Das Spiel - Desert Rogue

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Spiel - Desert Rogue' von Julia Hense
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Spiel - Desert Rogue"

Autor:
Format:Kindle Ausgabe
Seiten:421
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Das Spiel - Desert Rogue"

  1. 5
    05. Mär 2023 

    Unglaublich packend

    Unglaublich packend!
    Absolut möglich und mit Sicherheit sehr gefährlich!

    "Das Spiel - Desert Rogue" ist der Debut- Roman der deutschen Autorin Julia Hense.

    Der Thriller wurde am 01.03.2023 im Selbstverlag in Deutschland veröffentlicht.
    Julia Hense eine "New-Comerin" auf dem deutschen "Thriller-Genre - Markt", hat große berufliche Erfahrung als Politikberaterin, insbesondere im IT-Bereich.
    Alles rund um Computerspiele und Bits & Bites ist ihr vertraut.
    Mit ihrem Debut-Roman möchte sie ihre Leser in die Welt des PC und die der Computerspiele, barrierefrei mitnehmen.
    Die von der Schriftstellerin hergestellte Verbindung von einer Freizeit-Aktivität mit der harten Realität des Militärs.
    Ein toller Einstieg? Ich bin gespannt.

    Zum Inhalt:
    Tim´s bester Freund stirbt.
    So bekommt er Zugang zu Beweisen über ein geheimes Drohnenprogramm des US Militärs.
    Überwältigend - das PC Spiel "Desert Rouge" könnte mit dem Drohnenprogramm in Verbindung gebracht werden.
    Unglaubliche Geschehen und lebensbedrohende Situationen bringen Tim nicht nur an den Rand seiner Vorstellungskraft.

    Mein persönlicher Leseeindruck
    Ich habe das elektronische Leseexemplar vorab lesen dürfen.
    Das Cover zeigt eine Computerspiel-Controll-Einheit als Bombe mit Zündschnur. Ein klarer HInweis auf das Schlüsselobjekt dieser spannenden Geschichte.

    Aufbau, Logik, Spannung:

    Ab der ersten Zeile ist die Geschichte so gut aufgebaut und klar formuliert, dass ich mich nur sehr schwer zu Lesepausen durchringen kann.
    Auch als normaler PC-User ohne besondere Vorkenntnisse, ist das gesamte Geschehen so packend und verständlich erzählt, das ich keinerlei Verständnisprobleme habe.
    Die Story-Line ist absolut flüssig und klar konstruiert. Die Protagonisten werden mit Ecken und Kanten vorgestellt und weiterhin gut fortgeführt.
    Die gezielte Einstreuung von Spannungsbögen erweisen sich als Garant für kontinuierlicher Thrills und Nervenkitzel.

    Zusammenfassung:
    Der Debut-Roman ist ein echtes Highlight aus dem Bereich des Spannungs - Genre.
    Neue Perspektiven werden der Leserschaft klar vor Augen gestellt.
    Es wird nicht nur der Intellekt, sondern auch die Emotionen der Lesenden angesprochen.
    In Kopf & Bauch vereint sich die schleichende Angst vor dem, was vielleicht nicht gestoppt werden kann.

    Fazit:
    Ein gekonnt aufgebautes Szenario, dass mit SIcheheit viele von uns in Angst und Schrecken versetzen kann.
    Die messerscharf gezogenen Linie zwischen Realität und Fiktion, macht diesen Roman zu einem echten Lesevergnügen!
    Man darf gespannt sein: Was Julia Hense - eine Insiderin weiterhin entwickeln & schreiben wird.
    Eines ist klar, ihr Potential ist groß!

    Ich vergebe ausgezeichnete 5*Lesesterne verbunden mit einer klaren Leseempfehlung an alle Liebhaber des Spannungsgenre!

