Tropen ist ein Imprint von Klett-Cotta.Klett-Cotta gehört zu Klett und sogar Tropen, was ich spontan für einen unabhängigen Verlag gehalten habe, gehört zu Klett-Cotta.
Tropen ist ein Imprint von Klett-Cotta.Klett-Cotta gehört zu Klett und sogar Tropen, was ich spontan für einen unabhängigen Verlag gehalten habe, gehört zu Klett-Cotta.
Danke für die Erklärung, liebe Barbara. Du kennst eben die kleinen, aber feinen UnterschiedeEisele ist ein inhabergeführter, unabhängiger Verlag. Es besteht lediglich eine Vertriebskooperation mit der Ullstein-Gruppe, das heißt, die Ullstein-Vertreter bringen das Verlagsprogramm von Eisele bei ihren Besuchen mit.
Schöne AusbeuteIch war heute endlich seit längerem mal wieder in meiner Stammbuchhandlung oder vielmehr der „Bücherstube“, wie sie korrekt heißt. Dort habe ich nicht nur meinen Büchergilde-1.Quartal-Kauf getätigt mit:
sondern auch noch folgende:
von CultureBook, ein (unabhängiger) Verlag, der interessanterweise von Zoë Beck mit geführt wird.
Die ersten drei waren geplant und vorbestellt, noch spontan habe ich mitgenommen:
![]()
Das finde ich auch sehr interessant, steht auf meiner WuLi.
Ich finde irgendwie alle Cover vom ecco Verlag klasse, wenngleich ich bisher noch nicht ein Buch aus dem Verlag tatsächlich gelesen habe... Das muss demnächst mal geändert werden.Habe mir nun endlich dieses Schätzchen besorgt. Schon das Cover liebe ich und der Roman scheint auch sehr besonders zu sein
Ja, ich mag die Ecco-Cover auch total gern! Ein Buch aus dem Verlag habe ich bisher gelesen, das war allerdings nicht so ganz mein FallIch finde irgendwie alle Cover vom ecco Verlag klasse, wenngleich ich bisher noch nicht ein Buch aus dem Verlag tatsächlich gelesen habe... Das muss demnächst mal geändert werden.![]()
Bin sehr neugierig auf deine EindrückeSchon das Cover liebe ich und der Roman scheint auch sehr besonders zu sein
Von Ecco habe ich bislang zwei Bücher gelesen, beide gefielen mir sehr gut bzw. gut:Ja, ich mag die Ecco-Cover auch total gern! Ein Buch aus dem Verlag habe ich bisher gelesen, das war allerdings nicht so ganz mein Fall![]()
Boah, aber wirklich. Toll! Wurde im Schweizer Lit Quartett sehr gut besprochen.Das Buch hatte mir neulich ein guter Freund ans Herz gelegt. Und wie ich gestern so die Tauschangebote durchschaue...: Schnapp und meins!
Freue mich irrsinnig. Manchmal muss man Glück haben![]()
Bei mir war es dies:Von Ecco habe ich bislang zwei Bücher gelesen, beide gefielen mir sehr gut bzw. gut:
Aber geiles Cover! Super Grafikdesign, alles was recht ist.Bei mir war es dies:
war ganz okay, aber nicht mehr...
Spricht wirklich für die Qualität des LadensOben Erde unten Himmel" zum Beispiel, den Sarr und auch Everetts "Bäume".
Den lokalen Buchhandel zu unterstützen, ist immer eine super Sache.So, nun war ich in unserem frisch renovierten inhabergeführten Buchladen und habe mich hinterher ermahnt, öfter dort vorbeizugehen. Ich habe nämlich ein wenig Zweifel, ob sich der Laden in dieser Form lange halten kann. Es wird neben Büchern auch Wein verkauft und eine kleine Auswahl regionaler Kunst (Bilder). Die Ladenfläche ist schon sehr groß, was entsprechende Mietkosten bedeutet, und viel Laufkundschaft gibt es dort nicht - die geht wahrscheinlich mehrheitlich zu Thalia, der zentraler liegt.
Ein Segeltörn ins Ungewisse – nach „Unter Wasser Nacht“ entführt der neue Roman von Bestsellerautorin Kristina Hauff in die wildromantischen schwedischen Schären Ein Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären – Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas’ junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher Sturm losbricht. Mit spannenden Wendungen und atmosphärischen Naturschilderungen erzählt Kristina Hauff von dem, was unter der Oberfläche eines scheinbar perfekten Lebens brodelt. Und von einer Nacht, deren tödliche Bedrohung folgenschwere Wahrheiten ans Licht bringt.KaufenInfo
Kaufen
Letzteres ein Spontankauf, das kleine Buch lachte mich so an.
Einige Leserundenbücher der letzten Zeit sah ich dort übrigens schön präsentiert, "Oben Erde unten Himmel" zum Beispiel, den Sarr und auch Everetts "Bäume".
Manchmal frage ich mich, ob es mal sowas wie einen Business Plan gegeben hat ... aber der Laden klingt super, so, als würde ich dort gerne auch mal meine Bilder ausstellen!So, nun war ich in unserem frisch renovierten inhabergeführten Buchladen und habe mich hinterher ermahnt, öfter dort vorbeizugehen. Ich habe nämlich ein wenig Zweifel, ob sich der Laden in dieser Form lange halten kann. Es wird neben Büchern auch Wein verkauft und eine kleine Auswahl regionaler Kunst (Bilder). Die Ladenfläche ist schon sehr groß, was entsprechende Mietkosten bedeutet, und viel Laufkundschaft gibt es dort nicht - die geht wahrscheinlich mehrheitlich zu Thalia, der zentraler liegt.
Kein Fehler! Gehört zum Besten, was UK derzeit an Crime Lit zu bieten hat.
Ich sollte dazusagen: Den Laden - er heißt Ulenspiegel - gibt es schon lange, jedenfalls war er Anfang der Neunziger, als ich hierherzog, schon da. Damals bestand das Sortiment aus 2/3 gebrauchten und 1/3 neuen Büchern. Unter den "gebrauchten" auch richtige Schätze, ich kann mich erinnern, dass mal eine faksimilierte Ausgabe von "Zettels Traum" auslag.Manchmal frage ich mich, ob es mal sowas wie einen Business Plan gegeben hat ... aber der Laden klingt super, so, als würde ich dort gerne auch mal meine Bilder ausstellen!![]()