Du bist einmalig

Buchseite und Rezensionen zu 'Du bist einmalig' von Max Lucado
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Du bist einmalig"

Der große Wemmicks-Sammelband
Gebundenes Buch
Der Klassiker von Bestseller-Autor Max Lucado! Punchinello ist ein ganz normaler Wemmick. Das sind Holzpuppen, die von dem Holzschnitzer Eli erschaffen wurden ... Hier finden Sie alle Bilderbücher von den Wemmicks in einem Band!
Die einfühlsamen Geschichten mit den einprägsamen Illustrationen machen deutlich: Gott hat sich jeden Menschen ganz besonders ausgedacht - und er liebt jeden genau so, wie er ist.
Mit den Geschichten:
Du bist einmalig
Du bist mein
Ich will aber eine grüne Nase
Du bist große KlassePunchinello und das allerschönste Geschenk
Du bist wunderbar beschenkt

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:176
EAN:9783417288599
read more

Rezensionen zu "Du bist einmalig"

  1. Jeder Mensch ist einmalig geschaffen

    "Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele." (Ps. 139, 14)
    Punchinello ist ein Wemmick, diese Holzpuppen sind vom Holzschnitzer Eli erschaffen worden. Doch Punchinello und seine Freunde geraten immer wieder in schwierige Situationen, bei denen ihnen meist nur Eli weiterhelfen kann.
    Folgende Geschichten sind enthalten:
    "Du bist einmalig" Etwas Sonderbares geht bei den Wemmicks vor, den auf einmal die Wemmicks graue Punkte oder Sternchen. Punchinello muss unbedingt dem Phänomen auf den Grund gehen, warum man Punkte und wie man Sternchen erhält.
    "Du bist mein" Was hat es mit den Schachteln und Bällen auf sich, die immer mehr von den Wemmicks gekauft werden? Und vor allem warum hat einer mehr und der andere weniger?
    Punchinello macht dabei eine schwere, aber wichtige Erfahrung, bei der ihm nur Eli helfen kann.
    "Ich will aber eine grüne Nase" Auf einmal laufen die Wemmicks mit grünen Nasen herum. Punchinello ist neugierig und erfahrt, das dies der letzte Schrei momentan ist. Als er von den anderen ausgelacht wird, trifft er eine Folgeschwerende Entscheidung. Doch ganz schnell ist grün nicht mehr modern und auf einmal sind andere Farben angesagt. Nur gut das selbst hier ihnen Eli wieder helfen kann.
    "Du bist große Klasse" Eine berühmte Person besucht die Wemmicks und alle sind schon sehr gespannt. Nur warum ist sie von Lucie so begeistert, während sie Punchinello nicht mal die Hand reicht?
    "Punchinello und das allerschönste Geschenk" Der Schöpfer-Tag rückt näher, hier wollen alle für Eli eine besondere Überraschung bereiten. Doch was soll Punchinello Eli Besonderes schenken?
    "Du bist wunderbar beschenkt" Eines Morgens findet Punchinello ein Geschenk im Briefkasten, das genau zu ihm passt. Doch auch die anderen haben jeder ein Geschenk bekommen. Doch was es mit den Geschenken auf sich hat und wie sie dabei jemandem helfen können sollen sie bald feststellen.

    Meine Meinung:
    In diesem Sammelbuch wurden 6 Geschichten der Wemmick Familie zusammengefasst, die wunderbar zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind. Ich persönlich allerdings denke, dass sie eher für 6-Jährige geeignet sind, da sie ein besseres Verständnis haben. Das qualitativ, hochwertige Hardcover Exemplar ist zudem ein tolles Geschenk, da es all von der Aufmachung her etwas Besonderes ist. Diese Geschichten selbst sollen das Selbstwertgefühl der Kinder stärken und zusätzlich ermutigen auf Gott zu vertrauen. Das ist gerade heute wichtig in einer Zeit, wo Mobbing und Anfeindungen immer mehr zunehmen. Kinder sollen wissen, dass sie nicht alleine sind und das sie immer und überall zu ihrem Schöpfer im Gebet kommen können. Durch diese Geschichten wird ihnen nahegebracht das sie einmalig, wunderbar und was Besonderes sind. Selbst wenn diese Geschichten nicht explizit auf Gott als Schöpfer hinweisen, so sind sie trotzdem alle biblisch fundiert. Max Lucado der Pastor aus San Antonio/Texas hat hier wahrlich wieder bezaubernde Kindergeschichten geschrieben, die mich ein wenig an Pinocchio und den Holzschnitzer Geppetto erinnern. Die wunderschönen Bilder auf jeder Seite wurden von Sergio Martinez illustriert und machen das ganze noch lebendiger. Beim Lesen stellte ich fest, dass so ein kleiner Punchinello in jedem von uns steckt. Von daher ist dieses Buch auch sehr gut für Erwachsene geeignet. Den auch wir machen uns abhängig von Aussehen, Leistungen und unseren Erfolgen. Deshalb von mir eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne für dieses Buch.

