Wahi – süß, sauer, salzig, scharf

Buchseite und Rezensionen zu 'Wahi – süß, sauer, salzig, scharf' von  Alex Wahi
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wahi – süß, sauer, salzig, scharf"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:192
EAN:9783954532292
read more

Rezensionen zu "Wahi – süß, sauer, salzig, scharf"

  1. Zwar wenig Veggie, aber sehr viel Inspiration

    Buch erhalten und gleich mal drin gestöbert. Nach dem Aufschlagen war ich sehr überrascht, dass auf der Coverinnenseite der Autor und Koch Alex Wahi abgebildet ist, wie er seinen sehr großen Hund durch ein Weizenfeld trägt. Einfach nur curios.
    Dann systematisch in dem Buch geblättert. Dass es hier nicht nur um indisch vegetarische Rezepte war mir bekannt, aber dass so gar keine systematischen Hinweise in dem Buch sind, wo man auf Anhieb vegetarische Rezepte finden kann, finde ich für ein aktuelles In-Kochbuch doch sehr schwach. Zum Beispiel bei den indischen Gerichten findet man in dem Inhaltverzeichnis Zusätze wie vegetarisch oder vegan,aber eine eigene Rubrik wäre der Trend der Zeit. Dann finde ich wieder Highlights wie das Chill-out baked Sushi. Das kann man auch ohne Fisch machen. Mit etwas Kreativität kann man natürlich die Rezepte Vegetarisieren, aber für Neulinge auf dem Gebiet ist das nicht so einfach.
    Zum Beispiel gibt es in dem Buch ein Rezept Ofen-Butternut mit Orangen-Couscous und Hackfleisch. Es wäre keine grosse Mühe gewesen hier eine Alternative zum Hackfleisch einzubauen.
    Als Fazit gebe ich dennoch 5 Sterne, denn zum Beispiel ein Pakora, das nicht frittiert werden muss ist genial. Letztendlich hat mich vor allem der Abschnitt über die Inspiration mit dem Fehlen eines Veggie-Kapitels versöhnt.

    Teilen
 

Drachenfutter

Buchseite und Rezensionen zu 'Drachenfutter' von Lydia Röntgen
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Drachenfutter"

Format:Taschenbuch
Seiten:33
Verlag:
EAN:9798617208247
read more

Rezensionen zu "Drachenfutter"

  1. 5
    16. Apr 2021 

    Knuffige Drachen, leckeres Essen! Mein Lieblingskochbuch!

    Die Rezepte sind pragmatisch, super strukturiert und einfach lecker! Am liebsten mag ich den "Leviathan in Orangensauce", perfekt für nach der Arbeit wenn man schon etwas müde ist.
    Aber das beste an dem Buch sind die kleinen Drachen. Jedes mal wenn ich das Buch aufschlage muss ich lächeln über die frechen, kleinen Monster. Das Buch macht einfach gute Laune und man hat mehr Spaß beim Kochen als wenn die Rezepte einfach mit langweiligen Fotos illustriert wären.

    Habe das Buch auch schon verschenkt und nur positves Feedback bekommen. Vor allem Familien mit Kindern haben Freude daran.

    Vielleicht das wichtigste für mich an dem Buch ist, dass es ein kompletter Gegensatz zu "Laberkochbüchern" ist. Es nervt einfach wahnsinnig wenn der Autor erst erklären muss an welchem Marktstand in seinem Dorf er die Süßkartoffel gekauft hat und wie das Wetter an dem Tag war bevor ich die Zutatenliste irgendwo finde... Das ist hier überhaupt nicht so. Der Text ist klar und reduziert, kein überflüssiges Blabla, dafür aber gut erklärt und den Rezepten ist einfach zu folgen.
    Da auf Amazon nicht so viel über das Buch steht habe ich nochmal gesucht: hier steht noch etwas mehr: https://drachenkochbuch.de/

    PS. Hatte ich die Drachen schon erwähnt? Die sind SO süß!

