Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch

Buchseite und Rezensionen zu 'Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch' von Elena Prochnow
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:42
EAN:9783943833522
read more

Rezensionen zu "Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch"

  1. Ein Kakapo als Haustier?

    Viele Kinder wünschen sich von ganzem Herzen ein Haustier - so auch der Junge aus dem neuen Bilderbuch von Elena Prochnow. Wenn er schon keine Katze oder einen Hund haben kann, dann möchte er doch wenigstens ein Meerschweinchen, ein Kaninchen oder einen Wellensittich haben. Doch die Mutter leidet unter einer Tierhaarallergie und hat darüber hinaus zahlreiche Bedenken gegen ein Haustier. Als der Junge eines Tages im Radio einen Bericht über den neuseeländischen Eulenpapagei Kakapo hört, beginnt er zu träumen: ein Kakapo wäre das ideale Haustier gegen das selbst die Mutter keine Einwände erheben könnte. Oder doch?
    Mutter und Sohn informieren sich über diesen außergewöhnlichen Vogel, der vom Aussterben bedroht ist. Zahlreiche Initiativen setzten sich in Neuseeland für den bedrohten Eulenpapagei ein. Der Junge möchte den Kakapos vor Ort helfen und wünscht sich von seinen Geburtstagsgästen eine Spende für den bedrohten Vogel.
    Die Illustrationen sind großflächig, klar strukturiert, haben satte Farben und setzten vor allem die Szenen, in denen der Junge von einem Leben mit dem Kakapo träumt phantasie- und humorvoll um. Der Haustierwunsch wird ernst genommen, der Blick aber auch am Beispiel des Kakapos auf unsere Umwelt und vor allem auch die bedrohten Tierarten gelenkt. Das Buch ist eine tolle Möglichkeit, bereits mit kleinen Kindern über das Thema artgerechte Tierhaltung und Artenschutz zu sprechen. Es zeigt auch Möglichkeiten auf, sich für den Umwelt- und Tierschutz in der unmittelbaren Umgebung zu engagieren. Kinder können gar nicht früh genug für umweltrelevante Themen sensibilisiert werden. „Ach, hätte ich bloß einen Kakapo“ tut dies auf kindgerechte Weise. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Eine schöner Zusatz sind Malvorlagen zum Buch, die über einen QR-Code auf der Verlagsseite heruntergeladen werden können.

    Teilen
 

Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Buchseite und Rezensionen zu 'Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien' von Johann Wolfgang Goethe
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien"

Format:Taschenbuch
Seiten:210
EAN:9783150191521
read more
 

Zum See ging man zu Fuß

Buchseite und Rezensionen zu 'Zum See ging man zu Fuß' von Rainer Moritz
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Zum See ging man zu Fuß"

Wo die Dichter wohnen. Spaziergänge von Lübeck bis Zürich
Gebundenes Buch
In welcher Weise beeinflussen Orte die Werke von Autoren? Wo fanden sie Inspiration? Und was macht den Reiz dieser Dichter-Stätten aus? Diesen Fragen geht Rainer Moritz in 14 unterhaltsamen und detailreichen Essays auf den Grund, in denen er anhand von literarischen Spaziergängen den Zauber der Wirkungsstätten von Schriftstellerinnen und Schriftstellern wie Ingeborg Bachmann, Marcel Proust, Thomas Mann, Hermann Hesse oder Franz Kafka in ganz Europa nachspürt. Die Reise umfasst dabei deutschsprachige Literaten und Klassiker bis hin zur Gegenwart, aber auch Vertreter aus anderen Ländern Europas. Zu den besuchten Orten zählen Prag, Lissabon, Lübeck, Paris, Zürich, Kopenhagen und viele mehr. Atmosphärische Fotos zeigen den Charme der literarischen Orte auf und machen Lust, selbst auf den Spuren berühmter Schriftsteller zu wandeln.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:240
Verlag: Knesebeck
EAN:9783957280565
read more
 

Lieutenant Gustl. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Buchseite und Rezensionen zu 'Lieutenant Gustl. Textausgabe mit Kommentar und Materialien' von Arthur Schnitzler
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Lieutenant Gustl. Textausgabe mit Kommentar und Materialien"

Format:Taschenbuch
Seiten:78
EAN:9783150191286
read more
 

Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies

Buchseite und Rezensionen zu 'Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies' von Ulrich Kirstein
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies"

