Inspektor Takeda und das schleichende Gift

Buchseite und Rezensionen zu 'Inspektor Takeda und das schleichende Gift' von Henrik Siebold
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Inspektor Takeda und das schleichende Gift"

Format:Taschenbuch
Seiten:352
EAN:9783746638966
read more

Rezensionen zu "Inspektor Takeda und das schleichende Gift"

  1. Lesenswerter und spannender Krimi

    Inspektor Kenjiro Takeda fühlt sich fast schon heimisch in Hamburg, was nicht zuletzt an seiner Kollegin Claudia Harms liegt. Wieder bekommen die beiden es mit einem heiklen Fall zu tun, denn der bekannte Rechtsanwalt Klaus-Peter Haffner wurde in seiner Villa getötet. Zuletzt hatte er den populären Schauspieler Jost Weber vertreten, dem Vergewaltigung vorgeworfen wurde und der nun unter Verdacht steht. Aber dann ergeben die Ermittlungen, dass Haffner als Jugendlicher Zeuge im Mordfall an einem jungen Mädchen war und auch der Bürgermeister von Hamburg war in dem alten Fall verwickelt.
    Ich verfolge diese Reihe bereits von Anfang an und habe schon sehnsüchtig auf diesen sechsten Band gewartet. Es lässt sich wieder angenehm flüssig lesen.
    Claudia Harms war anfangs gar nicht begeistert, dass sie sich mit Takeda, der durch ein Austauschprogramm nach Hamburg gekommen ist, herumschlagen sollte. Aber mit der Zeit haben sich die beiden gut kennengelernt und schätzen einander. Es ist interessant, wie unterschiedlich sie bedingt durch ihre Herkunft und Kultur geprägt sind und daher bei ihren Ermittlungen ganz verschieden vorgehen. Dabei ergänzen sie sich gut. Claudia ist ein Mensch, die ihren Emotionen freien Lauf lässt und Ken spielt Saxofon und genießt Whisky, um runterzukommen.
    Dieser Fall ist nicht ganz einfach und es ist Fingerspitzengefühl notwendig, um niemanden der Hamburger Prominenz auf die Füße zu treten. Doch hat die alte Mordgeschichte etwas mit dem jetzigen Mord zu tun? Warum ist der damalige Ermittler, der längst in Pension ist, immer noch an dem Fall interessiert? Es bleibt nicht bei dem einen Toten und auch Claudia begibt sich mal wieder in Gefahr.
    Auch dieser Fall ist wendungsreich und spannend bis zum schlüssigen und dramatischen Ende.
    Mich hat dieser sehr spannende Krimi wieder gut unterhalten.

    Teilen
 

Die andere Hälfte der Welt: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Die andere Hälfte der Welt: Roman' von Christina Sweeney-Baird
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die andere Hälfte der Welt: Roman"

Format:Broschiert
Seiten:496
Verlag: Diana Verlag
EAN:9783453292529
read more

Rezensionen zu "Die andere Hälfte der Welt: Roman"

  1. Sehr unterhaltsam, aber letztlich harmlos.

    Kurzmeinung: Ich habe mich durchaus amüsiert, aber das Bedrohliche blieb aus.

    Eine Pandemie bricht aus, schlimme Krankheit, die zum Tode führt, die allerdings nur Männer betrifft, wir atmen tief auf, beinahe hätte ich tief Luft geholt, was für ein Glück - die Pandemie greift weltweit um sich.

    Der Kommentar:
    Pandemiethemen sind momentan natürlich in! Das ist nur allzu verständlich, beschäftigen wir uns doch alle damit und fragen uns, wo wir in der Gesellschaft gerade stehen, mitten drin oder schon danach? Im Roman bricht die Pandemie in Schottland aus, die zuständigen Stellen, an denen hauptsächlich Männer sitzen, verschlampen und verschlafen das Zeitfenster, wo man noch hätte etwas verhindern können. Also sterben Männer massenweise, die Gesellschaft ist in Panik.

    Der Roman ist rasant geschrieben, gut sogar oder gut gesprochen, da ich das Hörbuch „las“. Ja, die Sprecherinnen sind hervorragend, besonders gefällt mir Hansi Jochmann mit ihrem prägnanten Timbre.

