Buchliste: Norwegen

Bücher norwegischer AutorInnen oder Bücher, die in Norwegen spielen
Suchbegriff
  1. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (7)
    Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni...
  2. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (2)
  3. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Alles verschwindet früher oder später … Nur selten gibt es Zeugen dessen, was geschieht. Das Mädchen Urd lebt mit seiner Familie an einem abgelegenen Ort tief im Wald. Ihr Vater ist oft wochenlang unterwegs, ihre Mutter raucht in der Küche, nimmt...
  4. [title_1] von [field_author]
    4.9
    4.9 von 5 (9)
    Die Französin Babette hat es ins norwegische Dörfchen Berlevaag verschlagen, wo sie jahrein, jahraus ihren Dienst im Haushalt der Pfarrerstöchter Philippa und Martine tut. Dabei ahnen ihre Herrinnen nicht, welches Talent in ihr schlummert: Menschen...
  5. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (1)
    Im lange erwarteten neuen Band seiner Insel-Saga, die Hunderttausende in aller Welt begeistert hat, entführt uns Roy Jacobsen wieder in die raue, atemberaubende Küstenlandschaft Norwegens und erzählt mit Lakonie und poetischer Kraft von der Härte...
  6. [title_1] von [field_author]
    4.75
    4.8 von 5 (4)
    Großartiges Porträt einer mutigen Frau Marta Kristine Andersdatter Nesje, die Ururgroßmutter des Autors, ging 1821 zu Fuß 600 km von der Westküste Norwegens nach Christiania, um Hebamme zu werden. Danach übte sie ihren Beruf fünfzig Jahre lang am...
  7. [title_1] von [field_author]
    4.5
    4.5 von 5 (2)
  8. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Aas berühmte norwegische Epos von der Größe und Unbeständigkeit menschlichen Wirkens, vom Vorübergang der Sippen, von der Vergänglichkeit der Geschlechter und von der Liebe. dem Bleibenden in der Zeit.
  9. [title_1] von [field_author]
    4.65
    4.7 von 5 (3)
    Ein kleiner Junge wird bewusstlos in eine Klinik in Oslo eingeliefert, er stirbt kurz darauf an den Folgen seiner Verletzungen. Der diensthabende Arzt Haavard ist überzeugt, dass der Junge misshandelt wurde. Bevor die Polizei die Eltern,...
  10. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (3)
    Tarjei Vesaas (1897–1970) ist mit zwei meisterhaften Romanen unsterblich geworden: »Das Eis-Schloss« und »Die Vögel«. In »Die Vögel« erzählt er von dem Außenseiter Mattis, der sich in eine kindliche innere Welt zurückgezogen hat und von den anderen...
  11. [title_1] von [field_author]
    3.5
    3.5 von 5 (2)
  12. [title_1] von [field_author]
    NAN
  13. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Gebundenes BuchEva und Simon haben ein schönes und erfülltes Leben: ein großes Haus, drei erwachsene Töchter, verdienter Ruhestand nach erfolgreichen Karrieren als Lehrerin und Arzt. Doch als Simon aufhört zu sprechen, beginnt die Vergangenheit an...
  14. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (7)
    Leo Vangen ist ein durchschnittlicher Typ, aber auf Bærum, der Insel vor Oslo, auf der er im Haus seiner Eltern lebt, sind alle überdurchschnittlich – überdurchschnittlich reich, schön und korrupt. So lange er seine Ruhe hat, ist er trotzdem...
  15. [title_1] von [field_author]
    NAN
    »Die Schrecken des Erwachsenwerdens sind real, davon erzählt Maria Kjos Fonn mit gewaltiger literarischer Kraft.« Morgenbladet»Kinderwhore« ist der Kleidungsstil der Grunge-Musikerin Courtney Love, und Charlottes Mutter liebt Courtney Love, weshalb...
  16. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Gebundenes BuchÜber den Niedergang eines einstmals mondänen Hotels in den norwegischen Bergen.Ein Roman über den 13-jährigen Sedd, der in einem norwegischen Berghotel bei seinen Großeltern aufwächst. Eine Geschichte über Lügen und Geheimnisse,...
  17. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Auf einem sommerlichen Steg in den Schären teilen zwei Schwestern ihre Geheimnisse, kurz bevor eine von ihnen die Insel der gemeinsamen Kindheit verlässt. Ein Vater liegt im Sterben wie ein roter Riesenstern vor der Implosion, während seine Tochter...
  18. [title_1] von [field_author]
    4.9
    4.9 von 5 (12)
    Die Spurensuche nach seinem Vater wird für Edvard zur Suche nach dem eigenen Glück. Er begibt sich auf eine Reise hoch in den Norden Norwegens. Es ist die Reise seines Lebens. Nach dem Tod seiner Mutter entdeckt Edvard ein Sparbuch auf seinen Namen...
  19. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Gebundenes Buch"Einer der wichtigsten Autoren meiner Generation" Karl Ove Knausgård Karl Meyer ist Zahnarzt und führt ein durch und durch bürgerliches Leben. Doch als sein erst achtzehnjähriger Sohn Ole-Jakob Suizid begeht, droht es die Familie zu...
  20. [title_1] von [field_author]
    4.35
    4.4 von 5 (3)
    Eine Wissenschaftlerin reist mitten im Winter nach Finnmark, dem äußersten Zipfel Norwegens. Dort möchte sie das Schwinden der Zugvögelpopulationen und die Klimaveränderungen untersuchen. Fern jeder Zivilisation findet sie Freiheit und Luft zum...
