Lesemontag 29.05.2023

Bücherfreundin

Aktives Mitglied
6. November 2022
224
1.116
44
58
Dann fange ich heute mal an…
Noch beschäftige ich mich mit
Buchinformationen und Rezensionen zu Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna: Roman von Eugen Ruge
Kaufen

das mir sehr gut gefällt, auch wenn das Szenario, um das es geht ( Untergang einer Kultur durch eine Umwelt/Naturkatastrophe) allzu real ist und eindringliche Bezüge zur Gegenwart aufweist.
Gerade begonnen habe ich mit
.
Mal sehen, wie weit meine Englischkenntnisse reichen…
 

pengulina

Aktives Mitglied
22. November 2022
800
2.503
44
67

RuLeka

Bekanntes Mitglied
30. Januar 2018
5.524
19.906
49
65
Ich habe heute

Buchinformationen und Rezensionen zu Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna: Roman von Eugen Ruge
Kaufen
beendet und mich sehr gut unterhalten.
Vor der nächsten LR

Buchinformationen und Rezensionen zu Das Band, das uns hält (Ein Holt Roman) von Kent Haruf
Kaufen
auf die ich mich sehr freue,
habe ich einen Roman dazwischengeschoben, der sich als Lesetipp für die Sommerpause in meinem Lesekreis eignet:
Ich amüsiere mich köstlich.
Vielleicht finde ich noch mehr Zeit zum Lesen, denn in den nächsten eineinhalb Wochen bin ich allein. Allerdings haben sich einige Rezensionen aufgestaut.
 

Irisblatt

Bekanntes Mitglied
15. April 2022
1.244
5.155
49
53
Ich bin diese Woche nicht allzuweit gekommen. Werde nachher noch Gurnah fertig lesen und dann endlich

Buchinformationen und Rezensionen zu Die Geschichte einer kurzen Ehe: Roman von Anuk Arudpragasam
Kaufen
beginnen.
 

Federfee

Bekanntes Mitglied
13. Januar 2023
1.246
4.810
49
Dann fange ich heute mal an…
Noch beschäftige ich mich mit
Buchinformationen und Rezensionen zu Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna: Roman von Eugen Ruge
Kaufen

das mir sehr gut gefällt, auch wenn das Szenario, um das es geht ( Untergang einer Kultur durch eine Umwelt/Naturkatastrophe) allzu real ist und eindringliche Bezüge zur Gegenwart aufweist.
Gerade begonnen habe ich mit
.
Mal sehen, wie weit meine Englischkenntnisse reichen…
Die Meinungen zu Ruge sind ja sehr unterschiedlich. Da hilft nur eines (mir): mal selber ausprobieren.
Toíbíns Buch habe ich auf Deutsch gelesen und kann nur sagen: schlechte Übersetzung. Gut, dass du die englische Fassung liest. Ich hätte auch Lust, mich mal wieder mit Thomas Mann zu beschäftigen, aber ich glaube, ich komme nicht dazu.
P.S. Du weißt, dass es hier demnächst eine LR zu ihm gibt? 'Der Mann am Meer'.
 

Federfee

Bekanntes Mitglied
13. Januar 2023
1.246
4.810
49
Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck von 'Empusion'. Zwar habe ich es fertig gelesen, aber zum Schluss dann doch zu schnell, weil es unerwarteterweise 'Action' gab. Daher werde ich die letzten Kapitel noch einmal gründlich Revue passieren lassen. Für mich ist das ganz große Literatur und ich kann jetzt schon sagen: eigenständig! Man muss nicht vorher oder nachher Thomas Manns 'Zauberberg' lesen. Und - bitte verzeihen Sie mir, Herr Mann - dieses Buch einer Frau gefällt mir besser ;) Wie schade, dass wir es hier nicht zusammen gelesen haben.
Buchinformationen und Rezensionen zu Empusion von Olga Tokarczuk
Kaufen
Danach wird es jedes Buch schwer haben. Wahrscheinlich lege ich eine kleine Pause ein und schmökere ein bisschen in der kiloschweren Diogenes-Verlags-Chronik. Sehr interessant, reich bebildert (lässt sich hier nicht einfügen, ist aber auf der Diogenes Seite).