    Teilen
 

Das Alles-verwenden-Kochbuch

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Alles-verwenden-Kochbuch' von Andrea Sokol
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Alles-verwenden-Kochbuch"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:176
EAN:9783965840744
read more

Rezensionen zu "Das Alles-verwenden-Kochbuch"

  1. Sehr nützliche Tipps und leckere vegane Rezepte

    Die erfolgreiche Youtuberin Andrea Sokol präsentiert mit ihrem Buch ihre pflanzenbasierte Zero-Waste-Küche. Sie zeigt auf, dass frisches und ausgewogenes Essen auch trotz Familie, Arbeit und sonstigem Stress möglich und vor allem einfach ist. Dabei greift sie auf viele pflanzliche Lebensmittel zurück, die bereits die Großeltern gegessen haben. Und dabei wandert nichts essbares in den Müll.

    Die Autorin ist mir bereits von ihrem Youtube-Kanal bekannt, dem ich sehr gerne folge und wo ich schon sehr viele nützliche und tolle Infos und Rezepte erfahren habe. Da ich mich vegan ernähre und Müll gerne vermeide, war dieses Buch absolut perfekt für mich.
    Bereits die Aufmachung und das Cover wirken hochwertig und fröhlich und passen sehr gut zu der Autorin. 
    Zu Beginn ist eine nützliche Übersicht vorhanden, anhand derer man sich zu einzelnen Themen, Lebensmitteln und Rezepten prima orientieren kann. 
    Dann gibt es ein paar kurze Infos zur Autorin sowie allgemeine Tipps, z.B. die richtige Lagerung von Obst und Gemüse.
    Schon geht's zu den einzelnen Lebensmitteln wie verschiedene Gemüsesorten und Getreide. Dort gibt es zu dem jeweiligen Produkt vorab allgemeine Infos und dann passende Rezepte. Die Rezepte haben jeweils ein ansprechendes Foto dabei sowie eine Zutatenliste und eine Zubereitungsanleitung. Alles ist sehr übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Das Nachkochen klappt prima und macht Spaß. Wer hätte gedacht, dass man Bananenschalen essen kann? Ich nicht, bis ich dieses Buch gelesen habe.
    Am Ende sind dann noch ein paar Grundrezept sowie ein Saisonkalender angefügt. Natürlich fehlt auch ein alphabetisches Register ganz am Ende nicht.

    Ein sehr informatives und nützliches Buch mit tollen Anregungen und leckeren Rezepten. Mich hat das Buch begeistert und ich vergebe deshalb 5 von 5 Sternen.

    Teilen
 

Meal Prep für Mamis (GU Familienküche)

Buchseite und Rezensionen zu 'Meal Prep für Mamis (GU Familienküche)' von Osswald, Laura
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Meal Prep für Mamis (GU Familienküche)"

Format:Taschenbuch
Seiten:160
Verlag:
EAN:9783833873768
read more

Rezensionen zu "Meal Prep für Mamis (GU Familienküche)"

  1. 3
    04. Mai 2020 

    Gesundes Meal Prep

    „Meal Prep für Mamis“ ist am 4.03.2020 bei GU erschienen. Deutschlands erste MealPrepbloggerin Lena Merz und die Schauspielerin und Mutter Laura Osswald haben sich zusammengetan, um uns ihre eigenen gesunden Meal Prep Rezepte vorzustellen. Ich habe mich schon mal ein bisschen mit diesem Thema beschäftigt und finde es toll. Die Erklärungen am Anfang zu den Themen Behälter und Auftauen und Aufwärmen fand ich gut. Damit haben auch die Anfänger einen guten Einstieg in das Kochbuch. Die Einteilung der Rezepte fand ich toll. Hier wird nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter unterteilt. Das habe ich so in noch keinem Kochbuch vorgefunden. Ich finde es gut, da man so einfacher saisonal und regional kochen kann. So muss man nicht erst extra nachschauen, was bei den einzelnen Rezepten jetzt auf die Jahreszeit zu passt. Es gibt auch nochmal ein extra Kapitel zum Thema Gemüse und Beilagen. Am Ende gibt es noch das Meal Prep 1x1. Das hätte ich besser am Anfang gefunden. Es ist besonders für Anfänger hilfreich. Die Rezepte an sich konnten mich leider nicht so wirklich begeistern. Das kann aber auch einfach an meinem Geschmack liegen. Meine Kinder im Kindergarten würden vieles davon aber auch nicht essen. Es ist schon eher etwas gehobenere Küche. Manche Sachen finde ich auch überflüssig. Ich würde meinen Kindern keine Granatapfelkerne als Topping servieren. Die Rezepte kann man aber gut seinem Geschmack anpassen. Die Mengenangaben sind eher auf Kinder abgestimmt. Wenn man als Erwachsene mitessen möchte, muss man sich das selbst noch errechnen bzw ausprobieren, wie viel für einen selbst passend ist.

