Buchliste: Die DDR im Roman

Romane, die in der DDR spielen oder diese auch nach der Wende thematisieren.
Suchbegriff
  1. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
  2. [title_1] von [field_author]
    NAN
    August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der »Tausendundeinenachtabteilung« von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen Reichs, arbeitet die »Sicherheit« an Aktivitäten, zu denen einst auch...
  3. [title_1] von [field_author]
    4.3
    4.3 von 5 (21)
    Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre...
  4. [title_1] von [field_author]
    4.7
    4.7 von 5 (7)
    Die neunzehnjährige Katharina und Hans, ein verheirateter Mann Mitte fünfzig, begegnen sich Ende der achtziger Jahre in Ostberlin, zufällig, und kommen für die nächsten Jahre nicht voneinander los. Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des...
  5. [title_1] von [field_author]
    4.5
    4.5 von 5 (2)
  6. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (3)
  7. [title_1] von [field_author]
    NAN
  8. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
  9. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
  10. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (2)
  11. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (3)
  12. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (1)
  13. [title_1] von [field_author]
    3.9
    3.9 von 5 (8)
    Freunde kommen, Freunde gehen, Freunde bleiben Ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und eine helle Feier der Freundschaft. Thomas und Daniel kommen aus Rostock und sind noch jung, als es...
  14. [title_1] von [field_author]
    NAN
  15. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (4)
    Gebundenes Buch1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange...
  16. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (1)
  17. [title_1] von [field_author]
    3.65
    3.7 von 5 (6)
    Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Der Hausbau der Eltern scheint der Aufbruch in ein neues Leben zu sein. Doch hinter den Bäumen...
  18. [title_1] von [field_author]
    3.5
    3.5 von 5 (2)
    Friedeward liebt Wolfgang. Und Wolfgang liebt Friedeward. Sie sind jung, genießen die Sommerferien, fahren mit dem Fahrrad die weite Strecke ans Meer, und reden stundenlang über Gott und die Welt. Sie sind glücklich, wenn sie zusammen sind, und das...
  19. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Gebundenes BuchEine packende Familiengeschichte über das geteilte Deutschland und die Mauern in unseren Herzen.Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der sechziger Jahre heran. Unterschiedlicher könnten die beiden Mädchen nicht sein: Charlotte,...
  20. [title_1] von [field_author]
    4.5
    4.5 von 5 (2)
    Gebundenes BuchNominiert für den Deutschen Buchpreis 2018: Die Hirschs waren Verfolgte, Widerstandskämpfer, Opportunisten, Künstler. Ein Jahrhundert deutsche Geschichte hat sie geprägt, haben sie mitgeprägt. Da durfte man nicht empfindlich sein, es...
  21. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Gebundenes BuchDer große Roman über den Aufstand am 17. Juni 1953, als 24 Stunden alles möglich schien. Seit ihr Vater als Wissenschaft ler zu einem Leben im fernen Russland gezwungen wurde, passt Nelly sich ihrer Ostberliner Umgebung immer weniger...
  22. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (2)
  23. [title_1] von [field_author]
    4.5
    4.5 von 5 (4)
    Der große Gesellschaftsroman von Juli Zeh Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf "Unterleuten" irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der...
  24. [title_1] von [field_author]
    NAN
  25. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (1)
    Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler aus seinem Leben. Er wird Abwäscher auf Hiddensee, jener legendenumwogten Insel, die, wie es heißt, schon außerhalb der Zeit und »jenseits der Nachrichten« liegt. Im Abwasch des Klausners, einer Kneipe...
  26. [title_1] von [field_author]
    NAN
  27. [title_1] von [field_author]
    NAN
  28. [title_1] von [field_author]
    NAN
  29. [title_1] von [field_author]
    NAN
  30. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Tellkamp, Uwe: Der Turm, Roman, Frankfurt/Main, Suhrkamp 2010, 976 S., OKart., gut erhalten
  31. [title_1] von [field_author]
    NAN
  32. [title_1] von [field_author]
    NAN

So wie ich: Autobiografie

Buchseite und Rezensionen zu 'So wie ich: Autobiografie' von Uschi Brüning
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "So wie ich: Autobiografie"

Gebundenes Buch
"Wenn ich singe, dann bin ich glücklich und ganz bei mir."

