Inhaltsangabe zu "Die Reise der blauen Perle nach Kambodscha"
Suasdey! – Die Weltreise für abenteuerhungrige und neugierige Kinder geht weiter
Einzeln lesbar, da jeder Band in einem neuen Land mit neuen Hauptfiguren spielt. Band 3: Kambodscha
Heng grübelt, wie er der Gibbonmama Punthea bei der Flucht vor den Affenfängern helfen soll. Er wendet sich an die Götter der Dschungeltempel von Angkor. Wenn nur das Affenkind Punk nicht immer so viel Quatsch machen würde. Bei einer Reise in die Hauptstadt geraten sie mitten ins Drachenbootrennen. Heng steht vor einer der größten Herausforderungen seines Lebens.
Presse:
„(...) Das Buch macht Spaß und öffnet die Augen für die Welt.“
gute-kinderbücher.de
Unabhängiger Rezensionsdienst für öffentliche Bibliotheken:
„(...) Die weit gereiste Autorin will abenteuerlustige Kinder neugierig auf andere Länder machen. So gibt sie viele Informationen über Land, Bewohner, Sprache usw., verpackt in eine spannende Handlung und mit eigenen Schwarz-Weiß-Bildern. (...) Großdruck, zum Lesen und Vorlesen empfohlen."
ekz-Informationsdienst
Leserstimmen:
„(...) Eine weitere rasante, farbenfrohe und lebhafte Geschichte der Blauen Perle! Wir vergeben einstimmig die volle Wertung! (...)“
Irve liest ...
„(...) Ob die zukünftigen Leser ab 8 Jahren einfach Spaß an einem schönen Abenteuer haben, Geschichten mit Tieren lieben, gerne etwas mehr über die Welt erfahren wollen oder vielleicht alles auf einmal, sie werden bestimmt an den Erlebnissen von Heng und den Gibbons Freude haben.“
Blog Kinderohren: Was Kinder hören oder lesen sollten
„(...) Kindgerecht, spannend und informativ. Und für mich eine erneute Bestätigung, dass diese Kinderbuchreihe in jeder Grundschul-Bibliothek vorhanden sein sollte. Auch diesmal 5 Sterne, absolut verdient.“
Stöpsel, Bibliomanin
„(...) Genau wie Band eins und zwei, hat meinen Töchtern und mir auch der dritte Band dieser Reihe hervorragend gefallen. Die Geschichte um Heng und die Gibbons Punthea und Punk hat uns von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen, und wir haben die Geschichte an einem Tag gelesen.(...)“
kitty411buecherblog
„(...) das Buch ist einfach richtig spannend, selbst für Erwachsene. Es ist einfach gelungen.“
Chias Bücherecke
Mehr zur Serie: www.facebook.com/DieReisederblauenPerle
Mit Quizfragen auf Antolin, dem Online-Portal zur Leseförderung
Die Suche nach den eigenen Wurzeln
Cover:
-----------------------
Das Titelbild zeigt die Autorin, um die es in dieser Geschichte auch geht. Mir persönlich gefällt schwarz-weiß nicht so gut, zumal im Inneren des Buches sonst Farbfotos verwendet werden. Es wirkt etwas altmodisch. Aber es ist ausdrucksstark und der Blick direkt auf den Betrachter hat mich sehr angesprochen. Man fühlt sich Isabel dadurch sehr nah.
Inhalt:
-----------------------
In diesem Buch erzählt die Autorin ihre persönliche Adoptionsgeschichte: Als Säugling von 6 Monaten wird Isabel zusammen mit ihrer Zwillingsschwester in einem indischen Kinderheim aufgenommen und von einem deutschen Ehepaar adoptiert und in Deutschland großgezogen. Obwohl sie sehr viele Liebe und Geborgenheit in ihrem neuen Elternhaus erfährt, quälen sie Träume über ihre Vergangenheit und der Wunsch, ihre wahren Eltern kennen zu lernen. Also begibt sie sich auf die Suche. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Familie und später von ihrem Freund Mike, der mit ihr dieses Buch geschrieben hat. Leider gestaltet sich die Suche schwieriger als erwartet und sie stößt immer wieder auf Lügen und Verschlossenheit. Bis sie endlich zu ihrem Ziel gelangt, braucht es drei Indienreisen und viel Geduld und Durchhaltevermögen.
Mein Eindruck:
-----------------------
Direkt zu Beginn hat mir die Gestaltung des Buches gut gefallen. Während es heutzutage aus Kostengründen oft nur einen kompakten Fototeil in der Mitte gibt, sind hier die Fotos wie bei einem Tagebuch passend in den jeweiligen Kapiteln zu finden. So muss man nicht ständig blättern und hat das Geschilderte direkt vor Augen. Der Schreibstil hat mich ebenfalls sehr berührt, denn Isabel schreibt sehr offen und ehrlich über ihre Gefühle und bei ihren Indienreisen beschreibt sie detailreich und treffend ihre Erlebnisse. So hat man das Gefühl, als wäre man dabei gewesen. Ihre Geschichte ist so packend und berührend geschrieben, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte.
In letzter Zeit habe ich viele Bücher über Indien und Reisen dorthin gelesen, doch in diesem Buch habe ich doch wieder was dazu gelernt. Und wer wissen möchte, was es mit dem seltsam klingenden Titel auf sich hat, sollte unbedingt bis zum Schluss durchhalten! Von mir eine klare Leseempfehlung.
Fazit:
-----------------------
Eine packende und berührend geschriebene Biographie mit einer aufrüttelnden Thematik - Macht nachdenklich und lehrt einen viel über Indien und dessen Kultur.
Teilen