Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes

Buchseite und Rezensionen zu 'Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes' von Kay Featherstone
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:272
Verlag: Bluebird
EAN:9781529014068
read more

Rezensionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

  1. Ein gelungenes Kochbuch

    Der Foodblog "Pinch of Nom" von Kate Allinson und Kay Featherstone ist sehr erfolgreich. Dort nutzen die beiden Köchinnen die Gelegenheit, "schlanke" und bodenständige Rezepte zu posten. Nun gibt es endlich das Kochbuch dazu. Entgegen der gängigen Diätkonzepte setzen die beiden Autorinnen auf Geschmack und die 100 Rezepte klingen alles andere als nach Diät und Abnehmen.

    Obwohl ich den Blog bisher nicht kannte, hat mich die beschreibung und das Konzept der beiden Köchinnen sehr angesprochen und neugierig gemacht.
    Das Buch ist schon von der Optik sowohl des Einbandes als auch der Gerichte ein wahrer Hingucker. 
    Zu Beginn gibt es eine Einleitung mit Erläuterungen zu den Rezepten, zu Inhaltsstoffen und zur Grundausstattung. Damit ist man prima gerüstet, um sich die Rezepte passend herauszusuchen.
    Die Gerichte sind nach verschiedenen Kategorien sortiert, wie u.a. Frühstück, schnelle Mahlzeiten oder Heiß aus dem Ofen. Sehr positiv ist, dass es zu jedem Gericht ein Foto gibt, was ich einfach super wichtig finde, denn ich lasse mich gerne von Bildern inspirieren. Zu jedem Gericht sind die Zubereitungszeit, die Back-/Kochzeit und die Kalorien angegeben. Das Wichtigste für mich ist jedoch die Angabe, ob das Gericht für 'Für jeden Tag', 'Einmal die Woche' oder 'Besonderer Anlass' geeignet ist. Damit kann ich mir ganz einfach passende Rezepte heraussuchen, ohne nach einem festen Plan gehen zu müssen.
    Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, gelangen mir prima und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Dieses Buch werde ich noch häufig zur Hand nehmen!

    Ein absolut gelungenes Kochbuch mit 100 leckeren Schlank-Rezepten. Ich kann es empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.

    Teilen
 

Chia Samen

Buchseite und Rezensionen zu 'Chia Samen' von Johanna Sommer
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Chia Samen"

Superfoods sind derzeit absolut en vogue und in aller Munde. Die kleinen und großen Power-Nahrungsquellen genießen einen ausgezeichneten Ruf und gelten als besonders gesund. Das beweisen Sie mit Ihrem Interesse an diesem Buch aber auch die gut gefüllten Buchregale bei den Händlern. Selbst der große Jamie Oliver hat ein eigenes Rezeptbuch unter dem Titel: “Jamies Superfood für jeden Tag” veröffentlicht. Aber anstatt über alles Mögliche zu reden, schreiben wir über das was Sie interessiert. Ein Superfood und seine Handhabung im ganz normalen Alltagswahnsinn.

Eine Pflanze, die erst in jüngerer Vergangenheit als Superfood ins Bewusstsein der Konsumenten rückt, ist Chia (Salvia Hispanica), ein Gewächs aus der Salbei-Gattung. Durch ihren mittelamerikanischen Ursprung und noch relativ kleinen Bekanntheitsgrad in Europa, hat die Chia-Pflanze bei uns das Image eines exotischen Superfoods, blickt aber in ihrem Herkunftsgebiet bereits auf eine lange Tradition zurück.

Das Buch „Superfood Edition Chia-Samen“ stellt dem Leser vielfältige Anwendungsbeispiele in einer Rezeptsammlung bereit. Alle Rezepte, ob herzhaftes Hauptgericht, schmackhaftes Brot oder energiespendender Smoothie, sind einfach und schnell zuzubereiten und enthalten ausschließlich Zutaten, die im Handel leicht erhältlich sind.