  21. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (3)
    Broschiertes BuchEine ganz normale norwegische Familie: Mama, Papa, die erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon und die Enkel Agnar und Hedda. Alle gehen ihren interessanten Berufen nach, verstehen sich gut. Feiern gemeinsam die Feste des Jahres....
  22. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (3)
    Tarjei Vesaas (1897–1970) schuf mit »Das Eis-Schloss« einen dichten Roman, der sich unvergesslich ins Gedächtnis brennt. Darin erzählt er die Geschichte von zwei elfjährigen Mädchen, Siss und Unn. Unn kommt als Waise zu ihrer Tante in ein Dorf auf...
  23. [title_1] von [field_author]
    4.5
    4.5 von 5 (2)
    Die kurze Geschichte einer langen NachtGebundenes BuchWas ist das Wichtigste im Leben? Und was genau richtig? Das neue Buch von Jostein Gaarder. Albert hat eine schlimme Diagnose von seiner Ärztin und ehemaligen Geliebten erhalten. Während seine...
  24. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (2)
    Gebundenes BuchSimon hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Peter will ihm helfen und nimmt Kontakt mit der Therapeutin Lisa auf. Die drei waren einst Kindergartenfreunde, doch daran kann Lisa sich nicht mehr erinnern. Als Forscherin hat Lisa eine...
  25. [title_1] von [field_author]
    3
    3 von 5 (1)
    Buch mit Leinen-EinbandSinger ist vierunddreißig und hat gerade die Ausbildung zum Bibliothekar abgeschlossen, als er mit dem Zug in derKleinstadt Notodden ankommt, um ein neues Leben zu beginnen. Er verliebt sich in Merete, eine Töpferin, und zieht...
  26. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (2)
    Gebundenes BuchNorwegen im Jahr 1880, in einem dunklen und abgeschiedenen Tal: Die junge, wissbegierige Astrid ist anders als die übrigen Mädchen im Dorf. Sie träumt von einem Leben, das aus mehr besteht als Heiraten, Kinderkriegen und am Ende bei...
  27. [title_1] von [field_author]
    NAN
  28. [title_1] von [field_author]
    NAN
  29. [title_1] von [field_author]
    NAN
    KriminalromanGebundenes BuchJonas Abrahamsen hat 12 Jahre für den Mord an seiner Frau verbüßt. Zu Unrecht, davon ist Kommissar Henrik Holme überzeugt. Noch während er mit Hanne Wilhelmsen in diesem Cold Case ermittelt, gibt es eine zweite Tote: Es...
  30. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Was geschieht, wenn das Gleichgewicht aus den Fugen gerät? Dieser Frage widmet sich Matias Faldbakken in seinem neuen Roman. Den Rahmen bildet ein altmodisches Restaurant namens The Hills, dessen Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Ein...
  31. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Der norwegische Musiker und Bestsellerautor Ketil Bjørnstad hat sich mit seinem neuen Projekt ein großes Ziel gesetzt: Jedem Jahrzehnt seines Lebens soll ein Roman gewidmet werden. Er beginnt mit den sechziger Jahren und zeigt die Ereignisse aus der...
  32. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Gebundenes BuchMerethe ist mit ihrer Familie aufs Land gezogen. Hier, am Rand eines Waldes, zwischen endlosen Tagen und Nächten ohne Schlaf, schreibt sie an ihrer Erzählung über Mats, mit dem sie zusammenlebt. Sie erzählt von einer Liebe, die alles...
  33. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Blut wird mit Blut bezahlt. ThrillerGebundenes BuchJo Nesbøs packender Thriller über die Gier nach Macht Er kennt seine Feinde nur allzu gut. Inspector Macbeth ist der taffste Cop in einer maroden Industriestadt im Norden. Einen Deal nach dem...
  34. [title_1] von [field_author]
    NAN
  35. [title_1] von [field_author]
    4.3
    4.3 von 5 (7)
    Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann....
  36. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Mord und Totschlag in Nordland - und der ahnungslose Anwalt Leo soll es richten ... Leo Vangen führt ein ruhiges Leben in Oslo. Das ändert sich schlagartig, als er einen Anruf von einem Freund aus Kindertagen erhält, dem erfolgreichen Unternehmer...
  37. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Ingrid und Jan sind seit 25 Jahren verheiratet und führen in Oslo, Norwegen, ein Leben in Wohlstand. Doch Ingrid kann nicht mehr - sie sieht alles schwarz. Die freudlose Ehe frustriert sie, das Engagement am Arbeitsplatz ist nur geheuchelt, und von...
  38. [title_1] von [field_author]
    NAN
  39. [title_1] von [field_author]
    2
    2 von 5 (1)
    Mit Bildern von Vanessa BairdGebundenes BuchDie Jahreszeiten-Bände von Karl Ove Knausgård: "Im Herbst" ist der erste Teil einer aus vier Bänden bestehenden grandiosen Liebeserklärung an das Leben und die sinnlich erfahrbare Welt. Enthalten: Briefe...
  40. [title_1] von [field_author]
    4.6
    4.6 von 5 (5)
    Ein Serienkiller findet seine Opfer über die Dating-App Tinder. Die Osloer Polizei hat keine Spur. Der einzige Spezialist für Serientäter, Harry Hole, unterrichtet an der Polizeihochschule, weil er mehr Zeit für seine Frau Rakel und ihren Sohn Oleg...
