TausendMalSchon

Buchseite und Rezensionen zu 'TausendMalSchon' von Marah Woolf
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "TausendMalSchon"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:464
Verlag: Dressler
EAN:9783791501307
read more

Rezensionen zu "TausendMalSchon"

  1. Die Magie der Seelenverwandten...

    Ich habe dieses Buch auf Empfehlung gekauft, da mir eine Freundin bereits mehrfach von der Autorin vorgeschwärmt hatte. Aufgrund seiner Optik hätte ich es gewiss nicht erstanden, was wirklich schade gewesen wäre, denn dann hätte ich richtig was verpasst.

    In der Geschichte geht es um Sasha, die vor ihrer Bestimmung fliehen will. Dieses Schicksal hat bereits für einen Unfall gesorgt, von dem sie eine Narbe im Gesicht davon trug, die sie nur zu gern versteckt. Doch hat sie überhaupt eine Wahl? Auf der Insel Alderney gelingt ihr dies recht gut, doch dann taucht Cedric de Gray auf und nichts ist mehr wie zuvor. Was soll Sasha nur tun?

    Ich lese eher selten Fantasy und Liebesgeschichten, aber diese hat mich regelrecht verzaubert und erinnerte mich an meine einstige Liebe zu der Twilight Saga.

    Die Handlung wird uns über Sasha als Ich- Erzählerin nahe gebracht, was mir gut gefiel, da wir ihre Gedanken und Gefühle so live miterleben können. Dies sorgte für den ein oder anderen Gänsehautmoment.

    Sasha als Hauptfigur gefiel mir enorm, da sie ein Mädchen wie du und ich ist mit Ecken und Kanten. Sie ist keine Schönheit, sondern weiß durch Charakter zu überzeugen. Ich mochte, dass sie in erster Linie an andere denkt und nicht ausschließlich an sich.

    Cedric de Gray als Protagonist lässt sicher einigen Leserinnen das Herz höher schlagen. Ich konnte ihn mir sehr gut vorstellen und verstehen, was für eine Faszination er auf Sasha ausübt. Bei mir hätte er auch direkt mein Helfersyndrom angesprochen.

    Die Idee mit der Seelenmagie war für mich etwas komplett Neues und das mochte ich sehr. Die Erklärungen zu Seelenmagierinnen, Seelenlosen, Seelenjägern und Co waren verständlich und nachvollziehbar. Ich persönlich würde es schön finden, wenn es so etwas tatsächlich gibt, ganz besonders die Seelenverwandtschaft zu einem geliebten Menschen.

    Der Roman bietet alles was ein gutes Buch braucht: Spannung, Liebe ohne extrem kitschig zu sein, tolle Fantasymomente und liebenswerte Figuren. Was will man mehr?

    Mein einziger Wunsch für dieses Buch an den Verlag wäre lediglich: eine Ausgabe für Erwachsene mit weniger mädchenhaften Einband und eben diese Ausgabe für die angesprochene Altersklasse. Ich denke so würden noch mehr Jugendliche und auch erwachsene Frauen das Buch lesen. Ich hab es öfter in der Bahn gelesen und wurde etwas komisch angeschaut, wahrscheinlich weil die meisten sich fragten was ich da für ein Kinderbuch lesen würde.

    Fazit: Ein wundervolles Buch, was ich gern jedem interessierten Leser ans Herz legen möchte, der etwas für Magie und Gefühle übrig hat. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen.

    Teilen
 

SchattenWeiss

Buchseite und Rezensionen zu 'SchattenWeiss' von Danielle Weidig
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "SchattenWeiss"

Im Jahr 2265 leben die Menschen getrennt von ihren Schatten.
Lonka, ein Mädchen aus White York, beginnt als Sechzehnjährige eine Ausbildung bei der NOEMA, der staatlichen Überwachungsbehörde der USA. Schon bald entdeckt sie, dass unter dem Deckmantel der Doctrine of Happiness, welche die Bürger zum Glücklichsein verdammt, beispiellose Verbrechen begangen werden.
Ihre Schattin hingegen erlebt in Black York ebenfalls Beängstigendes, das sie tief an ihrer Welt zweifeln lässt. Sie trifft die gefürchteten Schattenwandler und entschlüsselt mit ihnen die mysteriöse Dreieinigkeit von Körper, Seele und Schatten.
Als Lonka und das Schattenmädchen erkennen, wie stark ihre Schicksale trotz ihrer gewaltsamen Trennung noch miteinander verbunden sind, scheint es zu spät, um Millionen Leben zu retten. Dennoch nehmen sie den Kampf auf, um zusammenzufügen, was seit Urzeiten zueinander gehört.