Das Buch „Superfood Edition Chia-Samen“ umfasst:

  • Eine Kompaktporträt des Superfood Chia-Samen; Ursprung und Tradition der Pflanze, Inhaltsstoffe und Eigenschaften in der Verwendung.
  • 31 Rezepte als Anwendungsbeispiele für Chia-Samen beim täglichen Kochen
  • Weitere Möglichkeiten der Verwendung von Chia-Samen
  • Glossar der wichtigen Begriffe im Bereich Ernährung und Wissenschaft

Dem Leser wird gezeigt, dass auch das exotisch anmutende Superfood Chia vom Frühstück bis zum Mitternachtssnack in alle Mahlzeiten schmackhaft integriert werden kann und sie durch sein einzigartiges Nährstoffprofil aufwertet.
Viele der Rezepte sind als vegane, glutenfreie oder low carb-Variante kochbar und entsprechen auf diese Weise den modernen Ernährungstrends.

Auch vor Exoten unter den Superfoods muss man sich nicht scheuen! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Chia-Samen unkompliziert und schmackhaft in Ihren täglichen Ernährungsplan einbauen und dabei neue kulinarische Möglichkeiten entdecken können!

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung muss nicht schwer und erst recht nicht zeitraubend sein. Das Buch Superfood Edition: Chia Samen - 30 gesammelte Superfood Rezepte verrät Ihnen, wie Sie Leinsamen, ein echtes Superfood, schnell und unkompliziert in Ihren täglichen Speiseplan integrieren und diesen zusätzlich aufpeppen können.

Schon bei den Azteken galten Chia-Samen als besonders Kraft spendende Nahrung, die als Proviant für Langstreckenläufe im Rahmen von Hetzjagden genutzt und geschätzt wurde. Insbesondere die langanhaltende Sättigung, die durch relativ kleine Mengen der Chia-Samen erzielt wird, machte sie bei der mittelamerikanischen Urbevölkerung so attraktiv und hilft auch heutzutage Menschen, die durch eine Ernährungsumstellung gern ein paar Pfunde verlieren möchten ohne zu hungern.

Durch wissenschaftliche Analysen sind uns die wertvollen Inhaltsstoffe, die Chia-Samen zum Superfood machen, im Detail bekannt: Die Samen enthalten essentielle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem herausragend günstigen Verhältnis; sie sind Quelle hochwertiger pflanzlicher Proteine und einer Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Kindle Edition
Seiten:66
EAN:
read more

Rezensionen zu "Chia Samen"

  1. 4
    26. Okt 2017 

    Ein kleiner Tausendsassa...

    Eine Pflanze, die erst in jüngerer Vergangenheit als Superfood ins Bewusstsein der Konsumenten rückt, ist Chia (Salvia Hispanica), ein Gewächs aus der Salbei-Gattung. Durch ihren mittelamerikanischen Ursprung und noch relativ kleinen Bekanntheitsgrad in Europa, hat die Chia-Pflanze bei uns das Image eines exotischen Superfoods, blickt aber in ihrem Herkunftsgebiet bereits auf eine lange Tradition zurück.

    Schon bei den Azteken galten Chia Samen als besonders kraftspendende Nahrung, die als Proviant für Langstreckenläufe im Rahmen von Hetzjagden genutzt und geschätzt wurde. Insbesondere die langanhaltende Sättigung, die durch relativ kleine Mengen der Chia-Samen erzielt wird, machte sie bei der mittelamerikanischen Urbevölkerung so attraktiv und hilft auch heutzutage Menschen, die durch eine Ernährungsumstellung gern ein paar Pfunde verlieren möchten ohne zu hungern.

    Chia Samen sind derzeit absolut en vogue und in aller Munde. Die kleinen und großen Power-Nahrungsquellen genießen einen ausgezeichneten Ruf und gelten als besonders gesund. Eine Vielzahl reichhaltiger Vitamine und Nährstoffe lassen aus den unscheinbaren Samen echte Allround-Talente werden. Durch wissenschaftliche Analysen sind uns die wertvollen Inhaltsstoffe, die Chia-Samen zum Superfood machen, im Detail bekannt: Die Samen enthalten essentielle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem herausragend günstigen Verhältnis; sie sind Quelle hochwertiger pflanzlicher Proteine und einer Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