Manfred Krug schwärmte für ihre Stimme, Ulrich Plenzdorf setzte ihr ein Denkmal in "Die neuen Leiden des jungen W.". Nun erzählt Uschi Brüning, die große Jazz- und Soulsängerin, erstmals von ihrem Leben als Musikerin in der DDR, dem ständigen Vabanquespiel mit dem SED-Regime und warum sie dennoch nie die Ausreise in den Westen erwogen hat.

Schon von klein auf singt sie mit Begeisterung - zu Hause, auf der Straße, im Kinderheim, in der Schule. Mit dreizehn beschließt sie, als Sängerin berühmt werden. Ihre großen Vorbilder sind Caterina Valente und Ella Fitzgerald. An der Seite von Manfred Krug feiert die junge Uschi Brüning ihre ersten Bühnenerfolge. Sie gründet eine eigene Band, will sich als Frau in der Männerwelt des Jazz behaupten. Bald lernt sie den Saxophonisten Ernst-Ludwig Petrowsky kennen. Die beiden werden ein Paar und musikalische Partner, genießen als erfolgreiche Künstler manche Freiheiten: Jazz ist die geduldete Nische, in der sich auch Unangepasste und Regimekritiker relativ zwanglos zusammenfinden können. "So wie ich" ist eine außergewöhnliche Reise in die ehemalige DDR und ihre Musikszene - und eine Liebeserklärung Uschi Brünings an den Mann ihres Lebens. Vor allem aber gibt das Buch Einblick in das ebenso bewegte und bewegende Leben dieser hinreißenden Jazzsängerin.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:288
EAN:9783550050206
read more
 

Das Buchenwaldkind

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Buchenwaldkind' von Bill Niven
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Buchenwaldkind"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:328
EAN:9783898125666
read more
 

Wir Angepassten: Überleben in der DDR

Buchseite und Rezensionen zu 'Wir Angepassten: Überleben in der DDR' von Roland Jahn
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wir Angepassten: Überleben in der DDR"

Zur Wahl gehen oder den Studienplatz riskieren? Den Kontakt zur Tante im Westen abbrechen oder den beruflichen Aufstieg gefährden? Solchen und ähnlichen Fragen haben sich viele Menschen in der DDR stellen müssen. Roland Jahn, selbst ein »Rädchen im Mechanismus der Diktatur«, bevor er sich verweigerte, erzählt von den Zumutungen des Alltags in der DDR. Und er fragt, warum sich so viele den Vorgaben des SED-Staates angepasst haben. Wie groß war letztlich der Spielraum, den der Einzelne hatte?
»Wie habe ich in der DDR gelebt? Einfach ist es nicht, sich dieser Frage zu nähern. Sie birgt die Gefahr, unbequem zu werden für jeden, der ihr ernsthaft nachgeht. War ich angepasst? Habe ich widersprochen? Hätte ich anders handeln können? Mir geht es dabei um Aufklärung, nicht um Abrechnung. Ich will vor allem Mut machen zu erzählen. Weniger werten und voreilige Schlüsse ziehen als vielmehr ein offenes Gespräch führen. Denn es gibt keinen allgemein gültigen Maßstab über das ›richtige‹ Verhalten in einer Diktatur.« So beschreibt Roland Jahn das Anliegen seines Buches. In elf Kapiteln reflektiert er aus eigener Erinnerung das Leben in der DDR zwischen den Polen Anpassung und Widerspruch. wehtut, wir sollten Antworten suchen.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:191
Verlag: Piper ebooks
EAN:
read more