    Fazit: Ganz nette Ideen, aber eher gehobene Rezpte. Meinen Geschmack trifft es nicht ganz, aber dafür ist es gesund. Da die Mengenangaben eher auf Kinder abgestimmt sind, ist es besonders etwas für Alleinerziehende. Größere Familien müssen sich die Mengen selbsterrechnen oder durch ausprobieren herausfinden. Die Kapitel sind gut aufgeteilt. Schade, dass man die Rezepte nicht in der GU-App findet.

    Teilen
 

Meine Life-Fit-Balance

Buchseite und Rezensionen zu 'Meine Life-Fit-Balance' von Kumptner, Alexander
4.5
4.5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Meine Life-Fit-Balance"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:176
Verlag:
EAN:9783965840317
read more

Rezensionen zu "Meine Life-Fit-Balance"

  1. Tolle Bilder und Tipps

    „Meine Life-Fit-Balance“ von Alexander Kumptner ist kein Diätbuch sondern eine Lebenseinstellung. Kumptner selbst ist (Fernseh-)Koch und beschreibt seinen Alltag mit Intervallfasten, gesunder nährstoffreicher Ernährung und einem täglichen Workout. Natürlich sind in dem Buch auch viele Rezepte zu finden, immerhin ist Kumptner ja koch  Das ganze wird begleitet von tollen Fotografien der Gerichte und Kumptner selbst.

    Von der Aufmachung her ist das Buch wirklich hochwertig. Das Cover sieht klasse aus und der Einband ich super verarbeitet. Auch die tollen Fotografien, die im ganzen Buch zu finden sind, werten das Buch unwahrscheinlich auf. Die Aufmachung, wie Anordnung der Texte und Bilder oder das Verzeichnis sind sehr modern und machen Lust das Buch zu lesen. Auf etwa 30 Seiten erklärt Kumptner sein Lebenskonzept mit Intrvallfasten und geht dabei auch auf andere Fastenintervalle als sein eigenes ein. Auch das Zusammenspiel mit einem stressigen Lebensstil, wo man oftmals keine oder wenig Zeit hat, für eine ausgiebiges Workout, wird thematisiert. Vom Schreibstil her lesen sich die 30 Seiten gut und man ist schnell durch und mit Kumptners Konzept vertraut.
    Dann folgen etwa 110 Seiten verschiedener Rezepte, passend für alle Lebenslagen. Die Rezepte gehen von „Großartig – muss ich unbedingt mal ausprobieren“ bis hin zu „Braucht man dafür ein Rezept?“. Bei manchen Gerichten habe ich mich wirklich gefragt, warum man dazu ein Rezept druckt (z.B. Eierspeise), da das sowas wie ein Basic ist. Ich persönlich freue mich bei Kochbüchern von Köchen immer, wenn man neu Impulse bekommt. Bei einigen Rezepten in diesem Buch ist das auch so, bei anderen eben nicht.
    Auf den letzten 10 Seiten des Buches beschreibt Kumptner seine Workout Routine und zeigt Übungen für zuhause. Auch hier stets begleitet von Bildern, um die Übungen zu veranschaulichen und damit man diese auch gut nachmachen kann.

    Alles in allem hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich werde sicherlich einiges davon mal ausprobieren (Rezepte wie allgemeine Tipps). Die wesentlichen Punkte werden auf wenigen Seiten erklärt, und lasen viel Spaß für Rezepte. Sternchen Abzug gibt es, weil ich doch einige Rezepte zu einfallslos fand für so ein tolles Buch und da Kumptner Koch ist.

    Teilen
  1. Wertvolle Tipps und leckere Rezepte

    Der TV-Koch Alexander Kumptner stellt mit diesem Buch sein für sich entworfenes Programm "LIFE-FIT-BALANCE" vor, das keine Diät ist, sondern ein umfassender Lebensstil. Ein Mix aus Ernährungsprogramm, leckeren und ansprechenden Rezepten sowie ein Work-Out. 

    Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, denn ich war neugierig, wie ein Profi-Koch so fit sein kann. Auch die vielen Rezepte haben mich gereizt.
    Der Aufbau des Buches ist sehr strukturiert und damit perfekt für meinen Geschmack. Es gibt eine Einführung, in der Alexander Kumptner sein Programm vorstellt. Die Informationen sind locker geschrieben, leicht verständlich und nicht überfüllt. Es gibt Tipps zum Intervallfasten oder Regeln für eine gesunde Ernährung, die ich beide sehr wertvoll fand. Auch "Schluss mit den Ernährungsmythen" fand ich super interessant. Ich fühlte mich sehr gut informiert und nicht überladen. Vor allem gab es keinen erhobenen Zeigefinger.
    Im Mittelteil sind etliche Rezepte aufgeführt, die in verschiedenen Kategorien wie z.B. "Proteinbomben" oder "Geht immer" unterteilt sind. Zu jedem Rezepte gibt es ein ansprechendes Foto, was ich sehr wichtig finde. Die Zutatenliste ist übersichtlich, die Zubereitungsschritte sind verständlich und vegetarische oder vegane Rezepte sind sichtbar ausgewiesen. Das Nachkochen macht definitiv Spaß. Die Rezepte, die ich bereits nachgekocht habe, haben uns zudem sehr gut geschmeckt.
    Den Abschluss bildet - neben einem praktischen Register - der Teil Work-Out, der aufzeigt, dass Bewegung wichtig ist und dafür passende Übungen parat hält.

    Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.

    Teilen
 

WW - Das Basis-Kochbuch

Buchseite und Rezensionen zu 'WW - Das Basis-Kochbuch' von WW Deutschland
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "WW - Das Basis-Kochbuch"

Format:Broschiert
Seiten:168
Verlag:
EAN:9783982129204
read more

Rezensionen zu "WW - Das Basis-Kochbuch"

  1. 5
    12. Mär 2020 

    Ich liebe es

    Mit diesem Basis-Kochbuch von weightwatchers (WW) erfährt man als Leser, wie leicht man mit WW kochen kann. Ganz einfach werden fette oder kalorienhaltige Zutaten durch leichtere ersetzt oder anders variiert, ohne dass der Geschmack leidet. Dadurch lassen sich ganz einfach SmartPoints sparen. Mit dem SmartPoints System von WW werden komplexe Ernährungsinformationen zu einer einfachen Zahl zusammengefasst. Dadurch kann man sich gesund und lecker ernähren und nimmt sogar dabei ab.

    Nachdem ich bereits das WW-Kochbuch "Genial saisonal!" liebgewonnen habe, habe ich mich total auf dieses Basis-Kochbuch gefreut. Ich liebe klassische Gerichte und war deshalb sehr gespannt, was mich hier erwartet.
    Zuerst gibt es eine kurze Information und Einführung rund um WW sowie die SmartPoints. Der Teil ist angenehm kurz gehalten und regt an, mich bei Bedarf näher damit auseinanderzusetzen.
    Der Rezeptteil ist prima strukturiert. Es gibt die Abschnitte Basics, Fleisch & Geflügel, Fisch & Meeresfrüchte, Gemüse, Suppen & Salate und Süßes.
    Hervorzuheben ist, dass es zu jedem Rezept ein ansprechendes Foto gibt, wo mir mehrmals das Wasser im Mund zusammengelaufen ist. Das finde ich bei einem Kochbuch sehr wichtig, denn ich möchte mir optische Anreize fürs Essen holen.
    Auch die bildhafte Kennzeichnung der Gerichte wie vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei und nussfrei sind wichtige Informationen, die heutzutage nicht fehlen dürfen. Zusätzlich sind die Personenzahl und die Zubereitungszeit sowie kJ/kcal angegeben.
    Die Zutatenliste ist übersichtlich aufgeführt. Die Zubereitung ist schrittweise beschrieben, leicht verständlich und dadurch bestens nachzukochen.
    Am Ende gibt es noch ein dreiteiliges, sehr nützliches Register, anhand dessen man zügig ein passendes Rezept finden kann.
    Alle Rezepte, die ich bisher schon ausprobiert habe, haben mich begeistert. Ich finde es auch praktikabel, bei den Gerichten vegane Alternativen einzusetzen und das Fleisch bzw. Milchprodukte somit zu ersetzen. Das gelang mir problemlos. Mein Highlight war eine Auberginenpfanne mit Erdnuss - sehr zu empfehlen! 

