Pflaumenregen: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Pflaumenregen: Roman' von Stephan Thome
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Pflaumenregen: Roman"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:526
EAN:9783518430118
read more

Rezensionen zu "Pflaumenregen: Roman"

  1. Die Geschichte von Taiwan

    Dieses Buch habe ich mit einer gewissen Skepsis begonngen. Ich bin ein bekennender Thome- Fan und hatte die Befürchtung, dass dieses Buch ein Reinfall sein wird. Dieses Buch handelt von turbulenten Geschichte Taiwan, anhand einer Familiengeschichte.

    Die Geschichte startet als die Japaner die Insel besetzten und alle Menschen auf dieser Insel Japanisch sprachen und das "Mutterland" Japan und deren Kultur idealisiert wurde. Mit der Niederlage der Japaner im Pazifikkrieg, besetzten die Kuomintang die Insel und entwickelt daraus einen Polizeistaat, mit Willlkür und Massaker. Die Angst war groß, dass die Insel auch von Kommunisten unterwandert wird und jeder Mensch, der sich nur minimal anders verhält (heimlich andere Bücher liest, an Versammlungen teilnimmt) gilt als verdächtig. Diese Menschen werden verhaftet, gefoltert, hingerichtet. Viele Menschen haben angst und verdächtigen sich gegenseitig ein Spion zu sein.

    Diese ganze Geschichte wird eingebettet in eine Familiengeschichte mit zuerst japanischen, dann chinesischen Namen.

    Für mich war die Geschichte fesselnd zu lesen. Thome ist ein begnadeter Erzähler und man erhält nebenbei zusätzliche Informationen über Taiwan, das Wetter, de Essgewohnheiten und die Baseball- Leidenschaft.

    Für mich war das Buch ein Highlight, obwohl ich manchmal auch das Gefühl hatte das die Geschichte vor sich hin plätscherte.

    Klare Leseempfehlung!

    Teilen
 

Weil alles jetzt beginnt: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Weil alles jetzt beginnt: Roman' von Linda Holmes
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Weil alles jetzt beginnt: Roman"

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:368
Verlag:
EAN:9783785727102
read more

Rezensionen zu "Weil alles jetzt beginnt: Roman"

  1. Eine Hommage an die Freundschaft

    Evvie Drake ist gerade dabei ihren Mann zu verlassen, als dieser bei einem Autounfall ums Leben kommt. Sie bricht mit Schuldgefühlen zusammen, während alle anderen meinen, dass sie mit ihrer Trauer nicht zurechtkommt. Eines Tages zieht dann Dean in ihre kleine Einliegerwohnung ein, ein Freund ihres besten Freundes Andrew. Auch Dean hat mit seinem Leben zu kämpfen, seine Baseball Karriere scheint jäh beendet zu sein. Die beiden helfen sich gegenseitig aus den Krisen ihres Lebens wieder heraus zu kommen.

    Ich fand das Buch wirklich wunderschön. es besticht sicher nicht durch große Action, im Grunde begleiten wir Evvie und Dean ja auch nur durch ein Jahr in ihrem Leben. Dabei werden die beide Freunde und scheinbar fällt es beiden leichter mit den Problemen des jeweils anderen umzugehen als mit den eigenen. Sie sind füreinander da und irgendwann wird aus Freundschaft auch mehr. Mir hat es sehr gut gefallen, wie die Autorin den Alltag der beiden beschrieben hat. Ich habe mich dabei sehr wohl gefühlt. Dramatik hat mir dabei gar nicht gefehlt.

    Das Buch ist eine wirklich schöne Hommage an die Freundschaft. Es geht dabei ja nicht nur um Dean und Evvie. Auch Evvies Freund Andrew spielt eine große Rolle in ihrem Leben und dessen Freundin Monica verändert auch hier das Gefüge. Mir hat es gut gefallen, wie sich diese Verschiebungen gezeigt haben. Dabei läuft alles manchmal ein wenig sperrig und es braucht Zeit, bis sich eine neue Selbstverständlichkeit untereinander ergibt.

    Ich kann das Buch daher nur empfehlen, mir hat es ein paar wunderbare Lesestunden beschert. Ein Buch zum Wohlfühlen.v

    Teilen