Kommissar Sauer hat Grund zur Freude: Kurz vor seiner Pensionierung gelingt es dem Ermittler, seinen letzten Fall in Rekordzeit zu lösen. Doch dann kommen Sauer Zweifel, und er rollt den brutalen Mord an einem erfolgreichen Leipziger Anwalt nochmals auf. Aber damit geraten Sauer und seine junge Kollegin Selina Gülek ins Visier eines eiskalten Psychokillers.
Die Spur des Bösen verliert sich tief in der Vergangenheit des Opfers und seines vermeintlichen Mörders, und das Töten beginnt erneut. Längst begraben geglaubte Geheimnisse zwingen das gegensätzliche Ermittlerteam auf eine nervenzerfetzenden Jagd durch halb Deutschland.
Sauer und Gülek blicken in die Abgründe menschlicher Grausamkeit und geraten dabei immer tiefer in den Sog des Bösen. Werden sie den wahren Killer stoppen können, bevor er seinen teuflischen Plan in die Realität umsetzen kann?Kaufen
Kaufen
Auf einer Ausstellung wird eine Leiche entdeckt. Der zufällig anwesende und nur wenige Tage vor der Pensionierung stehende Kommissar Karl Sauer soll den Fall übernehmen. Schnell wird der Täter ausfindig gemacht und gemeinsam mit seiner neuen Kollegin Selina macht sich Sauer auf den Weg zum Täter. Doch sie kommen zu spät. Der hat Selbstmord begangen und der Fall wird abgeschlossen. Doch nach seiner Pensionierung kommen Karl Zweifel. Er fängt an ein wenig herumzuschnüffeln und bringt dabei nicht nur sich in große Gefahr.
Bis auf ein Buch habe ich bisher alles von L.C. Frey gelesen und war von jedem Buch begeistert. Kein Wunder, sind doch alle seine Romane im Horror-Genre angesiedelt. Doch hier hat der Autor seinen ersten Thriller präsentiert und versteht es wie kein Zweiter, die menschlichen Abgründe ans Licht zu zerren. Und was da zu Tage kommt, ist schlimmer als so mancher Horrorroman. Wer braucht schon erfundene Monster, wenn doch der Mensch das schlimmste Monster überhaupt ist. Und gerade weil alles so realistisch ist, machte mich die Geschichte sehr betroffen.
Mit Karl Sauer und Selina Gülek ist dem Autor ein sehr sympathisches Ermitterduo gelungen. Keine schwer gestörten Existenzen, sondern ganz normale Leute wie du und ich. Wer meine letzten Thrillerbewertungen gelesen hat, weiß ja, wie sehr mich diese gestörten Ermittler langweilen und nerven. Man muss Karl und Selina einfach mögen und auch einen großen Teil der anderen Protagonisten.
Die Handlung des Thrillers ist intelligent und sehr gut ausgearbeitet. Ich dachte zwar nach einiger Zeit auf der richtigen Spur zu sein, wurde aber doch immer wieder überrascht. Solche Thriller liebe ich einfach. Der Schreibstil von Herrn Frey hat mich schon immer fasziniert. Sehr bildhaft und eindringlich lässt er seine Leser die Geschichte miterleben.
Ich vergebe für diesen tollen Thriller 5 von 5 Punkten und eine absolute Leseempfehlung an alle Thrillerfans. Bei Amazon wird das Buch für Leser ab 18 Jahren empfohlen. Ich denke, daran sollte man sich auch halten. Es gibt doch einige Szenen die empfindlichen Lesern auf den Magen schlagen könnten. Und auch die Thematik ist nicht ohne. Ich werde jedenfalls noch eine Weile an dem Buch zu knabbern haben. Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht auf viele weitere Thriller des Autors freue.
© Beate Senft
Lesern von "Die Schuld der Engel: Thriller" gefiel auch...

Wir sehen dich: Thriller
von: Stephanie Marland

Der Wortschatz
von: Elias Vorpahl

Das geheime Leben der...
von: Régis de Sá Moreira