  41. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Was zunächst wie eine unangenehme Erbangelegenheit aussieht, bei der es um zwei Sommerhäuser auf einer idyllischen Insel im Oslofjord geht, entpuppt sich schon bald als etwas weitaus Tiefgreifenderes. Nach dem Tod ihrer Eltern muss Bergljot, eine...
  42. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (11)
    LangenMüller Verlag; 1921; Pappe; Gebraucht - Gut; Altdeutsche Schrift; Deutsch; 187Seiten;
  43. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Der Mord an Harriet Krohn: Kriminalroman (Konrad Sejer, Band 7)
  44. [title_1] von [field_author]
    NAN
  45. [title_1] von [field_author]
    3
    3 von 5 (1)
    Broschiertes BuchNeues von den Neshovs Blut ist dicker als Wasser. Das lässt sich zwischen Sonntagsbraten und Familienquerelen leicht aus den Augen verlieren. Bei den Neshovs ist das nicht anders. Einst auf einem Schweinezüchterhof in Tondheim zu...
  46. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (1)
    Gebundenes BuchJohn Richard Norman wächst in Oslos denkbar schönster Straße auf: an dem einem Ende befindet sich eine Schokoladenfabrik, am anderen die Segeltuchfabrik "Christiana", jene Fabrik, die dazumal das Schiff der norwegischen...
  47. [title_1] von [field_author]
    NAN
  48. [title_1] von [field_author]
    NAN
  49. [title_1] von [field_author]
    4.3
    4.3 von 5 (7)
    England im Jahr 1852: Der Biologe und Samenhändler William kann seit Wochen das Bett nicht verlassen. Als Forscher sieht er sich gescheitert, sein Mentor Rahm hat sich abgewendet, und das Geschäft liegt brach. Doch dann kommt er auf eine Idee, die...
  50. [title_1] von [field_author]
    4
    4 von 5 (1)
    Gebundenes BuchJakop Jacobsen ist stets ein Einzelgänger gewesen, seit seiner Jugend in einem abgelegenen Tal in Norwegen. Sein bester Freund Pelle ist eine Handpuppe, mit der er lange Gespräche führt und die deutlich schlagfertiger ist als er...
  51. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Schlaflos / Olavs Träume / AbendmattigkeitGebundenes BuchDas neue Buch des großen Dramatikers Jon Fosse - ein Roman über die Liebe, ein zeitloses Märchen von großer Zartheit und Poesie. Ausgezeichnet wurde es mit dem wichtigsten Literaturpreis der...
  52. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Auf einem entlegenen Bergbauernhof im norwegischen Gudbrandstal wächst Edvard mit seinem wortkargen Großvater Sverre auf. An seine Mutter hat er nur eine vage Erinnerung – an einen Duft, ein Gefühl von Wärme, einen blauen Rock. Lars Mytting erzählt...
  53. [title_1] von [field_author]
    NAN
  54. [title_1] von [field_author]
    NAN
  55. [title_1] von [field_author]
    NAN
  56. [title_1] von [field_author]
    NAN
  57. [title_1] von [field_author]
    3
    3 von 5 (1)
  58. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Gebundenes BuchNorwegen, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts: eine abgelegene Insel hoch oben im Norden an der zerklüfteten Küste. Für Hans und Maria Barroy ist sie das Paradies auf Erden. Sie leben mit ihrer kleinen Familie von dem, was der karge...
  59. [title_1] von [field_author]
    NAN
  60. [title_1] von [field_author]
    2
    2 von 5 (1)
    Es ist Ende Juni, Mittsommernacht: Jonatan Griff, Pianist aus Oslo, tritt seinen neuen Job als Alleinunterhalter in einem gottverlassenen Hotel auf einer der nordnorwegischen Inseln an. Er soll mit seiner Musik den Umsatz steigern, was eigentlich...
  61. [title_1] von [field_author]
    3
    3 von 5 (1)
  62. [title_1] von [field_author]
    NAN
  63. [title_1] von [field_author]
    NAN
  64. [title_1] von [field_author]
    NAN
  65. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Trond ist 67 und zieht sich nach Ostnorwegen zurück. Als ein Nachbar auftaucht, holen ihn die Ereignisse jenes Sommers vor mehr als fünfzig Jahren ein. Damals verbrachte er die Ferien mit seinem Vater in einer Hütte nahe der schwedischen Grenze. Es...
  66. [title_1] von [field_author]
    5
    5 von 5 (1)
    Gebundenes BuchAksel Vindings Leben gerät aus den Fugen, als seine Mutter bei einem Badeausflug vor seinen Augen ertrinkt. Der Fünfzehnjährige beschließt, die Schule abzubrechen und sich ganz dem Klavierspiel zu verschreiben, in Erinnerung an seine...
  67. [title_1] von [field_author]
    NAN
    [Weihnachtsbücher ]
  68. [title_1] von [field_author]
    3
    3 von 5 (1)
  69. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Roman über die Geschichte der Philosophie. Mchn/Wien. (Hanser). 35.Aufl. 1995. HLn. 614 S.
  70. [title_1] von [field_author]
    NAN
    Peter Høegs Weltbestseller – von Bille August mit Julia Ormond in der Hauptrolle verfilmt – führt mitten in Eis und Finsternis. Wenige Tage vor Weihnachten wird im Kopenhagener Hafenviertel ein sechsjähriger Junge gefunden: tot. Er ist offenbar vom...