    Dieses Buch stellt dem Leser vielfältige Anwendungsbeispiele in einer Rezeptsammlung bereit. Alle Rezepte, ob herzhaftes Hauptgericht, schmackhaftes Brot oder energiespendender Smoothie, sind einfach und schnell zuzubereiten und enthalten ausschließlich Zutaten, die im Handel leicht erhältlich sind. Das Buch "Superfood Edition Chia-Samen" umfasst:

    - Eine Kompaktporträt des Superfood Chia-Samen; Ursprung und Tradition der Pflanze, Inhaltsstoffe und Eigenschaften in der Verwendung
    - 31 Rezepte als Anwendungsbeispiele für Chia-Samen beim täglichen Kochen
    - Weitere Möglichkeiten der Verwendung von Chia-Samen
    - Glossar der wichtigen Begriffe im Bereich Ernährung und Wissenschaft

    Dem Leser wird gezeigt, dass auch das exotisch anmutende Superfood Chia vom Frühstück bis zum Mitternachtssnack in alle Mahlzeiten unkompliziert und schmackhaft integriert werden kann und sie durch sein einzigartiges Nährstoffprofil aufwertet. Viele der Rezepte sind als vegane, glutenfreie oder low carb-Variante kochbar und entsprechen auf diese Weise den modernen Ernährungstrends.

    Einen interessanten Einstieg in die Welt der Superfoods bietet dieses ansprechend aufgebaute Buch allemal. Die Rezepte sind zumeist übersichtlich, und zum Ausprobieren muss man bis auf die Chia Samen selbst meist keine sonderlich exotischen Zutaten besorgen, was die Schwelle von der Theorie zur Praxis für mich deutlich niedriger setzt. Da ich gerade heute einen Granatapfel gekauft habe, saß ich vorhin glücklich und zufrieden vor meinem Chia-Granatapfel-Smoothie, der tatsächlich keine 10 Minuten in der Zubereitung gedauert hat.

    Gäbe es hier noch Nährwertangaben zu den Rezepten und vor allem Fotos der fertigen Produkte, hätte es hier satte fünf Sterne gegeben. So aber sind es stolze vier geworden, und ich freue mich schon sehr auf das Ausprobieren vieler anderer Anregungen. Ungefähr bei der Hälfte der Rezepte habe ich ein Lesezeichen gesetzt - das ist schon eine stolze Quote.

    Sicher schaue ich auch noch nach den anderen Büchern der Superfood-Reihe - aber die nächsten Tage bin ich wohl im Chia-Wahn...

    © Parden

    Teilen
 

Abnehmen mit 50 plus: Erfahrungsbericht

Buchseite und Rezensionen zu 'Abnehmen mit 50 plus: Erfahrungsbericht' von Mona Schönauer
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Abnehmen mit 50 plus: Erfahrungsbericht"

An Gewicht zu verlieren bzw. das Gewicht zu halten, wird mit fortgeschrittenem Alter immer schwieriger. Besonders in den Wechseljahren und ab 50 plus. Trotzdem ich mich fettreduziert und zuckerlos ernährte, war die Tendenz meines Gewichtes steigend. Monatlich um ein halbes Kilo. Mit 56 Jahren zeigte mir meine Waage ein Gewicht von 85 Kilogramm. Ich bekam die Panik und beschloss etwas zu unternehmen. Aber was? Schließlich hatte ich schon viele Ratgeber und Diäten hinter mir! Und dann trat etwas in mein Leben, das mein Gewicht letztendlich doch noch in Bewegung brachte ... in die gewünschte Richtung in Bewegung brachte ...

Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Kindle Edition
Seiten:43
EAN:
read more
 

Ich kann auch schlank: Mein Dukan-Diät-Tagebuch

Buchseite und Rezensionen zu 'Ich kann auch schlank: Mein Dukan-Diät-Tagebuch' von Kirsten Wendt
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Ich kann auch schlank: Mein Dukan-Diät-Tagebuch"

Was tun, wenn das Gewicht stetig ansteigt und keine Diät mehr funktioniert? Wer hilft, wenn der eigene Körper irgendwie nicht mehr zu einem passt? Kirsten Wendt blickt auf eine lange und typische Diät-Karriere zurück – Jo-Jo-Effekt und Frust inklusive. „Mit einer ausgewogenen Mischkost und genügend Bewegung nehmen Sie von ganz alleine ab“, versprachen Ärzte und Ernährungsexperten. Doch es tat sich wie immer nichts.

