Geschöpfe: Mein Leben und Werk
Sep 03, 2018

NAN
(0 Bewertungen)
Inhaltsangabe zu "Geschöpfe: Mein Leben und Werk"
Das Buch erscheint anlässlich des 95.Geburtstags von Judith Kerr am 14.JuniGebundenes Buch
Reich bebilderte Autobiographie der weltberühmten Kinderbuchautorin und Illustratorin Judith Kerr, Schöpferin von Klassikern wie "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", "Ein Tiger kommt zum Tee" und der "Mog"-Serie - von der Berliner Kindheit über
die Emigration in die Schweiz und nach Paris bis zur Ausbildung und dem Wirken in London, von ihr selbst warmherzig und
anrührend, z.T. auch humorvoll erzählt, aus dem Englischen übersetzt von der bekannten Jugendbuchautorin Ute Wegmann.
Mit ausführlicher Zeittafel und Bibliographie aller Bücher von Judith Kerr, also die Grundlage für jede Beschäftigung mit ihrem
Leben und Schaffen.
Autor:
Judith Kerr
Format:Taschenbuch
Seiten:176
Verlag:
edition memoria
EAN:9783930353378
Alle Formate und Ausgaben anzeigen
Nicht jeder Urlaub ist erholsam...
Wer denkt, ein paar Tage an den Stränden Mallorcas seien erholsam, hat noch nie mit Frau Uhlig Urlaub gemacht: Wo die liebenswerte Schauspielerin auftaucht, herrscht Chaos. Elena Uhlig landet mit ihrem Partner Fritz Karl und ihren Kindern auf Mallorca in einer Bettenburg und kann sich schon am ersten Tag nicht entscheiden, in welchem Hotelzimmer sie das Glück des Urlaubs genießen möchte. Da kann der VIP-Beauftragte, der seine Dienste anbietet, auch nicht viel ausrichten. Elena Uhligs Talent ist es, mit einer großen Portion Charme, viel Humor und Herzlichkeit, jeden auf ihre Seite zu ziehen. In „Qualle vor Malle“ nimmt sie uns mit auf eine turbulente, lustige und unterhaltsame Urlaubsreise mit überladenen Tellern vom Buffet, verdreckten Stränden, temporeichen Dialogen und immer einer Menge guter Laune und Selbstironie. Denn Frau Uhlig weiß, dass es mit ihr nicht leicht ist, alles andere wäre aber auch langweilig. "Qualle vor Malle" sind witzige Urlaubs-Geschichten und ist die perfekte Urlaubslektüre für alle, die humorvolle Bücher lieben.
Nicht jeder Urlaub ist erholsam - und nicht jedes Buch erbaulich. Wo Humor drauf steht muss noch lange nichts zum Lachen drin sein. Überzogen - vermutlich. Eigentlich zu hoffen, für den Rest der Familie von Elena Uhlig. Die Darstellungen wirken jedenfalls wie die einer durchgeknallten Schauspielerin mit unbehandeltem ADHS. Frau Uhlig kann sich grundsätzlich nicht entscheiden, nie reicht die Zeit aus, immer fällt ihr noch etwas Wichtiges ein, immer findet sich noch ein mögliches Haar in der Suppe, laufend kreiert sie Probleme, wo gar keine sind, stets strapaziert sie die Nerven ihrer Umgebung, aber ach, der Charme macht alles wieder wett, allen voran bei ihrem Mann / Lebensgefährten / Vater ihrer Kinder. Das größte Problem der Schauspielerin ist wohl, dass sie selbst meist nicht weiß was sie will - und daran alle Welt teilhaben lässt. Was hier als humorvoll verkauft werden soll, fand ich meist nur anstrengend.
Dabei gibt Elena Uhlig nicht nur die Erlebnisse auf Mallorca zum Besten, sondern schwenkt auch immer wieder um zu Urlaubsgeschichten aus Thailand und Irland. Vermutlich wäre ansonsten die Seitenzahl zu gering gewesen für ein Buch. Zwar sind die Episoden locker geschrieben, meinen Humor hat es jedoch so gar nicht getroffen. Das Buch passt in eine Zeit, wo jeder B-, C- ... Z-Promi sein Leben in den Social Media aufgehübscht präsentiert, sicher auch um den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern. Weder Frau Uhlig noch ihr Lebensgefährte waren mir bis zur Lektüre des Buches ein Begriff - und nach der Lektüre lege ich ehrlich gesagt keinen gesteigerten Wert auf eine Vertiefung der 'Bekanntschaft'.
Für mich eher eine Enttäuschung denn eine lockerleichte Unterhaltung. Schade.
© Parden