Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman

Buchseite und Rezensionen zu 'Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman' von Anne Barns
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:352
EAN:9783745700374
read more

Rezensionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

  1. Bratapfel, Hühnersuppe und das Geheimnis der Perlenkette

    "Enttäuschungen sind nur Haltestellen in unserem Leben, die uns Gelegenheit zum Umsteigen geben, wenn wir in die falsche Richtung fahren." (Zeitblueten.com)
    Caro Anfang 30, Intensivkrankenschwester und seit kurzem von Ehemann Jörn getrennt, der sie mit einer anderen Frau betrogen hat. Als sie für eine kranke Kollegin einspringen muss, trifft sie auf die Langzeitpatientin Elfriede Fischermann. Beide kennen sich schon recht gut, doch diesmal erzählt ihr Elfriede von ihrer großen Liebe Jorinde auf Töwerland (Juist). Sie nimmt dabei Caro das Versprechen ab: "Bring meine Kette zurück zu meiner großen Liebe, nach Juist! ". Caro konnte ja nicht ahnen, das dies ihr letzte Treffen mit Elfriede sein würde, da sie wenig später auf der Normalstation verstirbt. Doch als sie danach von Elfriedes Sohn die filigrane Perlenkette mit einem Schreiben Elfriedes überreicht bekommt, ist ihr klar, dass sie dieses Versprechen einlösen muss. Mit viel Glück bekommt sie bei Merles Großmutter Enna noch einen Platz in ihrer Ferienwohnung. Zusammen mit Bobtail Einstein reist sie nach Weihnachten ins Töwerland, wo sie bei Hühnersuppe durch die freundliche Enna und Merle empfangen wird. Schnell freunden sich die beiden an und so wird aus Caros ruhigen Tagen, ausgefüllte, freundschaftliche, lebhafte Inseltage mit der Suche nach Antworten.

    Meine Meinung:
    Nach dem Kurzroman "Apfelträume am Meer" freute ich mich schon sehr auf die Fortsetzung rund um das Töwerland und seine Bewohner. Das Töwerland hat seinen Namen tatsächlich einem alten Seemannslied zu verdanken, in dem es heißt: "Wangerooge de Schone, Spiekeroog de Groene, Langeoog dat Botterfatt, Baltrum nöm wi Sandstadt, Nordernee dat Roverland, Juist dat is dad Töwerland - de Börk'mers melken Kohjen un bruuken Schiet to Brand." Von der schmalen, autofreien Insel Juist habe ich sofort, dank der bildhaften Beschreibung eine Vorstellung. Das bunte Cover mit den glänzenden Äpfeln, laden mich wieder zu Anne Barns Koch-, Back- und Liebesroman ein. Den die Autorin verbindet ihre Liebe zum Kochen und Backen immer mit traumhaften, idyllischen Kulissen und interessanten, geheimnisvollen Romanen. Doch diesmal geht es noch um das Geheimnis einer filigranen Kette aus der Vergangenheit, Freundschaft, Trauer, Verlust, Kulinarisches und natürlich um Liebe. Der Schreibstil ist locker, flüssig und unterhaltsam und in kurze Kapitel eingeteilt, wie ich es bisher von allen Büchern der Autorin kenne. Im Nachwort befindet sich Caros unwichtige Fragenliste und eigenhändig von der Autorin erprobte Rezepte die ebenso im Buch vorkommen. Doch diesmal gibt es noch zusätzliche Liedtexte der Gruppe "Scheer", die ebenfalls inhaltlich eingebunden wurden. Auf der CD befinden sich drei Lieder: "Lichter Aus" das mich so richtig schön auf Freundschaft einstimmte, bei "Zehenspitzen" fühlte ich sofort die Kälte und das Eis des Winters, das so schön bei Caros Spaziergängen mit Einstein beschrieben wurde. Der dritte Song "Über Dich" war dann so richtig zum Dahinschmelzen, ich konnte mir gut Caro vorstellen, wie sie dabei Max mit verliebten Augen anhimmelt. Es ist zwar kein Muss, aber sicher nicht schlecht, wenn man sich die passenden Lieder bei den jeweiligen Buchstellen dazu anhört. Ob es der Duft der tollen Rezepte, das Knirschen von Eis und Schnee unter Caros Fußsohlen, das Klappern der Pferdehufen, wenn Adam sie mit der Kutsche nach Hause fährt, ständig hatte ich das Gefühl mitten dabei zu sein. Dies passiert mir nur bei wenigen Autoren, aber Anne Barns ist eine davon, den sie bezaubert mich immer wieder mit Ihren emotionalen Romanen. Trotzdem manche Zufälle und Begegnungen vielleicht etwas übertrieben dargestellt wurden, konnten mich die Charaktere wieder total überzeugen. Besonders Caro und Jana mit Ihrer herzlichen Art, die liebenswerte Merle, natürlich die gastfreundliche Enna und all die anderen Personen die noch im Roman mitspielen. Darum gebe 5 von 5 Sterne und kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen.

