Stolz und Vorurteil

Buchseite und Rezensionen zu 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Stolz und Vorurteil"

Gebundenes Buch
Zauberhafte Illustrationen von Marjolein Bastin und 10 aufwendig gestaltete Extras erwecken die Welt von Elizabeth Bennet und ihren Schwestern zum Leben und machen diese bibliophile Ausgabe des Klassikers zu einem ganz besonderen Geschenk.

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:320
Verlag: Coppenrath
EAN:9783649629726
read more
 

Jane Eyre

Buchseite und Rezensionen zu 'Jane Eyre' von Charlotte Brontë
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Jane Eyre"

Gebundenes Buch
Entdecke die Welt von Jane Eyre vollkommen neu! Zauberhafte Illustrationen der bekannten Künstlerin Marjolein Bastin machen diese bibliophile Ausgabe des Klassikers zu einem besonderen Schmuckstück. 10 aufwendig gestaltete Extras versetzen die Leser in die Zeit des Romans und lassen die Geschichte lebendig werden: eine aufklappbare Karte, ein Briefumschlag mit Inhalt und vieles mehr.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:472
Verlag: Coppenrath
EAN:9783649630005
read more
 

Sinn und Sinnlichkeit (Schmuckausgabe)

Buchseite und Rezensionen zu 'Sinn und Sinnlichkeit (Schmuckausgabe)' von Jane Austen
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Sinn und Sinnlichkeit (Schmuckausgabe)"

Gebundenes Buch
Der beliebte Klassiker von Jane Austen in einer einzigartigen Schmuckausgabe. Wundervolle Illustrationen von Marjolein Bastin und liebevoll gestaltete Extras wie Briefe, ein Londoner Stadtplan von 1802 oder ein Stammbaum lassen uns eintauchen in die Welt der Dashwood-Schwestern. Ein Muss für alle Austen-Fans und die, die es werden wollen!

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:320
Verlag: Coppenrath
EAN:9783649631460
read more
 

Ich bin ganz bei mir selbst

Buchseite und Rezensionen zu 'Ich bin ganz bei mir selbst' von Karima Stockmann
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Ich bin ganz bei mir selbst"

Broschiertes Buch
Kreatives Eintragbuch und Leitfaden für mehr Achtsamkeit

Dieses Eintragbuch ist ein Geschenk der besonderen Art. Der gemeinsam mit Autorin, Bloggerin und Achtsamkeitsexpertin Karima Stockmann entwickelte Leitfaden motiviert zu einem bewussten Umgang mit Körper, Geist und Seele. Denn Dinge wie Achtsamkeit, innere Ruhe und Selbstfürsorge kommen im Alltag häufig zu kurz. Inspirierende Texte, kombiniert mit praktischen Übungen und viel Platz zum Eintragen eigener Gedanken machen die Neuauflage des Bestsellers "Gönn dir eine Atempause" zu einem großartigen Geschenk. Überraschen Sie Ihre Mutter, eine gute Freundin oder beschenken Sie sich selbst!

Kleine Anti-Stress- & Achtsamkeits-Übungen für jeden Tag

Integrieren Sie die Übungen aus dem Buch in Ihren Alltag. Es ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheint! Durch Eintragen, Ankreuzen und Ausmalen halten Sie Ihre Erfahrungen fest und lernen Sie für sich selbst zu sorgen. Gehen Sie die Herausforderungen des Lebens an und lernen Sie Ihre persönlichen Grenzen kennen. Das Buch ist dabei Ihr praktischer Begleiter im Alltag. Nehmen Sie sich Zeit dafür. Es lohnt sich!