    Ich kann dieses Kochbuch absolut empfehlen, auch wenn man nicht unbedingt abnehmen möchte. Es sind einfach super leckere Rezepte enthalten, die prima schmecken und leicht umzusetzen sind. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

    Teilen
 

Express-Abendessen (GU KüchenRatgeber)

Buchseite und Rezensionen zu 'Express-Abendessen (GU KüchenRatgeber)' von Hildegard Möller
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Express-Abendessen (GU KüchenRatgeber)"

Format:Taschenbuch
Seiten:64
EAN:9783833871450
read more

Rezensionen zu "Express-Abendessen (GU KüchenRatgeber)"

  1. 4
    13. Aug 2019 

    Wenns mal schnell gehen soll

    Inhalt: "Express-Abendessen" von Hildegard Möller ist am 5.8.2019 beim Gräfe und Unzer Verlag GmbH erschienen. Der Titel bringt den Inhalt sehr gut auf den Punkt. Es geht darum so schnell wie möglich ein paar leckere Abendessen vorzubereiten. In diesem Buch gibt es sowohl Rezepte für kalte als auch warme Speisen. Für jedes Rezept braucht man höchstens 30 Minuten. Es gibt die Kategorien: Salate und Suppen; Stullen, Sandwiches und Wraps; Pasta, Reis und Co und zum Schluss noch Fleisch und Fisch. Danach werden noch ein paar Sachen zum Express-Kochen erklärt. Zum Beispiel geht es dort auch um die Grundausstattung für die Lebensmittel und Küchengeräte. Auch die Vorbereitung wird nochmal kurz erklärt, da diese wichtig ist, wenn man schnell kochen möchte. Es gibt auch vegetarische Gerichte. Leider kann man diese Rezepte nicht unbedingt komplett spontan machen, da man für manche Rezepte dann doch ein bisschen mehr braucht, als die normale Standartgrundzutatenliste hergibt. Das heißt Planung gehört auf jeden Fall mit dazu. Besonders gespannt bin ich darauf das Orientalische Chili und den Gnocchi-Salat auszuprobieren. Die Hähnchen-Couscous-Pfanne sowie die Kartoffelsuppe mit Speck sind ebenfalls auf meiner Liste gelandet.
    Was mir auch diesmal wieder sehr positiv aufgefallen ist, ist, dass man die Rezepte auch in der GU-App wiederfindet. Man muss einfach nur die App öffnen und das Bild von dem Rezept, das man gerne in der App speichern möchte, scannen und schon hat man das Rezept auf seinem Handy und kann es dort speichern. So kann man von unterwegs auch noch schnell einkaufen, wenn man spontan entscheidet ein bestimmtes Rezept kochen zu wollen.

    Fazit: Die Rezeptauswahl ist toll. Dort ist sicherlich für jeden etwas dabei. Wie immer waren die Rezept gut verständlich und einfach zu verstehen. es gibt sowohl einfache Rezepte, wie zum Beispiel die Stullen oder Wraps, als auch etwas pfiffigere, wie das Orientalische Chili oder die Asia-Polenta. Zu jedem Rezept gibt es das passende Bild. Die Möglichkeit sich seine Lieblingsrezepte in der GU-App, durch kurzes scannen der Rezeptbilder, speichern zu können begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Für alle, die gerne mal schnell etwas leckeres Kochen wollen, ist das Buch genau richtig.

    Teilen
 

Lunch im Glas (GU KüchenRatgeber)

Buchseite und Rezensionen zu 'Lunch im Glas (GU KüchenRatgeber)' von Cora Wetzstein
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Lunch im Glas (GU KüchenRatgeber)"

Format:Taschenbuch
Seiten:64
EAN:9783833868528
read more

Rezensionen zu "Lunch im Glas (GU KüchenRatgeber)"