    Zwei Drittel der Zeit verwendet die Autorin auf Befindlichkeiten. Das macht sie schon gut, doch, zum Beispiel verfolgt man, wie eine Wissenschaftlerin den Impfstoff entwickelt, das dauert allerdings Jahre. Es werden andere, zahlreiche Einzelschicksale geschildert, die einem an die Nieren gehen könnten. Seltsamerweise tun sie das nicht. Wahrscheinlich, weil man gespannt darauf lauert, wie, wie, wie sich eine männerlose Gesellschaft darstellt. Darauf muss man lange warten!

    Endlich: Statt Tinder Finder. Frau findet Frau. Viele logistische Dinge sind zu bewältigen, angefangen von der Organisation der Müllabfuhr bis zu Klempnerarbeiten und dem Händling technischer Berufe, üblicherweise in Männerhand bis zu der Besetzung hoher Vewaltungsposten. Endlich sind die Entscheidungsträger Frauen!

    Und natürlich schaffen die Frauen alles. Die meisten Regierungen sind jetzt weiblich, Männer befinden sich weltweit in der Minderheit und jammern laut über sexuelle Anmache. Trauer muss bewältigt werden, aber ansonsten ist die Welt ein Paradies. Die Kriminalitätsrate sinkt, die Mortalität im Straßenverkehr fällt, etc. etc.

    Der Roman ist letztlich vergnüglich. Eine "nette" Idee -

    Man muss natürlich die vielen Einzelschicksale zu verfolgen, mögen, sie sind ein wenig zu ausführlich dargestellt für meinen Geschmack, bilden aber natürlich durchaus ab, was geschieht. Der Ausblick auf die männerlose Gesellschaft ist wirklich ein wenig kurz, aber durchaus vorhanden. Auch die Anbindung an die Weltpolitik, was ich besonders honoriere.

    Ich rätsele, warum ich den Roman kaum ernst nehmen kann. Warum hat mir „Die Markierung“ von Frida Isberg einen kalten Schauer über den Rücken gejagt, obwohl jener Roman ungenügend auserzählt gewesen ist. Ha, deshalb! Auserzählt. Der Roman „Die andere Hälfte der Welt“ ist zu auserzählt. Fridas Roman ist mir zu wenig auserzählt, er hat große Lücken, aber "Die andere Hälfte der Welt" übertreibt es damit wiederum. Es fehlt der Raum, wo meine eigene, das heißt, des Lesers Phantasie Wurzeln schlagen könnte. Und deshalb greift mich der Roman nicht an. Ein letzter Kniff, um mich doch noch zu kriegen, wäre gewesen, wenn es zu guter Letzt eine Pandemie gegeben hätte, die nur Frauen vom Planeten fegt. Aber nix. Sweeney-Baird hat zuletzt der Biss gefehlt oder der Mut verlassen und so bleibt das Büchlein eben das, nett.

    Fazit: Der Roman ist unterhaltsam, ich mochte ihn. Aber es gehen weder Bedrohung von ihm aus noch Denkanstöße. Er bleibt ohne Nachwirkungen.

    Kategorie: Dystopie. Gute Unterhaltung.
    Als Hörbuch: Hörbuchverlag, 2022
    Diana Verlag, 2022/ Penguin Random House Verlagsgruppe.

    Teilen
 

Das Jahr der Gier

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Jahr der Gier' von Horst Eckert
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Jahr der Gier"

Der britische Journalist Oscar Ravani wird in Düsseldorf auf offener Straße mit dem Messer angegriffen. Ein rassistisch motiviertes Attentat? Kriminalrätin Melia Adan und Hauptkommissar Vincent Veih wollen die Aussagen noch einmal unter die Lupe nehmen. Doch ein vermeintlicher Zeuge ist plötzlich unauffindbar. Ravani selbst schweigt. Mit seinen Recherchen zu einem großen Finanzdienstleister könnte er sich allerdings Feinde gemacht haben. Die Firma gilt als deutsches Vorzeigeunternehmen mit engen Kontakten zur Politik. Wie viel an dieser Erfolgsstory ist echt? Für ihre Ermittlungen begeben sich Vincent und Melia in eine finstere Parallelwelt von ungeahnten Ausmaßen.

