Inhaltsangabe zu "Demenz: Abschied von meinem Vater"
Walter Jens und die Reise ins Vergessen – Chronik eines langsamen Abschieds
- »O welch ein edler Geist ist hier zerstört«: Deutschlands größter Rhetoriker verstummt
- Ein bewegendes Buch über Auslöser und Auswirkungen einer grausamen Krankheit
Das allmähliche Vergessen begann im Jahr 2004, nur wenige Wochen nachdem in den Medien ausführlich diskutiert wurde, dass Walter Jens 1942 Mitglied der NSDAP gewesen ist. Kann es sein, dass diese alte Geschichte die Demenz ausgelöst oder zumindest beschleunigt hat?
Tilman Jens’ Buch ist die Chronik eines Abschieds des Sohnes vom geliebten und bewunderten Vater. Schmerzhaft konkret erzählt er von der Entdeckung eines ganz anderen, hilflosen Menschen, von der Grausamkeit der Krankheit, von einem quälend langen Weg in die letzte Stufe des Dämmerns. Er zeichnet die Stationen dieses Abschieds nach und erzählt von einem Lebensende, das so gänzlich anders verläuft, als es seinem Vater, dem »Virtuosen des Wortes«, vorbestimmt schien.
Ein schönes Kinderbuch zum betrachten und vorlesen
Als es langsam anfängt zu schneien fragt sich ein edler Rotfuchs was er jetzt tun soll . Die verschiedenen Tiere im Wald schlagen ihm vor , er soll es ihnen nachmachen . Aber es ist kein passender Vorschlag für ihn dabei ...
Der Schreibstil ist kindgerecht , flüssig und sehr leicht zu lesen . Die Protagonisten , hier sind es die Tiere im Wald , sind liebenswert dargestellt . Die Spannung erhöht sich im Laufe der Gespräche zwischen den Tieren .
Fazit : Dieses Kinderbuch ist liebevoll gestaltet , es gibt schöne illustrierte Bilder vom Winterwald und seinen Tieren . Die Zeichnungen sind nicht überladen so dass auch die kleinsten Leser*innen in Ruhe die Details wahrnehmen können . Die einzelnen Texte dazu sind nicht allzu lang , gerade mal zwei bis vier Sätze . Deshalb eignet sich dieses Buch hervorragend zum vorlesen und zum gemeinsamen betrachten der Bilder . Außerdem lernen die Kinder die verschiedenen Tiere kennen und wie sie den Winter überstehen . Auch wenn das Kind das Buch alleine betrachtet , kann es seine Phantasie auf Reisen schicken , was wohl im Winterwald geschieht . Die Bilder dazu sind sehr großzügig gestaltet . Die Farben dazu haben mich an den Spätherbst denken lassen . Das Buch ist geeignet für Kinder von 3 - 5 Jahren .