Den Video-TRAILER zu SchattenWeiss finden Sie auf meiner Amazon-Autoren-Page sowie auf meiner Facebook-Seite.

Stimmen außerhalb von Amazon: Leserunde auf LovelyBooks: https://www.lovelybooks.de/autor/Danielle-Weidig/SchattenWeiss-2097739350-w/leserunde/2098778392/

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:430
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "SchattenWeiss"

  1. Eine schattenlose Zukunft ist keine Zukunft

    Was wäre, wenn der Mensch von seinem Schatten und somit seinen schlechten Eigenschaften getrennt wäre? Wäre er wirklich so glücklich, wie der Staat es befielt oder würde ihm etwas fehlen. Antworten auf die Fragen gibt es in diesem lesenswerten Science-Fiction Roman.

    Inhalt:
    Die sechzehnjährige Lonka lebt in White York. Wie alle anderen hat sie keinen Schatten und die NOEMA, bei der sie ihre Ausbildung beginnt, sorgt dafür, dass alle Bewohner der Stadt glücklich sind. Doch ihr Traumberuf zeigt ihr schon bald Seiten der Gesellschaft, die sie sich vorher nicht vorstellen konnte.
    Parallel dazu lebt in Black York eine Schattin mit gleichem Namen, die dank eines besonderen Tattoos anders als die übrigen Schatten ist und so die Möglichkeit erhält, ihre Umgebung anders zu sehen. Mit Hilfe der Schattenwandler versucht sie, beide Welten wieder zusammenzubringen und den Menschen endlich ihre Schatten wiederzugeben. Dafür könnte es allerdings zu spät sein, denn eine Katastrophe droht, die die Menschheit auslöschen könnte.

    Cover:
    Das farblose Cover zeigt einen Kopf umrahmt von zwei aufgeschlagenen Büchern. Der Titel tritt dank der Farbgebung gut hervor. Trotzdem ein Cover, dessen Bedeutung und Genrezugehörigkeit nicht so schnell klar wird.

    Setting und Stil:
    Das Buch spielt im Jahr 2265, die Menschheit scheint durch die Trennung von ihren Schatten ihr Ziel der Glückseligkeit erreicht zu haben. Doch hinter der Fassade ist eher das Gegenteil der Fall und so bleibt wohl nichts anderes übrig, als den Urzustand wieder herzustellen. White York und Black York werden toll beschrieben und stellen eine glaubhafte Zukunftsvision dar.
    Die Handlung ist in 50 Kapitel aufgeteilt, in denen der Leser hauptsächlich den beiden Lonkas zur Seite steht. Der sehr angenehme Schreibstil lädt dazu ein, immer weiter zu lesen und noch ein paar Seiten mit der jeweiligen Lonka zu verbringen.

    Charaktere:
    Lonka ist dank ihrer Tätowierung etwas Besonderes und so dreht sich die Wiedervereinigung der Welten auch um sie, ihre Entscheidungen und ihre Wandlung vom guten Mitglied der Gesellschaft hin zur Rebellin. Man freundet sich leicht mit ihr an, folgt ihr gerne durch jede Gefahr und ist froh, wenn das Ziel in greifbare Nähe kommt. Besonders spannend dabei sind die Entwicklungen auf der Schattenseite, die eine völlig andere Welt zeigt, in der Lonkas Schatten ganz andere Möglichkeiten hat.
    Das Regime mit seiner Happiness-Doktrin ist dagegen schon fast ein normales Szenarios des Grauens, das einem nur gefallen kann, wenn man genau auf deren Linie ist.
    Lonka kann das alles natürlich nicht alleine bestreiten, sondern findet tolle Mitstreiter, die schon länger an der Veränderung gearbeitet haben, nun aber durch sie den richtigen Schlüssel zum Erfolg entdeckt haben.