    Teilen
 

Das Weihnachtsgeheimnis

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Weihnachtsgeheimnis' von Jostein Gaarder
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Weihnachtsgeheimnis"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:0
Verlag: Carl Hanser
EAN:9783446177093
read more
 

Teufelsbann: Kalt wie Eis

Buchseite und Rezensionen zu 'Teufelsbann: Kalt wie Eis' von Marilia Grayson
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Teufelsbann: Kalt wie Eis"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:146
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Teufelsbann: Kalt wie Eis"

  1. Der Teufel steckt in jedem von uns

    "An Zorn festzuhalten ist wie wie Gift trinken, und erwarten, dass der andere stirbt." (Buddha)
    Kurz vor Weihnachten wird der Historiker Dr. Carter tot in seinem Büro gefunden. Auffallend sind die vielen Stichwunden, wobei nur eine tödlich war und das eingeritzte Pentagramm in seinem Nacken. Haben wir es gar mit einem Satanisten zu tun? Erste Spuren führen in diese Richtung, doch ein Profiler ist nicht überzeugt. Dieser vermutet, dass die Tat eher einen persönlichen Hintergrund hat. Doch wer hat so einen Hass auf Dr. Carter um ihn zu töten? Inspector Clearford, der eigentlich lieber die Festtage mit der Familie genießen möchte, kommt an seine Grenzen. Diese Geschichte beruht auf wahre Begebenheiten aus den USA.

    Meine Meinung:
    Beeindruckt hat mich zuerst dieses hervorstechende, imposante Cover, welches gut zur Geschichte passt. Mit nicht mal 100 Seiten ist es eher ein Kurzkrimi der mich hier erwartet. Dementsprechend habe wenig Ansprüche erwartet. Umso erstaunter fand ich dann allerdings die recht gute Umsetzung für die Kürze. Der Schreibstil ist unterhaltsam und ansprechend. Natürlich hat mir an einigen Stellen etwas der Tiefgang gefehlt und ebenso die Auflösung des Falls fand ich etwas zu flach dargestellt. Vielleicht hätte dem Buch noch ein wenig Verwirrung in der Entwicklung der Handlung gutgetan. Ebenfalls hätte ich noch etwas mehr Hintergrund zum Täter und dem Tatmotiv erhofft. Von dem realen Fall selbst habe ich leider nichts im Internet gefunden. Lediglich das, was die Autorin selbst im Nachwort erwähnt. Bei den Ermittlungen selbst hätten vom mir aus gerne öfters bestimmte Personen zu Wort kommen können. Auch die Familie und die Arbeit des Historikers wären durchaus ausbaufähig gewesen. Ansonsten liefen die Ermittlungen etwas zu schnell und glatt ab. Ganz speziell ist insbesondere Inspector Clearford, der nicht immer sympathisch daherkommt. Ich hatte eher den Eindruck, es passt ihm gar nicht, dass er vor Weihnachten noch ermitteln muss. Etwas überrascht haben mich die walischen Rezepte am Buchende, den dies findet man eher selten bei Krimis. Der Autorin würde ich empfehlen, sich mal mit anderen Krimiautoren oder sogar Kommissaren auszutauschen, um hier eine andere Sichtweise zu bekommen. Trotzdem finde ich, für ein Erstlingswerk ist es ein guter Anfang gewesen, bei dem noch Luft nach oben ist. Das Ende entsetzt mich, da ich mit dieser Auflösung überhaupt nicht gerechnet hatte. Was muss in einem Menschen vor sich gehen, das er einen solchen Hass entwickelt. Dass alles in Wirklichkeit so ähnlich passiert ist, lässt mich noch schockierter zurück. Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Sterne.

    Teilen
 

Alles im Kasten

Buchseite und Rezensionen zu 'Alles im Kasten' von Susanne Sterzenbach
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Alles im Kasten"

Format:Taschenbuch
Seiten:192
EAN:9783499208539
read more

Rezensionen zu "Alles im Kasten"

  1. Gekonnte Kombination aus Familiengeschichte und Jugendkrimi

    Klappentext
    Fernsehen - weiß doch jeder, wie das geht. Eben nicht, denkt Nathalie und greift sofort zu, als sie die Gelegenheit bekommt, in den Sommerferien hinter die Kamera zu sehen. Hektik, Stress, Bürokram - aber auch Storys, die einen nicht wieder loslassen. Interessante Drehorte, originelle, engagierte Menschen. "Du darfst nicht alles glauben, was du hörst, aber du musst alles hören." - Nathalies erste Lektion! Und sie merkt schnell, wie wichtig es ist, gründlich zu recherchieren, Augen und Ohren immer offen zu halten. Ehe sie sich versieht, steckt sie mittendrin in einer spannenden Reportage über Bestechung und Profitgier.

