Inhaltsangabe zu "Kaltes Ende. Ein Ostfriesland-Krimi"
Leserstimmen:"Spannend wie alle Krimis dieser Reihe"
"Tolle Unterhaltung. Lesenswert !!!"
"...herrlich spannend und sehr unterhaltsam."
Mitten in der Urlaubssaison ziehen Krabbenfischer vor Borkum einen Arm aus dem Wasser. Tags darauf wird der restliche Körper an Land gespült. Die Hektik in der kleinen Polizeistation ist groß. Und sie wird noch größer als bekannt wird, was im Darm des Toten steckt. Wenige Tage später wird ein weiterer Toter gefunden. Kriminalhauptkommissar Haverbeck aus Bielefeld, der mit seiner Familie Urlaub auf der Insel macht, wird unfreiwillig in die Ermittlungen hineingezogen. Die Spur der Morde führt ihn auf eine Superyacht, die im Hafen von Borkum liegt. Sie gehört dem auf zweifelhaftem Weg reich gewordenen Investmentberater Karl Bergström. Der hat nicht nur viele Feinde, auch seine Ehe kriselt. Und er wird erpresst, von einer attraktiven Frau, die hinter sein Erfolgsgeheimnis gekommen ist und einen heimtückischen Plan verfolgt . . . Lesen Sie den neuen Haverbeck, mit vielen Wendungen und einem wirklich überraschenden Ende.
Alle Romane dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gelesen werden.TIPP (nur noch für kurze Zeit): Die ersten vier Fälle gibt es als preisreduzierten Sammelband:
Haverbecks schwierigste Fälle. Die ersten Morde (Band 1 bis 4).
Bisher sind in der Haverbeck-Reihe folgende Bücher erschienen:
Tod eines Pizzabäckers. Haverbeck ermittelt und lässt sich lange an der Nase herumführen (1. Fall)
Tod eines Musikers. Haverbeck ermittelt und lernt eine merkwürdige Welt kennen (2. Fall)
Tod einer Wahrsagerin. Haverbeck ermittelt und blickt in die Zukunft (3. Fall)
Tod einer Beauty-Queen. Haverbeck ermittelt und enthüllt einen teuflischen Plan (4. Fall)
Tod einer Millionärin. Haverbeck ermittelt und blickt in menschliche Abgründe (5. Fall)
Tödlicher Mut. Ein Sylt-Krimi Haverbeck ermittelt und lernt die grauenvollen Seiten einer Urlaubsinsel kennen (6. Fall)
Todestanz nach Mitternacht: Haverbeck ermittelt. Das kurze Leben der Julia L. (7. Fall)
Böser Plan. Haverbeck ermittelt. (8. Fall)
Raues Klima. Ein Norderney-Sylt-Krimi. Haverbeck ermittelt (9. Fall)
Ein fataler Fehler. Haverbeck ermittelt (10. Fall)
Mörderisches Farbenspiel. Haverbeck ermittelt (11. Fall)
Zahl oder stirb. Haverbeck ermittelt (12. Fall)
Kaltes Ende. Ein Ostfriesland-Krimi. Haverbeck ermittelt (13. Fall)
Ein rasanter Thriller
Der „Nowhere Man“ Evan Smoak, ein hocheffizienter Killer der Regierung, ist in den Untergrund gegangen, um den Verzweifelten zu helfen. Doch Evan wird gejagt, denn alle Agenten des illegalen Orphan-Projeks sollen eliminiert werden. Seine einzige Chance ist töten, statt getötet zu werden. Die Spur über die getöteten Agenten und Ausbilder führt ihn zu seinem ultimativen Ziel: dem amtierenden Präsidenten.
Ich kannte bereits die ersten drei Bände dieser Reihe, die mir alle sehr gut gefielen. Dementsprechend wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und habe mich sehr darauf gefreut.
Der Schreibstil war fesselnd und spannend und konnte mich sofort in die großartige Geschichte reinziehen. Ich hing regelrecht gebannt an den Seiten und konnte das Buch nicht beiseite legen, bis ich am Ende angelangt war.
Evan Smoak war wieder wahnsinnig sympathisch. Ein starker und hochintelligenter Charakter und Einzelkämpfer, der trotz aller Härte auch viel Empathie besaß. Genau das war wieder die perfekte Mischung, die ich an ihm so sehr mag.
Der Fall war wirklich von Anfang bis Ende spannend, genauso wie ich es erwartet bzw. erhofft habe. Eigentlich hat Evan das Prinzip, nur einen Auftrag zurzeit zu haben, um sich vollends konzentrieren zu können. Doch dagegen musste er dieses Mal verstoßen und zwei Aufträge parallel erforderten seine höchste Konzentration und Disziplin.
Die Story war sehr action- und temporeich und dabei absolut mitreißend und dicht gewebt.
Ein wahnsinnig guter und rasanter Thriller mit ganz viel Nervenkitzel. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Teilen