    Geschichte:
    Die Möglichkeit den Menschen von seinem Schatten zu trennen, ohne dass dieser vernichtet wird, sondern stattdessen in Silos gefangen gehalten wird, wird logisch erklärt und bietet somit eine nachvollziehbare Grundlage für die Handlung. Dass so etwas nicht gut gehen kann, erklärt sich auch von selber und somit ist man sofort auf Lonkas Seite, die als einzige die Menschheit retten kann. Wenn man glückselig ist hat man ja keine Grund daran zu glauben, dass etwas Negatives passieren kann, und wenn dies doch der Fall ist, dann glaubt man einfach nicht daran. Eine gefährliche Haltung, wie sich zum Ende des Buches zeigt.
    Eine tolle Geschichte, die die Möglichkeiten der Schattenabtrennung hervorragend durchspielt.

    Fazit:
    SchattenWeiss hat mir sehr gut gefallen. Mir gefällt die Geschichte, die Charaktere, das Setting, also eigentlich alles. Die Autorin zeigt ein Zukunftsbild, mit dem ich mich gerne beschäftigt und dessen Möglichkeiten auch in den Lesepausen durchgespielt habe. Ein toller Science-Fiction Roman, den ich Fans des Genres uneingeschränkt empfehlen kann. Ebenfalls etwas für Leser, die starke Charaktere lieben und herausfinden wollen, wie die Menschheit mal wieder ihrem Ende zustrebt.

    Teilen
 

Gefährten des Mondes 4: Silbermondtraum (Band 4)

Buchseite und Rezensionen zu 'Gefährten des Mondes 4: Silbermondtraum (Band 4)' von Fiona Schwarz
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Gefährten des Mondes 4: Silbermondtraum (Band 4)"

Auf der Flucht vor den Zwängen und Problemen als Präsidententochter gerät die 20-jährige Velina in den kroatischen Wäldern in die Hände von Vergewaltigern. Als ihr in letzter Sekunde ein junger Mann zu Hilfe kommt, ist Velina zunächst unendlich dankbar, ahnt jedoch noch nicht, dass in den nächsten Minuten ihr ganz persönlicher Alptraum beginnt. Ihr Retter verwandelt sich vor ihren Augen in einen Wolf und tötet die beiden Schurken. Als wäre das nicht genug, wird sie ihre Rettung mit einem hohen Preis bezahlen müssen, denn die Gesetze der Gestaltenwandler sehen es nicht vor, jemanden, der Zeuge einer Verwandlung geworden ist, laufen zu lassen…
Dem gutaussehenden Wolfsmenschen Roman, der vom ersten Moment an eine starke Anziehung zu der Unbekannten empfindet, ist klar, dass sein Wolf in ihr seine vom Schicksal auserwählte Gefährtin sieht. Verpflichtet durch die Regeln seines Clans, bringt er das Mädchen zum neuen Refugium der Gestaltenwandler, um ihr die Möglichkeit zu geben, zwischen dem Leben einer Gefangenen oder der Wandlung zu einer seiner Art zu wählen, wobei er sich nichts sehnlicher wünscht, als dass sie die Wandlung wählen und irgendwann seine Liebe erwidern möge. Wird er ihre Liebe gewinnen können oder ist Velinas Angst vor dem Wolf in ihm stärker?

Die Reihe ändert bald die Titel!

Gefährten des Mondes 1 Vollmondnacht
Gefährten des Mondes 2 Blutmondbann
Gefährten des Mondes 3 Neumondlicht
Gefährten des Mondes 4 Silbermondtraum
Gefährten des Mondes 5 Blaumondzauber (erscheint demnächst!)

