Mein Zauberwald

Buchseite und Rezensionen zu 'Mein Zauberwald' von Johanna Basford
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Mein Zauberwald"

Gebundenes Buch
In diesem Buch warten wundervoll gezeichnete Wälder voller sonderbarer Wesen darauf, entdeckt und ausgemalt zu werden. Auf dem Weg zum verborgenen Schloss im Herzen des verwunschenen Waldes gibt es Labyrinthe durch Farne und Blumen zu entdecken, magische Baumhäuser und versteckte Tiere und Waldbewohner. Außerdem müssen Symbole gefunden werden, die schließlich die Tür zum geheimnisvollen Schloss öffnen. Ein ebenso außergewöhnliches wie hinreißendes Mal- und Ausfüllbuch zum Thema Wald. Mit Doppel-Ausklappseite!

Format:Taschenbuch
Seiten:96
Verlag: Knesebeck
EAN:9783868737028
read more

Rezensionen zu "Mein Zauberwald"

  1. Ausmalen, Spielen, Entspannen

    Dies ist mein zweites Malbuch von Johanna Basford und wird ganz sicher nicht mein letztes sein!

    (An dieser Stelle der Hinweis, dass ich mir das Buch selber gekauft und nicht als Rezensionsexemplar erhalten habe. Auch sonst bekomme ich keinerlei Gegenleistung für diese Rezension. Sprich: ja, ich bin wirklich so begeistert davon.)

    Die 'Königin der Ausmalbücher', wie sie oft genannt wird, zeigt in meinen Augen nicht nur einen ganz bezaubernden Zeichenstil, sondern auch einen wunderbar einzigartigen Einfallsreichtum. Sogar einfache Motive werden von ihr detailliert und außergewöhnlich gestaltet, so gibt es in diesem Buch zum Beispiel Tiere, die komplett aus Blüten und Blättern zusammengesetzt sind. Überhaupt wird Abwechslung groß geschrieben: Bäume, Blätter, Eulen und Eichhörnchen sind natürlich naheliegend für ein Malbuch mit dem Wort 'Wald' im Titel, aber hier finden sich auch Schlösser, fantastische Baumhäuser, unterirdische Bauten und Behausungen, ein Labyrinth, ein Kompass-Mandala, eine Karte des Zauberwalds...

    Johanna Basfords Bücher besitzen einen verspielten Charme – und die Bilder in "Mein Zauberwald" sind buchstäblich verspielt: in ihnen sind Gegenstände und Symbole versteckt, die es zu finden gilt, um ein großes Tor am Endes des Buches zu öffnen. Natürlich hält einen niemand davon ab, die Doppelseiten einfach auszuklappen, ohne die Aufgabe zu erfüllen, aber damit würde man sich ja um einen Teil des Spaßes bringen! Da ich Wimmelbildspiele und Ausmalbücher gleichermaßen liebe, ist dieses Buch für mich die perfekte Mischung.

    Viele Motive sind sehr detailliert und damit auch sehr aufwendig, man sollte also viel Zeit und Muße mitbringen – gerade für erfahrene Coloristas hat es dadurch aber auch viel zu bieten. Es gibt das ein oder andere kleinere oder einfachere Bild, das vielleicht auch für Kinder geeignet wäre. Der Verlag empfiehlt das Buch ab 8 Jahren, ich muss allerdings sagen, dass ich das doch für ein wenig zu jung halte. Nicht, weil die Motive nicht jugendfrei wären (sind sie), sondern weil die Anforderungen für ein Kind dieses Alters frustrierend sein könnten. Ich würde es eher für Kinder ab 12 kaufen.

    Manche der Motive erstrecken sich über die volle Doppelseite, so dass es ein wenig schwierig sein kann, die Falz in der Mitte auszumalen, aber bei den meisten Bildern lässt sich das mit ein wenig Sorgfalt doch gut meistern.

    Das Buch ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich, die sich in der Anzahl der Motive, dem Format und der Papierqualität unterscheiden:

    Standardausgabe (die ich besitze): 25x25 cm, Broschur, 96 Seiten. Ich kann attestieren, dass diese Ausgabe schon eine sehr schöne feste Papierqualität besitzt, mit Polychromos-Künstlerfarbstiften ließen sich die Seiten mit gutem Farbauftrag ausmalen. Allerdings würde ich dieses Ausgabe nicht empfehlen, wenn man Aquarellfarben oder Marker benutzen möchte! Die Seiten sind meines Erachtens nicht dick genug, um ein Durchsickern auf die Rückseite zuverlässig zu verhindern, und da sie beidseitig bedruckt sind, würde man sich damit jeweils ein Bild ruinieren. Für Buntstifte und Fineliner ist die Qualität aber in meinen Augen sehr zufriedenstellend.

    Es gibt eine Künstlerausgabe: 25x33 cm, Brochur, 42 heraustrennbare Seiten. Diese enthält nur 20 Motive, ist dafür aber auf schwerem Künstlerpapier gedruckt, auf dem man auch mit Wasserfarben oder Markern malen kann.

    Außerdem gibt es ein Notizbuch: 14,8x21 cm, Hardcover, 144 Seiten. Das Notizbuch enthält 72 Motive, das Papier ist aber von der Qualität her kein Künstlerpapier, sondern eher für Kugelschreiber und Füller geeignet.

    Zu guter Letzt gibt es das Postkartenbuch: 16,5x12 cm, 20 herausnehmbare Postkarten. Ich besitze ein anderes Postkartenbuch von Johanna Basford, vermute also eine ähnliche Qualität; bei dem, das ich besitze, ist das Papier dick genug für alle Arten von Stiften und Markern, allerdings nicht unbedingt geeignet für Wasserfarben.

    Teilen
 

Shoe Laces

Buchseite und Rezensionen zu 'Shoe Laces' von Elke Eder
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Shoe Laces"

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:48
Verlag: Frech
EAN:9783772441912
read more

Rezensionen zu "Shoe Laces"

  1. Witzige und außergewöhnliche Schnürungen mit Pfiff

    Inhalt:
    Auf 48 Seiten werden hier Schuhe geschnürt. Egal ob bunt oder einfarbig, ob als Reißverschluss oder als Zebra. Hier finden sich ausgefallene Schnürungen die leicht nachzuarbeiten sind.

    Meine Meinung:
    Shoe Laces behandelt nur ein Thema: Schuhe. Angegeben ist dieses kleine Büchlein mit einem Alter von 0-16 Jahren und ich muss sagen die Anleitungen sind wirklich Kinderleicht. Nacharbeiten ist hier ganz einfach und Spaß haben gewiss auch Erwachsene, die den Einheitsbrei satt sind.

    Es gibt 18 Anleitungen für tolle Schnürungen, dazu kommen auch Tipps und Kniffe wie man es noch schöner hin bekommen kann. Anleitungen zum Nähen von Schnürsenkeln und auch zum verschönern von Schuhen.
    Eigentlich braucht man nur einen Schnürsenkel, aber man kann auch Perlchchen oder Steinchen mit rein arbeiten. Wie wäre es mit Holzwürfeln in klein, mit einer Botschaft oder dem Namen des Liebsten? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesteckt.

    Jede Anleitung ist bebildert und auch wortreich beschrieben. Ich fand es wirklich einfach und habe gerne ein paar der Schnürungen ausprobiert.

    Teilen