    Teilen
 

Friesenjagd

Buchseite und Rezensionen zu 'Friesenjagd' von Stefan Wollschläger
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Friesenjagd"

Nach den Bestsellern Friesenlohn und Friesennacht der neue Fall für Diederike Dirks!

Hoffnung ist besser als Verzweiflung.


„Sie dürfen die Braut jetzt küssen.“ Thilo Husmann stirbt noch während der Trauungszeremonie in der Waldkapelle von Lütetsburg. Wer hat seine Medikamente ausgetauscht? Mehrere Personen haben einen Grund, den Feuerwehrmann zu hassen, aber reicht das auch als Mordmotiv?
Eva Kremer ist Teil einer Freundesgruppe, die sich immer wieder zu außergewöhnlichen Aktivitäten trifft. Außerdem ist da noch Ben, der ganz fasziniert ist von seiner neuen Mitschülerin Jana, auch wenn sich deren Familie darüber gar nicht freut.
Hauptkommissarin Diederike Dirks arbeitet mit Hochdruck daran, alle losen Enden zusammenzufügen, und muss dabei gleichzeitig ihr Privatleben in den Griff bekommen. Für Oskar Breithammer ist der Fall um den ermordeten Bräutigam der Weg zurück in den Berufsalltag. Aber nicht nur er muss erleben, wie schwierig ein Neuanfang ist.

„Friesenjagd“ ist ein spannungsgeladenes Krimi-Puzzle mit dramatischen Verquickungen.



Leserstimmen

„Spannend und lebendig geschrieben, mit überaus interessanten Charakteren.“

„Verzwickt und mit vielen unerwarteten Wendungen, und mit dem herrlichen Friesland Gefühl.“

„Ich mag den Stil der Erzählungen, wo aus mehreren unabhängigen Storys das Ende der Gesamtgeschichte entsteht.“

Diederike Dirks ermittelt

Alle Bücher der Reihe sind in sich abgeschlossen und verständlich. Nur, wenn man sich für die private Entwicklung der Ermittler interessiert, sollte man mit Band 1 beginnen.
1. Friesenkunst
2. Friesenklinik
3. Friesenauge
4. Friesenlohn
5. Friesennacht
6. Friesenjagd

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:253
EAN:
read more

Rezensionen zu "Friesenjagd"

  1. Ein spannend konstruierter Krimi

    Ausgerechnet während der Trauungszeremonie stirbt Thilo Husmann. Doch wer hat seine Medikamente ausgetauscht und ihn somit ermordet? Hauptkommissarin Diederike Dirks stößt bei ihren Ermittlungen auf so manche Verdächtige. Sie arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung des Falles.

