The Rise and Fall of Ancient Egypt

Buchseite und Rezensionen zu 'The Rise and Fall of Ancient Egypt' von Toby Wilkinson
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

Diskussionen zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

Format:Taschenbuch
Seiten:672
EAN:9781408810026
read more

Rezensionen zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

  1. Anregend, aber auch fragwürdig

    Meine Rezension bezieht sich auf die deutsche Ausgabe.
    Toby Wilkinson, Ägyptologe an der Universität Cambridge, ist als anerkannter Experte für die Geschichte des alten Ägypten auch für die BBC und Channel 4 tätig. Dies merkt man auch seinem Buch an. Seine Darstellung über die faszinierende Geschichte dieser Epoche liest sich flüssig und schlägt den Leser in ihren Bann. In fünf Teilen, beginnend mit den Anfangen um 5000 und endend mit Kleopatras Selbstmord und dem Aufgehen Ägyptens im römischen Reich, beschreibt Wilkinson anschaulich und für Laien gut nachvollziehbar, wie sich dieses vom Nil geprägte Land zu einer der ersten Großmächte der Welt entwickelt hat. Abgerundet wird das Buch durch ein knappe Beschreibung des Fortwirken des alten Ägyptens bis heute.

    Warum dann nicht die volle Bewertungszahl? Ich bin zwar kein Ägyptologe, weiß aber als Historiker durchaus um den bisweilen begrenzten Aussagewert gerade antiker Quellen, die dann natürlich der Interpretation Tür und Tor offen lassen. Und genau das ist es, was mich bei der Lektüre etwas gestört hat. Mehrfach hatte ich den nicht unbedingt beweisbaren Eindruck, dass Wilkinson Vermutungen mit Verve als Wahrheiten verkauft hat. Aber sieht man davon einmal ab, eröffnet das Buch dem Leser wahrlich eine gute Übersicht.

    Teilen
 

Im Bann der Pharaonen

Buchseite und Rezensionen zu 'Im Bann der Pharaonen' von Donald P. Ryan
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Im Bann der Pharaonen"

Diskussionen zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:272
EAN:9783806224344
read more
 

Hatschepsut

Buchseite und Rezensionen zu 'Hatschepsut' von Peter Nadig
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Hatschepsut"

Diskussionen zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:208
Verlag: Zabern
EAN:9783805347631
read more
 

Briefe aus Ägypten, Äthiopien und der Halbinsel des Sinai

Buchseite und Rezensionen zu 'Briefe aus Ägypten, Äthiopien und der Halbinsel des Sinai' von Richard Lepsius
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Briefe aus Ägypten, Äthiopien und der Halbinsel des Sinai"

Der deutsche Ägyptologe Richard Lepsius unternahm im Auftrag des preußischen Königs Wilhelm IV. in den Jahren 1842 bis 1845 eine Forschungsreise nach Ägypten, um die Altertümer dieses Landes zu untersuchen und zu erfassen. Ihn begleiteten die Brüder Ernst und Max Weidenbach als Zeichner, der Letztere von Lepsius eigens im Kopieren hieroglyphischer Inschriften ausgebildet, Joseph Bonomi und der Architekt Georg Gustav Erbkam. Erbkam fertigte architektonische und topographische Aufnahmen an und die Maler Friedrich Otto Georgi und Johann Jakob Frey schufen wunderschöne Ansichten der besuchten Tempel, Klöster und Orte. Der Ertrag an wissenschaftlichen Aufzeichnungen, epigraphischen Kopien, Papierabdrücken, Planzeichnungen und Landschaftsbildern war enorm. Diese Expedition führte Lepsius über die Pyramidenfelder und Memphis das Niltal hinauf nach Luxor, zu den Königsstädten des meroitischen Reiches im heutigen Sudan, wenig nördlich von Khartum und weiter den Weißen und Blauen Nil entlang, bis tief in den Zentralsudan. Auf dem Rückweg wurde das Niltal erneut durchmessen, mit einem Abstecher an das Rote Meer und auf den Sinai zum Katharinenkloster. Im Herbst 1845 trat Lepsius über Syrien und Konstantinopel die Heimreise an.

Die hier erstmals als E-Book neu herausgegebenen Briefe Lepsius’ an verschiedene Empfänger, wie z.B. König Wilhelm IV. ,Alexander von Humboldt, Christian Karl Josias von Bunsen oder seinen Vater , enthalten aber nicht nur Berichte über die untersuchten Stätten, sondern auch vielerlei Informationen über das Leben der Ägypter zu dieser Zeit, über die politischen Zustände der Zeit und die Arbeit als Altertumsforscher. So berichtet er bspw. über eine Überfall von Beduinen auf das Lager der Expedition, eine abenteuerliche Nilflussfahrt, über die Suche nach Wasser im Gebirge der Sinaihalbinsel und Aufstände in Nubien und dem Libanon gegen die damaligen osmanischen Herrscher. Außerdem versuchte Lepsius den Weg Moses ins Heilige Land nachzuvollziehen. Lepsius glaubte, die biblische Stätte der Gesetzesverkündigung am Berg Serbal gefunden zu haben. Diese Theorie erläutert er ausführlich in einem seiner Briefe und in den Anmerkungen zu diesem Brief. Weiter skizzierte er in einem Brief seine Vorstellungen über die Ausstattung der Ägyptischen Abteilung des Neuen Museums in Berlin, indem die architektonische Behandlung der Räume an das Alte Ägypten angelehnt werden sollte. Genau wie es sich Lepsius es vorstellte wurden die entsprechenden Räume dann auch gestaltet.