    Teilen
 

Die Schöne und das Biest

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Schöne und das Biest' von Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Schöne und das Biest"

Gebundenes Buch
Es ist eines der romantischsten Märchen aller Zeiten: Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1740 sind Generationen gefesselt von der zeitlosen Geschichte der Schönen, die sich in ein grimmiges Biest verliebt ...

Die Designkünstler MinaLima laden den Leser mit kunstvollen Illustrationen und aufwendigen interaktiven Extras ein, die Geheimnisse im verwunschenen Schloss des Biests neu zu entdecken - mit Pop-up-Tor, Schieber, verspiegelten Klapp-Fenstern und vielem mehr.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:208
Verlag: Coppenrath
EAN:9783649624745
read more
 

Kindergarten? Nö, heute nicht!

Buchseite und Rezensionen zu 'Kindergarten? Nö, heute nicht!' von Nadin Voß
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Kindergarten? Nö, heute nicht!"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:32
EAN:9783981884227
read more

Rezensionen zu "Kindergarten? Nö, heute nicht!"

  1. Kindergarten oder lieber Arbeit?

    Cover:
    ------------------
    Titel und Cover sind in schönen, bunten Farben gestaltet. Die Hauptfigur ist genüsslich auf einem Grashalm kauend und im Gras liegend zu sehen. Man fragt sich willkürlich bei dem Titel, was ihn dazu veranlasst, so gemütlich liegen zu bleiben. Diese Situation macht neugierig und die Schrift könnte auch so im Kindergarten verwendet werden. Es weckt Aufmerksamkeit und erweckt durch die bunten Farben direkt Interesse, vor allem weil alles glänzend gedruckt ist.
    Das Seitenformat ist etwa so groß wie Din-A5 und das Buch liegt als Hardcover gut in der Hand.

    Inhalt:
    ------------------
    Der kleine Hase Jimmy geht eigentlich gerne in den Kindergarten. Doch dann kommt Dickohr Kalle vorbei gehoppelt und zieht ihn auf, er sei so klein, dass er noch in den Kindergarten müsse. Kalle dagegen darf bereits bei seinem Opa in der Autowerkstatt mitarbeiten. Das ärgert Jimmy und er beschließt, lieber Mama und Papa zur Arbeit zu begleiten, weil dies sicher aufregender ist als Kindergarten.

    Mein Eindruck:
    ------------------
    Ich habe das Buch mit meiner 4 Jahre alten Tochter gelesen. Uns gefielen die liebevollen, bunten Zeichnungen sofort. Pro Doppelseite ist ein Bild vorhanden, auf der Eingangsseite sind sogar beide Seiten illustriert. So gibt es beim Vorlesen immer viel zu gucken. Besonders toll fanden wir die Suche nach der Schnecke "Speedy Sheila", die sich auf jeder Seite an einem anderen Ort versteckt. Schade und etwas irritiert waren wir, dass Kalle Langohr auf keiner Seite zu sehen war, obwohl er zweimal in der Geschichte vorkommt und seine Kommentare wesentlich für die Handlung von Jimmy sind.

    Meine Tochter geht eigentlich gerne in den Kindergarten. Die wenigen Tage, an denen sie mal nicht in den Kindergarten geht, haben eher damit zu tun, dass sie im Kindergarten zuvor ein unschönes Erlebnis hatte. Dadurch, dass sie unsere Arbeitsstätten bereits besichtigt hat, weiß sie, dass Kindergarten doch auf Dauer spannender ist. Trotzdem, oder gerade deshalb hat ihr die Geschichte Spaß gemacht. Immerhin ist der Vater von Jimmy Polizist und die Mutter baut Häuser, da könnte man doch eine spannendere Aufgabe erwarten als nur leise herumzusitzen, die Straße auf und ab zu laufen oder vor dem Computer zu "spielen", oder? Doch auch diese Arbeit ist für Kinder zumindest nicht so toll wie im Kindergarten toben und spielen zu dürfen. Diese Botschaft wird hier vermittelt und sicher können sich hiermit die meisten Kinder identifizieren. Zudem ist dies ein guter Anlass, sofern noch nicht geschehen, mit dem Kind über die eigene Arbeit zu reden und sie ihm zu erklären.