Dann geht es aber weiter mit einer Leserunde hier:
Buchinformationen und Rezensionen zu Das Band, das uns hält (Ein Holt Roman) von Kent Haruf
Kaufen

... und einer woanders: Der Steppenwolf. Ich habe noch nie etwas von Hesse gelesen (shame on me):
Buchinformationen und Rezensionen zu Der Steppenwolf von Hermann Hesse
Kaufen
 

Bücherfreundin

Aktives Mitglied
6. November 2022
224
1.116
44
58
Die Meinungen zu Ruge sind ja sehr unterschiedlich. Da hilft nur eines (mir): mal selber ausprobieren.
Toíbíns Buch habe ich auf Deutsch gelesen und kann nur sagen: schlechte Übersetzung. Gut, dass du die englische Fassung liest. Ich hätte auch Lust, mich mal wieder mit Thomas Mann zu beschäftigen, aber ich glaube, ich komme nicht dazu.
P.S. Du weißt, dass es hier demnächst eine LR zu ihm gibt? 'Der Mann am Meer'.
Die Meinungen zu Ruge sind ja sehr unterschiedlich. Da hilft nur eines (mir): mal selber ausprobieren.
Toíbíns Buch habe ich auf Deutsch gelesen und kann nur sagen: schlechte Übersetzung. Gut, dass du die englische Fassung liest. Ich hätte auch Lust, mich mal wieder mit Thomas Mann zu beschäftigen, aber ich glaube, ich komme nicht dazu.
P.S. Du weißt, dass es hier demnächst eine LR zu ihm gibt? 'Der Mann am Meer'.
Nein, wusste ich nicht. Vielen Dank für den Hinweis!
 

Bücherfreundin

Aktives Mitglied
6. November 2022
224
1.116
44
58
Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck von 'Empusion'. Zwar habe ich es fertig gelesen, aber zum Schluss dann doch zu schnell, weil es unerwarteterweise 'Action' gab. Daher werde ich die letzten Kapitel noch einmal gründlich Revue passieren lassen. Für mich ist das ganz große Literatur und ich kann jetzt schon sagen: eigenständig! Man muss nicht vorher oder nachher Thomas Manns 'Zauberberg' lesen. Und - bitte verzeihen Sie mir, Herr Mann - dieses Buch einer Frau gefällt mir besser ;) Wie schade, dass wir es hier nicht zusammen gelesen haben.
Buchinformationen und Rezensionen zu Empusion von Olga Tokarczuk
Kaufen
Danach wird es jedes Buch schwer haben. Wahrscheinlich lege ich eine kleine Pause ein und schmökere ein bisschen in der kiloschweren Diogenes-Verlags-Chronik. Sehr interessant, reich bebildert (lässt sich hier nicht einfügen, ist aber auf der Diogenes Seite).

Dann geht es aber weiter mit einer Leserunde hier:
Buchinformationen und Rezensionen zu Das Band, das uns hält (Ein Holt Roman) von Kent Haruf
Kaufen

... und einer woanders: Der Steppenwolf. Ich habe noch nie etwas von Hesse gelesen (shame on me):
Buchinformationen und Rezensionen zu Der Steppenwolf von Hermann Hesse
Kaufen
Ja, interessante Frage! Würde Herr Mann es verstehen und verzeihen? Ich glaube, er war ein recht eitler Mensch…oder?
 

Literaturhexle

Moderator
Teammitglied
2. April 2017
17.611
43.532
49
Toíbíns Buch habe ich auf Deutsch gelesen und kann nur sagen: schlechte Übersetzung.
Wir lasen es in einer gemeinsamen LR. Ich kann mich an größere Kritik an der Übersetzung nicht erinnern. Wir haben manche homophile Szene als überinterpretiert empfunden, aber das hat ja sicher nichts mit der Freiheit der Übersetzung zu tun.

Buchinformationen und Rezensionen zu Der Zauberer: Roman von Colm Tóibín
Kaufen
 

Christian1977

Bekanntes Mitglied
8. Oktober 2021
2.061
9.790
49
46
Zunächst einmal lese ich die Kalenderplanung der neuen Leserunden.

Dann habe ich heute mit einem von diesen hier angefangen:

Buchinformationen und Rezensionen zu Das Haus über dem Fjord von Kristin Valla
Kaufen



Einmal dürft ihr raten, welches. ;) Dieser Titel...Echt jetzt, Mare Verlag?

Danach werde ich wohl irgendein kürzeres Buch einschieben, ehe der letzte Sessellift mit seinen fast 1.100 Seiten durch den kompletten Juni rauschen wird.
 

Federfee

Bekanntes Mitglied
13. Januar 2023
1.246
4.810
49
Ja, interessante Frage! Würde Herr Mann es verstehen und verzeihen? Ich glaube, er war ein recht eitler Mensch…oder?
Es würde ihn sicher nicht freuen ;) Vielleicht liege ich aber auch falsch mit meinem Urteil, ist ja schließlich nur meine unmaßgebliche persönliche Meinung. Empusion ist auf jeden Fall kurzweiliger und leichter verständlich.
 

