Hello Berries

"Lass Nahrung deine Medizin sein!" Diesem Grundsatz von Hippokrates verschreibt sich Markus Metka bei der häppchenweisen Wissensvermittlung über herbstliches und winterliches Obst und Gemüse, aber auch Wurzeln und Gewürzen. Was ist saisonal, womöglich sogar regional? Was macht nicht nur satt sondern ist gesund? Welche Inhaltsstoffe haben sogar heilende oder aufbauende Wirkung? Von der Ananas bis zur Zwiebel erfahren wir allerhand Wissenswertes. Jedes Kapitel bietet neben kulinarischen und gesunden auch noch historische und kuriose Fakten. Anschaulich, pointiert und prägnant zusammengefasst. Abgerundet mit kleinen einfachen Rezepten So wird aus der Kraut und Rüben Zeit ein kulinarisches Fest für Hungrige und Genießer.
Der Wiener Universitätsprofessor Markus Metka gilt als einer der der führenden Pioniere auf dem Gebiet der Anti Aging Medizin. Mit diesem Buch lädt der Autor ein, sich auf die Vielfalt pflanzlicher Ernährung auch in der vermeintlich kargen kalten Jahreszeit einzulassen. Zur optimalen Übersicht findet sich im Anhang dazu noch ein Saisonkalender, Begriffserklärungen und eine Nährstofftabelle. So gut aufbereitet lässt es ich genussvoll schmökern!
Außergewöhnliche Koch-und Backrezepte
Dieses Kochbuch ist hochwertig gestaltet.Die Texte sehen aus als ob sie mit einer Schreibmaschine getippt worden sind.Für mich sieht es schön aus aber es wirkt etwas kühl.Die Bilder dazu sind toll fotografiert und zudem umfassen sie zu jedem Gericht eine Seite.Auf der anderen Seite steht dann das Rezept.Darunter gibt es dann jeweils einen zusätzlichen Tipp.
Angefangen bei einer kleinen Einleitung fängt dieses Kochbuch beim Frühstück an.Dann geht es zum Gebäck,Dessert, Eis und Getränk.Dabei stehen die Beeren im Mittelpunkt außerdem gibt es noch am Ende eine für mich größere Beerenkunde.Ich erfuhr viel über die jeweilige Erntezeit oder auch geschichtliches über die verschiedenen Beerensorten. Aber z.B. auch über den Vitamingehalt der verschiedenen Beerensorten wird berichtet.Die Fotografien machten mir Sehnsucht nach einem Tag auf dem Land.
Dieses Buch ist sehr übersichtlich gestaltet mit Kühlzeit und Temperatur. In meinen Augen ist dieses Buch eher für den Sommer gedacht.Die Rezpte sind zum Teil zeitaufwendig und mit vielen Zutaten.Zwischendurch gibt es aber auch leichtere Rezepte.Ich hätte nie gedacht was man so alles mit Beeren am heimischen Herd machen kann.Beeren eignen sich nicht nur für Kuchen!Es ist ein schön gestaltetes Kochbuch das mir persönlich sehr gefallen hat.Die Rezepte sind zum Teil außergewöhnlich und eher nicht alltagstauglich.Aber z.B. für ein Fest ist so ein Rezept allemal ein Erlebnis.
Zum Schluss meiner Rezension möchte ich euch einen Titel stellvertretend für die ganzen Rezepte
vorstellen:Pfifferling-Gorgonzola-Risotto mit scharfen Chili-Blaubeeren.Guten Appetit!
Teilen