Ankh-Morpork, die größte Stadt der Scheibenwelt, war schon immer ein Hexenkessel - andernorts floss das Leben eher gemütlich dahin. Das soll sich ändern: Dank des Erfindungsreichtums eines jungen Ingenieurs hält die Dampflokomotive Einzug. Bald wird überall fleißig am Schienennetz gebaut. Doch nicht jedermann weiß den rollenden Fortschritt zu schätzen: Eine radikal konservative Splittergruppe von Zwergen nutzt das Feuerross, um der herrschenden Schicht mächtig Dampf zu machen...Kaufen
Kaufen >
Feucht von Lipwig läd ein zu einer letzten Tour über die Scheibenwelt. Dabei haben die meisten lieb gewonnen Morporkianer, allen voran natürlich Samuel Mumm und Lord Vetinari noch einmal einen schönen Auftritt. Wenn dann noch die gesamte Wache einschließlich Detritus, Grinsi Kleinpo und Flussspat ihr bestes gibt, damit die Lokomotive den Zwergenangriffen zum Trotz ihr Ziel erreicht, wird man schon ein wenig euphorisch - aber auch wehmütig. Einzig Hauptmann Karotte habe ich schmerzlich vermisst.
In meinen Augen war das Buch ein würdiger Abschluss zu Pratchetts Lebenswerk. Sicherlich waren die neueren Bücher nicht ganz so genial wie die alten. Aber angesichts von Pratchetts Alzheimer-Erkrankung waren sie trotzdem noch eine enorme Leistung. Dieser Autor steckte selbst mit so einer Krankheit die meisten anderen noch locker in die Tasche.
Ich gebe aber auch gerne zu, dass man schon ein ziemlicher Scheibenwelt-Fan mit einigem an Vorwissen sein muss, um die vielen Anspielungen auf die vergangenen Bücher zu verstehen.
Lesern von "Toller Dampf voraus: Ein Scheibenwelt-Roman" gefiel auch...

Voll im Bilde
von: Pratchett Terry

QualityLand: Roman (dunkle...
von: Marc-Uwe Kling

Der Zauberhut
von: Terry Pratchett