Der Gesang der Fledermäuse

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Gesang der Fledermäuse' von Olga Tokarczuk
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Gesang der Fledermäuse"

Im Sommer tummeln sich wohlhabende Städter auf dem Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze. Im Winter hütet die ehemalige Englischlehrerin Janina Duszejko deren Häuser und widmet sich der Astrologie und der Lyrik von William Blake. Man hält die ältere Dame für verschroben, wenn nicht gar für verrückt, auch weil sie die Gesellschaft von Tieren der von Menschen vorzieht. Dann gibt es einen Toten. Und es bleibt nicht bei einer Leiche .Janina ermittelt auf eigene Faust und scheint der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein. Olga Tokarczuks Kriminalroman verbindet skurrilen Witz mit Zivilisationskritik.

Format:Audible Hörbuch
Seiten:0
EAN:
read more
 

Kann man mal machen

Buchseite und Rezensionen zu 'Kann man mal machen' von Mirellativegal
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Kann man mal machen"

Format:Taschenbuch
Seiten:304
EAN:9783960960546
read more
 

Andersen: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Andersen: Roman' von Charles Lewinsky
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Andersen: Roman"

Gebundenes Buch
Jonas war ein seltsames Baby. Er weinte selten, übte wie besessen motorische Fähigkeiten; und seine Eltern glaubten sogar manchmal, den wissenden Blick eines Greises in seinem Gesicht zu entdecken. Wie wahr diese Vermutung ist, ahnen sie nicht. Schon als Kleinkind setzt Jonas alles daran, seine Flucht zu planen, ohne dabei aufzufliegen. Als er jedoch ein einziges Mal einen Menschen zum Freund haben will, ist sein Schicksal besiegelt: denn eine Regung des Guten erträgt das Böse nicht. Rasant, klug und mit gerissenem Witz erzählt Charles Lewinsky die Geschichte eines Mannes, der eine zweite Chance bekommt. Und eine dritte. Wie er sie nutzt, lässt das Blut bis in die nächste Generation gefrieren.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:396
EAN:9783312006892
read more
 

Irre! - Wir behandeln die Falschen

Buchseite und Rezensionen zu 'Irre! - Wir behandeln die Falschen' von Manfred Lütz
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Irre! - Wir behandeln die Falschen"

Wie Neu!!!; Taschenbuch; Wie Neu!!!; Deutsch

Lesern von "Irre! - Wir behandeln die Falschen" gefiel auch

Format:Taschenbuch
Seiten:208
EAN:9783442156795
read more
 

Wie man Freunde gewinnt

Buchseite und Rezensionen zu 'Wie man Freunde gewinnt' von Dale Carnegie
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wie man Freunde gewinnt"

Dieses älteste aller Bücher über den Umgang mit Menschen wurde 1937 zum ersten Mal aufgelegt. Es war ein Blitzerfolg und verkaufte sich schließlich 15-millionenmal. Wie man Freunde gewinnt -- die Kunst, beliebt und einflußreich zu werden ist heute genauso brauchbar wie damals, denn Carnegie hatte ein Verständnis für die menschliche Natur, das nie überholt sein wird. Finanzieller Erfolg, so glaubte Carnegie, hängt zu 15 Prozent von Fachwissen und zu 85 Prozent von "der Fähigkeit ab, seine Ideen auszudrücken, die Führung zu übernehmen, und bei anderen Menschen Begeisterung hervorzurufen". Er vermittelt diese Fähigkeiten durch die grundlegende Lehre, daß man mit Menschen so umgehen sollte, daß sie sich wichtig und anerkannt fühlen. Er hebt auch fundamentale Methoden für den Umgang mit Menschen hervor, ohne daß diese sich manipuliert fühlen. Carnegie sagt, daß man jemand dazu bringen kann, das zu machen, was man von ihm will, indem man die Situation aus dessen Sicht betrachtet und "in ihm ein begeistertes Verlangen erweckt". Man lernt, wie man Leute dazu bringt, einen zu mögen, wie man sie für seine Denkweise gewinnt, und wie man sie verändert, ohne sie zu kränken oder zu verärgern. Beispielsweise: "Geben Sie dem anderen das Gefühl, die Idee stamme von ihm"; und: "Reden Sie über Ihre eigenen Fehler, bevor Sie den anderen kritisieren." Carnegie illustriert seine Argumente mit Anekdoten über historische Figuren, Führungspersönlichkeiten aus der Wirtschaft und ganz alltägliche Leute. --Joan Price

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:317
Verlag: Rascher
EAN:
read more
 

Wie man Freunde gewinnt

Buchseite und Rezensionen zu 'Wie man Freunde gewinnt' von Dale Carnegie
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wie man Freunde gewinnt"

Dieses älteste aller Bücher über den Umgang mit Menschen wurde 1937 zum ersten Mal aufgelegt. Es war ein Blitzerfolg und verkaufte sich schließlich 15-millionenmal. Wie man Freunde gewinnt -- die Kunst, beliebt und einflußreich zu werden ist heute genauso brauchbar wie damals, denn Carnegie hatte ein Verständnis für die menschliche Natur, das nie überholt sein wird. Finanzieller Erfolg, so glaubte Carnegie, hängt zu 15 Prozent von Fachwissen und zu 85 Prozent von "der Fähigkeit ab, seine Ideen auszudrücken, die Führung zu übernehmen, und bei anderen Menschen Begeisterung hervorzurufen". Er vermittelt diese Fähigkeiten durch die grundlegende Lehre, daß man mit Menschen so umgehen sollte, daß sie sich wichtig und anerkannt fühlen. Er hebt auch fundamentale Methoden für den Umgang mit Menschen hervor, ohne daß diese sich manipuliert fühlen. Carnegie sagt, daß man jemand dazu bringen kann, das zu machen, was man von ihm will, indem man die Situation aus dessen Sicht betrachtet und "in ihm ein begeistertes Verlangen erweckt". Man lernt, wie man Leute dazu bringt, einen zu mögen, wie man sie für seine Denkweise gewinnt, und wie man sie verändert, ohne sie zu kränken oder zu verärgern. Beispielsweise: "Geben Sie dem anderen das Gefühl, die Idee stamme von ihm"; und: "Reden Sie über Ihre eigenen Fehler, bevor Sie den anderen kritisieren." Carnegie illustriert seine Argumente mit Anekdoten über historische Figuren, Führungspersönlichkeiten aus der Wirtschaft und ganz alltägliche Leute. --Joan Price

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:317
Verlag: Rascher
EAN:
read more
 

Psychologie der Massen

Buchseite und Rezensionen zu 'Psychologie der Massen' von Gustave Le Bon
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Psychologie der Massen"

Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie 'Psychologie der Massen' (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.

Lesern von "Psychologie der Massen" gefiel auch

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:208
Verlag: Nikol
EAN:9783868200263
read more
 

Wachtraumtherapie. Der Traumprozeß als Imagination

Buchseite und Rezensionen zu 'Wachtraumtherapie. Der Traumprozeß als Imagination' von Gerald Epstein
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wachtraumtherapie. Der Traumprozeß als Imagination"

Format:Broschiert
Seiten:243
EAN:9783608952643
read more