Format:Kindle Edition
Seiten:194
Verlag:
EAN:
read more
 

The Walking Dead 6

Buchseite und Rezensionen zu 'The Walking Dead 6' von Jay Bonansinga
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "The Walking Dead 6"

Der Kampf um Woodbury hat gerade erst begonnen

Von dem einst so malerischen Städtchen Woodbury sind nur noch rauchende Trümmer übrig geblieben. Lilly und ihre Freunde haben sich in die verlassenen alten Minen unter dem Stadtgebiet zurückgezogen, wo sie zunächst in Sicherheit sind vor den Horden von Beißern, die oben durch die Straßen streifen. Doch Lilly gibt nicht auf, sie will ihr geliebtes Woodbury zurückerobern. Währenddessen entwickelt der psychotische Prediger Jeremiah, der mit seinen letzten drei Getreuen aus Woodbury fliehen musste, einen teuflischen Plan: Mit einer neuen Schar von Anhängern und einer neuen, grausigen Geheimwaffe, will er zum Schauplatz seiner Niederlage zurückkehren und an Lilly und den letzten Überlebenden von Woodbury tödliche Rache nehmen. Doch nicht einmal Jeremiah ahnt, welches Grauen er damit heraufbeschwört …

Format:Kindle Edition
Seiten:433
Verlag: Heyne Verlag
EAN:
read more
 

Soultaker - Dämonenblut

Buchseite und Rezensionen zu 'Soultaker - Dämonenblut' von Jennifer J. Grimm
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Soultaker - Dämonenblut"


Das neue Buch von Jennifer J. Grimm steht ebenso wie ihr Debütroman "Zwischen Blut und Schatten" unter dem Motto: Romantik & Action.

Dämonenblut und Engelsrache.
Wie viele Geheimnisse erträgt die Liebe?



Gerade als Lenah sich daran gewöhnt, dass ihr Freund der millionenschwere Immobilienmakler Jason Meyer ist, taucht in New York ein durchgeknallter Kerl auf. Raphael behauptet, ein gefallener Engel zu sein und sein Ziel ist es Rache zu nehmen. Plötzlich beginnt Jasons Fassade zu bröckeln und als sein wahres Wesen zum Vorschein kommt, erschüttert es Lenahs Welt.
Aus der leidenschaftlichen Romanze wird für die junge Journalistin ein Alptraum. Nicht nur sie schwebt in Gefahr, auch ihr Sohn gerät ins Visier des rücksichtslosen Engels.


Das Buch umfasst ca. 291 Taschenbuchseiten.

Format:Kindle Edition
Seiten:294
Verlag:
EAN:
read more
 

Verdammt zur Ewigkeit: Teil I, Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Verdammt zur Ewigkeit: Teil I, Thriller' von Patrizia Sabrina Prudenzi
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Verdammt zur Ewigkeit: Teil I, Thriller"

»Es gibt mehr Ding´ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt.«


(William Shakespeare)

»Ich komme wieder!«
Diesen Satz wiederholt Olafs Vater immer und immer wieder.

Aber Olafs Vater ist tot.



Olaf hat eine beängstigende Gabe: Er hat das zweite Gesicht, er kann spüren, wenn der Tod das Leben löscht. Das ist schrecklich und ungeheuer bedrohlich. Und es bestimmt sein Leben. Er verliert seine Arbeit und seine große Liebe. Die mysteriösen und grauenhaften Phänomene spitzen sich zu, er wird verletzt und bittet schließlich einen katholischen Pfarrer und Exorzisten um Hilfe.

Der jedoch scheint mehr über Olaf, seine Familie und Jahrhunderte alte Geschichten aus Königsberg zu wissen, als es ein Einzelner ertragen kann ...

Teil I für nur 1,49 €, alle Teile auch als Sammelband erhältlich!