    Dies war mein erster Krimi dieses Autors und er hat mir hervorragend gefallen. Obwohl ich die vorherigen Bände und Diederike Dirks nicht kannte, hatte ich keinerlei Probleme, mich in die Geschichte hineinzufinden. Alles was wichtig ist, wurde erwähnt. Ich kann aber sagen, dass ich es sehr schade finde, dass ich die Vorgängerbücher nicht kenne – das möchte ich nun unbedingt nachholen.
    Der Schreibstil war sehr flüssig zu lesen und dabei leicht verständlich. Ich war in der Lage, den Abläufen und Geschehnissen zu folgen und die Personen richtig zuzuordnen.
    Die Charaktere wurden prima gezeichnet, so dass ich ein gutes Bild von ihnen vor Augen hatte. Auch riefen sie bei mir unterschiedliche Gefühle wie Zu- und Abneigung hervor. So manchem Verdächtigen traute ich einen Mord zu.
    Sehr sympathisch fand ich Diederike Dirks, da es auch Einblicke ins Privatleben gab. Das gehört für mich zu einer Reihe um einen Ermittler einfach dazu. Hier fand ich es sehr interessant und auch in passender Menge eingebunden. 
    Die Geschichte wurde aus mehreren Perspektiven bzw. Strängen erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Das erhöhte die Spannung sehr und ich habe gerätselt, wie alles miteinander zusammenhängen könnte. Es gab so manche überraschende Wendungen, die meine Überlegungen hinsichtlich Täter und Motiv wieder infrage stellten. Ich fand es einfach großartig gelungen, wie ich immer wieder auf falsche Fährten gelockt wurde. Denn auf die Lösung wäre ich nicht von alleine gekommen.
    Die Charaktere wurden prima gezeichnet, so dass ich ein gutes Bild von ihnen vor Augen hatte. Auch riefen sie bei mir unterschiedliche Gefühle wie Zu- und Abneigung hervor. So manchem Verdächtigen traute ich einen Mord zu.
    Die Spannung wurde prima aufgebraut und hielt sich bei mir konstant, so dass ich bis zum Ende richtig gefesselt war.

    Ein spannend konstruierter Krimi mit einem überraschenden Ende. Ich habe ihn verschlungen und vergebe daher 5 von 5 Sternen.

    Teilen
 

Honigduft und Meeresbrise

Buchseite und Rezensionen zu 'Honigduft und Meeresbrise' von Anne Barns
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Honigduft und Meeresbrise"

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:352
EAN:9783745700046
read more

Rezensionen zu "Honigduft und Meeresbrise"

  1. Der Brief aus einem lang verschollenen Postsack

    "Honig wohnt in jeder Blume, Freude an jedem Orte, man muss nur, wie die Biene, sie zu finden wissen." (Heinrich von Kleist)
    Schon als Kind war Anna Blumenthal fasziniert von Oma Johannas Bienen, deshalb war es naheliegend das sie sich nach dem Verlust ihrer Freundin Mona durch einen Unfall ein paar Tage Auszeit bei ihr und den Bienen suchte. Im idyllischen Lüdinghausen erhoffte sie wieder neue Kräfte zu sammeln und sich über einige Dinge ihres Lebens klar werden. Und Anna kommt gerade zur rechten Zeit, den Johanna ist gerade dabei den Honig aus den Waben zu entnehmen.
    Doch dann flattert ein fast 80 Jahre alter Brief der aus einem verschollenen Postsack stammte ins Haus. Adressiert war er an Martha Rotermund in Ahrenshoop, Johannas Mutter. Johanna die bis dahin keine Ahnung hatte, das ihre Mutter je dort gelebt hat, ist sehr überrascht. Doch der Brief bringt noch viel mehr unglaubliches zutage, dass die ganze Familienchronik verändern könnte. Deshalb machen sich Johanna und Anna auf den Weg nach Ahrenshoop um weiter nachzuforschen und ein paar schöne Tage am Meer zu genießen. Dabei kommen sie nicht nur einem Familiengeheimnis auf die Spur, sondern entdecken noch viel Merkwürdiges, Schönes und Anna findet sogar ihr Leben wieder.