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:432
Verlag: Heyne Verlag
EAN:9783453426375
read more

Rezensionen zu "Das Jahr der Gier"

  1. 4
    09. Mär 2022 

    Die Story

    Ein entfernter Bekannter von Melia Adan, der in London lebt, wird bei einem Aufenthalt in Düsseldorf überfallen und verletzt. Ihr Onkel bittet Melia, die eine Abteilung bei der Polizei leitet, sich der Sache anzunehmen. Obwohl es nicht zu erwarten war, findet Melia ein paar Ungereimtheiten. So sicher, dass es ein rassistischer Übergriff war, ist sie nicht. Sie bittet Vincent Veih sich auch noch mal um den Vorgang zu kümmern. Beinahe zur gleichen Zeit wird eine weibliche Leiche gefunden. Es handelte sich wie sich herausstellt um eine aufstrebende junge Frau.

    Bei ihrem dritten Fall bekommen es Kriminalrätin Melia Adan und Kommissar Vincent Veih mit brisanten Fällen zu tun. So ist zunächst nicht klar, wieso sich Melias Bekannter aus Jugendtagen überhaupt in Düsseldorf aufgehalten hat. Auch der Tod der jungen Frau gibt Rätsel auf. Erst als sich eine vage Verbindung zwischen beiden Geschehen auftut, kommt Bewegung in die Ermittlung. Derweil bekommt der ehemalige Polizist Sebastian Pagel einen neuen Job, nachdem er überhaupt nicht gesucht hat. Er sieht es als Chance, sich seiner Fähigkeiten zu versichern, denn der Anlass für seinen Austritt aus dem Polizeidienst war ein Ereignis, das ihn immer noch sehr belastet. Diesmal soll alles besser laufen.

    Möglicherweise haben es Bücher, die so relativ aktuelle Themen aufgreifen, momentan etwas schwerer als sonst. Irgendwie wird zur Zeit alles von der Tagespolitik rechts überholt. Dennoch kann man sich auf den Autor verlassen, der es wieder schafft, ein interessantes Thema hier aus der Wirtschaftskriminalität so aufzubereiten, dass man das Buch fast in einem Rutsch durchliest. Wie war das nochmal mit den verschwundenen Millionen? Wer hat da die Hand über wen gehalten? Hat die Polizei überhaupt eine Chance, das Geflecht zu entwirren? Die einzelnen Handlungsstränge greifen so ineinander, dass man immer gefesselt bleibt und wissen will, was es noch für Verwicklungen gibt. Man merkt, dass der Autor genau recherchiert hat, um ein authentisches, wenn auch fiktionales Bild, von einem der größten Fälle von Wirtschaftskriminalität der letzten Jahre zu geben. Leseempfehlung.

    Teilen
 

Narbenschwarz

Buchseite und Rezensionen zu 'Narbenschwarz' von Roxann Hill
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Narbenschwarz"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:477
EAN:9798490603122
read more

Rezensionen zu "Narbenschwarz"

  1. 5
    25. Okt 2021 

    Überaus spannend und spektakulär

    Der Mordfall an einem bekannten Immobilienmakler schreckt ganz Hamburg auf. Doch der Verdächtige ist schnell ermittelt. Ein Obdachloser, der Geld vom Opfer und das Tatmesser bei sich hatte, wird als Tatverdächtiger festgenommen. Doch die Psychologin Evelyn Wolf und auch Oberstaatsanwalt Alex Gutenberg haben Zweifel an der Schuld des Obdachlosen. Nach einer Wäsche und vernünftiger Kleidung kann Evelyn sich dem Obdachlosen nähern und sieht ihre Zweifel bestätigt.

    Doch es gibt in Hamburg noch weitere, grausame Todesfälle, die die Handschrift eines bekannten Serienkillers tragen. Der Leiter des LKA Hamburg beschließt nun doch die Sonderkommission zu bilden um den Serienkiller aufzuhalten. Den vermeintlich einfachen Fall des ermordeten Immobilienmaklers können die Ermittler ja nebenbei aufklären.

    Diese beiden Parallelermittlungen werden durch die Handlung getragen und führten dazu, dass sich während des Lesens die Spannung spürbar steigerte. Dabei hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass es durchaus sein könnte, dass die Ermittlung in beiden Fällen vielleicht doch zusammengehören. Aber das macht einen großartigen Psychothriller aus, man wird beim Lesen permanent aufs Glatteis geführt. Man macht sich eigenen Gedanken und dann geschehen Dinge, mit denen man niemals gerechnet hätte. Es gab einen Moment, wo ich dann beim Lesen innehalten musste. Es war das Gefühl der Fassungslosigkeit und Sprachlosigkeit, dass mir in dem Moment den Atem raubte. Dieser Überraschungsmoment und dann ist das Buch noch nicht zu Ende. Das dicke Ende kam zum Schluss! Dazu will ich auch gar nicht mehr verraten. Das muss man einfach selbst lesen!

