Magic Flame (Firebrand Reihe 2)

„Gabriel – Erweckung“ ist der erste Band einer Vampir Dark Romance Reihe, der unter dem Pseudonym Jessy D. Sera erschienen ist. Inhaltlich geht es um Gabriel, der sich gerade frisch von seiner Freundin getrennt hat. Gabriel ist devot und masochistisch. Er weiß schon länger, dass ihm etwas im Leben fehlt, versucht aber seine Neigungen zu verstecken. Als sich seine Freundin von ihm trennt, weil sie merkt, dass sie ihm nicht geben kann was er braucht, rutscht Gabriel in ein heißes Abenteuer mit der Vampirin Tira und ihrem Gefährten Zenzi.
Das Cover ist bis auf rote Highlights in schwarz gehalten, was ich sehr passend finde. Die Fotografie sieht zudem sehr sinnlich aus und weist bereits darauf hin, dass der Buchinhalt nicht jugendfrei sein könnte. Das ist auch wirklich so! Die im Buch beschriebenen Sexszenen sind sehr explizit und daher erst ab 18. Obwohl ich mit BDSM selber nichts anfangen kann, habe ich die Szenen gerne gelesen und fand sie gut beschrieben. Trotzdem stand nicht ausschließlich der Sex im Fokus, sondern die Art und Weise, wie die drei miteinander interagieren und umgehen. In diesem Buch hat die Frau das Sagen, was ich durchaus interessant finde (ist ja in den meisten Büchern egal welches Thema, eher selten). Spannend fand ich insbesondere, welche Rollen in der Ménage-à-trois übernommen werden… Zenzi der Kümmerer, Tira die Chefin und Gabriel der Mittelpunkt des Trios.
Neben der Beziehung der drei Protagonisten arbeitet Tira ihre Vergangenheit und den Verlust ihres Gefährten Giglio auf. Leider erfährt der Leser in diesem Band noch recht wenig über die Hintergründe. Dafür tauchen Jäger sowie Jungvampire auf, die etwas Spannung mit ins Buch bringen. Für 5/5 Sternen hätte ich mir aber noch in bisschen mehr Input und Thrill gewünscht.
Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und war für mich zwar der erste, aber nicht der letzte BDSM Roman.
Alice stammt aus einer Hexenfamilie. Als sie 16 Jahre ist entdeckt sie ihre magischen Kräfte. Auch ihre Oma merkt es. Sie ist selbst eine Hexe, hat aber der Magie abgeschworen. Sie weiht Alice ein und übergibt ihr ein Armband das sie schützen soll und ein magisches Buch.
Alice durchlebt das Leben einer 16 Jährigen. Erste Liebe Freundschaften gehen entzwei. Sie muss sich zwischen Gut und Böse entscheiden. Sie ist jedoch neugierig und tritt einem Hexenzirkel bei. Dort wird sie auch in die schwarze Magie eingeführt und Alice ist sehr talentiert.
In dem Buch geht es um Macht, Gier und die Entscheidung für das Gute oder das Böse.
Es kommen Vampire und auch Werwölfe in der Handlung vor.
Zum Schluss der Handlung wird es sehr blutrünstig.
Das hantieren mit den Pistolen gefällt mir nicht aber das ist ja Ansichtssache.
Ich finde dieses Fantasy Buch sehr spannend für Jugendliche ab 16 Jahren.
In Hexenrot haben nicht nur Hexen, ein magisches Armband und ein unheimliches Zauberbuch ihren großen Auftritt, sondern es gibt noch viel mehr und sehr Überraschendes in der Geschichte zu entdecken.
Für mich tatsächlich mein Lesehighlight des Herbst 2019. Das Buch, das nicht nur ein wunderschönes Cover hat, sondern auch eine spannende und auch mal ganz andere Hexengeschichte erzählt, mit einer mutigen Protagonistin und anderen fantastisch erdachten und liebevoll gestalteten Charakteren. Und auch die Liebe spielt eine Rolle …
Zum Inhalt:
»Zuerst verlierst du deine Hemmungen. Deine moralischen Ansichten, deine persönliche Grenze zwischen Gut und Böse wird zunehmend verwischen. Irgendwann wirst du töten, um zu bekommen, was du willst. Es wird wie eine Droge für dich sein.«
Alice ist eine Hexe. Lange Zeit wusste die Sechzehnjährige nichts von ihren Kräften, doch nun ist sie voller Wissbegier und Eifer. Trotz aller Warnungen gibt sie sich mit Leib und Seele der Magie hin. Dabei vertraut sie auf den Schutz eines silbernen Armbandes und auf die Fähigkeiten ihrer Meisterin Luna.
Ihr neues Leben verspricht perfekt zu sein. Doch die Macht hat ihren Preis. Freundschaften zerbrechen, Feindschaften entstehen und Misstrauen wächst. Alice muss erkennen, dass sie mehr und mehr die Kontrolle verliert. Schon bald kämpft sie nicht nur mit Verrat, Intrigen und einem Hexenmörder, sondern vor allem mit den düsteren Tiefen ihres eigenen Verstandes.
