Das makellose Mädchen: Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Das makellose Mädchen: Thriller' von Lisa Unger
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das makellose Mädchen: Thriller"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:448
Verlag: Lübbe
EAN:9783404189007
read more

Rezensionen zu "Das makellose Mädchen: Thriller"

  1. Viele Zutaten ergeben nicht immer einen guten Kuchen

    Tolle Möglichkeiten verschenkt...

    Viele Zutaten ergeben nicht immer einen guten Kuchen!

    "Das Makellose Mädchen"
    ist der neue Spannungsroman von Lisa Unger.

    Die amerikanische Autorin wurde in Conneticut/ USA geboren, ist jedoch in den Niederlanden aufgewachsen.
    Sie hat sich international einen sehr guten Ruf erarbeitet.

    Die deutsche Übersetzung ist von Anke Angela Grube erstellt worden.

    Das wunderschön gestaltete Cover ist ein super "Eyecatcher". Mit seinen Purple-Blumen zieht es meinen Blick auf das Buch und ich merke, dass ich sofort fasziniert bin von seiner Farbenfreude.Es gibt wenige Romane des Spannungs-Genre, die so eine freudige Farbauswahl für ihr Cover wählen.

    Zum Inhalt: Wren ist eine sehr erfolgreiche junge Frau. Es fehlt ihr zu ihrem Glück jedoch ein Partner. Ihre beste Freundin schlägt eine Dating-App vor. Tatsächlich findet Wren einen Traummann. Allerdings verschwindet dieser nach einigen Monaten totaler Glückseeligkeit. Wo ist Adam? Warum ist er nicht an Wrens Seite?
    Es eröffnen sich unglaubliche Abgründe, denen Wren ins Auge blicken muss um diese Fragen zu beantworten.

    Mein persönlicher Leseeindruck

    Ich kannte schon einige von Lisa Ungers Romanen. Deshalb war meine Erwartungshaltung sehr groß.

    Aufbau, Erzählstil, Personen, Spannung und Plot:

    Die Story startet sofort.
    Ohne Umschweife werde ich von den Emotionen, Gedankengängen, Zweifeln und deren Auswirkungen auf die Hauptprotagonistin in Beschlag genommen. Es beginnt das Auf-& Ab einer Beziehungsproblematik, die ich fast "fühlen" konnte.

    Das Schreibstil ist einfach & flüssig lesbar.

    Die deutsche Übersetzung ist besonders zu Beginn der Erzählung sehr gut gelungen.
    Nach etwa 2/3 der Erzählung nimmt die Qualität der Übersetzung etwas ab. Auch die deutsche Rechtschreibung irritiert mit einer zunehmenden Fehlerquote.

    Die meisten Personen wurden durchweg sehr gut skizziert & vorgestellt.
    Allerdings gibt es im gesamten Verlauf sehr viele unterschiedliche Charaktere, die in die Geschichte eingewoben werden, - dann jedoch fallengelassen wurden.

    Der Autorin gelang ein zunehmender Spannungsbogen. 2/3 der Story sind voll mit Möglichkeiten und lassen den Leser spekulieren und "mit-ermitteln".

    Durch die Vielzahl unterschiedlicher Erzählstränge wird der nun mit-ermittelnde Leser sehr gefordert.

    Das letzte Drittel finalsiert sich dann in der Auflösung des Rätsels und Offenlegung von den Motiven des Täters.

    Der Plot kann für den ungeübten Kriminalroman-Leser sicher überraschend kommen.
    Die "Vielleser" dieses Genre können das Finale aber mit großer Sicherheit vorhersehen.

    Zusammenfassung:
    Ein Roman für Leser, die gern einen guten Einstieg in das Genre beabsichtigen.

    Da der Roman unter dem "Thriller-Genre" beworben wird, muss ich leider einige Punkte abziehen.

    Der Nervenkitzel sowie entsprechende Nerven-zerreißende Situationen sind in diesem Buch rar gesäht.
    Fazit:
    Dieser Spannungsroman mit seinen zahlreich eingestreuten psychologischen Besonderheiten ist ein gut lesbares Exemplar aus dem Kriminal-Roman-Genre.

    Obwohl die Story anfangs einen super Einstieg mit vielen Möglichkeiten beinhaltet, fehlt es ihr im Gesamtaspekt an Raffinesse und überraschenden Plots.
    Zudem wurden viele Erzählstränge leider nicht aufgelöst.