Macbeth

Buchseite und Rezensionen zu 'Macbeth' von Jo Nesbø
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Macbeth"

Jo Nesbøs packender Thriller über die Gier nach Macht

Er kennt seine Feinde nur allzu gut. Inspector Macbeth ist der taffste Cop in einer maroden Industriestadt im Norden. Einen Deal nach dem anderen lässt er hochgehen, die Drogenbosse beißen sich an ihm die Zähne aus. Doch irgendwann wird die Verlockung zu groß: Geld, Respekt, Macht. Schnell aber wird ihm klar, dass einer wie er, der schon in der Gosse war, niemals ganz nach oben kommen wird. Außer – er tötet. Angestachelt von seiner Geliebten, schafft er sich einen Konkurrenten nach dem anderen vom Hals. In seinem Blutrausch merkt er nicht, dass er längst jenen dunklen Kräften verfallen ist, denen er einst den Kampf angesagt hat.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:624
EAN:
read more

Rezensionen zu "Macbeth"

  1. "Ich hab mich vollgeschluckt mit so viel Grauen ..."

    "Er duckte sich zwischen den Laken auf der Wäscheleine hindurch. (...)
    Kleine Punkte aus Sonnenlicht durchbrachen die Schatten, die von den Laken geworfen wurden. Er stand da und sah sie an. Dann schaute er an sich selbst hinab. Betrachtete seinen Pullover und die Hose, die ebenfalls von kleinen Punkten aus Licht übersät waren. Er spürte, wie sein Herz aussetzte. Fuhr mit dem Finger über ein Laken. Sofort fand er ein Loch. Und noch eins."

    Dies ist kein besonderer Wendepunkt des Romans. Es ist ein Drama unter vielen, ein Nebenschauplatz - eine Stelle, an der geschossen wurde und die aufgehängten Laken von Kugeln durchlöchert sind. Ich zitiere die Stelle nur, um eine besondere Eigenart von Jo Nesbø aufzuzeigen, die ihn für mich in der Thrillerlandschaft einzigartig macht: Er nimmt sich für jede Szene, jedes kleine Drama die Zeit, eine besondere Atmosphäre zu schaffen; einen Moment der Sinnlichkeit, der die Leserin innehalten lässt. Die in Rezensionen anderer Thriller oft als Lob geäußerte Behauptung, dass man "durch die Seiten fliegt", passt auf Nesbø nirgends. Seine Bücher kann und soll man als Belletristik lesen. Seine zweite, für mich besonders wichtige Besonderheit ist, dass er auch den kompliziertesten Plot klar und einfach darbieten kann. Ich kann solche Thriller über Politik und vielfach verflochtene Korruption normal gar nicht lesen, weil es meine Hirnkapazität übersteigt. Selbst Harry Potter war mir zu kompliziert. Aber bei Nesbø kann ich folgen!

    Der Plot ist eine getreue Adaptation des Macbeth-Stoffs. Wer das Shakespeare-Drama kennt, weiß, wie es kommen wird. Es ist vorhersehbar, aber doch äußerst bewundernswert, wie Nesbø jede wichtige Einzelheit, jede Person mit ihren Eigenarten in seine Romanhandlung transportiert hat. Schauplatz ist eine namentlich nicht genannte Stadt, die wir in Schottland vermuten müssen, und zwar gegen Ende einer starken industriellen Rezession mit hoher Arbeitslosigkeit und verarmter Bevölkerung*. Polizei und Behördenapparat sind durchsetzt mit skrupellosen Machtpolitikern, so dass man sich zuweilen in einer Art Bananenrepublik wähnt - ich hoffe stark, dass es in Schottland nicht wirklich so zugeht. Macbeth ist ein anfangs integer erscheinender, dann zunehmend korrupter Polizist, der - vorgeblich im Zuge der Bekämpfung des Drogenhandels - in die höchsten Ränge der Polizeihierarchie aufsteigt, am Ende sogar das Bürgermeisteramt ins Auge fasst. Der norwegische "König Sweno", den Shakespeares Macbeth am Anfang besiegt, ist bei Nesbø der Chef der "Norse Riders", einer Motorradgang, die mit Drogen dealt. Und so geht es weiter: all die markanten Wendepunkte und Personen, die man aus Shakespeares Drama kennt - die von inneren Dämonen getriebene "Lady", die drei Hexen, ihre Prophezeiungen, Banquos Geist beim Bankett, der marschierende Wald von Birnam und so weiter - haben ihre Auftritte, und nichts wirkt aufgesetzt oder implantiert, sondern findet seinen Platz als funktionierendes Rädchen in dem Getriebe, das Macbeth in den Abgrund reißt. Was die Menschen antreibt und bewegt, hat sich seit Shakespeares Zeiten nicht geändert.
    Dicke Leseempfehlung für ein sehr besonderes Buch!

    *) Ich habe ein Interview gefunden, in dem es heißt, dass Nesbø die Stadt Newcastle im Sinn hatte.

    Teilen
 

Der Bote

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Bote' von Ingar Johnsrud
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Bote"

In einer Villa in einem reichen Vorort Oslos wird die Leiche eines kürzlich verstorbenen Mannes gefunden. Von der Bewohnerin des Hauses, einer alten Witwe, fehlt jede Spur. Der Tote wird als ihr Sohn identifiziert - der vor zwanzig Jahren bei einem Militäreinsatz ums Leben kam. Kurz darauf entdeckt man in einem Abwasserschacht am anderen Ende der Stadt eine zweite Leiche. Der Körper des unbekannten Mannes weist schwere Folterspuren auf. Hauptkommissar Fredrik Beier glaubt an eine Verbindung zwischen den beiden Fällen, doch irgendjemand scheint verhindern zu wollen, dass diese ans Licht kommt - Akten werden gesperrt, Beweismittel verschwinden ...

