Habt ihr denn auch Bücher, die ihr aller Wahrscheinlichkeit nach nie mehr lesen werdet, von denen ihr euch aber trotzdem nicht trennt?
Um ehrlich zu sein, gehe ich davon aus, dass ich alle Bücher, die ich hehalte, gar nicht noch einmal lesen werde. Einfach, weil es noch zu viele ungelesene Bücher auf der Welt gibt. Ich habe noch nie ein Buch ein zweites Mal gelesen. Aus genau dem genannten Grund.

Bei mir ist da eher die Vorstellung im Kopf, sollte es mal durch unvorhersehbare Gründe dazu kommen, dass man nicht mehr an neue Bücher kommt (also solche Sachen wie Staatsstreich. Bürgerkrieg, Atombombe etc.), hätte ich noch genügen Gelegenheit vorhandene Bücher noch einmal zu lesen. Das klingt zwar abstrakt, aber ist für mich das bisher einzige Szenario, unter dem ich mir vorstellen könnte, dass man nicht an neue Bücher rankommt. Selbst wenn im Lockdown kein Buchnachkauf mehr möglich gewesen wäre, hätte man gut die onleihe nutzen können.
Na jedenfalls habe ich bei Büchern bisher noch nie so richtig „entrümpelt“. Die paar Bücher, die ich vor ein paar Monaten hier im Forum anbot, waren tatsächlich die ersten, die ich mal aussortiert habe. Solange noch irgendwie Bücher in meine Wohnung passen, bleiben sie da. Auch ein Umzug wär‘ für mich kein Grund zum großen Aussortieren, denn es würde ja eine Bücherschrankerweiterung schon für die potentiell neue Wohnung mitgedacht werden.
Fragt mich in ein paar Jahren noch einmal, dann wird der Platz sicherlich sehr eng und ich denke vielleicht anders darüber.
