... wird‘s Dir gelingen?Da bin ich wirklich, wirklich sehr gespannt drauf, ob dir das gelingen mag...![]()
... wird‘s Dir gelingen?Da bin ich wirklich, wirklich sehr gespannt drauf, ob dir das gelingen mag...![]()
Mir? Ich bin sehr bemüht, jedes Buch was von hier namenhaften , erfahrenen Mitgliedern lediglich als "seicht" oder "muss man nicht unbedingt lesen" eingeschätzt wird, fliegt gnadenlos vom SuB...... wird‘s Dir gelingen?![]()
Liebe Nadine, da bin ich nur deshalb optimistisch, weil ein Wochenende bevorsteht und das Jahr anschließend nur noch 2 Tage hat....Da bin ich wirklich, wirklich sehr gespannt drauf, ob dir das gelingen mag...![]()
Zwei völlige Unbekannte. Aber ich wäre sehr dafür, dass wir im neuen Jahr mal eine kleine LR mit Erzählungen planen. Ein paar wenige Bücher habe ich auf dem SUB. Bisher bin ich mit dem Kleinformat nicht klar gekommen, habe aber auch nur wenig Erfahrung damit.Aus dem Bücherschrank wurden von mir folgende Werke letztmalig dieses Jahr (glaube ich), gerettet:
keine Ahnung, was mich erwartet, kennt es jemand?
Und:
Achsooooooooo, ich dachte du meinst es im Allgemeinen und nicht im Speziellen, dieses RestjahresLiebe Nadine, da bin ich nur deshalb optimistisch, weil ein Wochenende bevorsteht und das Jahr anschließend nur noch 2 Tage hat....![]()
Kleinformat im Sinne von dünne Erzählungen?Zwei völlige Unbekannte. Aber ich wäre sehr dafür, dass wir im neuen Jahr mal eine kleine LR mit Erzählungen planen. Ein paar wenige Bücher habe ich auf dem SUB. Bisher bin ich mit dem Kleinformat nicht klar gekommen, habe aber auch nur wenig Erfahrung damit.
Das wäre toll... wenn‘s zeitlich hinhaut, bin ich dabei. Hab‘s mir auf meinen Kindle geladen ;-)
War wohl nicht korrekt ausgedrückt . Ich meinte "die kurze Form", also Kurzgeschichten und Erzählungen im Allgemeinen im Gegensatz zum Roman. Da habe ich noch nicht viel gelesen. Es läuft eine Leserunde mit einer Kurzgeschichtensammlung über den ersten Weltkrieg, die ist etwas ins Stocken geraten, wir werden sie aber bald weiter beackernKleinformat im Sinne von dünne Erzählungen?
Das interessiert mich, klasse!War wohl nicht korrekt ausgedrückt . Ich meinte "die kurze Form", also Kurzgeschichten und Erzählungen im Allgemeinen im Gegensatz zum Roman. Da habe ich noch nicht viel gelesen. Es läuft eine Leserunde mit einer Kurzgeschichtensammlung über den ersten Weltkrieg, die ist etwas ins Stocken geraten, wir werden sie aber bald weiter beackern:
https://whatchareadin.de/community/forums/leserunde-ueber-den-feldern/
„Brüder“ ist TOLL!!!Zwei Männer. Zwei Möglichkeiten. Zwei Leben. Jackie Thomae stellt die Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind.
Mick, ein charmanter Hasardeur, lebt ein Leben auf dem Beifahrersitz, frei von Verbindlichkeiten. Und er hat Glück – bis ihn die Frau verlässt, die er jahrelang betrogen hat. Gabriel, der seine Eltern nie gekannt hat, ist frei, aus sich zu machen, was er will: einen erfolgreichen Architekten, einen eingefleischten Londoner, einen Familienvater. Doch dann verliert er in einer banalen Situation die Nerven und steht plötzlich als Aggressor da – ein prominenter Mann, der tief fällt. Brüder erzählt von zwei deutschen Männern, geboren im gleichen Jahr, Kinder desselben Vaters, der ihnen nur seine dunkle Haut hinterlassen hat. Die Fragen, die sich ihnen stellen, sind dieselben. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein.KaufenKaufen >Auf diese Bücher bin ich aufmerktsam geworden als ich per Zufall die Sendung " Gottschalk liest " gesehen habe.Engelhardt nimmt Anlauf und verlässt die Party durch das Fenster im ersten Stock. Seine beste Freundin Maren trinkt nicht mehr und verwandelt sich in ihr höheres Ich. Marens Ex-Lover Clemens fühlt sich mittelmäßig, hat dafür aber originellen Sex, und Bender, auf dessen Hochzeit sich alle treffen, regelt seine Angelegenheiten und verschwindet, wahrscheinlich für immer. Allen gemeinsam ist, dass sie rastlos und unglücklich sind, obwohl es ihnen eigentlich ganz gut geht. Und dass sie ihre Liebe in einem hellen Moment als das sehen, was sie ist, nämlich vorbei. Jackie Thomaes Debütroman ist so hart und komisch wie das wahre Leben – eine unromantische Komödie über die menschliche Sehnsucht in den Städten von heute.KaufenKaufen >
Worum geht es in lezterem?Zwei Männer. Zwei Möglichkeiten. Zwei Leben. Jackie Thomae stellt die Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind.