Broschiertes Buch
Ganz oben in der Liste der Themen, die zur Allgemeinbildung zählen, steht die deutsche Literatur, die Literatur aus dem Land der Dichter und Denker. Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die Gattungen Prosa, Lyrik und Drama und leitet Sie durch die Epochen. Minnesang, Aufklärung, Klassik, Romantik, Realismus und Naturalismus, klassische Moderne und zeitgenössische Literatur bleiben dabei nicht abstrakte Begriffe. Die Autoren geben Einblick in die Werke und erzählen vom Leben der Schriftsteller, deren Freundschaften und Feindschaften, deren Kampf um Anerkennung und deren Reaktion auf unbarmherzige Kritik. Und alle, die den ganz schnellen Überblick bekommen wollen, finden hier Listen mit zehn Schriftstellern, die man kennen sollte, zehn Schriftstellerinnen, die man kennen sollte, und mit zehn Schreibenden, die zu Unrecht vergessen wurden.

Format:Taschenbuch
Seiten:486
Verlag: Wiley-VCH
EAN:9783527712182
read more
 

Das Erbe der Rosenthals: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Erbe der Rosenthals: Roman' von Armando Lucas Correa
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Erbe der Rosenthals: Roman"

1939 muss die elfjährige Hannah mit ihrer Familie aus Berlin fliehen, denn sie ist Jüdin. Ein Schiff soll sie nach Kuba bringen, doch nur die Wenigsten dürfen die St. Louis dort verlassen. Auch Hannahs Familie wird auseinandergerissen.

2014 sucht die elfjährige Anna nach den Wurzeln ihres bei 9/11 verstorbenen Vaters. Ein Brief ihrer Großtante enthält Fotos und erste Hinweise. Doch erst als sie zusammen mit ihrer Mutter von New York nach Kuba reist, kommt sie der Geschichte ihrer Familie wirklich nahe ...

Was bedeutet es, auf der Flucht zu sein, seine Heimat zu verlieren, die Liebsten? Einfühlsam und sprachgewaltig erzählt Armando Lucas Correa die Geschichte zweier Mädchen, die zwei Kontinente und mehr als sechs Jahrzehnte trennen, die aber so vieles verbindet: die Liebe zu ihren Vätern, ihr Überlebenswille, die Hoffnung.

Format:Kindle Edition
Seiten:431
EAN:
read more

Rezensionen zu "Das Erbe der Rosenthals: Roman"

  1. Eine jüdische Odyssee

    Im Jahr 1939 muss die elfjährige Hannah Rosenthal mit ihrer Familie aus Berlin fliehen, weil sie als Juden in ihrer Heimat, dem nationalsozialistischen Deutschland, in Gefahr sind. Ein Schiff soll sie nach Kuba bringen, doch nur wenige Passagiere dürfen die St. Louis dort verlassen. So wird auch Hannahs Familie auseinandergerissen, denn nur sie und ihre Mutter Alma dürfen einreisen.
    Im Jahr 2014 sucht die elfjährige Anna Rosen nach den Wurzeln ihres Vaters, der bei den Terroranschlägen am 11. September ums Leben gekommen ist. Ein Brief ihrer Großtante gibt ihr erste Hinweise, aber auch neue Rätsel auf. Erst als sie zusammen mit ihrer Mutter von New York nach Kuba reist, um mehr zu erfahren, kommt sie der Geschichte ihrer Familie wirklich nahe.

    „Das Erbe der Rosenthals“ ist der gelungene Debütroman des Autors Armando Lucas Correa.

    Meine Meinung:
    Erzählt wird die Geschichte aus einer ungewöhnlichen, interessanten Perspektive, nämlich der Sicht der beiden Mädchen, deren Kapitel sich jeweils abwechseln. Darüber hinaus ist das Buch in vier Teile untergliedert. Der Aufbau des Romans mit den unterschiedlichen Zeitebenen sorgt für Abwechslung und gefällt mir sehr gut. Der Autor beweist, dass er mit Sprache hervorragend umgehen kann. Der Schreibstil ist angenehm, gefühlvoll und dem Alter der Mädchen angepasst.

    Ich konnte gut in die Geschichte reinfinden, die Seiten ließen sich flüssig lesen. Die Geschehnisse konnten mich schnell fesseln und berühren.

    Mit Hannah und Anna stehen zwei sympathische Hauptprotagonistinnen im Vordergrund. Vor allem das Schicksal Hannahs ging mir sehr nahe. Anna bleibt dagegen etwas blasser.