Format:Taschenbuch
Seiten:544
EAN:9783764505882
read more

Rezensionen zu "Der Bote"

  1. 4
    16. Jun 2018 

    Eisnacht

    Es sieht nicht gut aus für Kommissar Fredrik Beier. Er erwacht in einem Krankenhaus, offensichtlich hat er sich mit Medikamenten vollgepumpt, erinnern kann er sich jedoch an nichts. Wollte er sich umbringen? Den Tod seines kleinen Sohnes, den er in seinen Augen mitverschuldet hat, kann er sich nicht vergeben. Doch viel Zeit hat er nicht, um sich Gedanken zu machen. Bald schon kommt er mit einem Fall in Verbindung, der seine ganzen Fähigkeiten als Ermittler fordert. Kafa Iqbal ist zum ersten Mal als leitende Ermittlerin eingesetzt und sie bekommt es gleich mit einem Toten zu tun, der eigentlich schon seit Jahren als tot gilt.

    In seinem zweiten Fall droht Fredrik Beier abzustürzen, so scheint es jedenfalls. Nur die komplizierten Nachforschungen um die Geheimnisse der Toten lassen ihn die trüben Gedanken für eine Weile vergessen. Was oder wer steckt hinter den Taten? Je tiefer die Polizisten graben, desto ungereimter werden die Spuren zunächst. Nichts will richtig zusammen passen. Einige Hinweise deuten allerdings in die Vergangenheit. Eine Vergangenheit, in der die politische Lage noch eine andere war und es auch mal zu geheimen Militäreinsätzen kommen konnte.

    Gefühlt besteht das Buch aus zwei Hälften oder auch zwei Fällen, von denen die erste bzw. der erste etwas behäbig erscheint, so dass die Lektüre nicht so richtig in Gang kommen will. In der zweiten Hälfte bzw. dem zweiten Fall, der natürlich mit dem ersten zusammenhängt, wird es dann plötzlich so spannend, dass man kaum noch von dem Buch lassen kann. Das Geschehen schraubt sich zu einem fulminanten Finale hoch, das einen erbeben lässt. Fredrik Beier und Kafa Iqbal erweisen sich als tolles Team, das nicht lockerlässt, wenn es gilt, ein Verbrechen aufzuklären. Widerstände werden ignoriert und stacheln eher an, noch tiefer zu blicken.

    Gekonnt vorgetragen von Dietmar Wunder überzeugt dieser zweite Kriminalroman um Fredrik Beier noch mehr als sein erster Auftritt.

    Teilen
 

In kalter Absicht

Buchseite und Rezensionen zu 'In kalter Absicht' von Anne Holt
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "In kalter Absicht"

Es geschah am helllichten Tage ... Packend und beklemmend zugleich ist der brisante Kriminalroman der Bestsellerautorin Anne Holt über eine Serie von dramatischen Entführungsfällen: Am helllichten Tag verschwindet in Oslo die kleine Emilie, wenig später wird der fünfjährige Kim vermisst. Schließlich findet man den Jungen tot auf, mit einem rätselhaften Zettel in der Hand. Hauptkommissar Stubø beschließt, die sensible Psychologin Inger Vik einzuschalten. Schließlich erinnern die Umstände fatal an den Fall, in dem sie gerade recherchiert: ein Verbrechen, das über 40 Jahre zurückliegt ... Pressestimmen: Gegen diesen Serienkiller-Thriller ist ›Das Schweigen der Lämmer‹; eine Gute-Nacht-Geschichte. Hätte Anne Holt mit Inger Vik nicht eine absolut vertrauenerweckende Heldin in die böse Welt geschickt, man würde nach der Lektüre ihres neuen Psychokrimis kein Auge mehr zukriegen. Brigitte

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:364
Verlag: Piper
EAN:9783492239172
read more
 

Schattenkind

Buchseite und Rezensionen zu 'Schattenkind' von Anne Holt
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Schattenkind"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:336
EAN:9783492306386
read more
 

Fjord

Buchseite und Rezensionen zu 'Fjord' von Halvar Beck
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Fjord"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:220
Verlag: Edition M
EAN:9781542045971
read more
 

Gotteszahl

Buchseite und Rezensionen zu 'Gotteszahl' von Anne Holt
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Gotteszahl"

Früher gab es bei den Stubøs immer Schweinerippe als Weihnachtsessen, aber diesmal hat Mutter Inger Johanne Kabeljau gemacht. Während Kommissar Yngvar Stubø aus Oslo dem Kabeljaukopf die Augen aussaugt, bringen die Kinder das Gespräch auf Wasserleichen.

Als wäre das noch nicht genug des Makabren, erhält der Ermittler auch noch einen Anruf: Im norwegischen Küstenort Bergen ist die sympathische und hoch geachtete Bischöfin Eva Karin Lysgaard, die sich durch ihren Einsatz für Homosexuelle und Arme allerdings nicht nur Freunde gemacht hat, ermordet worden. Die Spur führt zu einer mysteriösen zahlenmystischen Sekte namens „Gruppe 25“, die die von Verderbnis durchzogene christliche Welt reinigen wollen. Und, der Leser weiß es gleich zu Beginn von Gotteszahl/, viel früher aus der Kommissar: Bei einem Mord wird es nicht bleiben...

