Lesemontag 25.09.23

Federfee

Bekanntes Mitglied
13. Januar 2023
1.536
6.160
49
Beim Bücher aussortieren fiel mir in die Hand und ich las es gleich nocheinmal. Nun behalte ich es, fand es wieder sehr gut:
Für meinen Lesekreis lese ich - auch zum zweiten Mal -

Francesca Melandri: Eva schläft
(irgendwie nicht angenommen)
Ohlala, ich bin ja auch eine Freundin von zweimal lesen. Bei richtig guten Büchern lohnt sich das. Dann werde ich gleich mal danach gucken, nach deinen.
lese ich mein neu erstandenes Buch
Buchinformationen und Rezensionen zu Mama Odessa: Roman von Maxim Biller
Kaufen >
Ich bin gespannt, ob und was du dazu sagst; ich habe es nämlich auch im Auge.
 

RuLeka

Bekanntes Mitglied
30. Januar 2018
5.844
21.337
49
66
Ich lese noch mit sehr viel Freude und Interesse

Leider konnten wir zu diesem Buch keine Daten ermitteln.
Dann steht

an.
Mal sehen, ob dann noch Zeit bleibt für

Buchinformationen und Rezensionen zu Bei euch ist es immer so unheimlich still von Alena Schröder
Kaufen >
bevor die nächste LR ansteht

Vielleicht kommt auch mein Wunschbuch von vorablesen an

Buchinformationen und Rezensionen zu Lichtspiel von Daniel Kehlmann
Kaufen >
 

Barbara62

Bekanntes Mitglied
19. März 2020
3.406
12.879
49
Baden-Württemberg
mit-büchern-um-die-welt.de
Ich habe derzeit viel Lesezeit im Bett, dafür aber nicht die Kondition fürs Beiträge am PC verfassen hier im Forum. Heute aber eine kurze Übersicht zum Lesemontag:

Nachdem ich - nach einer interessanten Leseprobe, da stimme ich @Barbara62 vollkommen zu - wenig begeistert folgendes Buch abgeschlossen habe:

Leider konnten wir zu diesem Buch keine Daten ermitteln.
las ich noch fluffig zwischendurch

Buchinformationen und Rezensionen zu Kummer aller Art von Mariana Leky
Kaufen >
weil ich ja Fan von Mariana Leky bin und nach dem vorherigen Buch etwas wollte, was mir sehr wahrscheinlich auch sehr gefällt. War so. ;)
Da mein LR Buch zu

- wie bei allen anderen auch - immer noch nicht da ist, habe ich gestern Abend

angefangen und diese Nacht aufgrund von Schlaflosigkeit schon viel geschafft. Durch diesen Roman, der ein sehr literarischer Spionageroman ist, habe ich schon unglaublich viel über den Vietnamkrieg erfahren und vor allem über den Abzug der amerikanischen Truppen damals. Jetzt verstehe ich noch viel besser, warum so häufig der Vergleich zu Vietnam fiel, als in Afghanistan letztes Jahr die Truppen abgezogen wurden. Ebenso verzweifelt klammerten sich damals die Helfer der Amerikaner an die letzten Flugzeuge, die Saigon verließen, weil sie wussten, dass mit Einmarsch der Roten Khmer ihr Todesurteil gefällt wurde. Die USA waren auch damals viel zu knauserig mit den Visa, ebenso wie heute in Afghanistan. Deutschland hat ja da auch nicht viel besser gehandelt. Jedenfalls: Die ersten 120 Seiten sind gelesen und wenn das so weitergeht, habe ich danach eine viel bessere Vorstellung vom Vietnamkrieg bzw. der Zeit danach. Toll!

Allen einen guten Start in die neue (Lese-)Woche.
Gute Besserung! Schade, dass "Meine Männer" dich enttäuscht hat. Ich bin noch am Anfang, mal sehen...
 

Bajo

Aktives Mitglied
16. Juni 2023
325
1.671
44
Ich bin noch in der LR von

Leider konnten wir zu diesem Buch keine Daten ermitteln.

Es gefällt mir sehr ! Diese Sprache, die Autorin lebte ca. 1830 rum, hat ihren besonderen Charme. Mit Jenny entfaltet sich ein freier, emanzipierter Geist. Ganz erstaunliche Frauengeschichte, geschrieben in einer ganz anderen Zeit.

Dann lese ich in einer weiteren LR



Das scheint ein toller Thriller zum so weg lesen zu werden
 

kingofmusic

Bekanntes Mitglied
30. Oktober 2018
7.007
17.458
49
48
Ich befinde mich wortwörtlich mitten im
Buchinformationen und Rezensionen zu Absturz von Tom Kristensen
Kaufen >
- zeitintensiv...Dennoch werde ich mit
Buchinformationen und Rezensionen zu Der Kartograf des Vergessens: Roman von Mia Couto
Kaufen >
anfangen. Allen eine gute Woche :cool:.
 

Bücherfreundin

Aktives Mitglied
6. November 2022
327
1.484
44
58
Ich bin noch in der LR von

Leider konnten wir zu diesem Buch keine Daten ermitteln.

Es gefällt mir sehr ! Diese Sprache, die Autorin lebte ca. 1830 rum, hat ihren besonderen Charme. Mit Jenny entfaltet sich ein freier, emanzipierter Geist. Ganz erstaunliche Frauengeschichte, geschrieben in einer ganz anderen Zeit.

Dann lese ich in einer weiteren LR



Das scheint ein toller Thriller zum so weg lesen zu werden
Sehr schön - ich habe schon mal in die Leserunde bei LB zu „Jenny“ reingeschaut - da ich das Buch aber noch nicht gelesen habe, war es ein bisschen schwierig, die Beiträge da zuzuordnen…
 

Beliebteste Beiträge in diesem Forum