    Der tiefgründige Inhalt des Romans konnte mich absolut überzeugen. Die Handlung, bei der es vor allem um die Themen Verfolgung, Flucht, Liebe, Verlust, Überlebenswille und Hoffnung geht, finde ich sehr bewegend. Erschreckend aktuell erschienen mir viele der Geschehnisse im Roman.

    Lobenswert ist auch, dass der Autor sich auf historische Begebenheiten stützt und ein geschichtliches Ereignis wieder in Erinnerung ruft, das bisher wenig bekannt ist und im Zusammenhang mit dem Holocaust nur selten Erwähnung findet: die Fahrt des Luxusliner St. Louis von Hamburg in Richtung Kuba mit jüdischen Emigranten im Mai 1939. Eindrucksvoll werden die historischen Hintergründe mit den abgedruckten Passagierlisten und Fotos dokumentiert. Dieses Zusatzmaterial ist ebenso ein Plus des Romans. Weitere Informationen sind im Nachwort erhalten, das die ausführliche Recherchearbeit des Autors belegt.

    Das Cover finde ich sehr hübsch. Der deutsche Titel des Buches weicht zwar stark vom Original („The German Girl“) ab, ist aber durchaus passend.

    Mein Fazit:
    „Das Erbe der Rosenthals“ von Armando Lucas Correa ist ein äußerst lesenswertes, emotionales Familiendrama, das mich sehr berühren konnte. Ich kann den Roman wärmstens empfehlen.

    Teilen
 

Mein goldenes Buch

Buchseite und Rezensionen zu 'Mein goldenes Buch' von Hermann Löns
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Mein goldenes Buch"


Lyrikband des berühmten Heidedichters mit 63 (Liebes-)Gedichten


Hermann Löns war mit seiner ersten Frau Elisabeth acht Jahre lang verheiratet, bevor die Ehe 1901
geschieden wurde. Seine neue Liebe, Lisa Hausmann, war eine Kollegin vom Hannoverschen Anzeiger,
einer Tageszeitung, bei der Löns zu dieser Zeit als Journalist tätig war. Das Paar heiratete 1902 in
Hannover.

In diesem Spannungsfeld veröffentlichte Löns 1901 seinen Lyrikband „Mein goldenes Buch“, welchen
er seiner zukünftigen Ehefrau widmete.

Auch die darin enthaltenen 63 Gedichte, die sich vor der Kulisse der von Löns geliebten
Heidelandschaft abspielen, zeigen eine tief greifende emotionale Wandlung auf.

So wird die Trauer und Melancholie der ersten Gedichte bald durch lichtes Hoffen und schließlich
durch die neue Liebe abgelöst.



– Vollständig überarbeitete Neuausgabe in aktueller Rechtschreibung –


Format:Kindle Edition
Seiten:73
EAN:
read more
 

Das Glück ist ein flüchtiger Vogel

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Glück ist ein flüchtiger Vogel' von Anne Stern
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Glück ist ein flüchtiger Vogel"

Neuerscheinung - kurzzeitig zum Einführungspreis!

„Im Garten hinter der Villa spürte man nichts von der Krise der Weimarer Republik. Margarethe ließ die Dunkelheit wie einen Mantel auf ihre nackten Schultern herabgleiten. Wie festgewachsen stand sie da und träumte sich hinaus auf das Wasser.“

Berlin, 1923. Margarethe Pauly, eine junge Pianistin aus jüdischem Hause, lebt ein privilegiertes Leben im krisengeschüttelten Berlin der Weimarer Republik. In den Salons ihrer Mutter in der Villa am Wannsee trifft sich die Berliner Bohème zwischen Tradition und Moderne. Doch Margarethe will mehr. Die Verlockungen der Zwanziger Jahre führen sie an unbekannte Orte in der nächtlichen Großstadt. Im glitzernden Scheunenviertel begegnet sie dem jungen Eli, der sie schnell in ihren Bann zieht. Aber ihre Welten sind Lichtjahre voneinander entfernt. Margarethe muss sich entscheiden, was sie für ihre Liebe aufs Spiel setzen will. Eine gefährliche Suche nach Abenteuer und Glück beginnt – und der Preis ist hoch.

Ein bewegendes History Drama für Leser*innen mit Liebe zu Emotionen und Berliner Geschichte!
Der erste Teil der Familie Pauly-Saga: Die Vorgeschichte zum Roman "Die Asche des Flieders"

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:249
Verlag:
EAN:
read more
 

Seiten