Irgendwann kommt wohl kein moderner Krimi-Autor mehr drum herum, eine (christlich-fundamentalistische) Sekte zum Ausgangspunkt der Handlung zu machen. Die Mystery-Thriller des Genre-Übervaters Dan Brown werfen ihre lange Schatten bis in die letzten ausgeleuchteten Winkel der Gattung hinein. Aber es kommt ja vor allem auch darauf an, wie man als Autor mit – bewussten oder unbewussten – Vorbildern umzugehen versteht, und da ist die norwegische Bestsellerautorin Anne Holt wie immer eine sichere Bank. Denn sie versteift sich nicht in Spekulationen, sondern erzählt so souverän, dass der ganze Fall logisch und authentisch wirkt.

Kurz und gut: Gotteszahl ist ein spannender, klug gebauter und mit einer gehörigen Portion Witz geschriebener Kriminalroman: allein schon, wie es Holt gelingt, von der skurrilen Darstellung eines Leichenfunds am Kai eines Fjordes mit einem literarischen „Filmschnitt“ zum Weihnachtsessen der Stubøs überzuleiten, ist nichts weniger als brillant. -- Stefan Kellerer

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:464
Verlag: Piper
EAN:9783492053952
read more

Rezensionen zu "Gotteszahl"

  1. 4
    15. Okt 2017 

    Gute nordische Krimikost...

    Eine bis zur Unkenntlichkeit verweste Leiche und eine angesehene Bischöfin, die auf heimtückische Weise erstochen wird – das ist nur der Beginn einer grausamen Mordserie, der ein teuflisches Muster zugrunde liegt. Kommissar Yngvar Stubø ist schnell klar, dass Beten nicht der Schlüssel zur Lösung sein wird...

    Es ist zu merken, dass Anne Holt eine geübte Krimiautorin ist. Auch in diesem Roman (Band 4 der Reihe um Yngvar Stubø) versteht sie es, den Leser bereits auf den ersten Seiten zu fesseln.

    Gleich zu Beginn wird eine Szene präsentiert, in der man direkt gebannt ist. Ein Betrunkener ist ins Wasser gefallen, zwei Leute versuchen ihn zu retten, doch plötzlich hat jeder von ihnen jemanden in der Hand... Einer davon ist tot und entstellt. - Danach wechselt die Szene zum Weihnachtsabend des Osloer Kommissar Yngvar Stubø und seiner Familie - etwas angestrengt harmonisch, bis ein Telefonat ihn in den Alltag zurück reißt. Die Bischöfin Eva Karin Lysgaard ist am Heiligabend erstochen worden, auf offener Straße...

    Immer mehr Leichen tauchen auf, in der ersten Hälfte des Buches ist kaum ein Zusammenhang erkennbar. Dazu das Gefühl der Frau von Kommissar Yngvar Stubø, dass ihre Tochter Kristiane beobachtet und verfolgt wird, möglicherweise auch in Gefahr ist. Erst ab der zweiten Hälfte des Buches finden die losen Enden zueinander, werden Zusammenhänge sichtbar, aber auch eine große Tragik.

    Obwohl dies mein erster Krimi der Reihe um Yngvar Stubø ist, hatte ich keine Schwierigkeiten, in die Erzählung hineinzufinden. Bei aller Dramatik entwickelt sich die Geschichte sehr ruhig, teilweise vielleicht auch etwas langatmig. Die Hintergründe liegen im Bereich des Vorstellbaren, wirken auf mich jedoch etwas konstruiert. Beeindruckend allerdings, dass die Autorin ein Thema gewählt hat, das sich in ihrer eigenen privaten Situation widerzuspiegeln scheint. Und erkennbar auch der Tenor von Anne Holt, für ein menschlicheres Miteinander zu plädieren.

    Insgesamt eine gute nordische Krimikost, ein Buch, das nicht verschlungen werden will, sondern an so manchen Abenden in Ruhe eine Geschichte erzählen möchte.

    © Parden

    Teilen
 

Der Hirte

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Hirte' von Ingar Johnsrud
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Hirte"

2017] 22 cm München 510 Seiten [Neuwertig und ungelesen,als Geschenk geeignet vier 839 Literatur in anderen germanischen Sprachen ]

Format:Broschiert
Seiten:512
EAN:9783764505875
read more
 

Blindgang

Buchseite und Rezensionen zu 'Blindgang' von Jørn Lier Horst
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Blindgang"

Broschiertes Buch
Ein Ermittler-Roman der Extraklasse von Norwegens preisgekröntem Krimi-Autor Jørn Lier Horst.

In dem Hafenstädtchen Stavern im Süden Norwegens verschwindet ein Taxifahrer. Sechs Monate später gibt es eine erste Spur, der Verdächtige besitzt einen kleinen Bauernhof in der Nähe. In seinem zehnten Fall stößt Kommissar William Wisting dort auf das blutbefleckte Taxi des Verschwundenen und auf ein umfangreiches Drogendepot. Zur gleichen Zeit wird im Keller eines alten Hauses zufällig ein Tresor gefunden, in dem sich eine große Geldsumme sowie ein Revolver befinden. Mit dieser Waffe wurde in der Neujahrsnacht eine Studentin erschossen. Zunächst kann Wisting keinen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen erkennen. Doch als er mit seinen Ermittlungen ungewollt seine hochschwangere Tochter Line in Lebensgefahr bringt, ändert sich alles ...
"Ganz oben bei den besten Krimi-Autoren aus dem Norden." The Times