    Meine Meinung:
    Ein bezaubernd, gestaltetes Cover das dem Titel gerecht wurde, hatte mich wieder auf den Geschmack zu Anne Barns neusten Roman geführt. Man spürte und schmeckt schon allein vom Anblick her den Honiggeschmack. Der Schreibstil, war wieder einmal locker, unterhaltsam und ich konnte erneut durch ihre schöne bildhafte Beschreibung eine Reise in den Norden Deutschlands machen. Beim Plot ging es um viele verschiedene Themen Tod, Trauer, Verlust, Trennung, Familie, Freundschaft, Liebe und natürlich auch um Bienen und das Zubereiten von Honig. Eindrucksvoll beschrieb die Autorin mit welcher Hingabe Johanna ihre Herstellung von Honig und Honigschnaps betrieb, so das selbst ich noch viel Unbekanntes entdeckte. Gerade heute wo die Thematik Bienen und Bienensterben in aller Munde ist, passt dieses Thema hervorragend. Außerdem regte es die Autorin zu besonderen Rezepten an, die man wie immer am Ende ihres Buches vorfindet. Besonders die Honigseufzer kann ich empfehlen, ich durfte sie kosten und sie bringen einen wirklich zum Seufzen durch ihren köstlichen Geschmack. Die Charaktere waren wieder sehr gut gewählt, allen voran die quirlige, humorvolle und lebenslustige Johanna, die noch in ihrem Alter sehr agil war. Anna erschien mir zu Anfang betrübt, niedergeschlagen und müde doch das ändert sich relativ schnell, als sie in Lüdinghausen ankommt, schließlich wurde sie von ihrer Oma dort liebevoll umsorgt. Gefallen hat mir auch Peggy eine frühere Schulfreundin Annas, die sich aus den Augen verloren hatten. Sie hilft Anna über ihren Verlust, Trauer und den Schmerz zu reden, auch wenn sie selbst einige Probleme hat. Der Ausflug ans Meer brachte außer dem Geheimnis um den Brief, dann noch viele weitere Seiten und Begabungen von Anna und Johanna ans Licht. Oft saß ich auch nur schmunzelnd da und wünschte mir, ich hätte selbst so eine Großmutter besessen. Gerade das ist es was mir an Anne Barns Büchern gefällt, sie nimmt mich mit in eine Welt, die nicht immer rosig sein muss, aber bei der irgendwo immer Herzlichkeit, Harmonie und Liebe eine große Stelle einnimmt. So ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn Sätze wie diese auftauchen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen: "Zu viel nachdenken ist wie schaukeln. Man ist in Bewegung, kommt aber kein Stück weiter." "Oben fit und unten dicht, meine liebe Johanna, mehr wünsche ich dir fürs Alter nicht". Ich jedenfalls bin inzwischen schon süchtig nach ihren Büchern und gebe hier gerne wieder eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

    Teilen
 

Inseldüfte: (Langeoog 1)

Buchseite und Rezensionen zu 'Inseldüfte: (Langeoog 1)' von Jana Fried
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Inseldüfte: (Langeoog 1)"

Nur für kurze Zeit: 2,99€ statt 4,99€!

Wird ihr Vater sie überhaupt noch erkennen? Und wie sind die neuen Kollegen auf der Insel?
Mit diesen Fragen im Gepäck besteigt Hanna die Fähre nach Langeoog. Sie und ihr Vater haben sich seit dem großen Familienkrach vor zehn Jahren nicht gesehen. Doch nun hatte er einen Schlaganfall und Hanna muss herausfinden, ob die Erinnerungen an die glückliche, gemeinsame Zeit in seinem Kopf überlebt haben. Sie hat Angst, einem fremden Mann gegenüberzustehen, der seine Tochter völlig vergessen hat.
Außerdem tritt sie auf Langeoog einen neuen Job im Kinder- und Jugend-Wohnheim an. Sie will der verlassenen Wohnung entfliehen, aus der ihr Ehemann mit einer zwölf Jahre jüngeren Frau nach Mallorca abgehauen ist. Auch die gemeinsame Tochter ist bei ihm auf den Balearen.
Schon am Inselbahnhof trifft Hanna den höchst attraktiven Milan, der zudem einen sehr außergewöhnlichen Duft verströmt. Obwohl Hanna einen beliebten Parfum-Blog im Internet betreibt, ist ihr dieser geheimnisvolle Duft unbekannt.
Während sie sich im Wohnheim Dünenblick einarbeitet, sich seelisch auf das Treffen mit ihrem Vater vorbereitet und versucht, dem Geheimnis von Milans Duft auf die Spur zu kommen, betreten auch Mutter und Schwester die Fähre nach Langeoog.
Es kommt zum ersten Wiedersehen seit dem großen Krach. Eigentlich genug Potenzial für einige Turbulenzen, doch dann taucht auch noch der schuldbewusste Ehemann auf.