- 144-seitiges Eintragbuch

- Praktische Tipps und Übungen

- Exklusiver Online-Bereich mit geführten Meditationen

- Eintrag- und Ausmalseiten, sowie stimmungsvolle Bilder und Zitate

- Hochwertige Cover-Veredelung durch Lack und Softtouch-Folie

- Praktisches Format mit viel Platz zum Eintragen (14,5 x 21,5 cm)

- Stabiles Naturpapier, das auch mit dem Füller gut beschreibbar ist

- Praktisches Lesebändchen zum schnellen Wiederfinden bestimmter Seiten

- Das Papier ist der Umwelt zuliebe FSC-zertifiziert

Format:Taschenbuch
Seiten:144
Verlag: Groh Verlag
EAN:9783848520817
read more

Rezensionen zu "Ich bin ganz bei mir selbst"

  1. 4
    29. Mai 2019 

    Schönes Mitmachbuch zum Thema Achtsamkeit

    Das Buch "Ich bin ganz bei mir selbst: Mein Mitmachbuch für mehr Achtsamkeit" ist eine Neuauflage von dem Bestseller "Gönn dir eine Atempause". Geschrieben wurden die Bücher von Karima Stockmann. In dem Buch geht es darum, wie man mehr auf seinen Körper, Seele und Geist achtnehmen kann. Der Schwerpunkt dabei liegt darauf bewusst etwas für sich selbst zu tun. Es gibt viele kleine Übungen, die sich einfach und gut in den Alltag integrieren lassen. Dadurch, dass man in dem Buch Sachen/Fragen ankreuzen, beantworten oder ausmalen kann, wird das ganze wirklich individuell. Es gibt aber auch praktische Übungen, wie zum Beispiel Atemübungen. So lässt sich die Umsetzung auch gut in den Arbeitsalltag integrieren. Dadurch, dass das Buch 144 Seiten hat, kann man es auch gut für unterwegs mitnehmen, ohne dass es zu viel Platz in der Tasche wegnimmt. In dem Buch wird man direkt mit Du angesprochen. Das hat mir sehr gut gefallen, da ich mich da direkt persönlich angesprochen gefühlt habe und es so besser verinnerlichen konnte. Die Fragen haben mir auch sehr gut gefallen, da es mich dazu gebracht hat wirklich über mich nachzudenken. Durch die schönen Bilder, Texte und Übungen war das Buch sehr abwechslungsreich. Ich finde, dass man durch so etwas, viel besser an sich arbeiten und es verinnerlichen kann, als wenn man einfach nur einen unpersönlichen Text über Achtsamkeit liest.

    Fazit: Der Aufbau und die Gestaltung des Buches haben mir wirklich gut gefallen. Es war auch bodenständig und nicht esoterisch, wie man es von vielen Ratgebern kennt. Wer sich schon mal mit dem Thema Achtsamkeit auseinander gesetzt hat, wird hier aber nicht so viel neues erfahren. Leider gibt es bei den im Buch angekündigten Webinhalten nur ein paar Atemübungen. Davon hatte ich mir etwas mehr erhofft. Insgesamt konnte mich das Buch, aber von sich überzeugen. Ich empfehle es jedem, der sich auch mal mit Achtsamkeit beschäftigen möchte. Es ist auf jeden Fall ein gutes Einstiegsbuch. Besonders, da es viel praktische Übungen gibt und zum nachdenken anregt. Ich kann mir vorstellen, dass es auch ein schönes Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder ist.

    Teilen
 

Zart wie eine Katzenpfote (Bastei Lübbe Stars)

Buchseite und Rezensionen zu 'Zart wie eine Katzenpfote (Bastei Lübbe Stars)' von Janice Bennett
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Zart wie eine Katzenpfote (Bastei Lübbe Stars)"

Format:Taschenbuch
Seiten:333
EAN:9783404771387
read more
 

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Mein Baby-Album

Buchseite und Rezensionen zu 'Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Mein Baby-Album' von Sam McBratney
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Mein Baby-Album"

Gebundenes Buch
Das schönste Geschenk zur Geburt!

"Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" Das möchte man dem Neugeborenen am liebsten immerzu ins Ohr flüstern. Grund genug, die schönsten Momente aufzuschreiben.

In diesem wunderschön gestalteten Baby-Album mit wattiertem Einband ist viel Platz für Erinnerungen: die ersten Fotos, der erste Fußabdruck, das erste Lächeln. Viele Eintragungen von den wichtigsten Ereignissen und Stationen des Neugeborenen bis zum zweiten Lebensjahr können hier für immer aufbewahrt werden. Die Illustrationen aus dem Weltbestseller 'Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab' sind liebevoller Schmuck auf jeder einzelnen Seite.