Format:Broschiert
Seiten:464
Verlag: Droemer TB
EAN:9783426305676
read more

Rezensionen zu "Blindgang"

  1. 4
    12. Aug 2017 

    Wisting

    Der Polizeichef ist langsam ungehalten, schon vor einem halben Jahr ist ein Taxifahrer spurlos verschwunden und noch immer fehlt eine wirkliche Spur. Doch nun meldet sich Suzanne, Kommissar William Wistings ehemalige Freundin, und berichtet, in ihrem Lokal sei ein Gast aufgetaucht, der beim Lesen eines Zeitungsartikels vor sich hingemurmelt habe, er wisse wo das Auto ist. Wisting befragt den Mann und so wird endlich das lange vermisste Taxi gefunden. Letztlich ein Fortschritt, aber immer noch keine heiße Spur. Derweil trifft Wistings schwangere Tochter Line eine Schulfreundin wieder, die mit ihrer kleinen Tochter in das Haus des verstorbenen Großvaters eingezogen ist.

    Ein schwieriger Fall für William Wisting, der sich manchmal fragt, ob er sich nicht viel lieber auf seine Rolle als künftiger Großvater vorbereiten würde. Natürlich kann er das Ermitteln nicht lassen. Und mit untrüglichem Spürsinn entdeckt er erstmal einige Sackgassen und macht die Erfahrung, dass nicht jeder Kollege so intensiv an seinen Fällen arbeitet wie man es sich allgemein wünschen würde. Eher ungewollt bringt ihn Line auf eine weitere Fährte, sie überreicht ihm einen alten Revolver zur Vernichtung und bei der Untersuchung dieser Waffe, stellt sich heraus, dass sie für einen Mord benutzt wurde.

    Verwickelt und doch klug verknüpft sind hier mehrere Handlungsstränge. Was zunächst Fragen nach dem wieso und weshalb aufwirft, wird packend erläutert und überraschend gelöst. Vielleicht kommt die sympathische Line etwas zu kurz. Aber in der Kürze liegt auch manchmal die Würze und sie kann ihrem Vater in entscheidenden Momenten beistehen. Wisting ist nicht mehr von seinem Weg abzubringen, wenn er erstmal Lunte gerochen hat. Akribisch geht er jedem noch so kleinen Hinweis nach. Gefesselt verfolgt man, wie langsam das Bild eines Falles entsteht, den man so in keiner Weise erwartet hätte. In vielen Momenten kann man eintauchen in einen norwegischen Sommer voller Rätsel. In diesem zweiten hier veröffentlichten Fall entpuppt sich Kommissar Wisting wieder als Garant sehr guter Unterhaltung.

    Teilen
 

Ein kalter Fall

Buchseite und Rezensionen zu 'Ein kalter Fall' von Anne Holt
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Ein kalter Fall"

Seit sie bei einem Einsatz angeschossen wurde, sitzt die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhelmsen im Rollstuhl. Und eigentlich wollte sie mit ihrer Vergangenheit nichts mehr zu tun haben - bis ihrer Ex-Kollege Billy T. sie verzweifelt um Hilfe bittet: Er fürchtet, dass sein Sohn Linus in islamistische Kreise geraten ist. Bevor aber Hanne und Billy T. ihr erstes Gespräch nach dem langen Schweigen zwischen ihnen beenden können, zerreißt eine Detonation ganz in der Nähe die Luft, und 29 Menschen sterben. Die Situation in Oslo spitzt sich zu, als eine zweite Bombe neue Opfer fordert. Wie sehr ihnen vermeintliche Gewissheiten den Blick auf die Wahrheit verstellen, begreifen auch Hanne und Billy T. erst, als der in dem angeblichen Bekennervideo identifizierte Pakistani tot auf einem Waldweg gefunden wird...

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:432
Verlag: Piper
EAN:9783492054713
read more

Rezensionen zu "Ein kalter Fall"

  1. Ein kalter Fall - brandaktuell

    Inhalt
    Die Kommissarin Hanne Wilhelmsen sitzt seit 11 Jahren im Rollstuhl, da sie während ihres letzten Einsatzes für die Osloer Polizei angeschossen wurde. Seitdem hat sie sich vollständig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, wohnt mit ihrer Lebensgefährtin Nefis und ihrer gemeinsamen 11 jährigen Tochter Ida in einer großen Wohnung, meidet jeglichen Kontakt mit alten Freunden und Kollegen. Für den Polizeinachwuchs ist sie eine lebende Legende, umso nervöser ist der junge Polizist Henrik Holme, als er ihr Cold Cases bringen soll.

    "Aber mein Lieber, weißt du nicht mehr, wie gut sie war?" Die Polizeidirektorin hob die Hände. Hakan Sand griff sich an den Kopf und verdrehte die Augen. "Gut ja. Sie war sautüchtig. Best of all. Und am Ende knallverrückt. Eigen und schwierig und der starrköpfigste Mensch, der mir jemals begegnet ist." " Sie war die Beste, Hakon. Und sie will das hier doch auch." (S.50)