    Über die Autorin (Quellen: Portrait im Buch, Wikipeda)
    Susanne Sterzenbach wurde 1957 in Stuttgart geboren und wuchs am Starnberger See auf. Nach dem Abitur 1976 absolvierte sie ein Studium zur Diplom-Übersetzerin für Spanisch und Französisch und studierte daneben auch Völkerrrecht und Landeskunde. Seit 1980 ist sie beim Fernsehen tätig, zunächst beim ZDF, später beim Südwestfunk und SWR. Sie entwickelte und verantwortete diverse Reportageformate und war auch als Korrespondentin in Frankreich, Spanien, Portugal, Argentinien und in mehreren Ländern Nordafrikas. Vor allem in den 1990er Jahren schrieb sie neben dieser Tätigkeit einige Bücher.

    Persönlicher Eindruck
    Alles im Kasten ist ein Buch, das sich fast der Einordnung in ein Genre entzieht, weil es viele Genres in sich vereint: Den spannenden Einblick in die Welt des Fernsehens verwebt Susanne Sterzenbach mit einer dramatischen Familiengeschichte, einem Kriminalfall und einem ordentlichen Schuss Romantik. Dabei gelingt es ihr, die doch recht unterschiedlichen Schwerpunkte zu einem schlüssigen Ganzen zusammenzufügen.
    Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der noch nicht ganz fünfzehnjährigen Nathalie. Sie schafft es mit etwas Unterstützung der Großeltern, die Ferien in Stuttgart verbringen zu dürfen, um nicht nur die Arbeit beim Fernsehen kennenzulernen, sondern auch ihre Tante Franziska, die bei einem Teil der Familie in Ungnade gefallen ist. Man kann gut nachvollziehen, wie Nathalie sich fühlt, weil jeder mehr zu wissen scheint als sie, aber niemand etwas verraten will. Mit einem flüssigen Stil bleibt die Autorin dicht an ihrer Protagonistin und hält die Spannung selbst dann noch aufrecht, wenn den Leser die ersten Vorahnungen beschleichen. Mit einer weiblichen Hauptfigur, die im Lauf der Geschichte viel über sich selbst lernt und Selbstbewusstsein entwickelt, kann Susanne Sterzenbach nicht zuletzt auch noch eine wohl nicht unberechtigte Kritik an Machogehabe einfließen lassen, ohne dass es sich nach erhobenem Zeigefinger anfühlt.

    Fazit
    Gekonnte Kombination aus Familiengeschichte und Jugendkrimi, spannend und überzeugend.

    Teilen
 

Clown im Maisfeld

Buchseite und Rezensionen zu 'Clown im Maisfeld' von Adam Cesare
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Clown im Maisfeld"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:368
Verlag: Festa Verlag
EAN:9783986760007
read more
 

Nordische Mythen und Sagen

Buchseite und Rezensionen zu 'Nordische Mythen und Sagen' von Neil Gaiman
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Nordische Mythen und Sagen"

Autor:
Format:Audio CD
Seiten:0
Verlag: Lübbe Audio
EAN:9783785755167
read more
 

Feuerfrühling

Buchseite und Rezensionen zu 'Feuerfrühling' von Peer Martin
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Feuerfrühling"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:524
Verlag: tredition
EAN:9783743959415
read more
 

Sommerkind

Buchseite und Rezensionen zu 'Sommerkind' von Monika Held
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Sommerkind"