  1. 3
    22. Jul 2019 

    Gesund Rezepte für Tage an denen man keine Zeit zum kochen hat

    "Lunch im Glas" von Cora Wetzstein wurde am 5.02.2019 bei GU veröffentlicht. Es befasst sich mit dem mittlerweile immer mehr beliebt werdenden Meal-Prep. Es ist eine gute Alternative zu dem Lieferservice oder der Tiefkühlkost, wenn es mal schnell gehen muss oder man keine Lust hat groß zu kochen. Man bereitet sein Essen schichtweise in einem Glas vor. Die Rezepte in diesem Buch dauern maximal eine halbe Stunde und halten sich anschließend 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Es geht nicht nur darum, schnell eine Mahlzeit für den nächsten Tag vorzubereiten, sondern auch, dass es gesund ist. Ehrlich gesagt konnte mich diese Rezeptauswahl nicht komplett überzeugen. Für mich fallen alleine schon 7 Rezepte weg, da sie Meerestiere enthalten. Manche Rezepte sind ein bisschen exotischer. Manche dieser Zutaten findet man nicht in jedem Supermarkt und auch nicht unbedingt preiswert. Trotzdem habe ich ein paar Rezepte gefunden, die mich wirklich überzeugen konnten und die den Geschmackstest auch schon bestanden haben. Insgesamt gibt es 14 Salate, 9 Eintöpfe beziehungsweise Suppen und 6 Desserts beziehungsweise Müslis. Gerade letzteres konnte mich sehr gut überzeugen. Ich bin gespannt davon weitere auszuprobieren. Jedes Rezept besteht aus einer genauen Einkaufsliste plus Schritt für Schritt Anleitung. Somit ist ein Gelingen garantiert. Die Rezepte werden optisch durch das passende Bild unterstützt. So hat man eine Ahnung, wie es hinterher ungefähr aussehen soll. Am Ende des Buchs gibt es auch nochmal eine Stunde Gläserkunde und wie man am besten im Glas schichtet. So kann auch bei eigenen Kreationen nicht viel schiefgehen.
    Ein Kompliment geht auch definitiv an den Verlag. GU hat eine tolle App für seine Bücher entwickelt. Man kann die Rezeptbilder aus dem Buch mit der App einfach einscannen, um dann die Rezepte digital zu sammeln. So kann man spontan unterwegs noch passend einkaufen und hat alle Rezepte schnell griffbereit.

    Fazit: Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich gerne gesund ernähren möchte, wenn man weiß dass die Zeit am nächsten Tag knapp ist. Die Gläserkunde und Schichterklärungen sind gerade gut für Anfänger geeignet. Allerdings sollte man für die Rezepte viele Lebensmittel mögen, da sie nicht unbedingt für jeden etwas sind.

    Teilen
 

Vegan Oriental: sinnliche, orientalische Küche

Buchseite und Rezensionen zu 'Vegan Oriental: sinnliche, orientalische Küche' von Parvin Razavi
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Vegan Oriental: sinnliche, orientalische Küche"

ausgesuchte Gemüse-Köstlichkeiten aus der orientalischen Küche
Gebundenes Buch
Neugierde, Genuss, Gastfreundschaft, Sinnlichkeit, Tradition, Kreativität, Nachhaltigkeit und Lebensfreude - diese Ausgangspunkte standen als Inspiration zu Beginn dieses Buchprojektes. Unter dieser Prämisse fand sich ein Team rund um die Köchin Parvin Razavi zusammen, um die frische und abwechslungsreiche orientalische Küche in ein veganes Kochbuch zu transferieren. Egal ob als Hauptspeisen oder für die traditionelle Mezze, in diesem Buch finden sich Gerichte, die mit natürlicher Leichtigkeit einen kulinarischen Bogen über die verschiedenen orientalischen Esskulturen spannen und mit zeitgenössischen Ansätzen verbinden.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:192
EAN:9783942491372
read more

Rezensionen zu "Vegan Oriental: sinnliche, orientalische Küche"

