mir super gefallen, denn die beiden Autorinnen gehen so manchen interessanten Fragen auf die Spur. Was macht uns glücklich? Ein tolles Hobby? Ein Kind? Viel Sex? Schlank sein? Es gibt auch Tipps wie zum Beispiel das Entrümpeln und Aufräumen. Toll fand ich auch die Rezepte, denen ein Kapitel gewidmet ist, sowie die Glücksquickies to go für jeden Tag.
    Prima ist das Inhaltsverzeichnis zu Beginn, anhand dessen konnte ich mir direkt einen guten Überblick verschaffen. Auch kann man sich anhand dessen ein Kapitel auswählen, auf das man gerade Lust hat. Man muss das Buch nämlich nicht in einer bestimmten Reihenfolge lesen.

    Ich konnte unterhaltsame und interessante Infos für mich aus dem Buch mitnehmen. Das Lesen hat mir Freude gemacht und ich vergebe 5 von 5 Sternen.

    Teilen
 

EQ. Emotionale Intelligenz

Buchseite und Rezensionen zu 'EQ. Emotionale Intelligenz' von Daniel Goleman
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "EQ. Emotionale Intelligenz"

Was lässt uns lieben, hassen, fliehen, kämpfen, verzweifeln? Was lässt uns Trauer, Angst, Wut oder sexuelles Verlangen empfinden? Über die rationale Intelligenz glaubte die Wissenschaft mit dem IQ dem Intelligenzquotienten, Bescheid zu wissen. Die Welt unserer Gefühle aber, die so fundamental die Existenz des Menschen

Format:Taschenbuch
Seiten:422
EAN:9783423360203
read more
 

Seiten