Karten und Briefe

Buchseite und Rezensionen zu 'Karten und Briefe' von Franz Marc
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Karten und Briefe"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:0
Verlag: Prestel
EAN:9783791329802
read more
 

Wie haben wir das nur überlebt?

Buchseite und Rezensionen zu 'Wie haben wir das nur überlebt?' von  Michael Paetow
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Wie haben wir das nur überlebt?"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:72
Verlag: Weltbild
EAN:9783898972581
read more
 

Sherlock Holmes Bd. 4

Buchseite und Rezensionen zu 'Sherlock Holmes Bd. 4' von Arthur Conan Doyle
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Sherlock Holmes Bd. 4"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:272
Verlag: Coppenrath
EAN:9783649642237
read more
 

Menschenpflichten

Buchseite und Rezensionen zu 'Menschenpflichten' von Jane Goodhill
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Menschenpflichten"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:96
EAN:9783940111906
read more
 

Nacht aus Rauch und Nebel

Buchseite und Rezensionen zu 'Nacht aus Rauch und Nebel' von  Loewe Jugendbücher
NAN
(0 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Nacht aus Rauch und Nebel"

Tagsüber geht Flora zur Schule, nachts wacht ihre Seele in Eisenheim auf. Noch immer bedroht der Eiserne Kanzler Eisenheim. Zwar ist es Flora gelungen, den Weißen Löwen vor ihm zu verbergen, aber dafür musste sie Marian anlügen, den Jungen, den sie liebt. Doch nun lauert eine neue Gefahr: Immer mehr Stadtbezirke von Eisenheim werden von einer unheimlichen Macht vernichtet und alles deutet darauf hin, dass Flora und der verschwundene Weiße Löwe der Grund für die Zerstörung sind.

Format:Taschenbuch
Seiten:432
Verlag: Loewe
EAN:9783743212572
read more
 

Zwischen Durchkommen und Umkommen

Buchseite und Rezensionen zu 'Zwischen Durchkommen und Umkommen' von Reinhold Messner
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Zwischen Durchkommen und Umkommen"

»Der traditionelle Alpinismus ist die Kunst, dort zu überleben, wo der Mensch nicht hingehört.« Reinhold Messner Mutig und selbstbestimmt stellen sich traditionelle Bergsteiger dem Unbekannten. Sie gehen dorthin, wo die anderen nicht sind, und gehen hohe Risiken ein. Seit im Jahr 1786 erstmals Menschen auf dem Gipfel des Montblanc standen, werden die Grenzen des „Unmöglichen“ immer weiter verschoben. Reinhold Messner setzt diesen Pioniertaten ein Denkmal. Er schildert den traditionellen Alpinismus anhand herausragender Protagonisten und lässt sie in Originaldokumenten selbst zu Wort kommen. In prägnanten Essays zeigt er auf, welche mentalen und körperlichen Voraussetzungen eine solche Haltung erfordert: Eigenschaften wie Neugier und Leidenschaft, Eigenverantwortung in der Gefahr und die bewusste Konzentration auf das Wesentliche, was den Verzicht auf ausgefeilte technische Hilfsmittel mit einschließt. Messners neues Buch ist ein Plädoyer für den menschlichen Entdeckergeist, für eine unmittelbare Begegnung von Mensch und Natur, für einen Alpinismus „ohne Netz und doppelten Boden“ – ein Erbe, das es weiterzugeben gilt.

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:304
EAN:9783453281462
read more

Rezensionen zu "Zwischen Durchkommen und Umkommen"

  1. Gigantisch und spektakulär

    Dieses Buch behandelt das Thema"die Alpine Geschichte".Dabei geht es 250 Jahre zurück zum Beginn des bergsteigens und kletterns bis zur heutigen traditionellen Begehung.Unterstützt wird das Buch mit sehr alten aber auch neuen Bildern und Dokumenten die allesamt spektakulär sind:Da gibt es z.B ein Bild von einer Expedition auf dem Weg zum Montblanc im Jahre 1861.Die verschiedenen Pioniere des Alpinismus werden in größeren Steckbriefen beschrieben darunter auch viele Frauen.(z.B.Henriette D'Angeville).Beeindruckt hat mich auch die Erstbesteigung des Matterhorns durch Edward Whymper 1865 die mit einer Katastrophe endete.
    Auch die Unfälle und Tragödien werden genaustens beschrieben.Dabei kommen original Auszüge aus Berichten zum Zuge.Besonders angetan war ich von der Kleidung damals und heute.
    Dieses Buch übte eine solche Faszination bei mir aus dass ich Seite für Seite geradezu verschlang und kaum noch auftauchen wollte.Beim lesen lernte ich das Bergsteigen von einer anderen manchmal unbekannten Seite kennen.Es sind die Fotos von den Gebirgen der Erde die dieses Buch ausmachen:Spektakulär,in schwarz-weiß oder bunt,alleine dafür lohnt es sich dieses Buch aufzuschlagen.Ich war tief beeindruckt und bin es noch.Der Autor setzt den Helden der Berge mit diesem Buch ein Denkmal.
    Die Balance zwischen Natur,Mensch und Umwelt,Tourismus kommen auch zur Sprache wobei das Thema Geld eine wichtige Rolle einnimmt. Es ist für mich ein abwechslungsreiches und zum Teil bewegendes Buch das mir das Abenteuer Bergsteigen näher gebracht hat.
    Ich möchte zum Schluss noch kurz anmerken dass dieses Buch klimaneutral hergestellt wurde.

    Teilen
 

Seiten