  1. Inspirierend!

    Vegan oriental - hört sich vielleicht kompliziert an, ist es aber nicht. Mit diesem Buch ist es ganz einfach, Kochen und essen, dass es eine Freude ist. Die besondere Gestaltung fängt schon bei dem wunderschönen Cover an. Aber auch die Aufbereitung der Rezepte mit anregenden Bildern und der Beschreibung der Zubereitung finde ich einfach inspirierend. Dieses Kochbuch ist Augenweide und Gaumenschmaus zu gleich. Hier lernen wir die Vielfalt orientalischer Speisen, die besonderen Zutaten und Gewürze kennen und lieben. Gerade in der orientalischen Küche gibt es so viel, was schon immer vegan war. Außerdem ist dieses Buch ein klares Statement gegen Fertiggerichte und Ersatzprodukte. "Mit dem Essen spielt man doch!" Parvin Razavi ist Köchin mit Lust und Leidenschaft! Und genau diese Leidenschaft vermittelt die in Teheran geborene und in Wien lebende Köchin so gekonnt und spielerisch. Raffiniert kann gleichzeitig so mühelos sein. Nachmachen lohnt sich bei diesen herrlichen Rezepten auf alle Fälle!

    Teilen
 

Das große Mix-Kochbuch für die Familie

Buchseite und Rezensionen zu 'Das große Mix-Kochbuch für die Familie' von Daniela Gronau-Ratzeck
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das große Mix-Kochbuch für die Familie"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:192
EAN:9783517096834
read more

Rezensionen zu "Das große Mix-Kochbuch für die Familie"

  1. Wiedermal Klasse

    Inhalt:
    Über 100 Rezepte für die ganze Familie. Einfach zubereitet im TM 31, TM 5 oder in anderen Geräten dieser Art.
    Viele Kategorien bei denen bestimmt jeder etwas findet. Sowohl für den Sommer wie für den Winter, für Groß und Klein.

    Meine Meinung:
    Seitdem ich meinen Monsieur Cousine habe bin ich ein wenig Rezeptsüchtig. Ich schaue regelmäßig nach guten Büchern und Zeitschriften, aber auch auf Webseiten und bei Facebook finde ich immer wieder neue Anregungen. So habe ich mich auch auf dieses Kochbuch sehr gefreut. Die Beschreibung klang schon vielversprechend und so freute ich mich sehr als das Buch endlich in der Post war.

    Das Cover passt perfekt zu den Vorgängern, die auch bei mir im Schrank stehen. Nun gibt es schon ein Mix-Kochbuch, doch dieses hier ist noch ein wenig anders.

    Unterteilt ist es in verschiedene Kategorien: Frühstück, Schnelle Küche, EXTRA Salate, EXTRA Babybreie, Wochenendküche, rezepte für Familienfeste, Kindergeburtstage und fürs Grillen. Außerdem ein Marinadenspezial. Jede Rubrik hat bekannte aber auch neue Rezepte.

    Zudem gibt es wieder ein Vorwort und auch eine Rubrik wie man mit dem Thermomix arbeiten kann. Kenner werden diese Sachen wissen, doch für Neulinge ist es doch recht interessant. Hier wird auch beschrieben was gemeint ist wenn zum Beispiel geschrieben steht das man das Messer reinigen soll. Oder auch nur den Topf ausspülen. Sicher erklärt sich manches von selbst, aber vielleicht bei einigen auch nicht.

    Die Rezepte sind fast alle bebildert und so kann man sich direkt Appetit holen. Ich habe auf Anhieb einiges gefunden was ich ausprobieren möchte und habe die vergangene Woche direkt angefangen. Es gab bei uns eine All in One Pasta, die selbst bei meinen Männern gut angekommen ist und einen Bratwursteintopf, dessen Zutaten ich so vielleicht gar nicht kombiniert hätte, aber den es spätestens im Herbst wieder geben wird. Außerdem habe ich mir einen Suppengrundstock gemixt, der nicht nur gut ist für Suppen, sondern auch für Soßen. Alle Erklärungen waren sehr einfach gehalten und ohne Probleme zu verstehen. Die Zeiten der Zubereitung haben sogar beim ersten Probieren gestimmt und das obwohl man da ja noch etwas öfter nachliest. Ich jedenfalls.

    Abschließend gibt es noch ein Rezeptregister, so findet man seine Lieblingsrezepte sehr schnell. Gut finde ich das die Nährwertangaben unter den Rezepten stehen, nur die Portionsanzahl fehlt mir so ein wenig, so dass ich von vier Portionen als Standard ausgegangen bin. Insgesamt jedoch ist ein ein Kochbuch das ich jedem Einsteiger empfehlen kann. Mit tollen Gerichten und einfachen Zutaten, die man wirklich in fast jedem Laden finden kann.

    Teilen
 

Seiten