Federfee

Bekanntes Mitglied
13. Januar 2023
1.246
4.810
49
Wir lasen es in einer gemeinsamen LR. Ich kann mich an größere Kritik an der Übersetzung nicht erinnern. Wir haben manche homophile Szene als überinterpretiert empfunden, aber das hat ja sicher nichts mit der Freiheit der Übersetzung zu tun.

Buchinformationen und Rezensionen zu Der Zauberer: Roman von Colm Tóibín
Kaufen
Ich habe es damals auch mit 4 Sternen bewertet, wegen des Inhalts und weil man ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt. Hier drei Beispiele, über die ich gestolpert bin:
'In der Stadt erinnerte man sich an Julia als an ein kleines Mädchen, …' (10)
'… während drinnen Julia verträumt ihr Wesen trieb.' (22) Das englische Original: 'Julia drifted dreamily inside' (to drift: z.B. ziellos herumwandern)
'Er, Thomas, galt als jemand, dem die edleren männlichen Tugenden ermangelten, …' (39)
Da kann natürlich Toíbín nichts für.
 

Yolande

Bekanntes Mitglied
13. Februar 2020
1.638
5.777
49
Ich werde mich diese Woche verstärkt der Leserunde zu
Buchinformationen und Rezensionen zu Der Tanz auf dem Vulkan von Marie Vieux-Chauvet
Kaufen
widmen. Leider ist bisher noch kein großer Austausch vorhanden, was aber sicher an der verspäteten Auslieferung liegt.
Dann möchte ich endlich meinen Klassiker
beenden, an dem ich schon seit März herumlese :rolleyes:. Es ist im Prinzip nicht schlecht, aber bei 1200 Seiten gibt es doch immer Wiederholungen und uninteressante Passagen. Aber ich halte durch :grinning:monocle
 

Bücherfreundin

Aktives Mitglied
6. November 2022
224
1.116
44
58
Es würde ihn sicher nicht freuen ;) Vielleicht liege ich aber auch falsch mit meinem Urteil, ist ja schließlich nur meine unmaßgebliche persönliche Meinung. Empusion ist auf jeden Fall kurzweiliger und leichter verständlich.
Kurzweiliger finde ich sehr gut - denn auch wenn Thomas Mann sicher ein interessanter Mensch und talentierter Schriftsteller war, der Zauberberg ist über weite Phasen einfach ohne jede Spannung - finde ich…
 

Die Häsin

Bekanntes Mitglied
11. Dezember 2019
4.018
13.860
49
Rhönrand bei Fulda
Ich habe es damals auch mit 4 Sternen bewertet, wegen des Inhalts und weil man ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt. Hier drei Beispiele, über die ich gestolpert bin:
Was genau ist denn das Problem bei diesen Formulierungen?
Der dritte Satz ist (glaube ich) grammatisch falsch. Entweder Herr Mann ermangelte der Tugenden oder die Tugenden mangelten dem Herrn Mann (wobei nicht wenige Leser mosern dürften: "Haben die Tugenden neuerdings ne Mangelstube, höhö?")
Den ersten Satz empfinde ich dagegen als richtig.
Bin aber auch nicht der Sprachcrack, zumal das alles altertümliches Schriftdeutsch ist ...
 

GAIA

Bekanntes Mitglied
27. Dezember 2021
1.996
9.047
49
Thüringen
Für mich ist das ganz große Literatur und ich kann jetzt schon sagen: eigenständig! Man muss nicht vorher oder nachher Thomas Manns 'Zauberberg' lesen.
Danke für den Tipp, denn ich habe bisher dieses Buch ausgeklammert für mich, da ich den "Zauberberg" (noch oder vielleicht auch nie) vorher gelesen habe. Jetzt bleibt das "Empulsion" mal auf meinem Radar!
Empusion ist auf jeden Fall kurzweiliger und leichter verständlich.
Auch für diesen Hinweis Dank an dich!


Ich habe heute Früh "Der Report der Magd" beendet und bin begeistert von diesem dicht konstruierten Meisterwerk!
Deshalb gehts thematisch gleich weiter mit

Bei mind. 550 Seiten, werde ich damit wohl die ganze Woche beschäftigt sein. Danach lasse ich mich wieder von meinem SuB überraschen. :)
Allen einen guten Start in die kurze (Arbeits-)Woche!
 

Beliebteste Beiträge in diesem Forum