Sonntag in meinem Herzen: Das Leben des Malers Carl Spitzweg
read moreRezensionen zu "Eisblut: Kriminalroman"
-
Grausame Morde, aufgrund ?-
Das Cover:
zeigt ein wirklich anziehendes Photographie-ähnliches Bild des Münchner Justizpalasts. Der Titel könnte auf viele verschiedene Szenarien deuten & bleibt eher geheimnisvoll.Der Inhalt: Im dritten Band der "Eis" Reihe von Nadine Petersen, dreht sich alles um die Mordermittlungen in einem Münchner Villenviertel. Drei Menschen wurden hingerichtet. So der erste Eindruck der Ermittler. Zu Ermittlungsbeginn führen die Indizien und Fakten, die Ermittlerin Linda & ihren Partner Lewandowski, zu einem Knäul voller Verwirrung, Korruption, Mafiastrukturen & menschlicher Verzweiflung. Kommissarin Lange "beißt" sich fest & will den Kern der Tat ermitteln. Dadurch gerät sie in große berufliche und physische Gefahren. Eine spannungsreiche Ermittlung nimmt seinen Lauf!
Fazit:
Dieser Roman ist im Genre Kriminalroman angesiedelt.Hier passt alles sehr gut zusammen. Die Charaktere der verschiedenen Akteure wurden sehr genau und gut erzählt, ohne Langeweile zu kreieren.
Ein stetiger Spannungsbogen wurde aufgebaut & gehalten. Der gesamte Roman ist ein Lesegenuss. Der Leser bekommt die Möglichkeit seine Realität beiseite zu legen & sich bei der Lektüre zu entspannen.
Wie bei jedem gutem Kriminalroman, wird der Leser zum "mit-ermitteln & -denken animiert.
Klare Leseempfehlung mit ausgezeichneten 5 Sternen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Etwas zu kitschig und zu vorhersehbar
„Wenn es uns gegeben hätte“ ist ein Liebesdrama von Josefine Weiss. Im Fokus stehen Ela und Timo, die sich nach 8 Jahren Funkstille plötzlich wieder begegnen. Bereits vor 8 Jahren hat Ela Timo geliebt und tut es auch noch heute. Halsüberkopf versuchen die beiden erneut ihr Leben miteinander zu bestreiten. Doch schon bald wird die Beziehung auf eine schmerzhafte Probe gestellt…
Josefine Weiss ist mit ihrem Buch eine sehr emotionale Geschichte gelungen. Ela hat mich von beginn an faszinieren können. Insbesondere das erste drittel des Buches hat aus meiner Sicht 5 Sterne verdient. Ich habe die Art und Weise wie Josefine Weiss Elas Leben und Gedanken beschrieben hat einfach geliebt. Als sich dann Timo wieder in ihr Leben schleicht, war mir die Geschichte leider manchmal zu klischeebehaftet und schnulzig. Manche Dialoge waren einfach zu plump und haben mir dadurch nicht gefallen. Zudem wusste man eigentlich schon wie die Geschichte ausgehen wird. Es hat sich keine Spannung oder Drama aufgebaut, sondern man hat auf das unweigerliche Ende hin gelesen. Das fand ich etwas schade.
Timo war mit als zweiter Protagonist etwas zu glatt. Irgendwie ist er in Elas Augen immer der perfekte Mann der alles richtig macht und wird auch so beschrieben. Das war mir zu unrealistisch. Jeder hat Ecken und Kanten – außer Timo.
Alles in allem hat mir der Stil und die Idee gut gefallen. Der Anfang war auch echt packend. Ab der hälfte des Buches fand ich es aber vorhersehbar und hat sich gezogen.