Gestern gekauft, quasi als "Trostpflaster", nachdem der Tag nicht so glatt lief, wie er sollte.
Und Cormac McCarthy lese ich recht gerne, wenn auch seine Romane düster sind. Begonnen habe ich auch schon damit.

Danke für den Tipp, @Tiram , habe ich in meine Leseliste aufgenommenWelches, wenn nicht dieses, passt haargenau in unsere Gruppe "Gegenwartsliteratur":
Mit einer Empfehlung von Elke Heidenreich:
[zitat]500 aberwitzig spannende Seiten über die Welt, in der genau wir leben, ohne einen Funken Toleranz.[/zitat]
Gestern gekauft, quasi als "Trostpflaster", nachdem der Tag nicht so glatt lief, wie er sollte.
Und Cormac McCarthy lese ich recht gerne, wenn auch seine Romane düster sind. Begonnen habe ich auch schon damit.![]()
Leider nicht, @Maycroft. Aber von der Autorin habe ich auch noch zwei ungelesene Bücher im Regal stehen.
@RenieUm dieses Buch bin ich auch schon geschlichen, habe aber bis jetzt mit dem Kauf gezögert, weil die Geschichte teilweise ziemlich abartig und grausam sein soll. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt, @exlibris
Ich habe eine neue Planung für mein Lesezimmer: Und ich denke, das wird jetzt die letzte sein.
Bücher über Bücher sind ja nun schon ich weiß nicht wie lange mein Steckenpferd. Ich denke mal, das wird sich auch nicht mehr ändern. Noch dazu, wo es sie ja in quasi allen Buchgenres gibt.
Daher möchte ich, solange ich noch Geld verdiene und einen Teil davon für Bücher ausgeben kann, nur noch Bücher über Bücher als Printbuch kaufen.
Die Wunschliste ist noch ziemlich lang.
Bin ich zwischendurch mal auf ein anderes Buch neugierig, wird es nur als E-Book gekauft oder in der Bibliothek ausgeborgt.
Zwei Bücher habe ich heute schon aus dem Buchladen abgeholt:
Elia Barceló: Das Rätsel der Masken
Klappentext
Bedingungslose Liebe über den Tod hinaus?
Was Amelia und Raúl verband, scheint unzerstörbar und hinter einer Mauer des Schweigens verborgen. Bis ein anderer Mann in Amelias Leben tritt und die Schatten der Vergangenheit heraufbeschwört.
Ein Roman wie ein tödlicher Maskenball mit wechselnden Verkleidungen und unvorhersehbarem Ausgang - die Geschichte eines diabolischen Spiels namens Liebe.
Sonia Laredo: Das Glück der Worte
Klappentext
Von einem Tag auf den anderen steht Brianda ohne Job da. Sie bricht ihre Zelte in Madrid ab und begibt sich auf eine Reise ins nirgendwo - bis sie in einem verwunschenen Bergdörfchen landet, wo sie ihr wahres Talent entdeckt: anderen genau die Lektüre zu empfehlen, die ihrem Leben die entscheidende Wendung verpasst. Und auch auf sie selbst warten einige Überraschungen...