Dieses E-Book wurde durch zahlreiche Abbildungen aus dem Tafelwerk „Denkmäler aus Ägypten und Äthiopien“, dass die Ergebnisse dieser Expedition grafisch festhielt, ergänzt und gibt somit ein deutlicheres Bild von den Altertümern, wie sie Lepsius damals vorfand.

Diskussionen zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

Format:Kindle Edition
Seiten:370
EAN:
read more
 

Reiseberichte aus Ägypten

Buchseite und Rezensionen zu 'Reiseberichte aus Ägypten' von Heinrich Brugsch
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Reiseberichte aus Ägypten"

Heinrich Brugsch war ein deutscher Ägyptologe und besuchte in den Jahren 1854 und 1855 zahlreiche Tempel, Grabstätten und Monumente des ägyptischen Altertums. In diesem Buch beschreibt er seine Reise und beschreibt detailliert diese Altertümer, u.a. die Pyramiden von Gizeh mit der gerade neu entdeckten Sphinx, den berühmten Tempel von Karnak, das Tal der Könige, die Inseln Philä und Konossos und vieles andere mehr. Neben den Beschreibungen der Tempel, Bauten und Inschriften schildert er auch die Arbeitsbedingungen der Archäologen und das Leben der einheimischen Bevölkerung im Ägypten dieser Zeit, das damals noch unter türkischer Herrschaft stand.

Für dieses E-Book wurde die Reisebeschreibung von Heinrich Brugsch durch zahlreiche detaillierte und farbige Zeichnungen des deutschen Ägyptologen Karl Richard Lepsius ergänzt, der einige Jahre vor Brugsch viele der von Brugsch beschriebenen Altertümer besuchte und zeichnerisch festhielt. Sie geben über die Beschreibung hinaus ein Bild vom Zustand der Denkmäler am Beginn der Erforschung des alten Ägyptens.

Diskussionen zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

Format:Kindle Edition
Seiten:0
EAN:
read more
 

Geheimakte Aton: Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Geheimakte Aton: Thriller' von André Milewski
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Geheimakte Aton: Thriller"

Frühlingspreisaktion

Abenteuer & Action für den Kindle!



Für alle Fans von Indiana Jones, Pulp-Stories & „klassischer“ Abenteuergeschichten!

Nominiert für: Entdeckt! Der Amazon Autoren-Preis (2014)


Klappentext:

Boston, 1957:

Der junge deutsche Archäologe & Abenteurer Max Falkenburg bekommt unerwartet Besuch von seinem alten Freund Howard, einem CIA-Agenten. Dieser trägt einen Zettel mit mysteriösen ägyptischen Hieroglyphen bei sich, für dessen Übersetzung er Max‘ Hilfe braucht. Zudem ist er auf der Flucht - vor der CIA.

Als Max feststellt, daß der Name seines Vaters auf dem Zettel erwähnt wird, zögert er keine Sekunde, um das Rätsel zu lösen und begibt sich in Begleitung seiner Freunde Joe und Howard auf den Weg nach Ägypten.

Doch sie sind nicht allein. Verfolgt von der CIA und alten Gegnern, müssen sie feststellen, daß unter dem Sand der ägyptischen Wüste nicht nur geheimnisvolle Tempel verborgen liegen, sondern auch eine uralte, finstere Macht auf ihre Wiedererweckung wartet …

Abenteuerthriller

Stimmen zum Buch:


“Geheimakte Aton” geht von Anfang an ganz offen mit den nüchternen Fakten um: “Für alle Fans von Indiana Jones, Pulp-Stories & „klassischer“ Abenteuergeschichten!”, so steht es schon auf dem Buchrücken – und diese wenigen Worte bringen es tatsächlich auch unglaublich gut auf den Punkt. Das Buch ist eine Hommage an die großen Helden des Abenteuer-Genres, lässt dabei aber eine gewisse Eigenständigkeit nicht vermissen und kann den Leuten, die sich von dieser Headline auch tatsächlich angesprochen fühlen, ohne schlechtes Gewissen ans Herz gelegt werden."

von www.review-corner.de

Auch als Taschenbuch erhältlich!

Diskussionen zu "The Rise and Fall of Ancient Egypt"

Format:Kindle Edition
Seiten:310
Verlag:
EAN:
read more