Zu Gast in Cornwall: Rezepte & Geschichten

Baskisch beinhaltet 85 Rezepte von Pintxos (baskische Tapas) bis zu Hauptgerichten und ist im Wesentlichen in die Kapitel Fleisch, Fisch, Gemüse und Desserts unterteilt. Für alle, die keine Erfahrung im Kochen von baskischen Gerichten haben, aber gern ein Menü zaubern würden, hält Pizarro einige Vorschläge bereit. Was da auf den ersten Blick nach einer Herausforderung aussieht, wird von ihm gleich etwas entschärft: Viele Gänge können am Vortag oder sogar mehrere Tage im Voraus vorbereitet werden, sodass keine Hektik entsteht.
Das Niveau der einzelnen Gerichte liegt zwischen 'für Anfänger geeignet' und 'anspruchsvoll'; die Zutaten sind in gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Das Buch schließt mit einem Register, in dem die Zutaten alphabetisch aufgelistet sind und ihnen die entsprechenden Rezepte zugeordnet werden.
José Pizarro ist es mit seinem Buch gelungen, seinen Lesern das Lebensgefühl der Basken ein Stück näher zu bringen. Er beschränkt sich nicht nur auf die textliche Darstellung der einzelnen Gerichte, sondern hat aus seinem Kochbuch auch einen Fotoband gemacht.
Baskisch überzeugt nicht nur durch seine Gerichte, sondern ist mit so vielen Fotos von Menschen, der baskischen Landschaft, historischen Gebäuden, Stillleben und - ach ja! - baskischen Gerichten ausgestattet, dass man es auch zur Hand nehmen kann, wenn man es nicht als Kochbuch benötigt.
Leseempfehlung!
Klappentext:
„Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen Ort vor, an dem sich das Meer mit dem Himmel vereint, an dem das Wetter von einem Moment zum anderen plötzlich umschlägt, wo eindrucksvoll zerklüftete Küsten endlosen Sandstränden weichen, wo die rauschende Brandung alles andere übertönt. Das ist Cornwall.
Die mehrfach ausgezeichnete Spitzenköchin Emily Scott hat Cornwall zu ihrer Wahlheimat erkoren, in ihrem Restaurant St. Tudy Inn in Bodmin serviert sie schmackhafte Speisen aus regionalen Produkten. Dieses Buch ist der Versuch, die Magie des Ortes einzufangen – durch Beschreibungen der besonderen Atmosphäre, der Leute und natürlich durch kulinarische Genüsse. Mit über 90 Rezepten.“
Hier bietet sich dem Leser ein tolles Kochbuch welches so authentisch ist, wie die Küste Cornwalls selbst. Mit über 90 verschiedenen Rezepten zeigt uns Köchin Emily Scott ihre Gegend und ihre kulinarische Lust. Neben diesen wunderbaren Rezepten werden uns aber auch Beschreibungen und traumhafte Fotos dieser Region näher gebracht. Cornwall hat zudem eine Menge an regionalen Produkten zu bieten, die Scott sehr gern verwendet. Man bekommt so viele Anregungen und Lust zu kochen, das es nur so ein Fest ist.
Die Mischung aus Kochbuch und Reiseführer ist hier sehr gelungen und wir sehen gerade anhand er Rezepte die Gegend widerspiegeln. Aber auch das Buch ist im ganzen recht puristisch aufgemacht. Hier wird Wert auf die Region gelegt und dies wird auch haptisch und optisch hier sehr gut umgesetzt.
Wer ein besonderes Kochbuch sucht, ist hier sehr gut aufgehoben! 5 von 5 Sterne!
Teilen