Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel

Inhaltsangabe zu "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel"
Ja, es stimmt: Weihnachten ist vor allem eins -- Kommerz. Alle Wünsche kann man sich erfüllen lassen, zumindest alle, die man für Geld nur kaufen kann. Aber es gibt ja auch noch den echten Weihnachtsmann, ein sympathisches Wesen namens Niklas Julebukk, der mit seinen Kobolden noch echte Wünsche erfüllt -- und dies, obwohl ihm der Große Weihnachtsrat persönlich Berufsverbot erteilt hat! Gemeinsam mit seinem Rentier Sternschnuppe kämpft Niklas gegen die Vermarktung seines Festes (und gegen Waldemar Wichteltod mit seiner Nussknackerarmee). Und er macht Ben und Charlotte zu sehr glücklichen Kindern. Unterstrichen wird diese wundervolle Geschichte durch die bunten, warmen -- und äußerst kindgerechten -- Bilder der Illustratorin Regina Kehn, die dem Plot von Cornelia Funke erst den richtigen Anstrich geben.Inzwischen ist Cornelia Funke der uneingeschränkte Superstar am deutschen Kinder- und Jugendbuchhimmel. Das hat sie vor allem ihren Bestsellern Herr der Diebe, Tintenherz und Tintenblut zu verdanken, die sie auch in den USA zu einer Erfolgsautorin werden ließen. Aber Funke hat auch leise, funkelnde, zauberhafte Weihnachtsbücher geschrieben, die quasi ein Türchen öffnen zu einer phantastischen Welt. Neben Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel gilt dies vor allem für Hinter verzauberten Fenstern, das man auf jeden Fall zur Adventszeit lesen sollte. Aber danach kommt unbedingt Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, der in jede gepflegte Kinderbibliothek gehört. Wenn man schon keinen Weihnachtsmann wie Niklas Julebukk kennt, der einem die echten Wünsche erfüllen kann: mit Funkes Buch kann man zumindest eine Geschichte kaufen, die einen beim Lesen ein bisschen glücklich ma! cht. Für Kinder ab 8 Jahren, aber auch für jung gebliebene Erwachsene. --Isa Gerck


Eine zärtliche Erinnerung ans Liebhaben
Julian liebt Weihnachten schon immer. Für ihn ist es nämlich ein ganz besonderer Tag. Denn er hat am Heiligen Abend auch Geburtstag. Zehn Jahre soll er heuer werden. Doch diesmal wird es kein fröhliches Weihnachtsfest für ihn und sein Familie geben. Seit seine große Schwester im Sommer starb, sind die Eltern von Traurigkeit umgeben. „Weihnachten ist abgesagt“, denkt Julian. Doch dann trifft der Junge auf Hedvig, ein Mädchen wie ein Wirbelwind mit wilden roten Locken und einem unwiderstehlichen Lächeln. Hedvig lässt ihn seinen Glauben an den Zauber von Weihnachten bewahren. Und er teilt mit ihr ein ganz besonderes Geheimnis.
Die Schneeschwester von der norwegischen Schriftstellerin Maja Lunde ist ein liebenswertes, zu Herzen gehendes Buch. Auch wenn die Geschichte wirklich zu Tränen rühren kann, hinterlässt sie einen mit einem tröstlichen wohltuenden Gefühl. Die bunten und warmen Illustrationen von Lisa Aisato runden den Leseeindruck großartig ab. Für Kinder und alle Kind gebliebenen und sogar für solche Weihnachtsmuffeln wie mich ist es vor allem eine zärtliche Erinnerung ans Liebhaben. Nicht nur zur Weihnachtszeit.
Teilen