Morgen ist #lesemontag auf whatchareadin. Für alle Neuen und Besucher: hier habt Ihr die Möglichkeit Eure aktuelle Lektüre vorzustellen, könnt aber auch viele neue Leseperlen entdecken.
Ich lese noch die letzten Seiten von "Der eiserne Herzog" von Ulf Schiewe, das ich im Rahmen unserer Leserunde begonnen habe. Darin thematisiert der Autor die Eroberung Englands durch den normannischen Herzog Wilhelm im Jahre 1066. Das ist interessant, spannend und eine besonders einprägsame Geschichtsstunde der anderen Art.
InfoWas liegt auf Eurem Sub?
Ich lese noch die letzten Seiten von "Der eiserne Herzog" von Ulf Schiewe, das ich im Rahmen unserer Leserunde begonnen habe. Darin thematisiert der Autor die Eroberung Englands durch den normannischen Herzog Wilhelm im Jahre 1066. Das ist interessant, spannend und eine besonders einprägsame Geschichtsstunde der anderen Art.
Nur dank der Hilfe einiger weniger Getreuer konnte Guilhem als Kind die Verfolgung durch seine Widersacher überleben. Doch er hat sich durchgekämpft und als Herzog der Normandie behauptet. Als es ihm gelingt, den letzten Widerstand zu brechen, und sein Werben um die schöne Matilda erfolgreich ist, scheint er am Ziel all seiner Träume zu sein. Erst recht, als sein Onkel, König Eadweard von England, ihn überraschend zum Thronerben erklärt. Englands Krone - wer würde das ablehnen? Matilda aber hat größte Bedenken, denn Guilhem hat einen mächtigen Gegner: Harold Godwinson, dessen Familie ebenfalls Anspruch auf den Thron erhebt ...Kaufen