Leserstimmen:


»Ich muss sagen, dass mich schon lange kein Buch mehr so gegruselt hat wie dieses.«
»Den Schreibstil empfand ich als ausgesprochen mitreißend, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.«
»Die Autorin versteht es, mit der Angst des Lesers zu spielen.«

Format:Kindle Edition
Seiten:199
EAN:
read more
 

Der Screener - Teil 1: Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Screener - Teil 1: Thriller' von Yves Patak
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Screener - Teil 1: Thriller"

Der New Yorker Psychologe Desmond Parker überlebt knapp einen Tauchunfall in der Karibik. Bis auf eine unklare Veränderung in seiner Gehirnstruktur scheint er mit dem Schrecken davongekommen zu sein … bis er merkt, dass er eine neue, unheimliche ‚Begabung’ hat - eine Begabung, die wie ein Fluch auf ihm lastet und ihn von New York in die nächtlichen Dschungel Jamaikas führt, auf die Spur eines düsteren Mysteriums.

Ein atemberaubender Thriller im Spannungsfeld zwischen Medizin und Okkultismus — ein Elixier aus dunklen Fantasien und Wissenschaft, das Herzklopfen und schlaflose Nächte garantiert.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:454
Verlag: BookRix
EAN:
read more
 

Das Geheimnis der Dämonen (Komplette 1. Staffel)

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Geheimnis der Dämonen (Komplette 1. Staffel)' von Birgit Kluger
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Geheimnis der Dämonen (Komplette 1. Staffel)"

Alexander, Feuerdämon und Rächer ungesühnter Morde, ist kalt, besonnen und fokussiert. Doch dann gerät eine Mission außer Kontrolle und Alexander in die Fänge des Mannes, den er töten sollte.

Nur eine kann ihn retten: Sariel, diejenige, die ihn in diese Lage gebracht hat.

Nun steht ihr eine Reise in die Welt der Dämonen bevor und Sariel muss sich entscheiden ob sie bereit ist, sich der Verantwortung zu stellen und ihr Leben für Alexander zu riskieren.

"Das Geheimnis der Dämonen" ist die Neuausgabe des Titels "Dämonenfluch".

Leserstimmen:

„Ein Buch das man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Vorsicht, es macht Süchtig!“

„Ich habe das Buch in einer Nacht verschlungen und warte jetzt begeistert auf die Fortsetzung.“

„Super Fantasy - spannend und fesselnd bis zum Schluss“

„Das ist wieder eines der Bücher, in die man sofort voll hineinfällt. Und es beweist Dämonen müssen nicht unbedingt böse sein.“

„Wieder eine Geschichte, die mich einige Stunden Schlaf gekostet hat, weil ich einfach nicht aufhören konnte.“

„Ich kann das Buch jedem Fantasy-Fan empfehlen, der darüber hinaus noch eine aufkeimende Liebesgeschichte lesen möchte bzw. auf eine Prise Romantik steht. Für mich war die Mischung aus Humor, Spannung, Story und Fantasie sehr gelungen.“

„Wirklich toll! Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der gerne paranormales liest und mal etwas Abwechslung sucht!“

Format:Kindle Edition
Seiten:257
Verlag:
EAN:
read more
 

Die Drachen von Estya

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Drachen von Estya' von Doreen Sebrantke
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Drachen von Estya"

Mit großen Augen sah ich ihn an. Ich hätte nie gedacht, dass es Frauen als Drachen gewesen waren, die für die Ausrottung verantwortlich waren.

Wochenlang träumt Alice von einem Drachen, ohne sich dabei etwas zu denken - bis ihr Vater sie auf ein Internat schickt, auf dem es Gestaltwandlerinnen und Elementarbändiger gibt. Dort lernt sie zu ihrem Erstaunen auch die Prinzen von Estya und deren Leibwächter kennen. Gemeinsam mit ihnen versucht sie sich an den Drachen in ihrem Innern zu gewöhnen, aber Mobbing und eine Geschichte über die Vernichtung der Drachen in Estya machen es ihr nicht leicht. Als plötzlich neue Drachenwandlerinnen auftauchen, stellt sich ihnen eine Frage: Wird sich die Geschichte wiederholen?