    Sehr gut gefallen haben mir die liebgewonnen Protagonisten, die dann letztlich das SOKO-Team bildeten. Ihr Umgang miteinander, auch der Umgang mit dem Chef - einfach nur schön zu lesen. Für mich ist klar, ich bin jetzt schon gespannt auf den nächsten Teil und kann es kaum erwarten.

    Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und wenn ich könnte, würde ich gerne sechs Lesesterne vergeben.

    Teilen
 

Der Drahtzieher

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Drahtzieher' von Daniel Silva
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Drahtzieher"

London: Ein grausamer Anschlag des IS im Westend kostet unzählige Menschenleben. Ein Beweis für das teuflische Genie von Saladin, IS-Chefstratege und Urheber einiger der schwersten Terrorangriffe in Europa und den USA.

Gabriel Allon, legendärer Agent und mittlerweile Leiter des israelischen Geheimdienstes, führt eine multinationale Operation zu Saladins Neutralisierung an. Ihn auszuschalten hat für Allon oberste Priorität. Als bei einem Besuch Allons die Zentrale der französischen Antiterrorgruppe von einer Bombe zerstört wird, ist Gabriel sich nicht mehr sicher, wer Jäger und wer Gejagter ist …

»Daniel Silva ist die Ausnahme von der Ausnahme: Ein Autor, dessen Bücher immer besser werden.« The Huffington Post

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:528
Verlag: HarperCollins
EAN:
read more
 

Träume aus Silber

Buchseite und Rezensionen zu 'Träume aus Silber' von Mina Baites
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Träume aus Silber"

Ein neuer ergreifender Roman über das Schicksal der jüdischen Juwelierfamilie Blumenthal und ihr wertvolles Erbstück, eine silberne Spieldose.

1963. Lilian Morrison ist überglücklich, ihre Familie in Kapstadt wiedergefunden zu haben. Doch das Schicksal ihrer Schwester Emma, die als Neunjährige im Londoner Bombenhagel starb, lässt sie nicht los und sie reist nach London. Dort stößt sie auf verwirrende Details, die ihr Leben ins Wanken bringen. Indes gerät Lilians Großmutter Lotte in Kapstadt zwischen politische Fronten, als sie sich für eine Schwarze einsetzt. Am anderen Ende der Welt in Dublin kämpft die Tischlerin Ceara Foley gegen verwirrende Alpträume und fertigt ein hölzernes Spielkästchen mit einem besonderen Kindermotiv an.

Was haben die drei Frauen miteinander zu tun? Wird es der silbernen Spieldose abermals gelingen, die Familie Blumenthal zu vereinen?

Fortsetzung des Erfolgsromans »Die silberne Spieldose«. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:301
Verlag: Tinte & Feder
EAN:
read more
 

El Beso De La Mujer Arana/ the Kiss of the Spiderwoman

Buchseite und Rezensionen zu 'El Beso De La Mujer Arana/ the Kiss of the Spiderwoman' von Manuel Puig
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "El Beso De La Mujer Arana/ the Kiss of the Spiderwoman"

Broschiertes Buch
"Kiss of the Spider Woman" is a sharply provocative tale of love, victimization, and fantasy, and of the friendship that develops between two strikingly different men imprisoned together in a Latin American jail.

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:287
EAN:9788432217272
read more
 

Cien Anos de Soledad

Buchseite und Rezensionen zu 'Cien Anos de Soledad' von Gabriel Garcia Marquez
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Cien Anos de Soledad"

A dense jungle of magic and literary gusto, this book pulls you in and engulfs you with its richness and beauty. Saying it is a story of a family is like saying the New Testament is a book about a carpenter. Following the family here reveals the history of several generations, and the passions, thoughts, and myths of a labyrinth of people, related and not. Gabriel Garcia Marquez is a gifted writer, and nowhere does he write with the fervor that he does in One Hundred Years of Solitude, a pleasurable ride unmatched in modern literature.

Format:Taschenbuch
Seiten:436
Verlag: Diana
EAN:9789681315740
read more