Zwei schwedische Diplomaten werden vermisst – vermutlich wurden sie entführt. Ein Einsatz für Amanda Lund, die Unterhändlerin.
Die schwedische Kriminalkommissarin Amanda Lund ist für ein Jahr in Afghanistan stationiert, sie bildet lokale Sicherheitskräfte aus. Gerade erst hat die 35-Jährige einen Angriff der Taliban überlebt, da erhält sie einen neuen heiklen Auftrag: In Kabul ist ein schwedisches Diplomatenpaar verschwunden. Die Botschaft geht von einer Entführung aus. Amanda ist Verhandlungsspezialistin, sie soll in dem Fall vermitteln. Jede Stunde zählt.
In Stockholm bei der Reichskriminalpolizei koordiniert Bill Ekman Amandas Einsatz. Die Sache muss unter Verschluss bleiben, nur ein kleiner Kreis ist eingeweiht. Gleichzeitig untersucht Bill den Mord an einem jungen Mann. Ein Regierungsmitarbeiter, wie sich herausstellt.
Obwohl Tausende Kilometer voneinander entfernt, verdichten sich die Hinweise, dass beide Fälle zusammenhängen. Die Spuren führen in höchste Kreise.
Der packende Thriller einer Insiderin: Autorin Anna Tell ist Kriminalkommissarin und Unterhändlerin.Kaufen
Kaufen
Inhalt:
Die schwedische Kriminalkommissarin Amanda Lund ist für ein Jahr in Afghanistan stationiert, sie bildet lokale Sicherheitskräfte aus. Gerade erst hat die 35-Jährige einen Angriff der Taliban überlebt, da erhält sie einen neuen heiklen Auftrag: In Kabul ist ein schwedisches Diplomatenpaar verschwunden. Die Botschaft geht von einer Entführung aus. Amanda ist Verhandlungsspezialistin, sie soll in dem Fall vermitteln. Jede Stunde zählt.
Fazit:
Die Auflösung selber war ziemlich vorhersehbar, auch die Entwicklungen in Amandas Privatleben folgen den typischen Klischees. Der Überraschungseffekt war somit nicht gegeben, was auch die Spannung beeinträchtigt hat. Somit gab es auch hin und wieder etwas langatmige stellen.
Im Großen und ganzen finde ich aber die Idee für das Buch sehr interessant; nur die Umsetzung ist teilweise noch nicht ganz, wie erwartet.
Die Charaktere finde ich gut dargestellt und authentisch.
Inhalt:
Die schwedische Kriminalkommissarin Amanda Lund ist für ein Jahr in Afghanistan stationiert, sie bildet lokale Sicherheitskräfte aus. Gerade erst hat die 35-Jährige einen Angriff der Taliban überlebt, da erhält sie einen neuen heiklen Auftrag: In Kabul ist ein schwedisches Diplomatenpaar verschwunden. Die Botschaft geht von einer Entführung aus. Amanda ist Verhandlungsspezialistin, sie soll in dem Fall vermitteln. Jede Stunde zählt.
Fazit:
Die Auflösung selber war ziemlich vorhersehbar, auch die Entwicklungen in Amandas Privatleben folgen den typischen Klischees. Der Überraschungseffekt war somit nicht gegeben, was auch die Spannung beeinträchtigt hat. Somit gab es auch hin und wieder etwas langatmige stellen.
Im Großen und ganzen finde ich aber die Idee für das Buch sehr interessant; nur die Umsetzung ist teilweise noch nicht ganz, wie erwartet.
Die Charaktere finde ich gut dargestellt und authentisch.
Lesern von "Vier Tage in Kabul" gefiel auch...

Die Seele des Bösen -...
von: Dania Dicken

So Kalt Dein Herz:...
von: L.C. Frey

Zeit voller Zorn: Kripo...
von: Janette John