Mick, ein charmanter Hasardeur, lebt ein Leben auf dem Beifahrersitz, frei von Verbindlichkeiten. Und er hat Glück – bis ihn die Frau verlässt, die er jahrelang betrogen hat. Gabriel, der seine Eltern nie gekannt hat, ist frei, aus sich zu machen, was er will: einen erfolgreichen Architekten, einen eingefleischten Londoner, einen Familienvater. Doch dann verliert er in einer banalen Situation die Nerven und steht plötzlich als Aggressor da – ein prominenter Mann, der tief fällt. Brüder erzählt von zwei deutschen Männern, geboren im gleichen Jahr, Kinder desselben Vaters, der ihnen nur seine dunkle Haut hinterlassen hat. Die Fragen, die sich ihnen stellen, sind dieselben. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein.KaufenKaufen >Auf diese Bücher bin ich aufmerktsam geworden als ich per Zufall die Sendung " Gottschalk liest " gesehen habe.Engelhardt nimmt Anlauf und verlässt die Party durch das Fenster im ersten Stock. Seine beste Freundin Maren trinkt nicht mehr und verwandelt sich in ihr höheres Ich. Marens Ex-Lover Clemens fühlt sich mittelmäßig, hat dafür aber originellen Sex, und Bender, auf dessen Hochzeit sich alle treffen, regelt seine Angelegenheiten und verschwindet, wahrscheinlich für immer. Allen gemeinsam ist, dass sie rastlos und unglücklich sind, obwohl es ihnen eigentlich ganz gut geht. Und dass sie ihre Liebe in einem hellen Moment als das sehen, was sie ist, nämlich vorbei. Jackie Thomaes Debütroman ist so hart und komisch wie das wahre Leben – eine unromantische Komödie über die menschliche Sehnsucht in den Städten von heute.KaufenKaufen >
Wie sollen wir unsere vorVorschl dazu sammeln? Hier im Thread oder unter dem Link von dir?Das interessiert mich, klasse!
Ich hatte dich so verstanden, dass dich das Buch "Über den Feldern" interessiert .Wie sollen wir unsere vorVorschl dazu sammeln? Hier im Thread oder unter dem Link von dir?
Meine Frage galt den Erzählungen, die den ersten WK betreffen und du sammeln wolltest, welche wir interessant finden und dazu hattest du einen link geschickt, diesbezüglich...Ich hatte dich so verstanden, dass dich das Buch "Über den Feldern" interessiert .
Was Erzählungen im Allgemeinen betrifft, starten zum 10. und 25. eines Monats so genannte kleine LR. Dort werde ich demnächst das Thema angehen. Du erhältst einen Hinweis![]()
Achso okay, prima, Danke!Ich hatte dich so verstanden, dass dich das Buch "Über den Feldern" interessiert .
Was Erzählungen im Allgemeinen betrifft, starten zum 10. und 25. eines Monats so genannte kleine LR. Dort werde ich demnächst das Thema angehen. Du erhältst einen Hinweis![]()
Das hört sich sehr interessant an. Wenn wir noch irgendwo eine Lücke fänden, würde ich das gern in einer kleinen Lese-Runde lesen. Was meint ihr?Schaut mal @Literaturhexle @Querleserin
was gestern auf meinen ebook-Reader gewandert ist
Gebundenes Buch
Merethe ist mit ihrer Familie aufs Land gezogen. Hier, am Rand eines Waldes, zwischen endlosen Tagen und Nächten ohne Schlaf, schreibt sie an ihrer Erzählung über Mats, mit dem sie zusammenlebt. Sie erzählt von einer Liebe, die alles in den Schatten stellt. Von der Nähe zu einem Menschen, der nur selten den Wunsch verspürt zu leben. Von der Angst, sich selbst zu verlieren, von der aber noch größeren Bedrohung, den zu verlieren, den sie liebt. Darüber, trotzdem weiterzumachen. Zu leben, zu lieben. Sie will verstehen, und so schreibt sie in immer enger werdenden Kreisen, während die Welt in Kälte und Eis erstarrt. Bis der Winter langsam dem Frühling weicht. Aus den Winterarchiven ist ein sehr eindringlicher, sehr persönlicher Roman. In glasklaren Bildern beschreibt Merethe Lindstrøm das Leben zweier Menschen, die sich in einer existenziellen Not und Hilflosigkeit gegenüber dem Leben befinden.KaufenKaufen >
Da mir "Tage in der Geschichte der Stille" so gut gefallen hat, wäre ich wohl dabei (wohl wissend, dass es dem SUB Abbau nicht gut tut). @SuPro: was ist mit dir?!Das hört sich sehr interessant an. Wenn wir noch irgendwo eine Lücke fänden, würde ich das gern in einer kleinen Lese-Runde lesen. Was meint ihr?