Autor:
Format:Kindle Ausgabe
Seiten:225
Verlag:
EAN:
read more
 

Bis ans Ende aller Fragen

Buchseite und Rezensionen zu 'Bis ans Ende aller Fragen' von Anne Hertz
4
4 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Bis ans Ende aller Fragen"

Autor:
Format:Kindle Ausgabe
Seiten:267
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Bis ans Ende aller Fragen"

  1. Bis ans Ende aller Fragen

    Das Cover ist schlicht und klar, hat mE aber wenig Bezug zur Geschichte. Worum gehts? Maxi ist in den 40ern und anders, als sie es sich als Kind immer wünschte, ist sie Single, kinderlos und Besitzerin eines Cafés. Ihre Familie übernimmt gern Kuppelversuche und letztenendes hat sie es ihrer Nichte Summer zu verdanken, dass sie sich als "trauernde Witwe" in einer Trauergruppe wiederfindet, um dort Mr Right zu treffen. Ein kleines Lügengespinst, dass allerlei Verwirrung nach sich zieht.
    rdanken, dass sie sich als "trauernde Witwe" in einer Trauergruppe wiederfindet, um dort Mr Right zu treffen. Ein kleines Lügengespinst, dass allerlei Verwirrung nach sich zieht.rdanken, dass sie sich als "trauernde Witwe" in einer Trauergruppe wiederfindet, um dort Mr Right zu treffen. Ein kleines Lügengespinst, dass allerlei Verwirrung nach sich zieht.
    Maxi ist total authentisch. Sie lässt den Leser an ihren Gedanken teilhaben. Schön finde ich es, dass die Geschichte auf ihre Tagebucheinträge Bezug nimmt. Gelegentlich lösen alte Tagebuchseiten die einzelnen Kapitel - da erkennt der Leser auch, was sie sich wünschte, für wen sie schwärmte und was sie sich für die Zukunft vorgestellt hatte.

    Teilen
  1. Kurzweilig und mit viel Her(t)z

    „Bis and Ende aller Fragen“ ist ein von mir seit langem erwartetem Roman des Autorenduos Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz. Die Beiden Schwester schreiben unter dem Pseudonym Anne Hertz und habe mich schon in vielen Büchern begeistert. Auch hier ist es ihnen wieder gelungen.
    Worum geht’s? Für die über 40 Jährige Maxi ist das Leben etwas anders gelaufen als gedacht. Statt Ehemann und einer Horde Kinder oder einer steilen Karriere ist Maxi Single und arbeitet in einem Café. Ihre Nichte Summer hat allerdings einen Plan, der schnell zum Selbstläufer wird. Tante Maxi gibt sich als Witwe in einer Trauergruppe aus! Denn wo gibt es sonst noch traurige Witwer mit Anhang, um Maxis Familienträume wahr werden zu lassen?
    Ich muss sagen, dass ich die Idee des Buches sehr charmant fand. Auch der Schreibstil der Autorenschwestern ist wie gewohnt spritzig und kurzweilig. Man findet gut ausgearbeitete Charaktere und eine beschwingte Story. Besonders klasse fand ich Summer, Maxis Nichte, die durch ihre unnachahmliche Art einiges ins Rollen gebracht hat. Aber auch Maxi kommt nicht wie die klassische Ü40erin daher, sondern wirkt deutlich jünger. Sympathisch ist sie aber allemal.
    Was mir nicht so besonders gefallen hat war, dass die Story teilweise schon echt etwas abgefahren war. Das war mir einen Hauch zu unrealistisch – das mag aber auch an mir liegen. Mathematiker sind schon eher Realisten. Empfehlen werde ich das Buch aber in jedem Fall, weil es mir einfach Freude bereitet hat und ich es gerne gelesen habe. Wer also Lust auf eine seichte und beschwingte Geschichte hat, ist hier goldrichtig.

    Teilen
 

Die zehntausend Türen: Fantasy-Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Die zehntausend Türen: Fantasy-Thriller' von Alix E. Harrow
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die zehntausend Türen: Fantasy-Thriller"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:576
Verlag:
EAN:9783865529367
read more
 

Seiten