Schnell genadelt mit dicker Wolle

Inhaltsangabe zu "Schnell genadelt mit dicker Wolle"

Die zauberhaften Strickmodelle der bekannten New Yorker Designerin Teva Durham orientieren sich an klassischen Loch- und Spitzenmustern vergangener Zeiten. Einzigartig und innovativ ist jedoch die gekonnte Mischung verschiedener Designs und die Verwendung unterschiedlicher Wollqualitäten. Hier finden Sie bestimmt Ihr Lieblingsmodell, denn dank der genauen Anleitungen, Strickschriften und Detailfotos sind die zarten Tops, Kleider und Schals aus feinem Garn oder warme Pullover, Jacken und Accessoires problemlos nachzuarbeiten. (Quelle Amazon)
Das Buch startet mit einem bebilderten Inhaltsverzeichnis, das in verschiedene Gruppen aufgeteilt ist:
Gittermuster
Lochmuster
Mustermix
Blätter
Spitzen
Danach folgt eine sehr persönliche Einleitung über mehrere Seiten und dann folgt die erste Anleitung. Ich muss ehrlich gestehen, dass die Modelle in diesem Buch nicht so ganz nach meinem Geschmack sind. Ich stehe dann doch eher auf geradlinige Kleidungsstücke. Trotz allem habe auch ich ein paar Muster gefunden, die ich auch tragen würde.
Zu jedem Muster gibt es erst einmal eine kurze Einführung bevor dann die Anleitungen zu den verschiedenen Modellen kommen. Für mich als absolute Strickanfängerin, waren die Anleitungen etwas zu kompliziert und verwirrend. Ich denke es ist besser, wenn man schon einige Erfahrungen im Stricken von Kleidungsstücken hat. Ich habe bisher erst 3 Tücher gestrickt. Zu den meisten Mustern gibt es eine geschriebene Anleitung und die Strickschrift.
Was mir sehr gut gefallen hat, war ein Infokasten zu jedem Modell in dem man Infos zu der Größe, dem verwendeten Garn, den Stricknadeln, sonstigem Zubehör und der Maschenprobe fand. Da muss man nicht lange suchen und hat alles auf einen Blick.
Ein schönes Buch für Frauen, die es gerne verspielt mögen und schon Erfahrung im Stricken von Kleidung haben. Ich vergebe 4 von 5 Byrons und werde brav weiter üben.
© Beate Senft
Die zauberhaften Strickmodelle der bekannten New Yorker Designerin Teva Durham orientieren sich an klassischen Loch- und Spitzenmustern vergangener Zeiten. Einzigartig und innovativ ist jedoch die gekonnte Mischung verschiedener Designs und die Verwendung unterschiedlicher Wollqualitäten. Hier finden Sie bestimmt Ihr Lieblingsmodell, denn dank der genauen Anleitungen, Strickschriften und Detailfotos sind die zarten Tops, Kleider und Schals aus feinem Garn oder warme Pullover, Jacken und Accessoires problemlos nachzuarbeiten. (Quelle Amazon)
Das Buch startet mit einem bebilderten Inhaltsverzeichnis, das in verschiedene Gruppen aufgeteilt ist:
Gittermuster
Lochmuster
Mustermix
Blätter
Spitzen
Danach folgt eine sehr persönliche Einleitung über mehrere Seiten und dann folgt die erste Anleitung. Ich muss ehrlich gestehen, dass die Modelle in diesem Buch nicht so ganz nach meinem Geschmack sind. Ich stehe dann doch eher auf geradlinige Kleidungsstücke. Trotz allem habe auch ich ein paar Muster gefunden, die ich auch tragen würde.
Zu jedem Muster gibt es erst einmal eine kurze Einführung bevor dann die Anleitungen zu den verschiedenen Modellen kommen. Für mich als absolute Strickanfängerin, waren die Anleitungen etwas zu kompliziert und verwirrend. Ich denke es ist besser, wenn man schon einige Erfahrungen im Stricken von Kleidungsstücken hat. Ich habe bisher erst 3 Tücher gestrickt. Zu den meisten Mustern gibt es eine geschriebene Anleitung und die Strickschrift.
Was mir sehr gut gefallen hat, war ein Infokasten zu jedem Modell in dem man Infos zu der Größe, dem verwendeten Garn, den Stricknadeln, sonstigem Zubehör und der Maschenprobe fand. Da muss man nicht lange suchen und hat alles auf einen Blick.
Ein schönes Buch für Frauen, die es gerne verspielt mögen und schon Erfahrung im Stricken von Kleidung haben. Ich vergebe 4 von 5 Byrons und werde brav weiter üben.