    Von mir gibt es gute 3,5 *Lesesterne und eine Leseempfelung an eine Leserschaft, die unübliche Lebensumstände interessieren & einen "unblutigen" Roman würdigen.

    Formate: elektr. & Taschenbuch
    Seitenzahl: 448
    ISDN: 978-3404189007
    Verlag: Lübbe
    Veröffentlichung: 27.Januar 2023

    Teilen
 

Der Mann im Strom: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Mann im Strom: Roman' von Siegfried Lenz
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Mann im Strom: Roman"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:184
Verlag:
EAN:
read more
 

Ghosting

Buchseite und Rezensionen zu 'Ghosting' von Tina Soliman
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Ghosting"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:358
Verlag: Klett-Cotta
EAN:9783608963373
read more

Rezensionen zu "Ghosting"

  1. Wisch und weg

    Ghosting, das ist der abrupte kommentarlose und vollständige Kontakt- und Kommunikationsabbruch in einer zwischenmenschlichen Beziehung. Einen derartigen Abbruch einer Beziehung gab es wohl schon immer. Die deutsche Journalistin und Autorin Tina Soliman beschäftigt sich im vorliegenden Buch mit dem Phänomen des spurlosen Verschwindens im digitalen Zeitalter.
    Das digitale Zeitalter ein einziger Widerspruch. Noch nie war es schwieriger und zugleich einfacher Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen. Die Lebensweise der heutigen Zeit ermöglicht nicht immer die Anbahnung einer Beziehung auf „traditionellem“ Weg. Ungleich schneller und vielfältiger steht das World Wide Web mit seinen unzähligen Datingapplikationen zur Verfügung. Gefällt mir, ja, nein, links, rechts, wisch und weg, so einfach ist es zu wählen oder gewählt zu werden.
    Doch ist es das wirklich? Auch hier treffen wir auf Widersprüche. Bindungsangst gegen Trennungsangst, Sehnsucht nach Nähe gegen Unverbindlichkeit, Liebe gegen Sicherheit, Romantik gegen Deal.
    Kann das vollständige Abbrechen eines Kontakts nach einer rein virtuellen Kommunikation oder einiger weniger realer Treffen noch als Unhöflichkeit oder der Scheu vor einer Konfrontation interpretiert werden, ist das spurlose Verschwinden aus langanhaltender Beziehung umso unverständlicher.
    Die Sehnsucht und Suche nach dem einen, dem einzigen, dem besten Menschen lässt scheinbar alle Optionen offen.
    Anhand von Einzelschicksalen bemüht sich die Autorin ein umfassendes Bild vom Phänomen „Ghosting“ zu erzeugen, lässt Betroffene auf beiden Seiten des Geschehens zu Wort kommen. Eine Erklärung für das Phänomen liefert sie nicht, zeigt aber die zahlreichen Facetten des Ghosting und bietet ein wenig Hilfestellung wie die Betroffene damit umgehen können.

    Teilen
 

Schneeglöckchenzauber (Blumenzauber-Reihe)

Buchseite und Rezensionen zu 'Schneeglöckchenzauber (Blumenzauber-Reihe)' von Isabella Muhr
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Schneeglöckchenzauber (Blumenzauber-Reihe)"

Format:Taschenbuch
Seiten:236
Verlag: Isabella Muhr
EAN:9783000515316
read more

Rezensionen zu "Schneeglöckchenzauber (Blumenzauber-Reihe)"

  1. mitten in der Geschichte

    Meine Bewertung dieses Buches beginnen ich einfach mal mit einem Zitat, welches die Autorin Isabella Muhr auf dem Buchrücken gesetzt hat:

    Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. (Meister Eckhart)

    Im Grunde drückt dieses Zitat alles aus, was ich bei diesem Buch empfunden habe. Ich war von Anfang an mitten im Geschehen gefangen. Der flüssige Schreibstil der Autorin und die Geschichte der Protagonistin haben mich sofort erreicht. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie sich genau so etwas zutragen könnte. Mehr kann und möchte ich einfach nicht dazu sagen. Man muss diese Geschichte einfach auf sich wirken lassen. Nur eines sei gesagt, ich freue mich auf mehr von der Autorin und sage Danke für diese wundervollen Lesestunden.