    Das Buch ist für Kinder ab drei Jahren geeignet, die Texte sind entsprechend kurz und gut verständlich gehalten. Die gesamte Länge der Geschichte ist perfekt für zwischendurch oder eine kurze Gute-Nacht-Geschichte.

    Fazit:
    ------------------
    Schön illustrierte kurze Geschichte darüber, warum Kindergarten lustiger ist als Arbeit. Das Suchen der Schnecke macht besonderen Spaß!

    Teilen
 

Bist du meine Mama?

Buchseite und Rezensionen zu 'Bist du meine Mama?' von Sandra Grimm
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Bist du meine Mama?"

Autor: Hansen / Grimm
Farbabweichungen und Änderung der Designs vorbehalten.
Preis pro Stück.
Achtung! Verpackung ist kein Spielzeug. Verpackung vor dem Spielen entfernen. Anschrift des Herstellers aufbewahren.

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:16
Verlag: Oetinger
EAN:9783789166099
read more
 

Die kleine Spinne Widerlich - Mein buntes Mal- und Spielebuch

Buchseite und Rezensionen zu 'Die kleine Spinne Widerlich - Mein buntes Mal- und Spielebuch' von Diana Amft
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die kleine Spinne Widerlich - Mein buntes Mal- und Spielebuch"

Die kl. Spinne Widerlich - Me

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:24
EAN:9783833901997
read more
 

10, 9, 8 ... kleine Eulen

Buchseite und Rezensionen zu '10, 9, 8 ... kleine Eulen' von Georgiana Deutsch
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "10, 9, 8 ... kleine Eulen"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:32
Verlag: Brunnen
EAN:9783765554285
read more

Rezensionen zu "10, 9, 8 ... kleine Eulen"

  1. Eulen statt Schafe (rückwärts) zählen zum Einschlafen

    Cover und Gestaltung:
    --------------------------------
    Das Buch hat etwa DIN A4-Format und liegt als Hardcover gut in der Hand. Im Titelblatt ist eine Aussparung, durch die man eine der Eulen durchsehen kann. Dieses Aussparungsthema zieht sich durch fast alle Seiten des Buches. Ein Teil des Covers glänzt leicht und das Buch ist somit direkt ein Hingucker.

    Inhalt:
    --------------------------------
    10 kleine Eulen sollen ins Bett, wollen aber nicht. Mama Eule hat viel Mühe, bis alle einschlafen. Aber nach und nach verschwindet doch eine nach der anderen Eule ins Nest.
    Ein Einschlafbuch für Kinder ab 3 Jahren.

    Mein Eindruck:
    --------------------------------
    Mir gefiel die Aufmachung und die Illustrationen bereits sehr gut. Die Aussparungen, durch die man einzelne Eulen (von der Folgeseite) sieht, vermittelt den typischen Baumhöhleneindruck und ist für Kinder toll, um die Finger reinzustecken. Da die Seiten recht stabil sind, sollte das Buch dies aushalten, sofern das Kinder nicht besonders wild damit umgeht.

    Die Schrift fand ich auf der ersten Seite etwas dunkel, aber noch gut lesbar. Von Seite zu Seite wird der Hintergrund heller und der Kontrast zur Schrift noch besser. Wir haben uns die zunehmende Helligkeit damit erklärt, dass es so lange dauert, bis alle Eulen im Nest verschwunden sind, dass fast schon der Morgen dämmert. Aber das kann jeder für sich heraus finden.

    Die Geschichte ist in Reimen geschrieben, bei denen sich einige Teile immer wiederholen. So prägen sie sich gut ein und das Kind kann nach kurzer Zeit bestimmte Zeilen mitsprechen. Von einer Seite zur anderen verschwindet ein Eulenkind und es macht Spaß, mit dem Kind zu raten, welche Eule nun verschwunden ist. Dabei sind im Text und in ein paar Sprechblasen ein paar kleine Hinweise für die vorlesenden Erwachsenen versteckt, aber man kann die Sprechblasen auch getrost ignorieren und selber mitraten - macht mehr Spaß auch beim Vorlesen!
    Schön ist, dass jede kleine Eule ihr eigenes Charaktermerkmal hat: die Eule mit dem Buch, die mit dem Schal, die mit den Kopfhörern, die Zwillingseulen usw. Zudem wird der Wiedervorlesewert des Buches dadurch erhöht, dass neben dem Eulen-Verschwinden auch andere Tiere wie Käfer, Spinnen etc. dargestellt werden und von Seite zu Seite eine Entwicklung durchmachen, die es zu entdecken gilt. So wird es so schnell nicht langweilig.