Ein Schatz für Eltern und Kinder, die sich später über dieses Album freuen werden.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:64
EAN:9783737351980
read more
 

Made at Home

Buchseite und Rezensionen zu 'Made at Home' von Tina Defaux
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Made at Home"

[Belle ]

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:200
EAN:9783865288387
read more

Rezensionen zu "Made at Home"

  1. Das Geld nicht wert!

    Ich muss zugeben, ich war richtig enttäuscht, nachdem ich das Buch durchgelesen habe. Ich hatte das Gefühl, dass Buch ist Nähbuch, Kochbuch und Bastelbuch in einem – aber nichts davon richtig gut. Ich persönlich kann recht gut kochen. Ein Rezept das aus der Anweisung besteht, einen gekauften Smoothie in eine Eisform zu fülle, überzeugt mich nicht im Geringsten! Ich bin auch nicht überzeugt von dem Memory spiel (man kann Bilder ausschneiden und dann Memory damit spielen).

    Was ich auch wirklich negativ ankreide ist, dass in vielen Ideen einfach Dinge vorausgesetzt werden die wohl viele nicht im Haus haben. Ich persönlich habe kein Beschriftungsgerät und werde mir auch keines kaufen nur um damit Eier beschriften zu können? Auch eine Flamingogießkanne habe wohl die wenigsten herumstehen? Ich nenne hier nur diese beiden Beispiele, mir sind aber beim Lesen noch ein paar mehr ins Auge gestochen.

    Insgesamt stört mich die Tendenz in diesem Buch, etwas schon Vorhandenes mit einer Kleinigkeit aufzupeppen. Eine Korbtasche zu besticken, ein T-Shirt zu bemalen (wobei ich dazu kein Made at Home buch brauche), oder an einen Fruchtspieß einen Diamanten zu kleben. Ich hätte mir mehr innovative Ideen gewünscht.

    In dem Buch gibt es einige nette Ideen, die ich auch noch nicht kannte – und die ich sicherlich ausprobieren werde. Der 1-Mann-Grill ist ziemlich praktisch, die Traumfänger find ich sehr schön und Einladungen im Ei finde ich auch sehr kreativ. Allerdings sind viele der Ideen mir schon bekannt oder nicht alltagstauglich. Breakfast in a Box dürften wohl viele bereits kennen, auch gehe ich davon aus, dass Eierfärben den meisten bekannt ist und nichts wirklich Neues ist. Außerdem gibt es wirklich schöne Nähbücher in denen tolle Stoffkissen in allen möglichen Formen genäht werden können – das Hasenkissen im Buch dagegen ist weder für Kinder geeignet noch eine schöne Deko?

    Was ich dagegen wirklich loben muss sind die tollen Fotos, das Layout und die Übersichtlichkeit. Auch den Bucheinband und das Format finde ich wirklich sehr hübsch. Innerhalb des Buches gibt es eine Ringbindung. Eine perfekte Lösung – so können Vorlagen zum Ausscheiden aus dem Buch entfernt werden ohne das die fehlenden Seiten den Gesamteindruck des Buches kaputtmachen! Auch die kleinen Geschichten zu den Autorinnen finde ich sehr schön. Diese geben den jeweiligen Ideen immer einen besonderen Touch, wie ich finde, und machen gleich Lust das Ganze nachzumachen.

    Mein Fazit:
    So gut mir das Buch auch äußerlich gefällt, ein großer Teil des Inhalts war einfach nichts für mich. Koch, Näh und Bastelerfahrene werden viele Dinge schon in besserer Form kennen. Zudem stelle ich die alltags Tauglichkeit vieler Ideen wirklich infrage. Statt sich dieses Buch zu kaufen rate ich einfach in entsprechenden Blogs im Internet zu lesen. Dort gibt es bessere Ideen und noch dazu umsonst. Oder das Geld in ein gutes Kochbuch oder eben Nähbuch zu investieren.