Format:Kindle Edition
Seiten:481
Verlag: BookRix
EAN:
read more
 

FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee

Buchseite und Rezensionen zu 'FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee' von Marah Woolf
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee"

Cassian und Eliza wurden aus der magischen Welt verbannt, Rubin ist verschwunden und Sky völlig verzweifelt. Der einzige Lichtblick: Grace ist wieder da!
Aber Damian de Winter greift unerbittlich nach der Macht, um die magischen Völker zu unterjochen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er die zwei fehlenden Siegel für sich fordert.
Da erreicht Eliza eine Nachricht von Elisien, der Königin der Elfen, und sie muss entscheiden, wie viel sie riskiert, um die Magische Welt zu retten. Werden ihre Freunde und vor allem Cassian ihr zur Seite stehen oder muss sie sich ihrer Bestimmung allein stellen?

FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee ist Teil 6 der Serie. Teil 7 erscheint im April 2018. Außerdem wird es ab April 2018 eine Neuauflage der Printversion als Softcover + Schuber geben. Die alten Taschenbuchausgaben für Teil 6 und 7 gibt es nur noch direkt bei der Autorin. Infos dazu auf ihrem Blog www.marahwoolf.com.

Weitere Bücher von Marah Woolf

Die Vorgängersaga zu FederLeicht. Kann, muss aber nicht zwangsläufig vorher gelesen werden.

MondSilberLicht
MondSilberZauber
MondSilberTraum
MondSilberNacht

BookLess. Wörter durchfluten die Zeit
BookLess. Gesponnen aus Gefühlen
BookLess. Ewiglich unvergessen

FederLeicht. Wie fallender Schnee
FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit
FederLeicht. Wie der Klang der Stille
FederLeicht. Wie Schatten im Licht
FederLeicht. Wie Nebel im Wind
FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee erscheint im Dezember 2017 als E-Book
FederLeicht. Wie ein Funke von Glück erscheint im April 2018 als E-Book

GötterFunke. Liebe mich nicht
GötterFunke. Hasse mich nicht
GötterFunke. Verlasse mich nicht erscheint im März 2018

Blog: www.marahwoolf.com
Facebook: Marah Woolf
Fantasy by Marah Woolf
www.marahwoolf.com

Des weiteren die Zuckergussgeschichten unter dem Pseudonym Emma C. Moore und die bittersüße Geschichte Finian Blue Summers.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:422
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee"

  1. Voller Offenbarungen, Wendungen und Gefühle, großartig!

    Da ich die ganze FederLeicht Saga überaus liebe und die Entwicklung unglaublich toll finde, war es für mich eine große Besonderheit, dieses Buch schon vorab als Testbuch lesen zu dürfen. Ich bedanke mich bei Marah Woolf sehr für diese außerordentliche Gelegenheit! Und vor allem danke ich auch den Mädels, wie immer ist eine Leserunde mit Euch einfach der Hammer! Dennoch möchte ich betonen, dass ich versuche dieses Buch ganz objektiv zu bewerten - obwohl ich gestehen muss, dass es mir schwer fallen wird, hier nicht ein bisschen voreingenommen zu sein.

    Coverbild
    Wie alle bisherigen Bände reiht sich auch dieses Cover nahtlos in die Saga ein. Diesmal ist es in Rot-Orange gehalten und der Ring in der Mitte hervorgehoben. Wie gewohnt sind die Arbeiten von Carolin Liepins grafisch hervorragend ausgearbeitet und gefallen mir persönlich immer sehr gut.

    Handlung
    Nachdem nun Eliza und ihre Freunde Cassian, Sky und Frazer aus der magischen Welt verbannt wurden, finden sie sich in Sterling kurz nach dem Samhainfest wieder. Eliza trägt immer noch die Bürde des Siegels, welches sie vor Damian verstecken muss. Nun muss ein anderer Weg gefunden werden, die Magische Welt vor der Machtgier des Damian de Winter zu retten. Da ihre Freunde schon viel Leid erfahren haben und die Ereignisse erst mal verarbeiten müssen, möchte Eliza sie mit ihren Problemen nicht mehr belasten. Sie ist auf sich alleine gestellt, bekommt aber Hilfe von unerwarteter Seite. Wäre da nicht der bockige Elf Cassian, der sich nun endlich zu ihr bekennt aber Eliza immer noch beschützen will und am liebsten abhauen würde. Als hätte Eliza nicht schon genug belastende Verantwortung, sieht sie sich auch noch einem gewaschenen Beziehungskonflikt gegenüber.