    Teilen
 

Sterntaler (LebensART - Nie komme heim 3)

Buchseite und Rezensionen zu 'Sterntaler (LebensART - Nie komme heim 3)' von Bianca Bolduan
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Sterntaler (LebensART - Nie komme heim 3)"

In der Reihe "LebensART - Nie komme heim" werden Kurzgeschichten von körperlich und/oder seelisch misshandelten Kindern und Jugendlichen erzählt. Ihre Namen wurden auf Wunsch geändert, ihre Geschichten sind authentisch.
Der Erlös dieser Kurzgeschichten fließt in ein Projekt für "Gewalt gegen Kinder". Zu Weihnachten 2013 sind diese Kurzgeschichten in einem Sammelband auch als Printausgabe erhältlich.
Alle weiteren Infos gibt es unter www.nica-verlag.de

Über "Sterntaler"
Alexa ist die Tochter eines Unternehmers und einer Rechtsanwältin. Sie ist gut in der Schule, hat viele Freunde und es scheint ihr an nichts zu fehlen. Doch der Schein trügt.
Die "10 eisernen Regelen" ihrer Eltern bestimmen jede Minute und jede Handlung ihres Lebens. Doch nicht nur die Regeln lassen Alexas Seele um Hilfe schreien, auch die Strafe für den Verstoß gegen eine dieser Regeln ist unmenschlich.
Als Alexas Zustand der Öffentlichkeit auffällt, ist es für das Mädchen beinahe zu spät.

Über die Geschichte:
Als ich Alexa kennenlerne, ist sie seit einigen Monaten bei einer Pflegefamilie untergekommen. Ihr Zustand verbessert sich allmählich. Trotzdem meiden wir jedes Thema, in dem es um Vergleiche geht. Und dass sie zugenommen hat, darf ich ihr auch nicht sagen, zu schnell ist der Panikzustand wiederhergestellt.
Als wir gemeinsam essen, fällt ein Krümel auf ihr T-Shirt. Sekunden später weiß ich, was als emotionslose Fakte in den Akten steht.

Über die Autorin:
Bianca Bolduan ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Mit ihren Lesereihen "LebensARt - Ohne Dach und doch Zuhause" und "LebensART - Nie komme heim" unterstützt sie jeweils ein soziales Projekt für Obdachlose und ein Projekt für Gewalt gegen Kinder.
Ihre Werke veröffentlicht sie im Nic-Verlag. Weitere Infos unter www.nica-verlag.de

Neben der schriftstellerischen Arbeit veranstaltet sie Workshops und Seminare.

Format:Kindle Edition
Seiten:22
Verlag: Nica-Verlag
EAN:
read more
 

Liebe und andere Fettnäpfchen

Buchseite und Rezensionen zu 'Liebe und andere Fettnäpfchen' von Emma Wagner
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Liebe und andere Fettnäpfchen"

Eine rasante Liebeskomödie vor dem Hintergrund des ganz normalen Wahnsinns von Studentenleben und Uni-Alltag gemischt mit dem Lokalkolorit von Heidelberg und einer Riesenportion Herz und Humor!

Studentin Lena geht nicht durchs Leben, sondern stolpert hindurch. So findet sie in Heidelberg zwar jedes Fettnäpfchen, aber leider nicht den Mann fürs Leben. Stattdessen läuft ihr ständig der unsympathische Polizist Adrian über den Weg. Doch wenigstens hat er einen gut aussehenden Freund, den charmanten Franzosen Pierre – Lenas Traummann.
Ihn für sich zu gewinnen, ist nun ihr erklärtes Ziel, für dessen Erreichen ihre Freundinnen einen Schlachtplan entwickeln. Doch Lena wäre nicht Lena, wenn hierbei alles nach Plan verlaufen würde!
Dass sie sich nebenher auch noch mit skurrilen Mitbewohnern herumschlagen muss und versehentlich zum Amor wider Willen mutiert, macht die Sache nicht gerade leichter. Als sie selbst aber eine Liebeserklärung von der falschen Seite erhält und zu allem Überfluss ihre ein Doppelleben führende Freundin sie um Hilfe bittet, ist das Chaos perfekt…

Lesermeinungen:
„Daanke, Danke, Danke! Dieses Buch war die reinste Therapie nach einer bes*******en Woche. Habe selten so viel gelacht.“ (Knatzje „Rauhaton)
„Dieses Buch müsste echt verfilmt werden! Einfach toll!“ (Lisa Husemeyer)