Wie weit kann sie gehen, bevor sie alles verliert?
Eine spannende und außergewöhnliche Fantasygeschichte mit einem Hauch von Romantik, in der nicht nur Hexen eine Rolle spielen ...
Hat Potenzial
Inhalt: „Magic Sparks“ ist der erste Band der Romantasy Reihe „Firebrand“. Geschrieben wurde es von Helen Harper und ist am 01.04.2022 bei lyx.digital als e-book erschienen.
Emma Ballamy ist kurz davor ihre Ausbildung als Polizistin beim Londoner CID abzuschließen. Doch die letzten Wochen muss sie ausgerechnet beim Supernatural Squad absolvieren. Die Abteilung kümmert sich um die übernatürlichen Bewohner der Stadt. Dazu zählen Werwölfe und Vampire. Die Abteilung ist nicht für eine großartige Karrierelaufbahn bekannt. Doch nicht nur das. Nach einem Tag bekommt sie eine SMS von ihrem Chef. Doch beim anschließenden Treffen wartet nicht Tony auf sie sondern ihr eigener Mörder. Wie durch ein Wunder wacht sie 12 Stunden später in der Leichenhalle wieder auf. Um ihren eigenen Mord aufzuklären macht sie sich auf die Suche nach Tony und versucht zeitgleich das mysteriöse Verschwinden einiger Werwölfe aufzuklären. Zu allem Überfluss heftet sich auch noch ein nerviger Vampir an ihre Fersen, der ihr helfen will..
Meinung: Ehrlich gesagt bin ich hauptsächlich durch da Cover auf die Geschichte aufmerksam geworden. Die Ankündigung des Buches ist an mir vorbeigegangen, aber das Cover ist mir beim onlinestöbern sofort ins Gesicht gesprungen. Besonders da es für den Lyx-Verlag eher untypisch ist. Ich mochte es auf Anhieb. Es passt sehr gut zur Geschichte. Das Originalcover sieht so ähnlich aus und beide liebe ich auf ihre Art. Allerdings muss ich davor warnen, dass das Originale einen noch deutlicheren Spoiler enthält. Aus diesem Grund setzte ich hier auch EINE KLEINE SPOILERWARNUNG. Auch das deutsche Cover enthält einen kleinen SPOILER, auch wenn nicht ganz so offensichtlich wie auf dem Ursprungscover. Ehrlich gesagt ist er mir sogar direkt am Anfang aufgefallen und ich konnte mir schon denken in welche Richtung das Ganze geht. Damit kommen wir auch schon zu einem Kritikpunkt. Nicht nur auf dem Cover ist es ziemlich offensichtlich, sondern auch in der Geschichte gibt es viel zu viele offensichtliche Hinweise darauf und trotzdem sieht es so gut wie niemanden. Da hätte ich es mir gewünscht, dass das Offensichtliche auch bemerkt wird oder, dass die Hinweise besser versteckt gewesen wären. Alleine durch das Cover ist es für die Leser eigentlich die ganze Zeit klar und deswegen auch nur die kleine Spoilerwarnung.
KLEINER SPOILER ENDE
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte konnte man richtig gut lesen. Die Idee fand ich auch mega interessant und habe ich in dieser Art und Weise auch noch nirgendwo gelesen. Das Worldbuilding hätte meiner Meinung nach etwas stärker sein können. Da der Schwerpunkt auf der Ermittlungsarbeit liegt, geht die Welt der Übernatürlichen ein bisschen unter. Man weiß nicht wirklich wie sie richtig leben. Wie ist das Verhältnis unter den verschiedenen Wesen? Wie sieht ihr Alltag aus? Was gibt es sonst noch für Wesen außer Vampire und Werwölfe? Da ein Satyr zwischendurch mal auftaucht, weiß man, dass es noch weitere Wesen gibt. Es hat mir ein bisschen das Gefühl gegeben als wäre das nur eine vorläufige Skizze von einer Idee über übernatürliche Wesen. Ich hoffe, dass das in den nächsten Bänden weiter ausgearbeitet wird. Im Originalen gibt es (bisher) fünf Bände. Die Charaktere mag ich ganz gerne. Emma ist eine selbstbewusste junge Frau. Der Beruf passt zu ihr. Sie weiß, was sie möchte und ist auch noch eine gute Polizistin. Die Gespräche mit dem nervigen Vampir Lukas fand ich unterhaltsam. Die beiden zusammen mochte ich auch.
Fazit: Leider ist dies kein starker Auftaktband. Als Romanze würde ich diesen Teil noch nicht wirklich definieren. Da hatte ich mehr Erwartungen. Durch die englischen Klappentexte weiß ich aber, dass sich das ändern wird. Mir ist das Worldbuilding etwas zu schwach und eine Sache zu offensichtlich gewesen. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Bänden ändern wird. Ich möchte die Geschichte weiter verfolgen, da es noch einige offene Fragen gibt und ich auf die Auflösung gespannt bin. Der zweite Teil „Magic Flame“ erscheint am 01.08.2022 bei lyx.digital.
Teilen