    Buchlayout / eBook
    Die ca. 290 Seiten sind durch die 16 Kapitel in angenehme Längen eingeteilt. Jedes Kapitel wird mit einer sich abwechselnden hübschen und filigranen Ornament-Zeichnung und der Kapitelnummer eingeleitet.

    Idee / Plot
    Was passiert nun mit Eliza und ihren Freunden in der Verbannung? Wie geht es ihnen, nachdem Sie Victor verloren haben, der sie zwar in allen Belangen getäuscht und betrogen hat, aber trotzdem ein Freund für sie war? Und wie ergeht es einem Elfen, der seiner Welt beraubt wurde? Der Weg in die magische Welt ist ihnen verwehrt, der heilige Baum friert ein und stirbt, und Damian de Winter greift immer mehr nach der Macht. Wie soll nun Eliza die Siegel zerstören?

    In diesem Band geht es nicht so sehr um „action“, sondern vielmehr um das Verarbeiten der Geschehnisse und der Suche nach einem neuen Weg, die Siegel zu zerstören. Es geht auch um die Klärung von Beziehungen und wie es Personen ergeht, die entweder ihre Heimat oder einen lieb gewonnen Mitmenschen verloren haben. Auch dieses Band ist mal wieder ganz anders, als man es nach dem Band V erwarten würde. Das ist auch das, was mich an dieser Saga immer so sehr begeistert. Kein Buch ist nach Schema F, sondern jedes für sich einzigartig und was besonderes. Dieses hier ist etwas sanfter, nicht so aufregend und geheimnisvoll aber dennoch voller Wendungen und geballter Ladung unerwarteter Gefühle und Entscheidungen.

    Emotionen / Protagonisten
    Endlich können Cassian und Eliza sich zu ihrer Liebe bekennen und sich ihr hingeben. Aber Cassian würde seinem Ruf als bockigster Elf nicht gerecht werden, wenn er nicht versuchen würde Eliza zu bevormunden. Aber hier bleibt Eliza stark und erkennt, dass es um das Große und Ganze geht, und kann nicht nach Cassians Willen handeln. Denn Sie muss die magische Welt retten, damit ihre Beziehung überhaupt eine Zukunft hat. Sie erkennt, dass sie beide ein Kommunikationsproblem haben, aber sie weiß, was sie wirklich tun muss. Und wenn das auch bedeutet, Cassian zurückzuweisen. Mir gefällt es ausgesprochen gut, dass in dieser Beziehung nun, obwohl sie endlich zueinander gefunden haben, nicht gleich alles Friede Freude Eierkuchen ist - und sie gemeinsam gestärkt gegen das Böse ankämpfen - wie man es nun erwarten würde. Nein, denn jede Beziehung, so sehr man sich auch liebt, ist trotzdem immer ein zerbrechliches Konstrukt, welche gepflegt und immer neu ausgewertet werden muss. Das kommt hier großartig raus und ich finde, hier hat Marah Woolf wirklich Fingerspitzengefühl bewiesen.

    Cassian ist verbohrt und bockig wie eh und jeh. Ein bisschen zu viel finde ich und auf eine andere Art und Weise, als in den ersten 5 Bänden. Aber was soll man machen, wenn man seiner magischen Heimat beraubt wird? Und die Liebe des Lebens lieber die Welt retten möchte, als sich mit ihm in einen Kokon zu verkriechen? Ja, am Schluss hätte mir Cassian doch etwas mehr „Weitsicht" haben können.

    Sky und Frazer sind von den Erlebnissen auf Avallach und im Haus der Wünsche so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass sie sich zurückziehen. Sky muss den Verlust von Viktor verarbeiten, was ihr sichtlich schwer fällt. Und Frazer kümmert sich zwar sehr fürsorglich um sie, kommt aber in so eine Art Co-Abhängigkeit.