    Unser persönliches Highlight war die letzte Doppelseite, auf der die Zahlen 10-1 dargestellt wurden mit der jeweiligen Anzahl an Eulen. Meine vierjährige Tochter möchte langsam wissen, wie die Zahlen geschrieben werden. So kann sie sich das Buch auch alleine angucken und durch zählen der Eulen feststellen, welche Zahl dazu gehört.

    Fazit:
    --------------------------------
    Liebevoll gestaltetes Einschlafbuch zum ersten Zahlen lernen und mit vielen gemeinsamen Entdeckungen auch beim wiederholten Vorlesen - Toll!

    Teilen
 

Der kleine Dachs rettet die Frösche

Buchseite und Rezensionen zu 'Der kleine Dachs rettet die Frösche' von Suzanne Chiew
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der kleine Dachs rettet die Frösche"

Gebundenes Buch
Puh, was für ein warmer, trockener Sommer! Seit Wochen scheint die Sonne vom strahlend blauen Himmel herab. Eigentlich finden die Tiere das ganz schön. Doch dann versiegt auch noch das letzte Rinnsal im Fluss und die Frösche im Teich sitzen auf dem Trockenen.
Gut, dass der kleine Dachs eine Idee hat, wo es Wasser geben könnte. Aber es ist ein weiter und sehr beschwerlicher Weg dorthin ...
Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und den unschätzbaren Wert des Wassers
Ab 3 Jahren

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:32
Verlag: Brunnen
EAN:9783765553493
read more

Rezensionen zu "Der kleine Dachs rettet die Frösche"

  1. Die Rettung der Frösche (und anderen Waldbewohner) mit Hilfe des

    Cover und Gestaltung:
    -----------------------------------
    Das Buch ist mit seinen Maßen so groß, dass Kind und Vorleser gut hineinschauen können und das Buch gut in der Hand liegt. Die Seiten sind stabil, das Titelbild liebevoll gezeichnet. Der besondere Clou ist jedoch die aus einer samtigen Oberfläche gestaltete Werkzeugtasche des Dachses. Das Buch wirkt sehr hochwertig und lädt zum Vorlesen ein.

    Inhalt:
    -----------------------------------
    Dies ist der 3. Band der Reihe "Der kleine Dachs..." In diesem Band geht es darum, dass es eine starke Dürreperiode im Sommer gibt. Das Bächlein, das alle Tiere mit Wasser versorgt, ist versiegt und die Waldtiere fragen den kleinen Dachs, ob er ihnen helfen kann. Doch der Weg zum nächsten Wasser ist weit und es erfordert Freundschaft und Zusammenhalt der Tiere, um ans Ziel zu gelangen.

    Mein Eindruck:
    -----------------------------------
    Wir kannten diese Reihe noch nicht, aber die Beschreibung, die großformatige Gestaltung des Buches sowie die liebevollen Illustrationen sprachen uns sofort an. Die Geschichte ist toll aufgebaut: es beginnt harmlos mit Sonnenschein und einem Plantschbecken, was Kindern ja auch immer gut gefällt. Doch langsam steigert sich die Situation bis dahin, dass die anhaltende Wärme ohne Regen das Problem der Wasserknappheit mit sich bringt. Hier werden schön beide Seiten der Medaille aufgezeigt. Auch das Thema Bedürfnispriorisierung wird nebenher eingeflochten. Am wichtigsten ist hier letztendlich der Weg, wie die Tiere alle zusammen arbeiten, um ihr gemeinsames Ziel zu erreichen. Es ist eine beispielhafte Geschichte über gemeinsame Lösungsfindung und Zusammenhalt, die nebenher auch einiges über die Natur und Wasser als lebensnotwendige Ressource vermittelt. Ein echtes Highlight war die Werkzeugtasche des Dachses, die auf dem Cover, aber auch durchgängig im Buch mit einer Samtoberfläche gestaltet war und somit dazu einlud, mit dem Finger darüber zu streichen. Ein toller Bonus für Kind und Vorleser!
    Altersempfehlung für das Buch ist ab 3 Jahren und für uns (meine Tochter entspricht der Zielgruppe) war es sehr passend. Die Sätze waren für das Alter verständlich, aber nicht zu einfach gebaut. Die Länge des Textes mit max. 6 Sätzen pro Seite war perfekt. Kürzer hätte es nicht sein dürfen und wenn zu viel Text ist, zieht sich der Vorleseabend ins Endlose bei uns :-)

    Fazit:
    -----------------------------------
    Tolle Geschichte mit liebevollen Illustrationen über Zusammenhalt, gemeinsamer Lösungsentwicklung und der Bedeutung des Wassers für Kinder ab 3 Jahren

    Teilen