Andere Romane von Jana Fried:

****Die kleine Inselfinca****

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:237
Verlag:
EAN:
read more
 

Gretje macht das schon!: Friesenrose

Buchseite und Rezensionen zu 'Gretje macht das schon!: Friesenrose' von Rita Roth
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Gretje macht das schon!: Friesenrose"

Wild und schön wie eine Friesenrose, das ist Gretje - doch sie hat auch Dornen!

Mit Gretje weht ein frischer Wind durch Onno Fokkens Haus auf Norderney.
Die eigensinnige Ostfriesin mit dem verschmitzten Lächeln lädt bei Onno zum Einstand ein. Bei Tee, Friesentorte und Sanddornlikör geht es lustig zu, bis einer der Gäste den Autoschlüssel eines Jaguars findet. Eine verängstigte junge Frau und ein skrupelloser Schönheitschirurg geraten in Gretjes Blickfeld und appellieren an ihren kriminalistischen Spürsinn. Gemeinsam mit ihrem guten Freund Piet geht sie der Spur nach und hofft auf einen angemessenen Finderlohn. Als dann noch Onnos verrostete Liebe Lola vor der Tür steht, schrillen bei Gretje die Alarmglocken.

Lassen Sie sich vom rauen Charme der lebenslustigen Ostfriesin mit dem großen Herzen verzaubern, die ihr Leben in der WG Friesenrose genießt.

"Gretje macht das schon" ist der Auftakt der neuen Reihe "Friesenrose". Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Fans der ‚Insel-Roman‘-Reihe können sich auf ein Wiedersehen mit Gretje und einigen anderen Charakteren freuen.

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:112
Verlag: Elaria
EAN:
read more
 

Der Klang des Pianos

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Klang des Pianos' von Noa C. Walker
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Klang des Pianos"

Noa C. Walker - als Elisabeth Büchle
Der Klang des Pianos: ausgezeichnet mit dem Histokönig, bester historischer Roman des Jahres!

Freiburg 1912: Richard darf einen lukrativen Auftrag ausführen. Als Klavierbauer für die Firma Welte soll der junge Mann ein selbstspielendes Piano auf einem Luxusliner einbauen: der Titanic.

In Irland trifft er die bezaubernde Norah, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellt. Die Stewardess soll sich um das Wohl der reichen Gäste auf dem Schiff kümmern. Doch mit einer gewagten Rettungsaktion im irischen Hafenviertel schafft sich Norah mächtige Feinde. Als finstere Ganoven hinter ihr her sind, versucht Richard, sie zu beschützen. Und als die Titanic schließlich aus Southampton ausläuft, blicken beide in eine ungewisse Zukunft...

Pressestimmen:
"Mit ihrem Titanic-Roman hat Elisabeth Büchle bewiesen, dass es auch bei einem so populären Thema möglich ist, einen neuen Ansatz zu finden und die Dramatik hoch zu halten." Rita Dell'Agnese, stellvertretende Chefredakteurin Histo-Couch

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Format:Kindle Edition
Seiten:594
Verlag:
EAN:
read more
 

Tausche Alltag gegen Glück

Buchseite und Rezensionen zu 'Tausche Alltag gegen Glück' von Anne Lux
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Tausche Alltag gegen Glück"

"Tausche Alltage gegen Glück" ist die Fortsetzung des Bestsellers "Tausche Alltag gegen Insel". Die Romane sind jedoch in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:254
Verlag:
EAN:
read more
 