„Ich bin begeistert auf der ganzen Linie. (…) Ich würde 10 Sterne vergeben, wenn es sie geben würde.“ (Meggie)

„Liebesgeschichten gehören eigentlich nicht zu meinen bevorzugten Lesegenres. Diese hier hat mich mal wieder davon überzeugt, dass es auch richtig gute Lovestorys gibt. :-) Ich gebe sehr gerne fünf Sterne!!! (Mona)

„Eine humorvolle Liebesgeschichte voller Situationskomik, bei der ich an mehreren Stellen einem Lachkrampf nahe war.“ (Bettina)
„Hier sind Lachflashs garantiert.“ (newkid)
„Mir kamen die Tränen vor Lachen“ (Amazon Customer)
„Als ich das Buch begonnen hatte, dachte ich noch "oje wo biste da nur gelandet, Studenten...., ist eigentlich garnicht meine Welt". Aber dann hat sich das Buch zu einem absoluten Volltreffer entwickelt. Nachdem ich es beendet hatte, musste ich jeden Tag wieder meinen Lieblingsszenen nachlesen. Und das passiert mir sehr selten :)“ (Hasinger)
„Ein tolles Buch, auch für Männer, die Frauen verstehen wollen - ok, oder es zumindest versuchen wollen :-). Aus meiner Sicht ist es das beste Lob für eine Autorin, wenn sich beim Leser beim Lesen ein imaginärer Film entwickelt und sich die Situationen und Personen/ Charaktere vor dem inneren Auge quasi wiederspiegeln. Ich habe meinen Film gesehen und fand ihn toll. Weiter so.“ (M.L.aus MS)

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:304
Verlag: Emma Wagner
EAN:
read more

Rezensionen zu "Liebe und andere Fettnäpfchen"

  1. Ein lustiger Fauenroman

    Inhalt:
    Lena ist Studentin in Heidelberg und hat eine genaue Vorstellung davon wie ihr Traummann auszusehen hat und was für Eigenschaften er haben soll. Bis sie diesen findet nimmt sie aber noch einige Fettnäpfchen mit und wird genervt von dem Polizisten Adrian, der ihr immer wieder über den Weg läuft…

    Meine Meinung:
    Liebe und andere Fettnäpfchen wollte ich ehrlich gesagt gar nicht lesen. Die Autorin fragte an und in Ermangelung der Zeit schrieb ich ihr dass ich ihr aktuelleres Buch gerne rezensieren würde. Doch dieses war nochmal zur Korrektur und so bekam ich als Trost den Erstling über die Studentin Lena.

    Zunächst konnte ich mit Lena wenig anfangen. Ich fand die Geschichte etwas überspitzt denn alles was schief gehen sollte ging schief. Dazu ist Lena recht unorganisiert und nervte mich zu Beginn ein wenig. Doch mit der Zeit ließ das nach und ich merkte das Lena das Herz an dem rechten Fleck hat und immer für andere da ist. Sie versucht alles um ihr Leben zu meistern und nimmt dabei fast jedes Missgeschick mit das möglich ist. Zur Seite stehen hat sie Freunde auf die man zählen kann.

    Der Schreibstil ist hier so locker wie die Geschichte. Jedes Kapitel beginnt mit einer „Weisheit“ aus einem Glückskeks, die für sich schon echt zum Lachen sind. Doch damit nicht genug Humor. Zum Lachen bekommt man hier einiges, denn Lena stolpert durchs Leben und meistert einige Situationen so unglaublich ungeschickt, das es wirklich zum Schießen ist. Während ich zunächst eher Mitleid mit der Ihr hatte wurde dies anders als Adrian, der Polizist in ihr Leben tritt und die Begegnungen zwischen Ihnen jedes Mal wieder zu Erheiterung beitrugen. Erst seine Reaktion brachte mich mindestens zum Schmunzeln, teilweise auch zum Lachen Ich hatte das Gefühl auch Lena wurde lockerer. An Liebe mangelt es hier natürlich auch nicht und es gab die eine oder andere rührende Szene.

    Die Geschichte war für mich ab einem gewissen Punkt vorhersehbar, was mich aber nicht störte, sondern es eher noch interessanter machte weiter zu lesen. Das Ende war deswegen für mich keine wirkliche Überraschung,aber trotzdem gut gelungen.