Als die Autorin auf einer Geburtstagsfeier eine Frau kennenlernt, die von ihrer großartigen Gewichtsabnahme mit der Dukan-Diät berichtet, ist sie anfangs skeptisch. Doch schnell stellt sich heraus, dass die radikale Ernährungsumstellung auf diese Low-Carb-Diät genau das Richtige für sie ist: Die Pfunde purzeln, die Migränetage reduzieren sich drastisch und der Bluthochdruck verschwindet.

Begleiten Sie Kirsten Wendt auf ihrer emotionalen Achterbahnfahrt durch Fressgelüste und Shoppingwahn. In ihrem ehrlichen und schonungslosen Tagebuch wird kein Stopp eingelegt, wenn es um so peinliche Angaben wie Körpergewicht und Kleidergröße geht. 40 Kilo in 7 Monaten und die Erkenntnis: Ich kann auch schlank!

*** Jetzt neu! NIE MEHR ZU DICK – VOM ÄUßEREN UND INNEREN BEIM KAMPF MIT DEN KILOS ***

Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Kindle Edition
Seiten:200
Verlag:
EAN:
read more
 

Schatz, meine Hose rutscht! Wie Sie ohne Diät genussvoll abnehmen

Buchseite und Rezensionen zu 'Schatz, meine Hose rutscht! Wie Sie ohne Diät genussvoll abnehmen' von Andreas Schweinbenz
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Schatz, meine Hose rutscht! Wie Sie ohne Diät genussvoll abnehmen"

Dieses Buch ist spannend wie eine Abenteuerreise, unterhaltsam wie eine Zeitungskolumne und hilfreich wie der Rat eines guten Freundes. Man merkt auf jeder Seite, dass Andreas Schweinbenz selbst 20 kg abgenommen hat. Seine inneren Kämpfe kennt jeder, der sich schon mit Diäten gequält hat. Mit großem Fachwissen entlarvt er Mythen und Halbwahrheiten. Wer seinen Tipps folgt, erreicht sein Wunschgewicht - mit Genuss!

Der Autor hat keine neue Diät erfunden, sondern beschreibt fundiert aber verständlich, wie man schnell abnehmen kann und sein Gewicht langfristig halten kann. Das gelingt, indem man kurzfristig eiweißreich isst und sich langfristig eine traditionelle mediterrane Ernährungsweise aneignet. Dabei sind auch Sünden erlaubt. Dass man mit Schweinbenz' Tipps genussvoll abnehmen kann, haben Tausende Teilnehmer seines Coachings erfolgreich erprobt.

Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Hörbuch-Download
Seiten:0
Verlag: ABOD Verlag
EAN:
read more
 

Wie der Weizen uns vergiftet

Buchseite und Rezensionen zu 'Wie der Weizen uns vergiftet' von Julien Venesson
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wie der Weizen uns vergiftet"

Ärzte, Ernährungsberater und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen uns, als Basis einer gesunden Lebensweise täglich mehrere Portionen Getreide zu essen. Doch die Recherchen von Julien Venesson belegen das Gegenteil: Wenn wir Weizen aus unserer Ernährung verbannen, wird unsere Gesundheit davon profitieren.
Um die Erntemengen zu erhöhen, haben Landwirte neuartige Weizensorten gezüchtet, die viel mehr Klebereiweiß, also Gluten, enthalten als die naturgewachsenen Arten. Unser Körper ist darauf nicht ausgerichtet.
In der westlichen Welt ist mittlerweile jeder Dritte glutensensitiv und reagiert mit Beschwerden auf glutenhaltige Lebensmittel, von Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Arthrose oder chronischer Müdigkeit bis hin zu zahlreichen psychischen Störungen. Außerdem kann Gluten die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, MS, Diabetes Typ 1 oder chronischer Polyarthritis begünstigen.
Dieses Buch gibt Hoffnung für alle Betroffenen. Es fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und bietet wertvolle Hilfestellung für all jene, denen Weizen nicht guttut und die ihre Gesundheit bewahren oder zurückgewinnen wollen.

Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Kindle Edition
Seiten:208
Verlag: Riva
EAN:
read more
 

Die Kalorienlüge

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Kalorienlüge' von Hans-Ulrich Grimm
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Kalorienlüge"

Kaum ist die Chipstüte geöffnet, gibt es kein Zurück mehr. Künstliche Aromen, Geschmacksverstärker & Co. regen einen komplexen Vorgang im Gehirn an, der dafür sorgt, dass unser Appetit unersättlich bleibt. Kein Wunder, denn natürlich sind Lebensmittelfirmen daran interessiert, uns mehr Produkte zu verkaufen als wir brauchen. Und unser natürliches Sättigungsgefühl wird dabei geschickt ausgetrickst - die Folge sind überflüssige Pfunde.

Hans-Ulrich Grimm, der bekannteste Kritiker der Lebensmittelindustrie, erklärt, wie man deren Tricks durchschauen und ein für alle Mal diesem Teufelskreis entkommen kann.

Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Hörbuch-Download
Seiten:0
Verlag: ABOD Verlag
EAN:
read more
 

Dumm wie Brot

Buchseite und Rezensionen zu 'Dumm wie Brot' von David Perlmutter
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Dumm wie Brot"

Achtung Weizen - gefährliches Hirnfutter!


Weizen, das „Killerkorn“: Der Neurologe Dr. David Perlmutter belegt mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Weizen unsere Gesundheit, speziell unsere Denkleistung und unser Gedächtnis, massiv angreift. Das genetisch veränderte Getreide des 20. und 21. Jahrhunderts zerstört schleichend unser Gehirn. Eine Folge können chronische Kopfschmerzen, massive Schlafstörungen, Demenz oder Alzheimer sein. Dr. Perlmutter zeigt dem Leser alternativen mit kohlenhydratarmer und fettreicher Ernährung auf. Für ein gesundes Leben mit einem leistungsstarken Denkorgan bis ins hohe Alter hinein.


Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Kindle Edition
Seiten:353
Verlag: Mosaik
EAN:
read more
 

Dumm wie Brot

Buchseite und Rezensionen zu 'Dumm wie Brot' von Dr. David Perlmutter
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Dumm wie Brot"

Achtung Weizen - gefährliches Hirnfutter!


Weizen, das „Killerkorn“: Der Neurologe Dr. David Perlmutter belegt mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Weizen unsere Gesundheit, speziell unsere Denkleistung und unser Gedächtnis, massiv angreift. Das genetisch veränderte Getreide des 20. und 21. Jahrhunderts zerstört schleichend unser Gehirn. Eine Folge können chronische Kopfschmerzen, massive Schlafstörungen, Demenz oder Alzheimer sein. Dr. Perlmutter zeigt dem Leser alternativen mit kohlenhydratarmer und fettreicher Ernährung auf. Für ein gesundes Leben mit einem leistungsstarken Denkorgan bis ins hohe Alter hinein.


Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Broschiert
Seiten:352
Verlag: Mosaik
EAN:9783442392575
read more
 

Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht

Buchseite und Rezensionen zu 'Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht' von Dr. med. William Davis
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht"

Weizen gefährdet Ihre Gesundheit


Brot, Gebäck, Pizza, Pasta – Weizen ist in unserer Nahrung allgegenwärtig. Doch kaum jemand weiß, was für ein gesundheitsschädigender Dickmacher das goldgelbe Korn ist. Denn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Getreide genetisch so verändert, dass es mit dem »Urweizen« nicht mehr viel gemein hat. Der »neue Weizen« macht dick, fördert Diabetes sowie den Alterungsprozess, schädigt Herz und Hirn und ist schlecht für die Haut. Dr. med. William Davis zeigt glutenfreie Ernährungsalternativen auf, und wie man gesund und schlank ohne Weizen leben kann.


Diskussionen zu "Pinch of Nom: 100 Slimming, Home-style Recipes"

Format:Taschenbuch
Seiten:400
EAN:9783442173587
read more
 

Seiten