    Teilen
 

Nein! Ich will keinen Seniorenteller

Buchseite und Rezensionen zu 'Nein! Ich will keinen Seniorenteller' von Virginia Ironside
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Nein! Ich will keinen Seniorenteller"

Herbst des Lebens? Generation Silber? Unsinn! Marie Sharp wird demnächst sechzig und damit schlicht alt. Ein Grund zum Feiern, wie sie findet. Schon wegen all der Dinge, die sie jetzt nicht mehr tun muss, wie etwa Volkshochschulkurse besuchen. Nichts hasst Marie so sehr wie umtriebige Senioren, die nur so alt sind, wie sich fühlen – sie stürzt sich lieber kopfüber in das Vergnügen, nicht mehr jung sein zu müssen. Dazu gehört ihre neue Rolle als Großmutter und eine alte Liebe. Denn Maries Jugendschwarm ist wieder zu haben

Format:Taschenbuch
Seiten:288
Verlag: Goldmann
EAN:9783442468683
read more

Rezensionen zu "Nein! Ich will keinen Seniorenteller"

  1. 3
    24. Mär 2016 

    Das Gegenteil von Jugendwahn...

    Marie Sharp, das Alter Ego der Journalistin Virginia Ironside, ist zu jung, um einen Treppenlift zu benutzen, aber doch reif genug, um den Vorteil bequemer Schuhe zu schätzen. Sie geht gern auf Beerdigungen, die sie viel unterhaltsamer findet als Hochzeiten, sie tauscht den Gynäkologen gegen einen Chiropraktiker, liest begeistert Todesanzeigen und fragt sich, ob sie wohl an Alzheimer erkranken wird. Denn Marie Sharp wird langsam alt – und ist verdammt froh darüber. Als ihr sechzigster Geburtstag näher rückt, beschließt Marie, ein Tagebuch zu beginnen und all die Ereignisse der nächsten Monate festzuhalten. Es wird ein turbulentes Jahr, in dessen Verlauf Marie Großmutter wird, aber auch ihren besten Freund verliert; ein Jahr, in dem sie Feste feiert, neue Bekanntschaften schließt und sich schließlich erneut in ihren Jugendschwarm Archie verliebt. Vor allem aber ist es eine Zeit, in der sie es genießt, endlich nicht mehr jung sein zu müssen…

    Der erste Band der Tagebuchreihe um die in London lebende Marie Sharp schwimmt eigentlich gegen jeden Mainstream. Jugendwahn? Von wegen. Die Schreiberin der Tagebücher stellt sich dem Leben jenseits der 60 - und das oft schonungslos ehrlich und mit einem hübschen Schuss Selbstironie. Marie Sharp hält nichts von dem üblichen Gejammere älterer Leute, sondern beobachtet interessiert die Veränderungen, die das Alter so mit sich bringt. Dass dabei manches anders kommt als erwartet, meistert sie jedoch auch souverän mit ihrer pragmatischen Art. Der Charakter der ungewöhnlichen Seniorin hat mir gut gefallen, manche Gedankengänge waren mir auch nicht unvertraut, auch wenn ich altersmäßig da (noch) nicht mithalten kann... ;)

    Anfangs zog sich das Buch jedoch eher etwas zäh dahin, so dass gut die ein oder andere Pause eingelegt werden konnte, ohne wirklich den Anschluss zu verlieren. Ich habe zwischendurch sogar überlegt, das Buch ganz zur Seite zu legen - aber irgendwann griff ich doch wieder zu. Und ab da konnte mich das Buch auch mehr packen, die Figur der Marie Sharp kam mir näher, und auch gefühlsmäßig nahmen mich die Tagebucheintragungen mehr mit. Mit Sarkasmus und einer hübschen Portion schwarzen Humors blendet die Autorin auch negative Erlebnisse nicht aus, doch wird hier weder etwas dramatisiert noch unangemessen herabgespielt, was für mich letztlich eine gute Mischung darstellte.

    Nett für zwischendurch und eine Übung in 'Positive Thinking' - auch im Alter...

    © Parden

    Teilen