    Teilen
 

Der Illusion beraubt (Band 3)

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Illusion beraubt (Band 3)' von Laurie Millan
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Illusion beraubt (Band 3)"

Mit allen Mitteln versucht Mia ihre Tochter Saskia zu beschützen,
was die Beziehung zu Marc auf eine harte Probe stellt.
Kai ist ihr jedoch einen Schritt voraus und schafft es dennoch, Saskia zu entführen.
In einem Brief erläutert er seine Forderungen.
Wenn Mia sich ihm ausliefert, wird er Saskia gehen lassen.
Sie zögert keine Sekunde, obwohl Marc ihr ein Ultimatum stellt.

Doch dann scheint Kai nicht mehr der zu sein, der er noch vor 15 Jahren gewesen ist.
Er behauptet sich geändert zu haben.
Mia glaubt den Verstand zu verlieren, als plötzlich alte Gefühle wieder zum Vorschein kommen.

Liebt sie ihn wirklich noch?
Und was hat es mit Marc und Kais Mutter auf sich?

Wird der Albtraum ein für allemal ein Ende nehmen?



Auf Euren Wunsch mit alternativem Ende!

Teil 3 der Beraubt-Reihe.

Teil 1: Der Seele beraubt
Teil 2: Der Sinne beraubt
Teil 3: Der Illusion beraubt

Format:Kindle Edition
Seiten:96
Verlag:
EAN:
read more
 

Der Sinne beraubt (Band 2)

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Sinne beraubt (Band 2)' von Laurie Millan
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Sinne beraubt (Band 2)"

Novelle ca. 100 Taschenbuchseiten


Nachdem Mia dem Albtraum entkommen ist, glaubt sie, endlich ihr Glück gefunden zu haben.
Doch als sie einen bedrohlichen Brief von Kai in ihrem Briefkasten entdeckt,
bricht ihre Welt wieder in sich zusammen.
Nach und nach geschehen seltsame Dinge, die Mia an ihrem Verstand zweifeln lassen.

Als Saskia schließlich nicht in ihrer Wohnung zu finden ist, scheint Mias Angst ins Unermessliche zu steigen.
Von nun an beginnt für sie ein erneuter Kampf ums Überleben.
Ein Kampf, der ihr alles raubt, an das sie je geglaubt hat.

Wird sie es dieses Mal endgültig schaffen, den Feind zu besiegen?


Band 1: Der Seele beraubt
Band 2: Der Sinne beraubt


Leseprobe:

Wie von Sinnen prügelt er wortlos auf mich ein. Seine Schläge treffen mich, es schmerzt überall.
Machtlos lasse ich es über mich ergehen, dass er seine ganze Wut an mir auslässt. Für etwas, von dem er glaubt, es sei meine Schuld.
Langsam zweifele ich an meinem Verstand. Ich bin so unglaublich müde von meinem Leben, dass es mir schwerfällt, auch nur eine weitere Träne zu vergießen.
Wenn ich mich wehren würde, würde er bloß noch fester zuschlagen.
Minuten erscheinen mir wie Stunden und ich schließe die Augen, während er unermüdlich weiter seine Fäuste auf mich niederprasseln lässt.
Es ist das erste Mal, dass er auch immer wieder in mein Gesicht schlägt. Etwas, das er sonst nie getan hat. Wenn überhaupt, traf mich ein einziger Schlag, doch nun ist es anders.
Es scheint ihm mittlerweile egal zu sein, dass man mir ansehen kann, was er mir antut.
Werde ich eine von den Frauen sein, die in Erklärungsnot geraten? Die Treppe herunter gefallen? Ausgerutscht und gegen den Türrahmen geknallt?
Ich muss beinahe lächeln, bei dem Gedanken daran, dass ich ihn eigentlich schreiend anflehen müsste, endlich aufhören.
Jeder normale Mensch würde so handeln.
Doch nicht ich. Bei jedem seiner Ausraster bin ich wie in Trance. Es scheint, als habe ich mich damit abgefunden, dass es nie aufhören wird.
Dass ich nie ein glückliches, erfülltes Leben führen werde.
Es ist meine eigene Schuld. Was hatte ich nicht alles für ihn aufgegeben? Niemand hatte mich dazu gezwungen, ich tat es aus freien Stücken.
Und manchmal, wenn er mir sagt, ich sei zu nichts zu gebrauchen … ja manchmal, glaube ich es sogar.

Format:Kindle Edition
Seiten:0
Verlag:
EAN:
read more
 

Seiten