Inhaltsangabe zu "Kalendarium Kalender 2015 / 2016 - Feiertage, Anlässe und Jahreszeiten inkl. Kalender"
Nur für kurze Zeit - Jetzt zugreifen!
Kalendarium 2015 / 2016
Der Mensch ist von je her von der Zeit fasziniert. Bereits in der Antike haben sich Denker wie
Platon oder Aristoteles mit dem Phänomen Zeit auseinandergesetzt. Zeit ist für jeden Menschen noch immer das wertvollste Gut, das nur in begrenztem Umfang zur Verfügung steht. Viele verschiedene Wissenschaften beschäftigen sich daher seit vielen Jahrhunderten mit der Erforschung der Zeit, um deren Gesetzmäßigkeiten und Grenzen zu erforschen.
Die Zeit ist eines der meist genutzten Worte in der deutschen Sprache und viele Menschen verbringen einen großen Teil Ihrer Lebenszeit mit Arbeit. Entsprechend entstand schon sehr früh der Wunsch, die Zeit zu dokumentieren und wiederkehrende Ereignisse durch Jahreszeiten und astronomische Phänomene zu belegen. Schon sehr früh versuchte der Mensch bestimmte Zyklen anhand von wiederkehrenden Ereignissen, durch Konstellationen der Sterne und durch die Eigenbewegung der Planeten zu ergründen.
So entstanden die ersten Kalender, um diese Regelmäßigkeiten für die Nachwelt zu belegen. Dabei entstanden erste Kalendarien nicht nur aus philosophischen Gründen, sondern als konkrete Unterstützung für Ernte und Jagd. Es entstanden Kalendersysteme bei den Völkern, die auf reiner Beobachtung basierten.
Erst mit der Erlangung von
mathematischen Fähigkeiten entstanden die ersten Kalender, die bis zur heutigen Zeit ihren Bestand haben. Der Mensch kennt heute eine Vielzahl von bestimmten wiederkehrenden Ereignissen, Anlässen und speziellen Tagen, die eine konkrete Bedeutung besitzen.
Das vorliegende eBook ist ein erster Versuch, bestimmte jahreszeitliche Ereignisse, Feiertage und vergleichbare Anlässe etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Daher sind die nachfolgenden Zeilen auch
ein Nachschlagewerk für zeitlich bestimmte Termine. So wird in verständlicher Form erläutern, welchen Ursprung bestimmte Feiertage haben oder was hinter bestimmten Begriffen steckt.
Neuigkeiten: Kalender 2015 / 2016
Natürlich darf an dieser Stelle ein Kalender für das Jahr 2015 (2016) nicht fehlen. Ferner finden Sie innerhalb des Kalenders alle wichtigen Feiertage. Mit einem Link bekommen Sie auch gleich die passende Erläuterung zu dem jeweiligen Feiertag.
Regelmäßige Updates
Entsprechend wird dieses Buch in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Nutzen Sie dazu auch unseren kostenlosen Update-Service
Inhaltsverzeichnis (Auszug)
Die Idee dieses e-Books
Der hundertjährige Kalender
Zeitumstellung im Frühling
Nicht vergessen - alle Uhren vorstellen
Ist die Zeitumstellung überhaupt für Mensch & Tier sinnvoll?
Wann ist Ostern?
Wie werden die Termine von Ostern bestimmt?
Wie werden bewegliche Feiertage bestimmt
Die Mathematik hilft bei der Berechnung
Wann ist Christi Himmelfahrt
Ausgangspunkt bildet der gregorianische Kalender
Bestimmung von Christi Himmelfahrt und anderen beweglichen Feiertagen
Wann ist Pfingsten
Ausgangspunkt bildet der gregorianische Kalender
Carl Friedrich Gauß fand die mathematische Lösung
Die Bedeutung von Pfingsten
Wann ist Muttertag?
Schon die Griechen hatten die Idee
Der Ursprung des Muttertags
Heute werden die Blumen über das Internet geordert
Herbstanfang bedeutet Tagundnachtgleiche
Der phänologische Herbstanfang
Wann und was ist der Reformationstag?
Reformationstag und Martin Luther
Der Reformationstag und seine Bedeutung
Inhalt der Thesen
Wer war Martin Luther
Wann ist Halloween?
Alte Bräuche zum Leben erweckt
Halloween wird immer beliebter - Süßes sonst gibt´s Saures
Der Ursprung des Halloween-Kürbis: Jack Oldfields List
Wann ist Sankt Martin?
Der Ursprung des heiligen Martins
Die Martinsgans und das Martinsgansessen
Wann kommt die Adventszeit?
Die Advents-Sonntage - Feste Regeln für die Adventszeit