Der Club der Opfer

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Club der Opfer' von Jeffery Deaver
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Club der Opfer"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:0
EAN:
read more

Rezensionen zu "Der Club der Opfer"

  1. Überzeugt mit Logik

    Überzeugt mit Logik und guten Protagonisten.

    Zum Inhalt: Der Detective Jon Avery übernimmt einen Fall seiner Kollegin. Es handelt sich um das Hochladen eines Fotos ins Internet, ohne das EInverständnis der fotographierten Person. Die Professorin Rose Taylor wurde hier zum Opfer. Avery will den Fall unbedingt aufklären und ist bereit, den Täter über kurz oder lang zur Verantwortung zu ziehen. Nicht einfach, da sich die Geschichte in der prestige-trächtigen "Preston-Uni" ereignete.

    Der Erzählstil ist wirklich super flüssig lesbar. Da es sich hier um einen Short Thriller handelt hat der Autor nur begrenzte Möglichkeiten einen überzeugenden Roman zu entwickeln. Ich finde, das ist Jeffrey Deaver in diesem Fall sehr gut gelungen. Er hat mit dieser Geschichte bewiesen, dass es nicht immer hunderte von Seiten braucht, um eine gute & stimmige Geschichte zu präsentieren.

    Zusammenfassung:

    Gut gelungener "Thrill-Snack" der Lust auf mehr macht!

    Fazit: Sehr gute 4 * Lesesterne verbunden mit einer Leseempfehlung an alle Freunde des Spannungsgenre!

    ASIN: ‎ B0BDNTR378

    Herausgeber: ‎ Amazon Original Stories

    Deutsche Veröffentllichung: 9. November 2022

    Vielen Dank für das Leseexemplar!

    Teilen
 

Das Puppenhaus

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Puppenhaus' von Tabitha King
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Puppenhaus"

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:0
Verlag: Heyne
EAN:9783453022201
read more
 

Tödlicher Schmerz: Vier abgründige Kurzkrimis

Buchseite und Rezensionen zu 'Tödlicher Schmerz: Vier abgründige Kurzkrimis' von Jennifer B. Wind
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Tödlicher Schmerz: Vier abgründige Kurzkrimis"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:102
EAN:
read more

Rezensionen zu "Tödlicher Schmerz: Vier abgründige Kurzkrimis"

  1. In der Kürze liegt die Würze

    "Seit dreißig Jahren versuche ich nachzuweisen, dass es keine Kriminellen gibt, sondern normale Menschen, die kriminell werden." (Georges Simenon)
    Vier Kurzkrimis sind in diesem Buch auf nicht einmal 100 Seiten zusammengefasst. Allesamt versprechen sie Unterhaltung, Spannung und vor allem Kurzweiligkeit. Der Schreibstil ist locker und durch die Kürze der Geschichten habe ich das Buch auch recht schnell ausgelesen. In den vier Geschichten geht es natürlich jeweils um ein Kriminaldelikt. Hier ein kleiner Einblick in die Geschichten.
    1. Statt Freizeit und Vergnügen gerät er in einen Mordfall. "Pistentod" in Murtal, dem schönen Skigebiet der Alpen, wird der Vorstandsvorsitzende Karl Neumarkt tot aufgefunden. Gefunden hat ihn auf der Skipiste der LKA-Kommissar Bernhard Leitner. Der wollte eigentlich nur ein paar Tage ausspannen und Ski fahren. Doch nun muss er herausfinden, warum Karl sterben musste.
    2. Irgendwie scheinen doch manche Frauen immer an dieselben Männer zu geraten. In "Er darf dich nicht finden", ist Lydia vor ihrem gewalttätigen Mann geflohen und findet in einem einsamen Grundstück mit Caravan einen Unterschlupf. Das sie dabei schon wieder an einen aufdringlichen Mann gerät, konnte sie dabei nicht ahnen. Jetzt heißt es sich schon wieder etwas einfallen lassen.
    3. Man sollte seinem Mann erst die Wahrheit sagen, wenn man sicher ist, dass man nicht untergeht. Bei "Tödliche Weltreise" Sarah hat sich ihren Traum gegönnt, Jessica eine 50 Fuß lange Jacht mit allem Komfort, mit der sie zu vier eine Weltreise machen wollen. Als sie allerdings nach einem Streitgespräch am Strand erwacht, ist ihr klar, das es nicht gewesen ist dieses Gespräch auf offener See zu halten.
    4. Kann man nach einem schweren Schicksalsschlag sein Trauma so einfach überwinden? "Der Inselfluch" Alarich wird nach seinem schweren Schicksalsschlag aus der Gemeinschaft verband. Lediglich Otto Leege gibt ihm daraufhin eine Chance. Auf seiner Vogelinsel soll er die Vögel beschützen und zählen. Doch dann trifft er und sein Hund Krambambuli eines Tages auf einen Toten und wundert sich, wie dieser auf die Insel kam. Was es allerdings mit diesem Toten auf sich hat, entwickelt sich anders als erwartet.