© Beate Senft
Etwas Warmes braucht der Hals!
Loops und Schals gehören zu den unverzichtbaren Accessoires für die kühle Jahreszeit. Außerdem sind sie bestens geeignet, um mit dem Stricken anzufangen oder um neue Techniken und Muster auszuprobieren. Und noch einen Pluspunkt gibt es: Die Modelle sind relativ schnell fertig und der Materialverbrauch ist gering, so dass der Geldbeutel geschont wird.
In diesem Buch werden die grundlegenden Stricktechniken wie Farb-, Zopf oder Ajourmuster (Lace) genau erklärt und in wunderbaren Projekten umgesetzt. Egal ob Sie Anfängerin oder erfahrende Strickerin sind - hier finden Sie garantiert das passende Modell für Ihre Garderobe. (Quelle Amazon)
Da ich, nach fast 30 Jahren, wieder mit dem Stricken anfangen möchte, habe ich mich sehr gefreut, als ich das Buch beim Bloggerportal von Randomhouse entdeckte. Als es ankam, war ich schon richtig aufgeregt und habe gleich begonnen durchzublättern. Aber ich muss sagen, dass die meisten Modelle recht altbacken rüberkommen. Aber das ist ja Geschmackssache. Vielleicht wirkt das eine oder andere Teil mit meiner schönen Farbverlaufswolle auch viel besser, aber noch sind mir die Muster zu kompliziert.
Aber auch das Nacharbeiten fand ich sehr schwer und bis jetzt ist noch nichts brauchbares dabei herausgekommen. Für mich als Anfänger ist dieses Buch leider nicht geeignet. Aber vielleicht stelle ich mich auch einfach zu doof an. Ich weiß es nicht.
Das Buch ist durchgehend farbig bebildert und enthält zu allen Modellen eine schriftliche Anleitung. Bei manchen ist auch noch die Strickschrift dabei. Am Ende des Buches findet man noch ein Glossar und die verschiedenen Stricktechniken. Das fand ich richtig gut, denn von manchen Begriffen hatte ich noch nie etwas gehört.
Ich vergebe für dieses Strickbuch 3 von 5 Punkte und werde erst mal noch ein wenig stricken üben. Zum Glück klappt ja das Häkeln wesentlich besser, so dass mein Hals trotzdem nicht frieren muss.
© Beate Senft
Abwechslungsreich und übersichtlich
Auf die Schnelle etwas Wärmendes für Kopf, Hals oder Hände, eine originelle Jacke oder einen kuscheligen Pullover stricken? Nichts einfacher als das. Mit flauschiger Wolle, dicken Nadeln und einfachen Mustern fix genadelt - und somit bestens für Strickanfängerinnen geeignet -, bringen die Kleidungsstücke und Accessoires aus diesem Buch frischen Wind in Ihre Garderobe. Viele der Projekte können Sie sogar an einem Abend oder Wochenende anfertigen. Eine umfangreiche Strickschule und ein kleiner Häkel-Grundkurs sind zudem hilfreiche Ergänzungen für jede Strickerin. (Quelle Amazon)
Auf dieses Buch habe ich mich so richtig gefreut. Bisher habe ich ja nur Tücher gestrickt und eine Mütze und möchte mich aber jetzt endlich auch mal an Jacken und Pullover wagen. Das Buch ist sehr schön aufgemacht und mit großen Fotos gestaltet. Es macht Spaß, es einfach mal durchzublättern und zu stöbern, mit was man beginnen möchte.
Die Anleitungsseiten sind sehr übersichtlich gestaltet und es gibt zuerst mal einen Überblick über Größe, Maße, Garn, Stricknadeln, Maschenprobe und Zubehör. Dann beginnt die eigentliche Anleitung. Mit der tue ich mich allerdings ein wenig schwer, denn die Oberteile sind in Raglan gestrickt und damit habe ich keinerlei Erfahrung. Am Ende des Buches findet sich noch eine Strick- und Häkelschule, aber da habe ich leider nichts zu Raglan gefunden.
Die Anleitungen sind sehr vielfältig. Mützen, Schals, Pullover, Ponchos, Jacken.... da ist für jeden Geschmack etwas dabei und mit der dicken Wolle soll man auch auch schnell fertig werden. Ich muss das mal ganz in Ruhe testen und werde dann auf meinem Blog von den Fortschritten berichten.
Das Buch ist mit Sicherheit eine gute Investition und ich vergebe sehr gerne 4 von 5 Punkten. Vielen Dank an das Bloggerportal von Randomhouse, die mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.
© Beate Senft
Teilen