Gebundenes Buch
Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zu ihrer eintönigen Arbeit in einem Maklerbüro und taucht ein in die Welten ihrer Romane. Mal begibt sie sich mit Marcel Proust auf die Suche nach der verlorenen Zeit, mal begleitet sie Hercule Poirot im Orientexpress Richtung Istanbul - manchmal beobachtet sie auch einfach die Menschen um sich herum, die in ihre Lektüre vertieft sind. Es sind die Bücher, die Juliettes Leben Farbe verleihen. Als sie eines Tages beschließt, zwei Stationen früher auszusteigen, begegnet sie dem schrulligen Soliman, der mit seiner Tochter Zaïde inmitten seiner Bücherstapel lebt. Soliman glaubt, dass jedes Buch, wenn es an die richtige Person übermittelt wird, die Macht hat, ein Leben zu verändern. Auserwählte Boten liefern für ihn diese kostbare Fracht aus, an die, die sie nötig haben. Bald wird Juliette zu einer Botin, und zum ersten Mal haben die Bücher einen wirklichen Einfluss, auch auf ihr Schicksal.Kaufen
Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zu ihrer eintönigen Arbeit in einem Maklerbüro und taucht ein in die Welten ihrer Romane. Mal begibt sie sich mit Marcel Proust auf die Suche nach der verlorenen Zeit, mal begleitet sie Hercule Poirot im Orientexpress Richtung Istanbul - manchmal beobachtet sie auch einfach die Menschen um sich herum, die in ihre Lektüre vertieft sind. Es sind die Bücher, die Juliettes Leben Farbe verleihen. Als sie eines Tages beschließt, zwei Stationen früher auszusteigen, begegnet sie dem schrulligen Soliman, der mit seiner Tochter Zaïde inmitten seiner Bücherstapel lebt. Soliman glaubt, dass jedes Buch, wenn es an die richtige Person übermittelt wird, die Macht hat, ein Leben zu verändern. Auserwählte Boten liefern für ihn diese kostbare Fracht aus, an die, die sie nötig haben. Bald wird Juliette zu einer Botin, und zum ersten Mal haben die Bücher einen wirklichen Einfluss, auch auf ihr Schicksal.Kaufen
Kaufen
Diese Geschichte hätte etwas werden können. Es geht um ein Mädchen, das in seinem irgendwie glücklosen Leben, bei einem langweiligen Job, festhängt und gar nicht so richtig merkt das es unzufrieden ist, und über einen Zufall, gibt es so etwas wirklich … , einen Kontakt zu einem Menschen bekommt, der ihrem Leben einen Schubs gibt. Es geht um Bibliophilie und das richtige Buch für jeden Menschen zur richtigen Zeit und dass Bücher Menschen finden. Also auch um ein sehr schönes Thema mit einem kleinen Zauber/etwas Magie. Und leider hatte ich das Gefühl, als ob genau jener Zauber/jene Magie im Schreibstil der Autorin fehlt. Die Charaktere bleiben seltsam blass/irgendwie leer/irgendwie kalt/und mir sehr fern. Was sehr schade ist. Einen Sog oder etwas Spannung habe ich genauso vermisst. Einzig allein die Sprache hatte etwas, einen eigenen, auch irgendwie schönen Klang. Aber ansonsten plätscherte es mir zu sehr.