    Hanne hat sich bereit erklärt, Fälle, die die Polizei nicht lösen konnte und die "auf Eis" liegen, zu durchleuchten. Dabei soll ihr der junge Henrik, der von seinen Tics beherrscht wird und etwas seltsam, aber durchaus sympathisch wirkt, zur Seite stehen. Im Laufe der Ermittlung stellt sich heraus, dass beide gut harmonieren und ergänzen. In dem "kalten Fall" geht es um ein verschwundenes Mädchen, deren Leiche nie gefunden wurde. Die beiden Polizisten stellen einen Bezug her zu dem Gewaltverbrechen an Gunnar Ranvik, der von zwei "Pakistani" zusammengeschlagen wurde und seither geistig zurückgeblieben ist. Als Taubenzüchter lebt bei seiner Mutter, die Bibliothekarin ist. Jene Jugendliche, die Gunnar misshandelt haben, waren mit dem verschwundenen Mädchen zusammen. Gemeinsam gehen Hanne und Henrik der Spur nach und finden Verbindungen zu dem vordergründigen Fall des Romans.
    Neben diesem Cold Case erschüttert nämlich eine Bombenexplosion Oslo, ein Anschlag auf ein gemäßigtes muslimisches Zentrum, das sich die Integration auf die Fahnen geschrieben hat. Sofort werden radikal-islamische Kräfte dafür verantwortlich gemacht. Ein ominöses Bekennervideo einer bisher unbekannten islamistischen Organisation taucht auf und kündigt weitere Anschläge an. Allerdings wird derjenige, der im Video spricht, tot aufgefunden, trotzdem taucht ein weiteres Video mit ihm auf.
    Im dritten Handlungsfaden spielt der ehemalige Kollege und bester Freund Hannes, Billy T., eine Rolle. Im Moment der Detonation besucht er, weil er sie um Hilfe bitten will. Seit jenem folgenschweren gemeinsamen letzten Einsatz hatte sie keinen Kontakt mehr zu Billy T., der seiner Entlassung aus dem Polizeidienst mit seiner Kündigung zuvorgekommen ist. Er hat den Verdacht, dass sein Sohn Linus zum Islam konvertieren will und es stellt sich heraus, dass er irgendwie in den Anschlag verwickelt ist. Aber nichts ist so, wie es zunächst scheint. Erst ganz am Ende fügen sich alle Puzzleteile zu einem Bild zusammen.

    Bewertung
    Anne Holt ist für mich eine der besten skandinavischen Krimiautorinnen, da ihre eigenwilligen Protagonisten differenziert ausgestaltet sind, sich über die Jahre hinweg entwickeln und trotz ihrer teilweise schwierigen Persönlichkeiten menschlich und sympathisch bleiben.
    Es ist der 9.Fall für Hanne Wilhelmsen, nach einer langen Pause und einem kurzen Intermezzo (Der norwegische Gast) wird sie endlich wieder als Ermittlerin tätig. Die starrsinnige Kommissarin, die sich einigelt und die Welt fast via Internet und soziale Medien wahrnimmt, öffnet sich gegenüber dem nicht minder schwierigen Charakter Henrik Holme, der sie regelrecht verehrt und der ihre direkte Art schätzt, da es ihm schwerfällt Zwischentöne in der Kommunikation herauszuhören. Ein neues Traumpaar? Doch die Figurenebene und der Kriminialfall sind nicht das Besondere an diesem Roman. Denn mit den Bombenanschlägen auf eine islamische Einrichtung wird aus dem Kriminalroman ein politischer. Die Handlung spielt 2014 - also kurz nach den furchtbaren Taten des rechtsextremen, islamfeindlichen Terroristen und Massenmörder Anders Behring Breivik, der im Jahr 2011 Anschläge in Oslo und auf der Insel Utoya begangen hat, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen.
    Und er spielt in einer Zeit, in der islamistische Anschläge in regelmäßigen Abständen unseren Alltag erschüttern. Holt gelingt es die Stimmung in Oslo nach den Anschlägen präzise zu beschreiben, die Angst vor dem Fremden, die Vorurteile und die Voreingenommenheit gegenüber jenen, die "muslimisch" aussehen. Im Roman wird ein pakistanischer Professor interviewt, der seit seiner Kindheit in Norwegen lebt. Er erläutert, Norwegen sei ein Land, in dem die Religion kaum noch eine Rolle spiele, im Gegensatz zu den muslimischen Ländern. Diejenigen Muslime, die in Norwegen heimisch geworden sind, wenden sich inzwischen auch nur noch an ihren Gott,

    "wenn die Lage ernst ist, wir feiern unsere Feste vor allem, weil es ein schöner Grund ist, sich mit Freunden und Verwandten zu treffen. (...) Und da stellt sich jetzt die Frage, ob die Bezeichnung "Muslim" nicht eher ein Werkzeug für euch ist, um uns zu zeigen, wo unser Platz ist? Um uns klarzumachen, dass wir niemals ganz norwegisch sein können?" (S.112)

    Der Professor selbst fühlt immer dieses "Außenseitertum", obwohl er seit Jahren in Norwegen wohnt, eine norwegische Frau geheiratet und Kinder mit norwegischen Namen hat, trotzdem bleibt er ein Außenseiter, und das liefert den "besten Nährboden für eine Radikalisierung." (S.113)

    Holt bezieht in ihrem politisch aktuellen Roman klare Stellung für die Integration und gegen (Vor-)Urteile, indem ihre Figuren einerseits verschiedene Facetten von verbalen bis hin zu radikalen Ausgrenzungen zeigen und dafür von anderen Figuren zur Rechenschaft gezogen werden.
    Ein Krimi, der neben dem persönlichen Wiedersehen mit "alten Bekannten" durch sein eindeutiges politisches Statement überzeugt und nachdenklich macht.

    Eine klare Leseempfehlung!

    Teilen
 

Seiten