    Fazit:
    Vier kurze Geschichten sind als kleiner Zeitvertreib oder Betthupferl vor dem Schlafen genau das richtige. Den mit gerade mal 20 Seiten pro Geschichte sind sie ideal dafür geeignet. Mich haben sie recht gut unterhalten, allerdings fehlte mir dann aufgrund der Kürze doch etwas die Spannung bei den einzelnen Geschichten. Was mir jedoch gefiel, waren die Wendungen, die jeweils gegen Ende zu bei jeder Geschichte vorhanden war. Damit wurde ich nochmals positiv überrascht, weil es zu einem ganz anderen Ende geführt hat, als ich dachte. Deshalb gebe ich diesem Buch 4 von 5 Sterne.

    Teilen
 

Und habt ihr denn etwa keine Träume: Erzählungen

Buchseite und Rezensionen zu 'Und habt ihr denn etwa keine Träume: Erzählungen' von Anna Seghers
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Und habt ihr denn etwa keine Träume: Erzählungen"

Autor:
Format:Kindle Ausgabe
Seiten:385
EAN:
read more
 

Kurzgeschich: Alle Mini-Kurzgeschichten 2021

Buchseite und Rezensionen zu 'Kurzgeschich: Alle Mini-Kurzgeschichten 2021' von Thomas Manderley
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Kurzgeschich: Alle Mini-Kurzgeschichten 2021"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:40
Verlag: neobooks
EAN:
read more
 

Mordsgefährlich

Buchseite und Rezensionen zu 'Mordsgefährlich' von Bettina Wagner
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Mordsgefährlich"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:70
Verlag: booksnacks.de
EAN:
read more

Rezensionen zu "Mordsgefährlich"

  1. 3
    31. Dez 2021 

    7 Kurzgeschichten...

    Das Leben ist immer ein Risiko – doch manchmal kann es mordsgefährlich sein! Das stellen in dieser Sammlung von 7 kriminell guten Kurzgeschichten nicht nur glücklose Schauspielerinnen und abgehalfterte Zauberkünstler fest, auch für unangemeldete Besucher und dreiste Diebe hält das Schicksal oft unvorhergesehene Wendungen bereit. Denn eines ist klar: Die Grube, die man anderen gräbt, wird nicht selten zur eigenen Falle…

    Dieser Band beinhaltet 7 Kurzgeschichten von Bettina Wagner:

    Sieben Mörder (Nach dem Tod ihres Vaters kann Melissa niemandem mehr trauen, schon gar nicht ihren Verwandten. Der freundliche Mann, der sie in seinem Wagen mitnimmt, scheint ihre einzige Rettung zu sein… )
    Eierjagd (Ein dreister Dieb findet für das gstohlene Fabergé-Ei das perfekte Versteck...)
    Doppelgänger (Eigentlich ist Alice nur eine eher mittelmäßige Schauspielerin. Doch als sie feststellt, dass sie der reichen Moira Westham zum Verwechseln ähnlich sieht, beschließt sie, die Rolle ihres Lebens zu spielen! Es sollte doch nicht so schwierig sein, Moiras Platz einzunehmen, oder? )
    Der Besucher (Ein entflohener Sträfling findet einen Unterschlupf bei einer alleinstehenden Frau in einem einsam gelegenen Haus...)
    Die Perle (Schiller ist überzeugt davon, das perfekte Verbrechen begangen zu haben. Wer soll die Lebensmittelvergiftung seiner Frau als Mord entlarven? Doch er hat die Rechnung ohne seine Perle Anna gemacht… )
    Der große Santini (Der alte Zauberkünstler Santini hat seine besten Tage hinter sich. In einem heruntergekommenen Varieté fristet er ein armseliges Dasein. Als er die Chance bekommt, eine wichtige Rolle in einem Banküberfall zu spielen, scheint sich das Blatt für ihn zu wenden. Doch seine Assistentin hat andere Pläne…)
    Die Mord GmbH (Ehepartner sind ihre Spezialität … Lehmann ist alles andere als glücklich in seiner Ehe mit Yvonne. Doch eine Scheidung käme ihn teuer zu stehen. Wie gut, dass die Mord GmbH für jedes Problem die passende Lösung hat… )

    Es würde zu weit führen, hier näher auf die einzelnen Kurzgeschichten einzugehen, doch es dürfte nicht überraschend sein, dass mich auch diesmal wieder - wie im Grunde bei jeder Kurzgeschichtensammlung oder auch jeder Anthologie - nicht jede der Erzählungen begeistern konnte.

    Diejenigen Booksnacks, die eine überraschende Schlusspointe aufwiesen oder auch diejenigen, die mit einem gehörigen Augenzwinkern geschrieben wurden ,haben mir gut gefallen. Andere empfand ich dagegen eher als einfallslos oder auch als nicht vorstellbar. Deshalb gibt es hier von mir nach 2 x 2 Sternen, 1 x 3 Sternen und 4 x 4 Sternen den guten Durchschnittswert von 3 Sternen.

    Alles in allem ein Büchlein, das gut ist für den Lesehunger zwischendurch, wenn man mal nur ein Häppchen möchte...

    © Parden

    Teilen
 

Seiten