Solange ihr Herz schlägt

Buchseite und Rezensionen zu 'Solange ihr Herz schlägt' von Iris Krumbiegel
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Solange ihr Herz schlägt"

Kurz nach dem Tod ihrer Tochter, die bei einem von ihr verschuldeten Verkehrsunfall ums Leben kam, steht Vanessa plötzlich vor Kathies Bett und erzählt ihr von einer Aufgabe, die sie erfüllen soll. Kathie weiß nicht, ob es sich dabei um einen Traum oder Wirklichkeit handelt. Nur eines ist real. Sie soll einen völlig fremden Mann auf der Insel suchen, und eine Botschaft überbringen.
Als sie wenig später erfährt, dass ihr Mann sie betrügt, entscheidet sie sich spontan, den Wunsch ihrer Tochter zu erfüllen. Sie fährt auf die Insel und lernt dort Tom kennen und lieben. Bis sie durch Oliver, ihren Mann erfährt, wer Tom wirklich ist.
Kurze Zeit später wacht sie erneut im Krankenhaus auf, wo Oliver ihr versichert, dass sie im Koma lag und alles nur geträumt hat.
Aber war es tatsächlich nur ein Traum? Gibt es Tom und die Schmetterlingsinsel gar nicht?

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Format:Kindle Edition
Seiten:206
Verlag:
EAN:
read more
 

Der Inselhof: Langeoog

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Inselhof: Langeoog' von Jana Fried
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Inselhof: Langeoog"

Seit einem Jahr leitet Hanna den Inselhof Dünenblick, ein Heim für Kinder und Jugendliche auf Langeoog. Inzwischen kann sie sich überhaupt nicht mehr vorstellen, die kleine Insel je wieder zu verlassen. Als Michel, ihr Ehemann, für eine zweiwöchige Reise aufs Festland übersetzt, überschlagen sich die Ereignisse: Ein Fremder steht unangemeldet im Haus, er will seine Tochter sehen. Milan, Hannas ehemaliger Geliebter, kehrt aus Brasilien zurück, und im Internet taucht ein dubioses Foto auf, das Hanna an ihrer Ehe zweifeln lässt. Wird sie es schaffen, ihren Traum von einem Leben auf dem Inselhof zu retten?

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:217
Verlag:
EAN:
read more
 

Tausche Alltag gegen Insel: Roman (Cornwall 1)

Buchseite und Rezensionen zu 'Tausche Alltag gegen Insel: Roman (Cornwall 1)' von Anne Lux
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Tausche Alltag gegen Insel: Roman (Cornwall 1)"

++ Auftakt einer neuen Reihe über Liebe, Träume, Sehnsüchte und Sehnsuchtsorte. Für kurze Zeit für 2,99 Euro+++

Kunstlehrerin Vivian würde ihrem Leben bestenfalls die Note 4 geben: Alles ist irgendwie ausreichend, aber weit davon entfernt, perfekt zu sein. Nur ihr Kollege Jonas und die Gefühle, die er bei ihr auslöst, sorgen für Lichtblicke. Doch Vivians zartes Liebesleben rückt schlagartig wieder in den Hintergrund, als sie einen unerwarteten Anruf aus England erhält. Es folgen eine spontane Reise auf die Scilly-Inseln vor der Küste Cornwalls, eine Beerdigung der etwas anderen Art und eine emotionale Begegnung mit ihrer Vergangenheit und ihren Träumen von früher. Was wäre, wenn sie die Chance erhielte, sie doch noch zu verwirklichen …?

Zur Autorin:

Anne Lux lebt und arbeitet in München. Neben ihrem Hauptjob im Kulturbereich schreibt sie regelmäßig Romane. Ihr fünftes Buch, die Fortsetzung von "Tausche Alltag gegen Insel", erscheint im Juni 2018.

Diskussionen zu "Bratapfel am Meer: Romantischer Winterroman"

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:255
Verlag:
EAN:
read more
 

Seiten