    Viel Raum erhält anfänglich auch die Beziehung zwischen Fynn und Grace, die ja im Haus der Wünsche ums Leben gekommen ist und am Ende des Band V wieder auftaucht. Die „Beziehung“, wenn man es denn so nennen möchte, zwischen den beiden ist enorm gestört, denn Fynn ist tierisch sauer auf Grace, weil sie ihm angeblich fremd gegangen sei, und verhält sich teilweise richtig fies zu ihr. Grace selber macht aber im Laufe des Buches eine tolle Wendung mit, obwohl ich an ihrer Stelle wohl nicht so lange ausgehalten hätte.

    Handlungsaufbau / Spannungsbogen
    Nach dem sehr aufregenden Band V wirkt dieser viel ruhiger und will gar nicht so sehr „noch mehr drauflegen“, sondern hier geht es wirklich mehr um das Zwischenmenschliche (Zwischenelfliche?). Der Spannungsbogen wird demnach auch sehr sanft aufgebaut, am Anfang ist die Handlung vielleicht etwas schleppend. Trotzdem nimmt die Spannung immer mehr zu, es kommt zwar auch zu aufregenden Kampfszenen, die hier aber nicht so im Vordergrund stehen. Ich bin vielmehr von den vielen feinen und gefühlvollen Momenten sehr begeistert. Einige kleinere und eine sehr unerwartete Wendung lassen alle bisherigen Bände in einem ganz anderen Licht erscheinen, was für mich im Nachhinein absolut stimmig ist. Das Buch endet auch wieder in einem großartig aufregenden Finale, auf das Eliza und ihre Verbündeten hingearbeitet haben - und das zwar ein irgendwie erwartetes Ende nimmt - uns aber dennoch mit einem fiesen Cliffhanger zurück lässt.

    Und dennoch ist das Zeitparadoxon und Graces Rückkehr immer noch schwer zu verstehen, obwohl sich Marah wirklich darum bemüht das dem Leser verständlich zu machen. Man muss es einfach akzeptieren, dass es funktioniert. Macht man sich viel zu viele Gedanken über den „Realismus", zerstört man sich einfach die Magie dieses großartigen Buches. Es ist eine Fantasy-Story, und da funktioniert sowas eben. Wir haben in unserer Testeleser-Gruppe lange darüber diskutiert. Das Problem liegt einfach darin, dass die bisherigen 5 Bücher nach und nach entstanden sind. Marah hat so eine unglaubliche Fantasie und sprüht nur so vor Ideen. Dass sich dann mal ein paar Kleinigkeiten im Laufe der Bücher im Wege stehen können, bleibt wohl nicht aus.

    Szenerie / Setting
    Da wir uns vorrangig in bekannten Umgebungen befinden, braucht die Autorin hier nicht in ausführliche Beschreibungen ausschweifen. Dennoch schafft Sie es immer wieder die Umgebung und Stimmung bildhaft und greifbar zu beschreiben.

    Sprache / Schreibstil
    Was soll ich zu Marahs Sprachstil noch sagen. Ich kann mich da einfach nur wiederholen, sie schreibt so flüssig und eingängig. Die Ich-Perspektive in Präteritum kommt ohne große Kapriolen oder komplizierte Beschreibungen aus, was für manche zwar nicht außergewöhnlich erscheinen mag, ich aber sehr angenehm zum Lesen empfinde. Ich fliege durch die Seiten und kann mich in die Protagonistin Eliza unheimlich gut einfühlen. Vor allem aber die Gefühle bringt mir Marah unglaublich ausdrucksvoll nahe, dass ich oft intensiv mitgefühlt und auch geweint habe. Teilweise hat es ich sehr ergriffen.

    FAZIT
    Wieder ein Buch von Marah Woolf, das mich total überrascht hat. Das Band voller Offenbarungen und Wendungen, Gefühl und Entscheidungen. Die perfekte Vorbereitung auf das große Finalband VII. Ich bin begeistert und mächtig gespannt!

    Teilen
 

Seiten